Cover-Bild Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)
Band 2 der Reihe "Tom-Bachmann-Serie"
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 30.05.2022
  • ISBN: 9783548063775
Chris Meyer

Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)

Thriller | In der Videokonferenz wartet der Serienkiller

Er tötet dich. Und alle schauen zu.

Video an, Mikrofon aus. Eine weitere Videokonferenz. Doch dann huscht ein Schatten über den Bildschirm. Du zoomst ran – und plötzlich ist überall Blut. Ein Teilnehmer wird mit einem Messer angegriffen. Du hörst seine Schreie, siehst wie er langsam und präzise vor laufender Kamera gequält wird. Und das Schlimmste ist: Du darfst nicht wegschauen...
"Seelenleser" Tom Bachmann und sein Team vom BKA vernehmen mehrere traumatisierte Zeugen, die mitansehen mussten, wie ihr Kollege zu Tode gefoltert wurde. Doch wieso braucht der Killer ein Publikum? Bachmann, der als Profiler mit den schlimmsten Psychopathen zu tun hatte, muss sich mit seinen eigenen Abgründen konfrontieren, um das perfide Spiel des Zoom-Killers zu durchschauen.

Für alle, die den Nervenkitzel suchen


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2022

nichts für schwache Nerven

0

Endlich ein Thriller so ganz nach meinem Geschmack, der hatte alles was ein guter Thriller braucht, blutig, grausam, sehr heftig und nichts für schwache Nerven. Es hat mich sehr angesprochen und man konnte ...

Endlich ein Thriller so ganz nach meinem Geschmack, der hatte alles was ein guter Thriller braucht, blutig, grausam, sehr heftig und nichts für schwache Nerven. Es hat mich sehr angesprochen und man konnte sich sehr gut hineinversetzen, denn es war sehrt gut beschrieben.
Hier geht es um eine Videokonferenz, ohne Ton, man sieht in der Tat nur einen schwarzen Schatten so wird es beschrieben und als man es richtig sieht erkennt man das es viel Blut gibt, aber als man versucht den Notruf zu wählen geht es nicht und der schwarze Schatten gibt zu verstehen, das alles Zwecklos ist und wenn einer nur wegsieht stirbt das Opfer. Die Kollegen mussten nun mit ansehen, wie grausam Peter Bode mit einem Messer gequält und schwer misshandelt wird. Vor laufender Kamera mussten seine Kollegen mitansehen wie er gehäutet wurde und am Ende doch umgebracht wurde, Grausamer geht es wohl doch nicht mehr. Und niemand konnte Hilfe holen und Niemand hat den Täter erkannt. Nicht lange geschieht ein zweiter Mord auf die gleiche Weise, ebenso bei einem Zoom Meeting und auch vor laufender Kamera. Profiler Tom Bachmann ist klar, das kann nur ein Serienkiller sein, aber warum tut er das, was ist sein Motiv, Was macht er Täter mit all den Hauptstücken die er mitgenommen hat, Fragen über Fragen, Tom und sein Team stehen vor einem Rätsel. Dann tauchen auch noch die Schatten von Toms Vergangenheit auf, man liest was damals geschah mit Aron, seinem Vater , in seiner Kindheit, Es waren tolle Einblicke. Die Auflösung ist am Ende nicht so überraschend als gedacht. Aber gut gemacht Ich fand den Thriller echt knallhart und lesenswert, aber der ist nix für schwache Nerven

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Starke Nerven gefragt

0

Ein Killer tötet vor laufender Kamera in Zoom-Meetings und die weiteren Teilnehmer sind gezwungen zuzuschauen. Die Polizei macht sich auf die Jagd nach dem Täter, allen voran Tom Bachmann, der als Profiler ...

Ein Killer tötet vor laufender Kamera in Zoom-Meetings und die weiteren Teilnehmer sind gezwungen zuzuschauen. Die Polizei macht sich auf die Jagd nach dem Täter, allen voran Tom Bachmann, der als Profiler in die Psyche des Täters eintaucht.

Die Darstellung der Morde ist sehr detailliert beschrieben und definitiv nichts für schwache Nerven. Die Ermittlungen sind spannend und auch das Ermittlerteam ist sympathisch. Zu dem außergewöhnlichen Fall kommt die Vergangenheit von Tom Bachmann hinzu. Sein Freund Aaron, der sich als Rächer sieht und Kriminelle ermordet, taucht mehrfach auf. Interessant finde ich die Tatsache, dass er der Ansicht ist, dass er seine „böse“ Seite zu vermeintlich guten Zwecken einsetzt und auch Tom auf seine Seite ziehen möchte.

Ein packender und brutaler Thriller, der einen nachdenklich zurücklässt und genug Stoff für einen Nachfolger lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2022

Brutal

0

Fallanalytiker Tom Bachmann wird dieses Mal zu einem besonders grausamen Fall gerufen. Einem Pornomogul wurden vor laufender Kamera große Stücke Haut und Fleisch herausgeschnitten. Per Zoom mussten seine ...

Fallanalytiker Tom Bachmann wird dieses Mal zu einem besonders grausamen Fall gerufen. Einem Pornomogul wurden vor laufender Kamera große Stücke Haut und Fleisch herausgeschnitten. Per Zoom mussten seine Geschäftspartner dabei zusehen. Während der Suche nach dem Motiv des Täters erinnert sich Tom an verschiedene extrem schreckliche Taten einiger Psychopathen. Gruselig.
Sein Vater und Peiniger sitzt seit 30 Jahren hinter Gittern. Das heißt aber nicht, dass er damit ausgeschaltet ist. Auch Aaron taucht wieder auf. Als tödlicher Rächer missbrauchter Kinder. Damit ergeben sich für Tom mehrere brenzlige Situationen.
Chris Meyer hat einen wirklich brutalen Fall geschildert. Höchste Spannung ist durchgängig garantiert. Dieser Thriller liest sich enorm packend, menschliche Abgründe tun sich auf und sind anschaulich geschildert. Sind deshalb die Taten des Zoom-Killers entschuldbar? Wird es Tom gelingen, ihn zu fassen?
Nicht aus der Hand zu legender Thriller aus dem Hause Ullstein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Etwas zu detailliert vielleicht?

0

Schon das Cover springt einem ins Auge und macht neugierig. Diese Farben. Das Auge.
Da mein Mann und ich Fans von Profilern sind, bzw. gerade solche Thriller gerne lesen, sind wir auch hier auf unsere ...

Schon das Cover springt einem ins Auge und macht neugierig. Diese Farben. Das Auge.
Da mein Mann und ich Fans von Profilern sind, bzw. gerade solche Thriller gerne lesen, sind wir auch hier auf unsere Kosten gekommen. Wir hatten auch Der Blutkünstler gelesen.
Das Buch ist sehr bildlich geschrieben. Herr Meyer beschreibt die einzelnen Taten wirklich sehr realistisch und unverblümt. Beschönigt nichts. Vielleicht sogar etwas zu blutig und brutal? Sollte ein Leser bei den Themen etwas sensibel sein, dann definitiv dieses Buch NICHT lesen.
Die Story hält einen am Lesen. Das Team besteht durch `besondere` Menschen, die sich hier gefunden haben. Der Profiler ist selbst ein sehr spezieller Mann mit seiner Vorgeschichte. Alles sehr spannend in ein Buch zusammengefasst. Wir warten gespannt auf weitere Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2022

herausgeschnittene Hautstücke

0

Der unbestrittene König der Pornoindustrie Peter Bode leitet wie schon des Öfteren eine Videokonferenz. Doch diesmal läuft es ganz anders ab. Hinter ihm, wie aus dem Nichts, taucht ein schwarzvermummter ...

Der unbestrittene König der Pornoindustrie Peter Bode leitet wie schon des Öfteren eine Videokonferenz. Doch diesmal läuft es ganz anders ab. Hinter ihm, wie aus dem Nichts, taucht ein schwarzvermummter Mann mit einem Messer auf. Er schneidet Hautstücke aus ihm heraus und zwingt die Konferenzteilnehmer zum Zusehen. Sämtliche Computer und Telefone hat der Unbekannte unter seiner Kontrolle. Der BKA Beamte Tom Bachmann untersucht mit seinem Team den wie einen Racheakt scheinenden brutalen Mord an Peter Bode. Wie es aussieht gibt es Viele, die ihm den Tod gewünscht haben. Prostituierte wurden brutal missbraucht und selbst vor seiner eigenen Frau machte er nicht Halt. Noch während das BKA mit den Untersuchungen beschäftigt ist geschieht erneut ein Mord im gleichen Stil.
Neben der spannende Suche nach dem Zoom-Killer ist auch die Vergangenheit und die Persönlichkeit Tom Bachmanns Thema des Thrillers. Er selbst hat durch seinen Vater Schreckliches erlebt und ist froh, ihn hinter Gittern zu wissen. Doch auch seine Vergangenheit holt ihn wieder ein.
Sehr detailliert werden brutale Foltermethoden beschrieben. Nichts für schwache Nerven aber auch äußerst spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere