Cover-Bild Midnight Chronicles - Dunkelsplitter
Band 3 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 25.08.2021
  • ISBN: 9783736313484
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter

Seine Vergangenheit wird zur Bedrohung für ihre Zukunft ...

Nur noch 93 Tage. Roxy weiß, dass es unmöglich ist, ihre Mission innerhalb dieser Zeit zu erfüllen. Eigentlich dürfte sie sich keine Ablenkung erlauben - aber das ist leichter gesagt als getan. Schließlich verbringt sie jede Minute gemeinsam mit Shaw, während sie durch Europa reisen und die Wesen einfangen, die Roxy versehentlich aus der Unterwelt befreit hat. Doch die Möglichkeit auf ein Happy End für die freie Huntress rückt in unerreichbare Ferne, als Shaw plötzlich erfährt, wer er wirklich ist - und daraufhin eine folgenschwere Entscheidung treffen muss ...

"Wow - dieses Buch hat mich einfach nur umgehauen. Es ist unglaublich spannend, süß, lustig, schockierend ... Es gab so viele Wendungen, die allesamt großartig waren, sodass es an keiner Stelle auch nur ansatzweise langweilig wurde!" BUCHWELTEN_ über BLUTMAGIE

Band 3 der Reihe trägt den Titel DUNKELSPLITTER und erzählt die Geschichte von Roxy und Shaw weiter.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2023

Gelungene Fortsetzung

0

Mein großer Kritikpunkt im ersten Band ist ja gewesen, dass mir zu wenig Spannung aufkam und einfach zu viel vorhersehbar gewesen ist. Hier war das allerdings nicht der Fall! Es ist immer noch New-Adult ...

Mein großer Kritikpunkt im ersten Band ist ja gewesen, dass mir zu wenig Spannung aufkam und einfach zu viel vorhersehbar gewesen ist. Hier war das allerdings nicht der Fall! Es ist immer noch New-Adult Romance, die nicht ganz so viel Spannung enthält, wie manch andere Fantasy Romane, aber mir wurde beim Lesen nicht langweilig.

Zum ersten haben wir die Liebesgeschichte, die nun endlich etwas in die Gänge kommt. Zuvor hat sich zwischen Roxy und Shaw kaum etwas getan, doch nun kommt zunehmend mehr Prickeln zwischen ihnen auf und sie kommen sich langsam aber stetig näher. Das hat die Szenen, in denen handlungsmäßig nicht so viel passiert ist, angenehm aufgelockert.

Dann war da die Jagd nach den Geistern, die den Rahmen bestimmt. Wir befinden uns nicht länger in London, sondern reisen durch halb Europa, um die Geister einzufangen. Durch Wardens Erfindung gestaltet sich das nun einfacher und effizienter, wodurch die Hoffnung aufkommt, dass Roxy es doch noch schaffen könnte, alle Geister in der vorgeschriebenen Zeit einzufangen.

Aber nicht jeder Geist macht es so einfach, ihn zurück zu schicken. Für manche braucht es einige Zeit und Kraft, ehe man den Kampf gewinnt, die dann wieder für einige Spannung gesorgt haben und mir allgemein viel besser gefallen haben, als es im ersten Band der Fall gewesen ist.
Hinzu kommt noch, dass es doch einige Wendungen gab, mit denen ich in dieser Form absolut nicht gerechnet habe. Bianca Iosivoni hat es geschafft, mich einige Male zu überraschen und das hat mir wahnsinnig gut gefallen.

Auch Shaw gewinnt immer mehr mein Herz. Seine Wissbegier ist unersättlich und für Roxy würde er so ziemlich alles tun. Außerdem erfährt er nun mehr über seine Vergangenheit, die einige Dinge verkomplizieren und neue Probleme aufbringen.

Bei Roxy hingegen bin ich etwas zwiegespalten. Sie tut so oft, als wäre sie allmächtig und nichts und niemand könnte sie in die Knie zwingen, aber wenn es oft darauf ankommt, scheitert sie doch, wenn ihr nicht gerade jemand zu Hilfe kommt. Mir ist das etwas zu widersprüchlich, allerdings ist das auch mein einziger Kritikpunkt.

Fazit:

Alles in allem hat dieser Teil mir besser gefallen, als der Erste, was daran lag, dass einfach viel mehr Spannung aufkam und auch die Liebesgeschichte voranschritt. Nur Roxy bekommt von mir einen kleinen Abzug, da ich hier nicht so richtig mit ihr warm geworden bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

Ich liebe diese Reihe einfach

0

Ich muss sagen, ich verliebe mich immer mehr in diese Reihe. Jedes Buch ist auf seine Art außergewöhnlich und doch zieht sich ein roter Faden durch alle Teile. Man erfährt immer mehr Details und langsam ...

Ich muss sagen, ich verliebe mich immer mehr in diese Reihe. Jedes Buch ist auf seine Art außergewöhnlich und doch zieht sich ein roter Faden durch alle Teile. Man erfährt immer mehr Details und langsam fügt sich das Puzzle zusammen. Obwohl man denkt, dass man langsam weiß, was passiert ist, kommt immer wieder etwas Unerwartetes und es ist doch anders, als man dachte. Ihr könnt euch auf jeden Fall darauf gefasst machen, dass in diesem Band wieder einiges passiert. Zu dem Ende möchte ich nur eins sagen, es wird euch definitiv zerstören. Ich bin unfassbar froh, dass Band 4 schon erschienen ist, denn es gibt einen krassen „What the f*uck“ Moment, den ich einfach nicht fassen konnte, ich war wirklich nicht darauf vorbereitet😱

Es bleibt definitiv spannend mit Roxy und Shaw, es werden Geheimnisse gelüftet, es passieren unerwartete Dinge und trotzdem ist alles sehr durchdacht und erklärend, deswegen liebe ich einfach den Schreibstil von Bianca Iosivoni😊

Wer wissen möchte, wie es weitergeht oder sogar die Reihe noch nicht kennt, sollte auf das wirklich ändern, ich verspreche, ihr werdet es nicht bereuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Super Fortsetzung

0

Die Fortsetzung ist gelungen, zeigt aber ein paar Schwächen auf.

Die Handlung um Roxy und Shaw wurde jetzt wieder einmal durch den Mixer gedreht und ich habe mir schon gedacht, dass ein solcher Plottwist ...

Die Fortsetzung ist gelungen, zeigt aber ein paar Schwächen auf.

Die Handlung um Roxy und Shaw wurde jetzt wieder einmal durch den Mixer gedreht und ich habe mir schon gedacht, dass ein solcher Plottwist kommen würde. Natürlich habe ich nicht genau daran gedacht, aber etwas in der Art musste kommen, deswegen war das jetzt nur zu einem kleinen Teil überraschend. Am Anfang gaben es wieder einmal etliche Formulierungswiederholungen bzw. die Geschehnisse, die mittlerweile jedem bekannt sind, wurden immer wieder auf den Tisch gepackt, das nervte ein wenig. Am Anfang fand ich die Handlung auch ein wenig langweilig, aber das war nur beim ersten Drittel, danach ging die Post ab und das Ende hat dem Buch, die nötige Spannung noch einmal verliehen.

Das Cover ist, wie die anderen auch, wirklich hübsch.

Roxy und Shaw sind noch immer zwei Zuckerschnuten und ich mag die beiden wirklich unendlich, obwohl ich Shaw irgendwann gegen die Wand schlagen wollte.

Der Schreibstil war ebenfalls sehr flüssig, bis auf die Wortwiederholungen, die nervten irgendwann nur noch.

Das Buch konnte mich nicht zu 100 % begeistern, aber dennoch war es spannend und es ist definitiv lesenswert

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Der beste Band der Reihe bisher

0

Der dritte Band der Midnight Chronicles Reihe konnte sich noch mehr steigern im Vergleich zu den anderen beiden. Ich fand es sehr spannend und besonders die schockierenden Enthüllungen am Ende haben mich ...

Der dritte Band der Midnight Chronicles Reihe konnte sich noch mehr steigern im Vergleich zu den anderen beiden. Ich fand es sehr spannend und besonders die schockierenden Enthüllungen am Ende haben mich total umgehauen. Ich liebe die Welt der Hunter und freue mich sehr, dass noch weitere drei Bücher vor mir liegen.

Die magische Urban Fantasy Welt, die hier geschaffen wurde, war auch in diesem Buch wieder eine tolle Grundlage. Es gab dadurch immer wieder schöne Grundlagen und Orte, die das Geschehen ergänzten. Das System ist nach drei Bänden nun so vertraut, dass es keine grosse Einleitung braucht. Dennoch möchte ich positiv hervorheben, dass im Prolog die Ereignisse aus Band eins und zwei nochmal rekapituliert wurden. Das hat mir sehr geholfen und die Erinnerungen angeregt.

Die Geschichte hatte viele Entwicklungen, die mir in Band eins gefehlt haben. Dadurch war es spannender und die Geschichte viel lebhafter. Diese Aspekte haben mir in Band eins gefehlt und ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte langatmig war. Besonders toll fand ich aber, dass sich die Beziehung zwischen Roxy und Shaw weiterentwickeln und intensivieren konnte. Obwohl es auch hier etwas gedauert hat, konnten die beiden die Beziehung auf eine nächste Ebene heben. Ich spürte die Emotionen und konnte mit den beiden mitfiebern, was ich vorher vermisst habe. Auch war ich jetzt der Meinung, dass sie ein wirklich tolles Team abgegeben haben. Ebenfalls habe ich lange vermisst, mehr über Shaw und seine Vergangenheit herauszufinden. Endlich wurde das grosse Geheimnis gelöst und ich habe es geliebt. Ich fand es unfassbar schockierend und hätte nicht damit gerechnet.

Die Protagonisten mochte ich wie schon erwähnt wirklich gerne. Roxy ist eine coole Frau, die stark und mutig an ihre Aufgabe geht. Sie hat trotz hoffnungsloser Aufgabe und einer traurigen Zukunftsvision nie aufgegeben und dafür kann man sie wirklich bewundern. Auch Shaw mochte ich, weil man ihn besser kennenlernen konnte und er auch seine Momente allein hatte. Er hat sich total in die Hunter Gemeinschaft integriert und mit seiner wissbegierigen Art neue Erkenntnisse geliefert.
Neben den beiden Hauptprotagonisten gab es aber auch noch eine bunt gemischte Gemeinschaft aus verschiedenen Charakteren. Die Geschichte lebt definitiv auch von ihnen und ihren kleinen Problemen und Beziehungen untereinander. Gerade die Londoner Hunter aber auch neue wie diejenigen aus Prag habe ich in mein Herz geschlossen. Ich mag Ella total gerne und freue mich sehr auf ihre Geschichte in Band vier.

Spannungstechnisch konnte das Buch wie bereits erwähnt noch mehr bieten als die vorherigen Bände. Es ist viel passiert, sodass es actionreich und überraschend war. Es gab auch während des Buches immer wieder Höhepunkte, in denen sich die Ereignisse zugespitzt haben. Somit wurde ein langatmiger Mittelteil verhindert. Besonders gut fand ich die Ereignisse am Schluss. Ich bin schockiert und kann nun kaum erwarten, dass es weitergeht.

Insgesamt war Dunkelsplitter für mich der beste Band der Reihe bisher, der von mir 4.5 Sterne erhält. Ich freue mich nach diesem Buch sehr auf die weiteren Bände und bin sicher, dass sich die Bücher noch mehr steigern können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2021

Zeit ist das kostbarste Gut...

0

"Ich kämpfte noch immer mit mir, kämpfte gegen all das an, was seine bloße Gegenwart in mir auslöste, aber es war vergeblich. Ob ich es wollte oder nicht, Shaw und ich waren miteinander verbunden - bis ...

"Ich kämpfte noch immer mit mir, kämpfte gegen all das an, was seine bloße Gegenwart in mir auslöste, aber es war vergeblich. Ob ich es wollte oder nicht, Shaw und ich waren miteinander verbunden - bis zum Ende."

Mit "Dunkelsplitter" wird nun an Band 1, "Schattenblick", angeknüpft, und der Leser begleitet Roxy und Shaw weiter auf ihrer Suche nach den entflohenen Seelen. Auf diesen Band war ich besonders gespannt, weil sich die Story um Warden und Cain mehr wie ein Lückenfüller angefühlt hat (trotzdem ein guter!), und Band 3 eher den Hauptfaden weiterverfolgt.

Ich wurde auch nicht enttäuscht: Dieser Teil sagte mir eher zu als sein Vorgänger! Der Humor war wirklich klasse, das Setting in den verschiedenen Städten (Prag, Wien, um nur einige zu nennen) konnte mir den Roadtrip näherbringen und der nächste Schritt in Roxy und Shaws Beziehung war unheimlich romantisch! Ich war so froh, wie es sich hier nun endlich entwickelt hat, Band 1 hat mich da echt hängen lassen!

"Dunkelsplitter" verrät dem Leser auch endlich, was es mit Shaws Vergangenheit auf sich hat, und das hab ich definitiv nicht erwartet! Generell war die 2. Hälfte des Buches um einiges spannungsgeladener als die 1., teilweise ging es Knall auf Fall mit den ganzen Plottwists, und das Ende erst! Dieser Cliffhanger! Will ja niemanden unnötig teasern, aber das lässt die Warterei auf Band 5 (Band 4 dreht sich ja um Ella und Wayne) wirklich lang erscheinen...

Eine Sache noch zu den gehäuften gezogenen Handlungssträngen dieser Reihe: Es erhärtet sich mein Verdacht, dass sich die Autorinnen erst überlegt haben, 6 Bände zu schreiben, und dann erst die Story kreiert haben. Versteht mich nicht falsch, ich mag die Reihe und freue mich auf die Fortsetzungen, bin aber trotzdem der Ansicht, man hätte 1-2 Bände streichen können. Roxy & Shaws Geschichte könnten die Kerntrilogie darstellen und die anderen 3 Bände als Spin-Offs. Aber nun gut, es ist, wie es ist.

Band 3 lässt auf jeden Fall keine Gefühle unbedient und bringt die Handlung endlich ein ganzes Stück voran. Ich vergebe 4,5/5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere