Cover-Bild Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
Band 2 der Reihe "Die Spiegelreisende"
(108)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Originalität
  • Amtosphäre
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 613
  • Ersterscheinung: 27.07.2019
  • ISBN: 9783458178262
Christelle Dabos

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast

SPIEGEL-Bestseller
Amelie Thoma (Übersetzer)

Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre Hochzeit mit Thorn nicht absagt, wird ihr Übles widerfahren. Und damit scheint sie nicht die Einzige zu sein: Um sie herum verschwinden bedeutende Persönlichkeiten der Himmelsburg. Kurzerhand beauftragt Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten. Und so beginnt eine riskante Ermittlung, bei der es Ophelia nicht nur mit manipulierten Sanduhren, sondern auch mit gefährlichen Illusionen und zwielichtigen Gestalten zu tun bekommt. Am Ende steht eine folgenschwere Entscheidung.

Vom glamourösen Hof der Himmelsburg in das abgründige Universum der Sanduhren und Orte, die gar keine sind – um ihr Leben sowie das ihrer Familie zu retten, muss Ophelia an ihre Grenzen gehen. Und das in einer Welt, in der sie so gut wie niemandem trauen kann, womöglich nicht einmal ihrem zukünftigen Ehemann Thorn?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2019

Ein wundervoller 2. Band! (Buch/Hörbuch)

0

Ophelia wurde von Faruk zur Vizeerzählerin erkoren. Doch das ist gar nicht so einfach, wie es sich anhört. Doch sich dem Familiengeist zu widersetzen kommt nicht in Frage. Als sie dann auch noch mysteriöse ...

Ophelia wurde von Faruk zur Vizeerzählerin erkoren. Doch das ist gar nicht so einfach, wie es sich anhört. Doch sich dem Familiengeist zu widersetzen kommt nicht in Frage. Als sie dann auch noch mysteriöse Drohbriefe erhält, ist das Chaos vorprogrammiert. Und dann verschwindet eine Person nach der anderen. Wer steckt hinter den ominösen Drohungen und als sie von Faruk die Aufgabe bekommt, dass sie den Täter finden soll, steht sie vor einer schwierigen Aufgabe.

Der zweite Teil der Reihe rund um Ophelia, der Spiegelreisenden und den Archen musste natürlich gelesen werden. Teil 1 hat mir sehr gut gefallen und mir hat dieser zweite Teil sogar noch einen Tick besser gefallen! Die Geschichte setzt nahtlos an Band 1 an und der kurze Rückblick am Anfang hilft wieder in die Geschichte einzufinden. Wobei ich das nicht unbedingt gebraucht hätte. Die Sprecherin liest sehr angenehm und ich war gefesselt von der Umsetzung der einzelnen Personen. Sie nimmt den Hörer auf eine faszinierende Reise in die Welt der Unsichtbaren, Nihilisten, Animisten usw. und ab einem bestimmten Zeitpunkt überschlagen sich die Ereignisse. An manchen Stellen hatte ich mehr Ahnung als Ophelia, was oder wer dahintersteckt, an anderen war ich total erstaunt wie es dazu kommen kann. Das Hin und Her mit Thorn hat mich manchmal richtig fuchsig gemacht. Man weiß nie so recht woran man (oder Ophelia) ist, aber am Ende hat es mich richtig umgehauen. Dame Berenilde ist mir noch sehr ans Herz gewachsen, Reineke mochte ich schon in Teil 1 und auch Archibald ist ein wirklich toller Charakter. Die Sprecherin hat es geschafft, allen Figuren leben einzuhauchen und ich konnte sie mir richtig gut vorstellen.

Ich kann diese Reihe nur ans Herz legen. Mir haben diese beiden Teile sehr, sehr gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2019

eines der besten Bücher des Jahres

0

Zitate:
„Und wenn Ophelia sich etwas im Leben vermerkt hatte, dann, dass Fehler notwendig waren, um sich weiterzuentwickeln.“ (Seite 268)

„Und in diesem Moment wusste sie endlich mit absoluter Gewissheit, ...

Zitate:
„Und wenn Ophelia sich etwas im Leben vermerkt hatte, dann, dass Fehler notwendig waren, um sich weiterzuentwickeln.“ (Seite 268)

„Und in diesem Moment wusste sie endlich mit absoluter Gewissheit, wo sie hingehörte. Ihr Platz war nicht am Pol und nicht auf Anima. Sondern genau da, wo sie sich gerade befand. An Throns Seite.“ (Seite 533)

Inhalt:
Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre Hochzeit mit Thorn nicht absagt, wird ihr Übles widerfahren. Und damit scheint sie nicht die Einzige zu sein: Um sie herum verschwinden bedeutende Persönlichkeiten der Himmelsburg. Kurzerhand beauftragt Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten. Und so beginnt eine riskante Ermittlung, bei der es Ophelia nicht nur mit manipulierten Sanduhren, sondern auch mit gefährlichen Illusionen und zwielichtigen Gestalten zu tun bekommt. Am Ende steht eine folgenschwere Entscheidung.

Meinung:
Es kommt ja eher selten vor, das der zweite Teil von einem Buch (oder auch einem Film) genau so gut oder sogar besser ist als der erste Teil, aber die diesen Buch war genau das der Fall. Ich war wirklich mega begeistert von dem Buch. Ich liebe diese Reihe jetzt schon.
Sie kommt für mich sogar sehr weit an Harry Potter ran was die Lieblingsbücherskala angeht und das will bei mir schon was heißen!
Besonders gut gefallen hat mir, dass sich zwischen Ophelia und Thron dann doch noch eine zarte Liebesgeschichte entwickelt hat. Es war überhaupt nicht störend weil es sich am Rande abgespielt hat und kein bisschen von der Handlung abgelenkt oder diese verlangsamt hat.
Außerdem hat mich das Buch immer wieder mit neuen Wendungen überrascht, was vielleicht auch an dem an Gedächtnisverlust leidenden Familiengeist gelegen hat.
Ich finde die Geschichte wirklich einfach unglaublich gut gelungen. Die Figuren sind sehr deutlich gezeichnet und mir dadurch so sehr ans Herz gewachsen das man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Auch die Cover sind so überwältigend schön, mit so vielen versteckten Details, dass man sich gar nicht mehr sattsehen kann. Ich saß bestimmt manchmal gute 10 min da und hab mir nur das Cover angesehen und immer wieder was neues interessantes entdeckt.

Fazit:
Eines der besten Bücher die ich bisher gelesen habe und definitiv mein Jahresfavorit. Ich kann nur allen wärmstens empfehlen diese Reihe zu lesen und sich nicht von der dicke der Bücher abschrecken zu lassen, denn es lohnt sich wirklich, versprochen.

Veröffentlicht am 12.11.2019

Gemeinschaftsgefühl und Rivalität

0

Ophelia glaubt sich nun endlich in Sicherheit. Sie wurde vor kurzem zur Vize-Erzählerin in der Himmelsburg am Hofe von Faruk erkoren und privat steht bald ihre Hochzeit mit Thorn bevor. Irgendjemand neidet ...

Ophelia glaubt sich nun endlich in Sicherheit. Sie wurde vor kurzem zur Vize-Erzählerin in der Himmelsburg am Hofe von Faruk erkoren und privat steht bald ihre Hochzeit mit Thorn bevor. Irgendjemand neidet ihr Glück, sie bekommt Drohbriefe. Bald merkt sie, dass Menschen aus der Himmelsburg plötzlich verschwinden. Faruk bittet sie um Hilfe und sie macht sich auf den Weg in das Universum der Sanduhren.
Die Mischung aus Fantasy und Abenteuerroman mit einer weiblichen Hauptfigur ist sehr interessant. Gemeinschaftsgefühl und Rivalität spielen eine wichtige Rolle. Den Inhalt des ersten Bandes wurde zum besseren Verständnis in einer Zusammenfassung vorangestellt. Besonders gelungen sind die Illustrationen und das Cover des Buches.

Veröffentlicht am 11.11.2019

Magische Fortsetzung

0

Inhalt:
Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre ...

Inhalt:
Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre Hochzeit mit Thorn nicht absagt, wird ihr Übles widerfahren. Und damit scheint sie nicht die Einzige zu sein: Um sie herum verschwinden bedeutende Persönlichkeiten der Himmelsburg. Kurzerhand beauftragt Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten. Und so beginnt eine riskante Ermittlung, bei der es Ophelia nicht nur mit manipulierten Sanduhren, sondern auch mit gefährlichen Illusionen und zwielichtigen Gestalten zu tun bekommt. Am Ende steht eine folgenschwere Entscheidung.
Vom glamourösen Hof der Himmelsburg in das abgründige Universum der Sanduhren und Orte, die gar keine sind – um ihr Leben sowie das ihrer Familie zu retten, muss Ophelia an ihre Grenzen gehen. Und das in einer Welt, in der sie so gut wie niemandem trauen kann, womöglich nicht einmal ihrem zukünftigen Ehemann Thorn?

Meinung:
Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Der Schreibstil ist wir bereits im ersten Teil fesselnd und flüssig, sodass sich bereits zu Beginn ein Lesefluss ergibt.

Nachdem ich im ersten Teil etwas Schwierigkeiten hatte mit Ophelia und auch am zögern war weiterzulesen, bin ich froh, dass ich mir den zweiten Teil geschnappt habe. Ophelia entwickelt sich in diesen Teil sehr und auch ich wurde nun von ihren Charakter regelrecht eingefangen.

Im ersten Teil ließ uns die Autorin über die magische Welt etwas im Dunkeln, doch in der Fortsetzung bringt sich so manches Licht ein, sodass man als Leser beginnt zu verstehen. Zudem besticht der zweite Teil nicht nur durch neue und aufschlussreiche Informationen, sondern auch durch überraschende Wendungen und spannungsgeladene Momente.

Fazit:
Der zweite Teil war für mich im Vergleich zum ersten defintiv eine Steigerung. Die Charaktere haben sich spürbar entwickelt und auch ich konnte mich nun ihnen vollends hingeben. Zudem wurden einige fragen aus Teil 1 geklärt und die Geschichte bestach durch überraschende Ereignisse und zahlreichen spannungsvollen Szenen. 5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 21.10.2019

Eine detailreiche, spannende und humorvolle Fantasy-Reihe

0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre Hochzeit mit Thorn nicht absagt, wird ihr Übles widerfahren. Und damit scheint sie nicht die Einzige zu sein: Um sie herum verschwinden bedeutende Persönlichkeiten der Himmelsburg. Kurzerhand beauftragt Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten. Und so beginnt eine riskante Ermittlung, bei der es Ophelia nicht nur mit manipulierten Sanduhren, sondern auch mit gefährlichen Illusionen und zwielichtigen Gestalten zu tun bekommt. Am Ende steht eine folgenschwere Entscheidung.
Vom glamourösen Hof der Himmelsburg in das abgründige Universum der Sanduhren und Orte, die gar keine sind – um ihr Leben sowie das ihrer Familie zu retten, muss Ophelia an ihre Grenzen gehen. Und das in einer Welt, in der sie so gut wie niemandem trauen kann, womöglich nicht einmal ihrem zukünftigen Ehemann Thorn?

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Ophelia geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle miterleben kann. Ab und zu gibt es Einblicke in die Vergangenheit eines Nebencharakters.
Die authentischen und (mehr oder weniger) sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Ophelia habe ich bereits im ersten Band sehr schnell in mein Herz geschlossen und so war ich sehr gespannt darauf, wie es mit ihr und ihrer Geschichte weitergeht. Im ersten Teil fand ich es schade, dass Ophelia nicht stärker ist, aber in diesem Band entwickelt sie sich weiter und zeigt immer wieder ihre starke Seite (und ich habe ihr förmlich applaudiert). Und wie der Titel bereits verrät, verschwinden Leute und Ophelia ermittelt, was sehr spannend ist, vor allem bei den ganzen Intrigen. Auch erfahren wir weitere Details zum Weltenaufbau, so dass man förmlich durch die Seiten fliegen muss. Besonders machen das Buch auch die liebenswert-skurrilen Charaktere wie Ophelias Familie, die einen auch immer wieder zum Lachen bringen.

Der Weltenaufbau und die Grundidee mit den verschiedenen Archen und Ophelias Fähigkeiten gefallen mir ausgesprochen gut und ich wurde bestens unterhalten. Durch die verschwundenen Personen kommt Spannung auf und Ophelia hat sich im Vergleich zu Band 1 weiterentwickelt und ist stärker, was ich großartig finde. Ich bin mehr als begeistert und vergebe 5 von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Fazit:
Gelungene Fortsetzung der Reihe mit einer faszinierenden Grundidee und einem tollen Weltenaufbau sowie einer Protagonistin, die man einfach ins Herz schließen muss.