Cover-Bild 606
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Suhrkamp
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 467
  • Ersterscheinung: 21.11.2021
  • ISBN: 9783518471821
Candice Fox

606

Thriller
Thomas Wörtche (Herausgeber), Andrea O’Brien (Übersetzer)

Ein genial inszenierter Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis mitten in der Wüste von Nevada: 606 der gefährlichsten Verbrecher ‒ Mörder, Psychopathen, Wahnsinnige und anderen Gewalttätern ‒ schwärmen in alle Himmelsrichtungen aus und verbreiten Schrecken und Chaos. Die größte Menschenjagd in der US-Geschichte beginnt.

Doch für einen der Flüchtigen, John Kradle, ist dies die einzige Chance, endlich seine Unschuld zu beweisen, fünf Jahre nach dem Mord an seiner Frau und seinem Kind. Er muss den Strafverfolgungsbehörden nur immer einen Schritt voraus sein.

Allerdings hat sich auch eine Aufseherin des Todestrakts, Celine Osbourne, an seine Fersen geheftet. Sie hat sehr persönliche Gründe, ihn zu hassen ‒ und sie weiß anscheinend ganz genau, wo er hin will ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2021

Für Prison Break Fans geeignet!

0

Ich muss schon sagen, dass das neue Buch „606“ von Catherine Fox mich von Anfang an hinsichtlich des Covers sowie Klappentexts angesprochen hat. Ich finde, dass es abseits des Mainstreams-Thriller-Genre ...

Ich muss schon sagen, dass das neue Buch „606“ von Catherine Fox mich von Anfang an hinsichtlich des Covers sowie Klappentexts angesprochen hat. Ich finde, dass es abseits des Mainstreams-Thriller-Genre zu verordnen ist, da die Handlung sehr einzigartig ist.
In ihrem neuen Buch passiert etwas unerwartendes in einem Hochsicherheitsgefängnis in Nevada. 606 der gefährlichsten Verbrecher – darunter Serienmörder, Vergewaltiger sowie Psychopathen – stürmen aus dem Gefängnis raus, da die Tore ihnen geöffnet werden. Sie verbreiten Chaos und Schrecken und somit beginnt die größte Menschenjagd der Geschichte. Unter den Flüchtigen befindet sich John Kradle, der diesen Ausbruch als eine Chance sieht, seine Unschuld zu beweisen. Ihm wird unterstellt, dass er seine Frau, sein Kind sowie eine weitere Person umgebracht hat. Dies will er abstreiten und macht sich auf dem Weg. Allerdings merkt er nicht, dass eine Aufseherin namens Celine Osbourne sich auf die Jagd nach ihm macht. Sie hat persönliche Gründe ihn zu hassen und sie weiß genau wo er hin möchte…
Beim Lesen dieses Buches hatte ich schon das Gefühl, dass es mich von der Handlung sehr an die zweite Staffel von der amerikanischen Serie „Prison Break“ erinnert. Also Prison Break Freunde: Dieses Buch ist was für euch!
Der Einstieg sowie der allgemeine Handlungsverlauf sind meiner Meinung nach der Autorin sehr gelungen. Wir verfolgen die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven: John Kradle, Celine Osbourne sowie einzelnen weiteren Nebenfiguren wie einzelnen weiteren Flüchtigen, bei den man die Möglichkeit auch erhält in ihre Psyche abzutauchen. Dadurch wird es sehr spannend und es beginnt ein Katz und Maus – Spiel. Mich hat besonders die Perspektive von John fesseln können, da ich sein Schicksal bemitleiden fand. Folglich fand ich John auch sympathisch, obwohl er auch ab und zu mal komisch handelte. Eventuell hätte ich mir bei ihm noch die ein oder andere tiefere Ausarbeitung gewünscht, da die Autorin sowieso ab und zu mal einige Rückblenden in das Buch integriert hat. Jedoch gebe ich mich mit dem Ergebnis der Charakterentwicklung zufrieden, da ich auch denke, dass eine viel ausführlichere Charakterausarbeitung den Rahmen dieses Buches sprengen würde.
Spannungstechnisch entwickelt sich das Buch grandios, da immer wieder die Autorin Momente für einen Nervenkitzel einbaut. Zudem konnte man nie vorausahnen, was John auf seinem Weg als Flüchtiger erwartet, sodass diese Ungewissheit die Spannung auch positiv beeinflusst. Was mir ergänzend nicht gefallen hat, war das Ende, da ich das Gefühl hatte, dass es recht „plötzlich“ kam. So hatte ich keine Möglichkeit mich darauf vorzubereiten. Folglich hätte ich mir persönlich auch ein viel spektakuläres Ende gewünscht, jedoch ist dies nur eine subjektive Empfindung.
Fazit: Mit ihrem neuen Thriller „606“ entwickelt die Autorin Catherine Fox eine recht frische Idee, welche gut in einem Plot dargestellt wird. Abseits ein paar Kritikpunkte hat mir das Lesen dieser Geschichte sehr viel Spaß gemacht, sodass ich mich auch auf weitere Bücher der Autorin freue. Ich bewerte das Buch mit 4 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2021

Massenausbruch

0

Ich habe bereits einige Bücher von Candice Fox gelesen und da ich den Schreibstil und die immer heftigen Personen und Fälle bisher sehr mochte, war ich auch gespannt auf das neue Buch. Ich muss gestehen, ...

Ich habe bereits einige Bücher von Candice Fox gelesen und da ich den Schreibstil und die immer heftigen Personen und Fälle bisher sehr mochte, war ich auch gespannt auf das neue Buch. Ich muss gestehen, dass mir die Bücher, die in Australien spielen, besser gefallen haben. Das Cover finde ich in der Farbgebung gut gestaltet und in zwei Sätzen wird die Grundlage des Buches gut zusammengefasst. Was für eine Vorstellung, dass 606 gefährliche Gefängnisinsassen ausbrechen, denn sie drohen, einen Bus, in dem sich die Angehörigen der Gefängniswärter befinden, zu beschießen. Für viele Gefangene endet dieser Ausbruch schnell wieder, doch die Geschichte fokussiert sich auf John Cradle, der unschuldig inhaftiert wurde und er möchte er die Zeit nutzen, um den wahren Täter zu finden. Allerdings hat die Wärterin Celine Osbourne es auf ihn abgesehen. Die Jagd beginnt und die Spannung ebenso. Eine gute Idee und ein spannender Plot - ich konnte das Buch nur schlecht zur Seite legen.

Veröffentlicht am 03.12.2021

Massenausbruch: ein schreckliches Ereignis

0

Hier wird man als Leser direkt mit einer Horrorvorstellung konfrontiert. Der Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis und dadurch sind die schlimmsten Verbrecher wieder frei. Diese Vorstellung ...

Hier wird man als Leser direkt mit einer Horrorvorstellung konfrontiert. Der Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis und dadurch sind die schlimmsten Verbrecher wieder frei. Diese Vorstellung ist der absolute Horror und doch passiert es hier. Der Plan ist total clever gemacht und ich war von der Ausführung total gefesselt. Aber um die Gefahr erstmal klar darzustellen, lernen wir einige der gefährlichsten Verbrecher und ihre Taten kennen. Sie sitzen teilweise in den Todeszellen und haben nichts zu verlieren. Das allein macht sie schon gefährlich. Und unter ihnen unser Protagonist John Kradle. Er kommt mir irgendwie anders vor als die anderen, obwohl er ja auch für schlimme Taten verurteilt wurde. Die Stimmung in dem Gefängnis wird sehr gut geschildert. Man kann es sich irgendwie gut vorstellen und manchmal meint man die typischen Geräusche auf einem Gefängnisflur zu hören. Es ist irgendwie immer beunruhigend, auch wenn die Verbrecher ja erstmal noch hinter Gittern sitzen. Und dann sind da noch die Beamten bei der Arbeit. Hier lernen wir Celine Osbourne kennen. Sie arbeitet im Todestrakt. Und sie ist auch irgendwie eine besondere Persönlichkeit mit diversen seltsamen Eigenschaften. Sie ist zwar sozusagen auf der guten Seite, aber trotzdem wird sie mir zu Beginn nicht so richtig sympathisch. Aber im Laufe des Buches lernt man sie und ihre Lebensgeschichte kennen und dadurch versteht man manche ihrer Handlungen besser. Ich habe meine Meinung über sie dann ins positivere geändert. Spannung verspricht dieses Buch auf alle Fälle. Erstmal wegen des spektakulären Gefängnisausbruchs und dann natürlich wegen der Geschichte um John, der den Ausbruch nutzt, um seinen Fall selber zu untersuchen. Es wird alles sehr detailreich und anschaulich geschildert. Daher kam mir schon früh der Gedanke, das sich diese interessante Geschichte wunderbar verfilmen lässt. Kopfkino läuft nämlich schon beim Lesen immer mit. Die Handlung ist interessant, voller überraschender Wendungen und es gibt viele Personen, die durch ihre verschiedenen Charaktere interessante Begegnungen versprechen. Der Leser wird nicht enttäuscht und erlebt Spannung bis zum Schluß. Und auch das Ende hat mir gut gefallen und ich konnte das Buch zufrieden beenden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2021

Renn, soweit du kannst

0

"606" von Candice Fox ist ein Thriller, der von einem Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis erzählt, wie es dazu kam und welche Folgen das hatte. Unter den Entflohenen befinden sich Mörder, ...

"606" von Candice Fox ist ein Thriller, der von einem Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis erzählt, wie es dazu kam und welche Folgen das hatte. Unter den Entflohenen befinden sich Mörder, Terroristen, eiskalte Psychopathen und andere Verbrecher. Die Verfolgungsjagd durch Polizei, FBI und andere Institutionen erfolgt sofort. Die Aufseherin des Todestraktes, Celine scheint ein besonderes Interesse zu haben, den Mörder seiner Familie, John Kradle, wieder einzufangen.
Die Perspektiven wechseln hier in den kurzen Kapiteln schnell ab, abwechselnd begleitet man unterschiedliche Häftlinge und auch die ermittelnden Beamten. Der Fokus liegt oft auf Kradle, der seine Unschuld beweisen möchte und selber den Mörder seiner Familie fassen möchte. Ebenso steht Celine oft im Mittelpunkt, die speziell ihn jagt, weil sie eine tiefe Abneigung verspürt. Warum das so ist und ob sich daran was ändert, das klärt sich im Laufe der Geschichte.
Ebenso versteht man nach und nach, warum es zu diesem Vorfall kam.
Das Buch ist von Beginn an sehr spannend und hat sich schnell lesen lassen. Die Protagonisten sind alle nicht sonderlich sympathisch, aber das ist wohl so gewollt. Mein einziger Kritikpunkt ist das Ende, das wirkte für mich unpassend und aufgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2021

Die Jagd

0

Die Jagd
Das Cover mit den fliehenden Häftlingen finde ich gut gewählt und treffend gestaltet. Man weiß gleich, worum es in der Geschichte/in dem Buch gehen wird – zudem steht es ja quasi als „Untertitel“ ...

Die Jagd
Das Cover mit den fliehenden Häftlingen finde ich gut gewählt und treffend gestaltet. Man weiß gleich, worum es in der Geschichte/in dem Buch gehen wird – zudem steht es ja quasi als „Untertitel“ ebenfalls noch auf dem Cover: „606 Häftlinge auf der Flucht. Die Jagd beginnt“.
Der Originaltitel „The Chase“ wäre meiner Meinung nach hier erheblich treffender gewesen als „606“, aber ich meine, eben diesen Titel gibt es bereits, daher wurde diese Entscheidung wahrscheinlich auch so getroffen... „606“ hat zwar auch einen Bezug zur Geschichte, aber trifft das Wesen des Buches einfach nicht so gut wie „The Chase“.
Ich habe schon einige Bücher von Candice Fox gelesen – mal fand ich sie gut, mal weniger gut, das war kurioserweise unterschiedlich, denn es ja immer dieselbe Autorin...
Ein Hochsicherheitsgefängnis – Ausbruch absolut unmöglich, denkt man...
Und doch schaffen es 606 Häftlinge auszubrechen: 606 der gefährlichsten Verbrecher ‒ Mörder, Psychopathen, Wahnsinnige und anderen Gewalttäter sind auf der Flucht. Und eine beispiellose Jagd beginnt...
Unter den Geflüchteten ist auch John Kradle. Er sieht es als die einzige Chance, endlich seine Unschuld zu beweisen, fünf Jahre nach dem Mord an seiner Frau und seinem Kind.
Allerdings hat sich auch eine Aufseherin des Todestrakts, Celine Osbourne, an seine Fersen geheftet. Sie hat sehr persönliche Gründe, ihn zu hassen ‒ und sie weiß anscheinend ganz genau, wo er hin will ...
Das klingt rasant spannend und genau das hatte ich auch erwartet, doch leider wies die Geschichte dann doch einige Längen auf, die meinen Lesefluss leider immer wieder unterbrachen, was mich nach einiger Zeit wirklich ärgerte, denn der Anfang war so vielversprechend.
Der Thriller war eher ein Psychogramm der verschiedenen Personen und driftete mir oft zu weit von der spannenden Geschichte ab, die man einfach rasanter und fesselnder hätte erzählen können meines Empfindens nach...
Ich vergebe aber noch 3,5 Sterne, aufgerundet auf 4, weil ich das Buch zuende gelesen habe und schlussendlich dann doch 3 Sterne ungerechtfertigt gewesen wären nach Vergleich mit anderen Büchern, denen ich nur 3 Sterne gegeben habe...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere