Cover-Bild Chicago Devils - Die Einzige für mich
Band 1 der Reihe "Chicago-Devils-Reihe"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.08.2019
  • ISBN: 9783736310896
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brenda Rothert

Chicago Devils - Die Einzige für mich

Michaela Link (Übersetzer)

Eine Liebe, die nicht sein darf ...

Anton Petrov, der verschlossene (und unheimlich attraktive) Captain der Chicago Devils ist bekannt dafür ... für nichts bekannt zu sein. Strikte Diät, immer genug Schlaf und vor allem Enthaltsamkeit sind die Geheimnisse seines Erfolgs. Sagt man zumindest. Dem Eishockey-Star ist es völlig egal, ob die ganze Welt denkt, dass er sich freiwillig entschieden hat, wie ein Mönch zu leben - solang niemand die Wahrheit erfährt! Denn es gibt eine Frau, der Antons Herz gehört. Eine Frau, die er niemals haben kann. Denn Mia ist die Frau seines Teamkollegen ...

"Von Brenda Rotherts Büchern kriege ich nicht genug!" KELLY S BOOK BLOG

Band 1 der Sports-Romance-Reihe "Chicago Devils" von Bestseller-Autorin Brenda Rothert



Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2022

Unterhaltsam!

0

"Die Einzige für mich" ist der erste Band der "Chicago Devils" Reihe von Autorin Brenda Rothert. Im Original heißt das Eishockeyteam und die Reihe übrigens "Chicago Blaze". Keine Ahnung, warum man das ...

"Die Einzige für mich" ist der erste Band der "Chicago Devils" Reihe von Autorin Brenda Rothert. Im Original heißt das Eishockeyteam und die Reihe übrigens "Chicago Blaze". Keine Ahnung, warum man das im Deutschen geändert hat. Ich bin kein Fan von solchen Änderungen.

Die Geschichte behandelt durchaus ernste Themen. Damit hätte ich gar nicht gerechnet. Das Buch hat mich richtig gut unterhalten, kratzt bei gewissen Sachen teilweise aber leider nur an der Oberfläche. Über Eishockey erfährt man z. B. kaum etwas. Das hat mich schon enttäuscht, da es sich hier immerhin um einen Sport-Liebesroman handelt.

Trotz Kritik vergebe ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung für den fesselnden Schreibstil und die witzigen Dialoge.

Hier folgen noch einige Infos zum Hörbuch:
6 Stunden und 37 Minuten / Ungekürzte Ausgabe
Sprecherin: Cornelia Waibel
Ich würde der Sprecherin 3 Sterne geben. Ab und zu musste ich leider zurückspulen, da ich nicht wusste, ob es gerade um Anton oder Mia ging. Am Anfang der Kapitel wird zwar immer angesagt, um wen es gerade geht, mich hat das aber trotzdem teilweise verwirrt, da ich die Stimme ziemlich monoton fand.
Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

Eishockeyspieler sind auch nur Menschen

0

Die Reihe der Autorin ist mir nicht unbekannt, aber tatsächlich habe ich erst jetzt damit begonnen. Entschieden hatte ich mich für das Hörbuch. Die Story hat mir wirklich gut gefallen, aber die Sprecherin ...

Die Reihe der Autorin ist mir nicht unbekannt, aber tatsächlich habe ich erst jetzt damit begonnen. Entschieden hatte ich mich für das Hörbuch. Die Story hat mir wirklich gut gefallen, aber die Sprecherin passte für mich leider nicht. Ich fand ihre Stimme gewöhnungsbedürftig, sie hat teilweise komische Laute von sich gegeben und es harmonierte einfach nicht. Aber aufgrund der Story selbst bin ich drangeblieben, hatte aber mehrfach überlegt auf das E-Book umzuschwenken.

Die Geschichte war toll. Mir haben die Charaktere sehr gefallen, da sie authentisch und echt wirkten. Mia, die weibliche Hauptprotagonistin, hat mehrere schwere Schicksalsschläge in ihrem Leben erlitten. Dadurch hat auch ihr Verstand verlernt zu vertrauen. Nach und nach musste sie sich wieder hoch kämpfen, doch am Ende hat sie es geschafft. Sie ist für mich der Charakter, der am meisten gewachsen ist. Anton, der männliche Hauptprotagonist, war dagegen relativ langweilig. Er ist Charakterstark, liebenswert und er weiß was er will. Aber das ist irgendwie so das typische Klischee.

Nun gut, jedenfalls haben mir die beiden gefallen und sie passen sehr gut zusammen. Es war spannend, es gab herzzerreißende Momente (auch mit tollen Nebencharakteren wie zb Onkel Dix) und die Leidenschaft kam auch nicht zu kurz. Hin und wieder hätte ich mir mehr Bezug auf das Eishockey Thema gewünscht.

Mein Fazit: Eine tolle Sports Romance, die ich sehr gern an ebensolche Fans weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Eine süße Liebesgeschichte

0

Mia arbeitet nach der Trennung von ihrem Mann in einer Bar, in der sie eines Nachts zufällig auf Anton trifft. Anton ist der Teamcaptain von ihrem Ex und seit Jahren heimlich in sie verliebt, allerdings ...

Mia arbeitet nach der Trennung von ihrem Mann in einer Bar, in der sie eines Nachts zufällig auf Anton trifft. Anton ist der Teamcaptain von ihrem Ex und seit Jahren heimlich in sie verliebt, allerdings malt er sich keine Chancen bei ihr aus da er denkt, dass sie glücklich verheiratet ist und nicht einmal etwas von ihrer Trennung weis. Als Anton von Mia erfährt, dass sie praktisch mittellos ist, bietet er ihr seine Hilfe an und sie werden Freunde. Doch weder lassen sich seine Gefühle ewig verbergen, noch lässt Mias Ex sie endlich in Ruhe.
Mia hat den Absprung aus ihrer trostlosen Ehe gewagt und kämpft sich nun von ganz unten langsam wieder hoch. Sie erholt sich von dem emotionalen Missbrauch und lernt wieder vertrauen zu sich selber zu fassen. Ich fand die Entwicklung die sie durchgemacht hat wirklich gut und man merkt, dass sie eine starke Person ist die sich nicht unterkriegen lässt.
Anton ist echt süß, obwohl ich es etwas merkwürdig finde mich in eine Person zu verlieben, mit der ich nie richtig gesprochen haben, aber es soll ja Liebe auf den ersten Blick geben. Er würde alles für Mia tun, auch wenn das bedeutet nur ihr Freund sein zu können. Ich mag es, dass sich ihre Beziehung so langsam entwickelt hat, obwohl ich es etwas übertrieben finde erst auf ein Date zu gehen wenn die Scheidung offiziell durch ist. Sie waren ja schon lange getrennt, also ist es auch kein fremdgehen.
Aber egal es ist eine wirklich süße Geschichte, mit ein bisschen Spannung, die am Ende ganz ohne unnötiges Drama auskommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2019

Ein Buch, das man wirklich gut lesen kann!

0

„Chicago Devils – Die einzige für mich“ war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes!
Gehört hatte ich schon vor einer Weile mal von Brenda Rothert, ich glaube es war eine Empfehlung ...

„Chicago Devils – Die einzige für mich“ war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes!
Gehört hatte ich schon vor einer Weile mal von Brenda Rothert, ich glaube es war eine Empfehlung in dem Newsletter einer anderen Autorin. Ich hatte sie aber fast schon wieder vergessen. Gefreut habe ich mich deshalb sehr, als ich nun über dieses Buch „stolperte“, noch dazu eine Sportromance. Ich mag es sehr, wenn einzelne Bände einer Reihe in einem größeren gemeinsamen Kontext stehen. Hier die Eishockeyfamilie. Dabei kommt es mir entgegen, wenn nicht zu viel auf dem Sport an sich „herumgeritten“ wird. Für mich hat Brenda Rothert hier genau das perfekte Maß gefunden.
Klasse fand ich auch, dass LYX.digital dasselbe Titelbild für das Cover gewählt hat, wie der Verlag der Originalausgabe/die Autorin. Schrift und weitere Aufmachung finde ich bei der deutschen Ausgabe deutlich ansprechender, als im Original. Ich selbst habe mir den männlichen Hauptdarsteller beim Lesen zwar etwas anders vorgestellt, habe mich in meiner Fantasie durch das Cover aber überhaupt nicht gestört gefühlt.
Erschrocken hat mich zunächst der erste Satz des Buches: „Was kannsu hier empfehlen, Schätzchen? Auser dir natürlich.“ Im ersten Moment habe ich mich gefragt, wie sich schon in den ersten Satz eines Werkes so viele Fehler schleichen können. Gott sei Dank löste es sich sofort auf, die Formulierung war Absicht und hat den betrunkenen Gast sehr lebensecht erscheinen lassen.
Die ersten zwei Drittel des Buches fand ich grandios!!! Flüssig geschrieben, nachvollziehbare Handlungen der Protagonisten, spannend und etwas fürs Herz. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Dieser Teil hätte definitiv 6 Sterne verdient!!!
Als Nebencharakter hat mir Onkel Dix hervorragend gefallen! Ein alter, liebenswerter Grantel!
Beim letzten Drittel waren mir dann viele Dinge zu schnell, zu oberflächlich und manchmal auch ohne richtigen Zusammenhang. Der rote Faden hat hier für meinen Geschmack etwas gelitten.
Für mich war die Episode mit Adam nicht sehr zufriedenstellend abgeschlossen. Eine Geldstrafe und ein Job in Europa ist für mich nicht die perfekte Konsequenz für sein Handeln. Es wundert mich, dass er tatsächlich so sang und klanglos aus Mias Leben verschwunden ist.
Auch das fehlende Eingehen auf die Bemerkung der Spielerfrau/-freundin bei der Feier zu Ehren von Dix hat mich in diesem Teil gestört. Da ist mir Anton etwas zu sehr aus seiner Rolle als Beschützer gefallen.
Schade fand ich auch, dass „Mias großes Problem“ tatsächlich so drastisch ist und nicht doch auf Adam zurückzuführen war. Das ist aber mein persönlicher Geschmack.

Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und ich bin gespannt auf den/die weiteren Bände der Serie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2019

Insgesamt ein durchaus gelungener Auftakt

0

Klappentext:

Eine Liebe, die nicht sein darf ...

Anton Petrov, der verschlossene (und unheimlich attraktive) Captain der Chicago Devils ist bekannt dafür ... für nichts bekannt zu sein. Strikte Diät, ...

Klappentext:

Eine Liebe, die nicht sein darf ...

Anton Petrov, der verschlossene (und unheimlich attraktive) Captain der Chicago Devils ist bekannt dafür ... für nichts bekannt zu sein. Strikte Diät, immer genug Schlaf und vor allem Enthaltsamkeit sind die Geheimnisse seines Erfolgs. Sagt man zumindest. Dem Eishockey-Star ist es völlig egal, ob die ganze Welt denkt, dass er sich freiwillig entschieden hat, wie ein Mönch zu leben - solang niemand die Wahrheit erfährt! Denn es gibt eine Frau, der Antons Herz gehört. Eine Frau, die er niemals haben kann. Denn Mia ist die Frau seines Teamkollegen ...

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass man sie ausreichend kennenlernen kann und einen besseren Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt bekommt.

Die Charaktere wurden soweit ganz gut herausgearbeitet und haben mir allesamt eigentlich auch gefallen. Es hat jedoch ein Weilchen gedauert, bis ich mit ihnen warm geworden bin. Anton ist der typische nette Mann von Nebenan und Mia ist eine starke und selbstbewusste Frau.

Die Grundidee an sich fand ich durchaus interessant und wurde von der Autorin auch gekonnt umgesetzt. Die Handlung konnte mich insgesamt ganz gut unterhalten und mitnehmen. Es ist aber gleichzeitig auch nichts Neues, aber das war mir dank des Klappentextes auch schon im voraus klar und hat mich daher auch nicht enttäuschen können.

Das Cover möchte ich an dieser Stelle auch noch kurz erwähnen, das mir auf Anhieb gefallen hat und perfekt zum Inhalt des Buches passt. Auch die Farbwahl ist mehr als gelungen.

Fazit:

Eine interessante Grundidee gekonnt umgesetzt und eine Handlung, die mich insgesamt doch irgendwie mitnehmen konnte. Nicht neu, aber doch immer wieder gut. Von mir gibt es daher 4 Sterne.