Cover-Bild Bluthölle (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 11)
Band 11 der Reihe "Ein Hunter-und-Garcia-Thriller"
(143)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 03.08.2020
  • ISBN: 9783548291925
Chris Carter

Bluthölle (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 11)

Thriller | Blut, blutiger, Chris Carter: Der nervenaufreibende Thriller vom Nummer-Eins-Bestsellerautor
Sybille Uplegger (Übersetzer)

Der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Chris Carter

Taschendiebin Angela Wood hatte einen guten Tag. Sie gönnt sich einen Cocktail, als ihr in der Bar ein Gast auffällt, der sich rüpelhaft benimmt. Um ihm eine Lektion zu erteilen, stiehlt sie seine teure Ledertasche. Ein schwerer Fehler, die Tasche enthält nichts Wertvolles, nur ein kleines Notizbuch. Ein Albtraum beginnt. Das Buch enthält Skizzen und Fotos von 16 Folter-Morden. 16 Polaroids der Opfer, 16 DNA-Analysen. In Panik schickt Angela das Buch an das LAPD, wo Robert Hunter und Carlos Garcia sofort erkennen, dass der sadistische Täter ein Experte sein muss. Das ist ihr einziger Hinweis. Eine blinde Jagd beginnt, bis der Killer Hunter ein Ultimatum stellt.


Der 11. Fall Robert Hunter und seinem Partner Garcia.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2020

Spannung pur wie immer

0

Die Taschendiebin Angela Wood stiehlt einem Mann, der unaufmerksam ist, seine sehr teure Tasche.
Allerdings ist der Inhalt der Tasche, wie sich raustellt, nicht so wertvoll wie sie glaubte.
Nur ein Notizbuch ...

Die Taschendiebin Angela Wood stiehlt einem Mann, der unaufmerksam ist, seine sehr teure Tasche.
Allerdings ist der Inhalt der Tasche, wie sich raustellt, nicht so wertvoll wie sie glaubte.
Nur ein Notizbuch aus Leder.

Angela kann ihren Augen nicht trauen, als sie sich das Notizbuch genauer ansieht.
Das Buch enthält Beschreibungen, Skizzen und Fotos von 16 grausamen Morden!
Sie leitet die Notizen anonym an das LAPD weiter, um keine Aufmerksamkeit zu erregen.
Robert Hunter und Carlos Garcia stellen sofort fest dass die Aufzeichnungen echt sind und das sie es mit einem Serienkiller zu tun haben.

Der Serienkiller will natürlich sein Notizbuch wieder haben und setzt alles daran.
Er bringt jeden um der es sich angeschaut hat. Das schließt auch Robert Hunter ein.


"Bluthölle" ist bereits der 11. Fall für Robert Hunter und seinen Partner Carlos Garcia.
Man muss allerdings nicht die anderen Bände lesen weil jedes eine eigene Geschichte mit Ende hat.

Direkt in den ersten Seiten wird von Autor Spannung aufgebaut und lässt es bis zum Ende so.
Es ist so gut geschrieben das man als Leser einfach mitten drin ist.
Es ist realistisch, glaubhaft und nachvollziehbar und lässt sich in einem Rutsch sehr gut lesen.
Die Handlungsorte sowie sie Protagonisten wurde so lebendig von ihm geschrieben.
Man kann dieses Buch vor Spannung nicht weg legen.


Meine absolute Leseempfehlung für Thriller-Fans, die Nervenkitzel und Spannung suchen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2020

Spannend

0

Die Taschendiebin Angela Wood bestiehlt in einer Bar einen Mann, nachdem dieser sich rüpelhaft benommen hat, um ihm eine Lektion zu erteilen. Statt dem erhofften Laptop findet Angela ein Notizbuch mit ...

Die Taschendiebin Angela Wood bestiehlt in einer Bar einen Mann, nachdem dieser sich rüpelhaft benommen hat, um ihm eine Lektion zu erteilen. Statt dem erhofften Laptop findet Angela ein Notizbuch mit Szenen und Fotos von Folter-Morden. Dieses Notizbuch schickt sie an die Forensikerin Susan Slater, welche die UV-Einheit des LAPD mit Robert Hunter und Carlos Garcia informiert.
Die Protagonisten sind hervorragend ausgearbeitet und sympathisch; selbst mit dem Täter bekommt man eine Spur Mitleid, als man mehr über seinen Hintergrund erfährt. Nicht nur die Protagonisten sind lebendig und detailgetreu beschrieben, sondern auch die Handlungsorte. Die grausamen und gewalttätigen Einträge des Notizbuches vermitteln eine düstere Atmosphäre.
Das rasante Erzähltempo und der angenehme Schreibstil vermitteln eine schlüssige und nachvollziehbare Handlung. Die Kapitel enden meistens mit einem Cliffhanger, so dass man einfach weiterlesen „muss“ und die Spannung ist von Anfang an da. Zum Schluss gipfelt der Spannungsbogen in einem gelungenen und rasanten Finale.
Bluthölle ein typischer Chis Carter; für mich eines der Besten, auch weil, er dieses Mal emotionaler bzw. persönlicher geschrieben ist.

Veröffentlicht am 01.08.2020

ein etwas zahmer Carter

0

Der neue Chris Carter- Sehnlich erwartet und doch leider schon wieder durch.
Taschendiebin Angela gerät an ein brisantes Tagebuch und der Bestohlene tut alles, um dieses wiederzubekommen. Dabei gerät auch ...

Der neue Chris Carter- Sehnlich erwartet und doch leider schon wieder durch.
Taschendiebin Angela gerät an ein brisantes Tagebuch und der Bestohlene tut alles, um dieses wiederzubekommen. Dabei gerät auch Detective Hunter in große Gefahr.
Dieses Mal ist Carter fast ein wenig zahm in seinem Buch. Normalerweise fließt ja Blut ohne Ende. Hier hat mir dann ein wenig die Grausamkeit gefehlt. Ansonsten hat mir das Buch wieder super gefallen. Es liest sich schnell und flüssig durch die kurzen Kapitel und durch die hochgehaltene Spannung. Der Täter ist dermaßen raffiniert, dass er wenig Angriffsfläche bildet und es den Detectives sehr schwer macht. Und genau das hält den Leser bei der Stange.
Eine wilde Jagd auf den Mörder beginnt, der doch nur mit den Detectives spielt. Allerdings haben diese auch noch ein Ass im Ärmel, das letztendlich für weitere Spannung sorgt.
Mit Angela ist Carter eine sympathische Person gelungen, die Hunter und Garcia gut ergänzt.
Fazit: dieses Mal nicht ganz so blutrünstig wie sonst, aber dennoch super lesenswert.

Veröffentlicht am 31.07.2020

Wiedersehen mit Hunter und Garcia

0

Endlich sind Hunter und Garcia wieder da!!! Ich konnte es kaum erwarten, dass es mit den beiden sympathischen Ermittlern endlich weitergeht.

Der Einstieg beginnt mal wieder rasant und zieht den Leser ...

Endlich sind Hunter und Garcia wieder da!!! Ich konnte es kaum erwarten, dass es mit den beiden sympathischen Ermittlern endlich weitergeht.

Der Einstieg beginnt mal wieder rasant und zieht den Leser sofort in die Story. Denn mit Angela beobachten wir eine Taschendiebin, die definitiv die beste ihres Handwerks ist. Doch die Beute, die sie heute gemacht hat, wird ihr noch lange im Gedächtnis bleiben und bringt sie ohne es zu wissen in Lebensgefahr.

Und endlich kommen Hunter und Garcia wieder ins Spiel. Die beiden ermitteln im aktuellen Fall, der wirklich nichts für schwache Nerven ist. Ein perfider Killer rennt frei herum und hat die Lust am Morden für sich entdeckt. Dabei haben sie es mit einem echten Profi zu tun, der ihnen haushoch überlegen ist.

Der Schreibstil von Chris ist einfach einzigartig. Nur er schafft es, den Leser so an das Buch zu fesseln, dass man gar nicht so schnell lesen kann, wie man möchte. Die Übergänge in die Kapitel enden so spannend, dass ein Weiterlesen einfach unumgänglich ist.

Die Story selbst war an Spannung nicht zu überbieten. Geschickte Plottwists haben mich in die Irre geführt und ich hatte das Gefühl live bei der Suche nach dem kranken Killer dabei gewesen zu sein.

Das Ende ist dann nochmal sowas von nervenaufreibend, dass ich einfach nur fix und fertig war. Traurig, dass die Story zu Ende war und ich wieder ewig auf eine Fortsetzung hoffen muss, aber glücklich zugleich, dass die beiden es mal wieder geschafft haben einen Fall erfolgreich abzuschließen.

Fazit:
Mal wieder ein mega Thriller, der mich absolut begeistert hat. Spannend, emotional und einfach unterhaltsam!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

Auch wieder spannend

0

„Bluthölle“ ist inzwischen der 11. Fall der Hunter-Garcia-Reihe.
Robert Hunter und Carlos Garcia erhalten von der Taschendiebin Angela Wood ein Notizbuch zugeschickt. Angela hat in einer Bar einem Mann ...

„Bluthölle“ ist inzwischen der 11. Fall der Hunter-Garcia-Reihe.
Robert Hunter und Carlos Garcia erhalten von der Taschendiebin Angela Wood ein Notizbuch zugeschickt. Angela hat in einer Bar einem Mann die Ledertasche gestohlen. Das Buch enthält Skizzen und Fotos von 16 Folter-Morden, Fotos und DNA-Analysen. Robert Hunter, Profiler beim LAPD und sein Partner Carlos Garcia nehmen die Ermittlungen auf.
Ich lese die Thriller von Chris Carters Hunter-Garcia-Reihe sehr gerne. Sie sind ziemlich spannend, teilweise sehr brutal, nichts für Zartbesaitete. Dieser Teil der Reihe war nicht ganz so rasant wie die Vorgängerbände. Die Mordfälle waren diesmal etwas anders, Aufzeichnungen des Mörders aus den letzten Jahren. Dennoch hat mir auch dieser Band sehr gut gefallen. Ich mag das sympathische Ermittlerteam sehr gerne, besonders Detective Robert Hunter. Und auch die Taschendiebin Angela hat mir in diesem Fall richtig gut gefallen. Mit Hilfe des gestohlenen Notizbuches machen sich Hunter und Garcia auf die Suche nach den Mordopfern. Doch der Mörder meldet sich bei Robert, er will sein Notizbuch unbedingt zurück haben. Die Jagd nach dem Serienkiller hat begonnen.
Auch „Bluthölle“ ist wieder ein spannender Thriller aus der Hunter-Garcia-Reihe. Man kann diesen Teil jedoch auch lesen ohne die Vorgängerbände zu kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere