Cover-Bild Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)
Band 1 der Reihe "Sea Monsters"
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 25.02.2022
  • ISBN: 9783845840635
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Barbara Iland-Olschewski

Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)

Timo Grubing (Illustrator)

Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft 
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab der 3. Klasse.

Kann man mit einem Seeungeheuer Freundschaft schließen?
Finn wäre gern so mutig wie die Jungen und Mädchen aus seiner Klasse. Doch seit er einmal fast ertrunken ist, hat er große Angst vor dem Wasser. Und wenn man auf einer kleinen schottischen Insel mitten im Meer lebt, dann wird das Leben dadurch ganz schön kompliziert ...
Als die Inselkinder Finn zu einer Mutprobe überreden, ahnen sie nicht, welch hohe Wellen ihre unbedachte Idee schlagen wird. Denn der kleine steinige Flecken vor der Küste, auf dem Finn eine Nacht verbringen soll, ist weit mehr als eine langweilige Felsinsel in der Bucht. In Wahrheit handelt es sich um ein schlafendes Seeungeheuer!
Und wenn so ein Wesen nach vielen Hundert Jahren wieder aufwacht, dann braucht es ganz schön viel Mut, um sich ihm entgegenzustellen – und noch viel mehr Mut, um mit ihm Freundschaft zu schließen.

  • Kurze Kapitel und gut lesbare Schrift: Geeignet für Jungen und Mädchen ab der 3. Klasse
  • Fantastische Wesen und aufregende Naturkulissen: Ein ideales Geschenk für alle Abenteuerfans
  • Mit vielen Illustrationen: Tolle Bilder von Timo Grubing lockern den Text auf
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin


Ein spannendes und bewegendes Kinderbuch über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Frage, was echten Mut ausmacht.

Alle Bände der Reihe: 
Band 1: Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (ISBN 9783-845840635)
Band 2: S ea Monsters – Bitte nicht füttern! (ISBN 9783845840642) 
Band 3: Sea Monsters – Ungeheuer nasse Freunde (ISBN 9783845850962) - erscheint im März 2023

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2022

Eine monstermäßige Kindergeschichte!

0

Finn wohnt auf der kleinen Insel Heimsend, aber leider findet er bei den Kindern seines Dorfes keinen Anschluss. Seit dem Vorfall, bei dem Finn fast ertrunken wäre, ist er der einzige, der sich nicht mehr ...

Finn wohnt auf der kleinen Insel Heimsend, aber leider findet er bei den Kindern seines Dorfes keinen Anschluss. Seit dem Vorfall, bei dem Finn fast ertrunken wäre, ist er der einzige, der sich nicht mehr ins Wasser traut.

Poppy zieht mit ihrer Familie zurück nach Heimsend, da ihre Eltern den Lebensmittelladen ihrer Großmutter übernehmen.
Gleich am ersten Tag wird sie von ihren Mitschülern auf die Probe gestellt - sie soll auf dem "Verbotenen Fleck" übernachten. Es traut sich kein Bewohner auf diese kleine mysteriöse Insel, um die sich viele Geheimnisse ranken.
Natürlich stimmt sie zu, sie will ja nicht als Angsthase dastehen.
Doch ihre Mitschüler planen einen Hinterhalt und lassen Poppy und Finn alleine auf der Insel zurück.
Doch diese stellt sich gar nicht als Insel heraus, wie die beiden mit großem Schrecken feststellen müssen.

Meinung:
Ein super spannendes Kinderbuch, das ich überhaupt nicht aus der Hand legen konnte, weil mich die Story sofort fesselte und mich nicht mehr losließ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2022

Ein fantastisches Abenteuer und eine besondere Freundschaft

0

Obwohl Finn auf einer Insel namens "Himsend" vor der Küste Schottlands lebt, hat er Angst vor dem Wasser. Er hatte nämlich einen Umfall beim Wellenreiten und wäre fast ertrunken. Seitdem hat er diese Angst ...

Obwohl Finn auf einer Insel namens "Himsend" vor der Küste Schottlands lebt, hat er Angst vor dem Wasser. Er hatte nämlich einen Umfall beim Wellenreiten und wäre fast ertrunken. Seitdem hat er diese Angst noch nicht überwunden. Doch das Meer fasziniert ihn weiterhin und bei einer Mutprobe soll er eine Nacht auf einer Felseninssel in der Bucht verbringen. Mit einem gerade erst neu zugezogenen Mädchen, Poppy. Und gerade dort begenen sie einem echten Seeungeheuer. Und obwohl nicht alle Seeungeheurer nett sind, freunden sich Finn mit eines der Monster an. Aber was hat es plötzlich mit dieser neuen Gefahr auf sich? Die Kinder müssen nun nicht nur ihren eigenen Mut und ihre Freundeschaft beweisen, sondern auch die Erwachsenen miteinbeziehen. Die Geschichte ist gut erzählt, voller Fantasie und tolle schwarzweiße Illustrationen begleiten Finn und Poppy auf ihr größtes Abenteuer.
Ein Buch über Freundschaft, Mut und Fantasie. Kindgerecht für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen gut geeignet.

Veröffentlicht am 21.03.2022

Fantastisches Abenteuer

0

Eine abenteuerliche Geschichte mit Seeungeheuern, wie es der Titel schon verspricht.
Finn lebt mit seiner Familie in Haimsend, einem kleinen Dorf auf einer Insel in Schottland. Als eines Tages Poppy zu ...

Eine abenteuerliche Geschichte mit Seeungeheuern, wie es der Titel schon verspricht.
Finn lebt mit seiner Familie in Haimsend, einem kleinen Dorf auf einer Insel in Schottland. Als eines Tages Poppy zu ihrer Oma Ellie zieht, beginnt das große Abenteuer. Denn die anderen Kinder lassen die beiden auf dem Verbotenen Fleck zurück, der plötzlich im Meer versinkt!
Mit einer Insel hat der Autor hier einen tollen Schauplatz geschaffen. Und die passenden Zeichnungen in schwarz-weiß von Timo Grubing unterstützen kleine Zuhörer oder Leser, um sich die Figuren, die Umgebung und die Meeresungeheuer besser vorstellen zu können. Wie gesagt, kann man es wunderbar vorlesen, aber auch kleine Leser können super in die Geschichte eintauchen, denn die Wortwahl ist angemessen und altersgerecht. Im Vordergrund steht Finn, der seit er fast ertrunken wäre, große Angst vor dem Meer hat. Doch er beweist sehr großen Mut, um die Insel aber auch das Monster zu retten. Er wächst über sich hinaus, wodurch Kinder etwas lernen können. Denn Angst gehört dazu, man darf sich nur nicht von ihr beherrschen lassen. Auch Erwachsene haben Angst. Außerdem ist es ein Buch von beginnenden Freundschaften, Vertrauen und Zusammenhalt. All das verpackt in einer Geschichte voll faszinierender Wesen, die im Meer leben. So steht auch ein Erwachsener im Mittelpunkt, der von anderen als Spinner bezeichnet wird und die Kinder jedoch mit viel Kraft unterstützt und ihnen auch etwas zutraut. Er gibt ihnen Rückhalt, was mir sehr gefallen hat.

Ein wunderschönes Kinderbuch mit allerlei lustigen erdachten Seeungeheuern, die mit viel Mut von den Kindern beschützt werden.

Veröffentlicht am 15.03.2022

ein Auftakt der Lust auf mehr macht

0

Meinung
Mit "Ungeheuer weckt man nicht" wurde eine Auftakt zu einer spannenden Buchreihe für Jung und Alt eingeläutet.

Barbara Iland-Olschewski versteht es den Leder vom ersten Moment an in den Bann zu ...

Meinung
Mit "Ungeheuer weckt man nicht" wurde eine Auftakt zu einer spannenden Buchreihe für Jung und Alt eingeläutet.

Barbara Iland-Olschewski versteht es den Leder vom ersten Moment an in den Bann zu ziehen. Das Setting wirkt dabei zunächst rau wie die See, doch je mehr Seiten vorabschreiten, desto deutlicher wird, dass hier weitaus mehr als nur Strenge zu finden ist.

Finn & Poppy sind die Hauptcharaktere des magischen Abenteuers und bilden ein unschlagbares Team. Die Freundschaft der beiden entwickelt sich langsam, was dazu führte, dass diese Entwicklung dadurch authenthisch und nachvollziehbar war. Es war nicht die typische Freundschaft auf den ersten Blick, sondern vielmehr ein langsames herantasten.

Inhaltlich bekommt neben Ernst und Tiefgründigkeit vor allem jede Menge Spannung, Spaß und Gänsehaut geboten.

Fazit
Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht. 4.5 von 5 sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2022

Kinderabenteuer

0

Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Ich liebe fantastische Geschichten die in Schottland spielen. Tatsächlich ist Sea Monster die perfekte Wahl für ein schottisches Abenteuer.

Vor allem Kinder ...

Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Ich liebe fantastische Geschichten die in Schottland spielen. Tatsächlich ist Sea Monster die perfekte Wahl für ein schottisches Abenteuer.

Vor allem Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch entfaltet vor allem für jüngere Leser einen ganz besonderen Zauber. Jeder kennt diese uralten Weltkarten auf denen Seeungeheuer die Weltmeere unsicher machen. Doch warum sind diese plötzlich auf allen Karten verschwunden? Für Finn beginnt ein ganz besonderes Abenteuer nachdem er mit seinen Freunden auf einer kleinen Insel landet. Was ursprünglich eine Art Mutprobe werden sollte, wird bald zu einer lebensverändernden Sensation, denn schon bald steht fest: Die Seeungeheuer gibt es wirklich. Und sie können ganz schön gefährlich werden! Finn und seine Freunde müssen zusammen halten und die Erwachsenen überzeugen, um nicht nur die Seeungeheuer sondern auch ihre Heimat zu schützen.

Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Ich mag den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin , die kurzen Kapitel und die vielen unterschiedlichen und authentischen Charaktere. Sie machen das Buch vor allem für ein jüngeres Publikum zu einer perfekten Abenteuerlektüre. Wer würde nicht gerne einmal ein Seeungeheuer sehen? Auch die Hintergrundgeschichte fand ich sehr spannend und ich hoffe das noch weitere Bücher folgen werden, denn dieser Auftakt war nicht nur lesenswert sondern ein wunderschönes Abenteuer. Haimsend würde ich zu gerne auch einmal besuchen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Finn und den anderen Bewohnern und bin gespannt welche Abenteuer die Autorin noch aufs papier zaubern wird.

Fazit: Ein spannendes und lesenswertes Abenteuer, das den Leser völlig begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere