Cover-Bild Böse Mädchen sterben nicht
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Horror: Zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 13.03.2024
  • ISBN: 9783764533151
Christina Henry

Böse Mädchen sterben nicht

Roman
Sigrun Zühlke (Übersetzer)

Wer sich in dieser Geschichte verliert, stirbt! Der brandneue Horrorthriller von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Henry!

Drei Frauen, drei Storys und ein albtraumhafter Plan: Celia wacht in einem Haus auf, das nicht ihr eigenes ist. Dennoch behauptet ein ihr unbekanntes kleines Mädchen, ihre Tochter zu sein. Und dann ist da noch der unheimliche Kerl, der so tut, als wäre er Celias Ehemann ... Allie wollte eigentlich einen Wochenendausflug mit Freunden machen – doch landet sie in einer abgelegenen Hütte im Wald, wo ein Szenario aus einem Horrorschocker sie erwartet ... Um zu ihrer Tochter zurückzukehren, muss Maggie in einem tödlichen Spiel um ihr Leben kämpfen. Was ist stärker? Ihr Gewissen oder ihr Überlebensinstinkt?



Düster, gruselig, einfach phantastisch – verpass nicht die anderen Bücher von Christina Henry wie »Die Dunklen Chroniken« oder »Der Knochenwald«.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2024

Bringt einen gewissen Reiz mit

0

Die Bücher von Christina Henry sind jedes Jahr ein Muss und haben schon vor der Ankündigung ihren Platz auf meiner Want to Read Liste, deswegen habe ich auch dieses Buch sehr schnell nach dem Erscheinen ...

Die Bücher von Christina Henry sind jedes Jahr ein Muss und haben schon vor der Ankündigung ihren Platz auf meiner Want to Read Liste, deswegen habe ich auch dieses Buch sehr schnell nach dem Erscheinen gelesen.

Die Autorin entführt die Leserinnen in drei Schreckensszenarien, die sich nach und nach offenbaren und an Grausamkeit noch ein Stück zu nehmen. Es geht um drei Frauen, Celia, Allie und Maggie, die sich plötzlich in ihrer ganz eigenem Horrer wiederfinden. Es gibt dabei nach und nach die entsprechenden Einblicke in die Geschichten, wodurch es nicht viele verwirrende Wechsel gibt und man sich auf die unterschiedlichen Protagonisten sehr gut einlassen kann. Ich habe sehr leicht hinein gefunden und gerade Celias Geschichte hat auf mich schnell eine Sogwirkung ausgeübt. Sie hat mich mit ihren Zweifeln total angesteckt und ich habe mit ihr zusammen schnell alles hinterfragt. Mir hat es dabei sehr gut gefallen, wie die Autorin die ganze Geschichte aufbaut und nach und nach das Bild zu allem erschafft. Mir war Celias Part dann aber leider auch schon wieder viel zu schnell zu Ende und es ging dann mit Allie weiter, wobei es mich die ganze Zeit in den Fingern gejuckt hat, zu erfahren, wie es mit Celia weiter geht. Allie steckt in einer ganz anderen Geschichte, die nicht weniger schrecklich ist, aber eben in eine andere Richtung geht. Ich hatte keine Probleme damit, mich Mitten im Buch neu zu orientieren, wodurch ich auch sehr schnell bei Allie hineingefunden haben. Wie auch bei Celia fand ich auch Allies Part dann am Schluss etwas zu offen gelassen und bei ihr ist mir alles zu wild und unerklärlich passiert, was die Spannung aber nicht unbedingt genommen hat. Dann gab es noch einen dritten Wechsel zu Maggie, der aber bekannterweise abgelaufen ist.

Christina Henry hat bei mir mit ihrer Idee eine kleine Faszination hervorgerufen, aber darauf möchte ich nicht näher eingehen, da man es selbst einfach nach und nach beim Lesen entdecken muss. Leider habe ich den ganzen Grundgedanken viel zu früh herausgefunden und nachdem Celias Story so offen geendet hat, ist für mich auch bei den nächsten Story etwas der Reiz verloren gegangen. Es baut sich zwar ein zusammenhängendes Bild auf und alles arbeitet in die gleiche Richtung, trotzdem haben die einzelnen Story keinen richtigen Aufbau aufgezeigt. Es passiert immer etwas neues und es lassen sich viele typische Christina Henry Horrorelemente finden, trotzdem hat mir manchmal eine zusammenhängende Entwicklung gefehlt. Die Auflösung ist passend, aber ich hätte mir etwas Spektakuläreres erhofft und war etwas enttäuscht, vor allem weil ich es zum Teil schon durchschaut hatte.

Fazit:

Wer Christina Henrys Bücher kennt, der wird so ungefähr wissen, was in dem Buch zu erwarten ist. Für mich hat sich eine sehr ansprechende und spannenden Idee gefunden, die sich auf drei Figuren aufteilt. Gerade der erste Part hat mir richtig gut gefallen und der Schreibstil der Autorin hat es mir wieder sehr leicht gemacht. Leider habe ich die Geschichte schnell durchschaut, wodurch bei mir die Spannung für die anderen Teile leider etwas verloren gegangen ist. Ich hätte mir einen klareren Aufbau gewünscht und auch, dass die einzelnen Teile vielleicht nicht so offen enden. Die Auflösung ist passend und rundet das ganze sehr gut ab, aber ich denke auch, dass da noch mehr Potenzial gesteckt hätte.

Alles in allem eine schaurige Story, oder besser gesagt drei, die sowohl von der Idee als auch dem Aufbau etwas anderes ist. Sehr gut zu lesen und mit einer sehr gut getroffenen Atmosphäre. Das Buch verspricht spannende Lesestunden und lässt die Leser
innen sicher nicht so schnell los. Ich hätte mir einfach noch etwas mehr gewünscht, wodurch es von mir 3,5 Sterne, aber wieder eine Empfehlung gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Mal was ganz neues

0

Ich hatte das Buch vor einer Weile auf englisch gesehen und fand den Klappentext da schon richtig interessant und als ich die deutsche Version gesehen habe, habe ich mich vor allem gefragt, wieso hier ...

Ich hatte das Buch vor einer Weile auf englisch gesehen und fand den Klappentext da schon richtig interessant und als ich die deutsche Version gesehen habe, habe ich mich vor allem gefragt, wieso hier der Titel so verändert wurde. Böse Mädchen sterben nicht ist nämlich das komplette Gegenteil vom Originaltitel Good Girls Don‘t die. Jetzt nachdem ich das Buch gelesen habe, frage ich mich das auch immer noch, den der völlig gegenteilige Titel macht man bei diesem Buch auch einfach keinen Sinn.


Nachdem Christina Henrys letztes Buch für mich leider ein absoluter Flop war, hatte ich etwas Angst vor diesem Buch, aber ich muss sagen, dass es mich wirklich von Seite eins an absolut mitgerissen hat und ich es von Anfang an richtig spannend fand.

Das Buch begleitet zunächst separat die Geschichte von drei verschiedenen Frauen, die sich unerwartet in absoluten Horrorszenarien vorfanden. Auch wenn man als Leser grundsätzlich ein wenig mehr weiß, als die Protagonisten selbst und natürlich auch Vermutungen anstellt, bleibt trotzdem richtig viel über ihre Situationen offen und neben der Spannung der Szenarien selbst haben auch die ganzen Fragen zum Hintergrund hier für eine durchweg interessante Geschichte gesorgt.

Alle drei Szenarien fand ich wirklich gut und spannend und vor allem, dass sie so komplett verschieden sind, hat mir gefallen. Auch habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wie die Geschichten dieser drei Frauen noch zusammengeführt werden. Persönlich fand ich Celias Geschichte und Setting am spannendsten, auch wenn es rein objektiv sogar irgendwie die „harmloseste“ war.


Die Auflösung hat mir dann leider nicht so gut gefallen, da sie viel zu schnell abgehandelt war und schon wirklich sehr einfallslos und klischeehaft war. Da habe ich mir irgendwie mehr erwartet, aber da sie gar keinen so großen Teil des Buches einnimmt, war es auch nicht so schlimm. Die drei Szenarien, die den Hauptteil ausmachten, fand ich dafür umso spannender.


Was für mich auch ein kleiner Kritikpunkt ist, ist dass die Männer- und Frauenbilder hier seeehr schwarz-weiß sind. Natürlich gibt es sowohl bei Männern als auch Frauen welche, die so dargestellt werden, wie hier in dem Buch, aber es ist nun mal nicht jeder gleich. Ich möchte dazu nicht zu viel verraten und Spoilern, aber Männer und Frauen nehmen hier sehr klare Rollen ein, die ziemlich verallgemeinernd sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2024

Richtig toller Thriller!

0

Die gesamte Umsetzung des Buches hat mir unglaublich gut gefallen. Ich bin noch neu im Thriller Genre, aber möchte in Zukunft definitiv mehr in die Richtung lesen. Außerdem ist es mein erstes Buch der ...

Die gesamte Umsetzung des Buches hat mir unglaublich gut gefallen. Ich bin noch neu im Thriller Genre, aber möchte in Zukunft definitiv mehr in die Richtung lesen. Außerdem ist es mein erstes Buch der Autorin.
Man hat hier 4 verschiedene Abschnitte, die dann jeweils in "normale" Kapitel unterteilt sind. Es gibt 3 Protagonistinnen und einen extra Abschnitt am Ende. Jeder Abschnitt hat mir auf seine eigene Weise gut gefallen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen, weil es so spannend und fesselnd war.
Die erste Geschichte ist ein guter Einstieg gewesen und die zweite war dann super gruselig (ich habe es ausgerechnet Nachts gelesen..).
Die dritte war ganz anders als die davor aber dadurch nicht weniger gut. Ich war die ganze Zeit voll dabei und wollte immer wissen, wie es weitergeht.
Erstaunlicherweise hatte ich hier keine Probleme mit der Erzählerperspektive, die es mir sonst etwas schwer macht. Ich konnte mich hier wunderbar in jeden Charakter hineinversetzen und mitfühlen. Die Protagonistinnen waren alle unterschiedlich, aber trotzdem sehr nahbar und authentisch.

Die Kapitelanfänge hatten jedes Mal Chatverläufe, die meiner Meinung nach im Laufe der Geschichte, in der man immer mehr erfährt, spannender und gruseliger wurden.
Die Auflösung und wie alles miteinander verbunden ist hat mir sehr gut gefallen und ich kann das Buch absolut jedem empfehlen, der gerne Thriller liest oder damit anfangen möchte.
Es ist blutig, verwirrend, tragisch, gruselig und hat mich absolut in seinen Bann gezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Packend

0

In "Böse Mädchen sterben nicht" von Christine Henry werden die Leser in eine Welt voller unvorhersehbarer Gefahren und beklemmender Spannung entführt. Drei Frauen, drei unterschiedliche Geschichten, doch ...

In "Böse Mädchen sterben nicht" von Christine Henry werden die Leser in eine Welt voller unvorhersehbarer Gefahren und beklemmender Spannung entführt. Drei Frauen, drei unterschiedliche Geschichten, doch alle verbunden durch einen albtraumhaften Plan, der ihr Leben für immer verändern wird.

Celia erwacht in einem fremden Haus, umgeben von Unbekannten, die behaupten, sie zu kennen. Mit einem mysteriösen Mädchen, das behauptet, ihre Tochter zu sein, und einem Mann, der vorgibt, ihr Ehemann zu sein, wird sie in ein verwirrendes Labyrinth aus Lügen und Gefahr gezogen.

Allie wollte nur einen entspannten Wochenendausflug mit Freunden machen, doch stattdessen findet sie sich in einer abgelegenen Hütte im Wald wieder, wo ein schreckliches Szenario aus einem Horrorschocker auf sie wartet.

Maggie hingegen muss in einem tödlichen Spiel um ihr Leben kämpfen, um zu ihrer Tochter zurückzukehren. Dabei stellt sich die Frage: Was ist stärker, ihr Gewissen oder ihr Überlebensinstinkt?

Christine Henry entfaltet geschickt eine fesselnde Handlung, die den Leser von Anfang bis Ende in Atem hält. Mit jeder Seite steigt die Spannung, während die Schicksale der drei Frauen miteinander verflochten werden und ein düsteres Netz aus Intrigen und Geheimnissen entsteht.

Die Charaktere sind dabei authentisch und vielschichtig gezeichnet, und besonders die Stärke und Entschlossenheit der Protagonistinnen machen sie zu faszinierenden Heldinnen, die den Leser mitreißen.

Henry's Schreibstil ist packend und intensiv, und sie versteht es meisterhaft, eine bedrückende Atmosphäre zu erschaffen, die den Leser bis zur letzten Seite gefangen hält.

Insgesamt ist "Böse Mädchen sterben nicht" ein mitreißender Thriller, der mit seinen unvorhersehbaren Wendungen und seinen starken, komplexen Charakteren überzeugt. Christine Henry hat mit diesem Buch eine spannende und fesselnde Geschichte geschaffen, die lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Ein absolutes Muss für alle Fans von packenden Thrillern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2024

Schön düster

0

Das Cover passt ausgesprochen gut zur Geschichte und auch zu den bereits übersetzten Büchern der Autorin. Auch der Farbschnitt könnte mal wieder nicht passender sein.

Ich mag den Schreibstil von Christina ...

Das Cover passt ausgesprochen gut zur Geschichte und auch zu den bereits übersetzten Büchern der Autorin. Auch der Farbschnitt könnte mal wieder nicht passender sein.

Ich mag den Schreibstil von Christina Henry unglaublich gerne, denn er ist flüssig und mega spannend. Ich bin sehr schnell und gut in jede der drei Geschichten gekommen, die am Ende dann doch miteinander zu tun haben. Geschichte eins fand ich ja inhaltlich am heftigsten, Geschichte zwei von der Stimmung und drei von der Beschreibung. Es wird also wieder gut düster, also wirklich düster. Ein paar der Bücher der Autorin waren etwas weniger heftig, aber dieses ist wieder auf eine gute Art düster.

Die Protagonistinnen lernt man alle leider nicht so gut kennen. Man bekommt nur einen kurzen Blick auf das, was in diesem Moment passiert, aber eigentlich reicht das auch. Super unterschiedliche Charaktere und trotzdem verbindet sie etwas. So ganz ist mir das erst nicht aufgefallen, obwohl es seeeeehr offensichtlich war. Die Protagonistinnen aus Geschichte eins und drei fand ich angenehmer als die Protagonistin von Band zwei, da ich sie persönlich ein kleines bisschen anstrengend fand. Es ist wirklich faszinierend wie gut die Autorin es geschafft hat, dass man die "Bösen" hasst. Der Hass war wirklich groß.

Insgesamt also ein wirklich spannendes und sehr düsteres Buch, das mich sehr gut unterhalten hat, auch wenn ich danach möglicherweise sehr schlecht geschlafen habe. Nur das Ende hat mich mal wieder nicht glücklich gemacht, es ist zu viel offen geblieben und nicht beendet. Die Auflösung versteht man irgendwie spätestens nach der zweiten Geschichte, aber ich habe mir da noch ein bisschen mehr gewünscht. Trotzdem freue ich mich schon auf die kommenden Bücher der Autorin.