Cover-Bild Die Farben der Schönheit – Sophias Triumph (Sophia 3)
Band 3 der Reihe "Sophia"
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 01.11.2021
  • ISBN: 9783548065014
Corina Bomann

Die Farben der Schönheit – Sophias Triumph (Sophia 3)

Roman | Die Sophia-Saga Band 3 | Der Nr. 1-Bestseller jetzt im Taschenbuch

Eine große Liebe
New York, 1930er Jahre: Sophia steht erneut vor einem Scheideweg in ihrem Leben. Soll sie den »Puderkrieg« hinter sich lassen und neu anfangen? Als ihre Freundin Henny überraschend vor ihrer Tür steht, schwer erkrankt, lässt sie ihre Entwürfe für eine eigene Kosmetiklinie ruhen und kehrt zu Helena Rubinstein zurück. Privates Glück findet sie in ihrer großen Liebe Darren, der ihr einen Heiratsantrag macht. Doch schließlich bricht der Krieg herein und droht, alles, was ihr lieb und teuer ist, zu zerstören.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2020

Die Farben der Schönheit Band 3

0

Der krönende Abschluss der Triologie findet hier seinen Ende. Es ist die Geschichte der Sophia die unbedingt gute Cremes entwickeln will. Sie versuchte es als Erstes bei Helene Rubenstein und danach bei ...

Der krönende Abschluss der Triologie findet hier seinen Ende. Es ist die Geschichte der Sophia die unbedingt gute Cremes entwickeln will. Sie versuchte es als Erstes bei Helene Rubenstein und danach bei Elisabeth Arden. Alles bekannte Kosmetikfirmen. Man erfährt hier sehr viel über die berühmten Damen und ihre Visionen. Der Schreibstil der Autorin zieht einen sofort in den Bann und man ist begeistert zu lesen wie Sophia ihren Weg geht, auch privat. Sie hat es endlich geschafft auch in ihrer Ehe glücklich zu werden. Auch kann sie mit ihrer Vergangeheit abschließen. Die Autorin hat es auch mit dem dritten Band geschafft einen zu fesseln, sie ist einfach ein Garant für gut Geschichten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2020

Sophias Triumph

0

Es handelt sich hier um den letzten Teil einer Triologie. Die Handlung ist über den Werdegang von Sophia die sich der Entwicklung von Schönheitprodukten verschrieben hat. Alte Bekannte tauchen wieder auf, ...

Es handelt sich hier um den letzten Teil einer Triologie. Die Handlung ist über den Werdegang von Sophia die sich der Entwicklung von Schönheitprodukten verschrieben hat. Alte Bekannte tauchen wieder auf, so auch Henny Sophias beste und älteste Freundin. Sie ist krank durch ihre lange Heroinsucht und sucht Hilfe bei Sophia. Auch mit Darren läuft es nicht so glatt, da gibt es so einige Baustellen, trotz einer Heirat mit ihm. Sie kehrt zugar zur Madame zurück um beruflich weiterzukommen. Es ist ein schöner Abschluss der Saga und alles ist wieder spannend und interessant in Szene gesetzt. Man erhält Einblicke in die großen bekannten Kosmethikhäuser. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer gut und fesselent, man ist auch sofort wieder im Geschehen durch die Rückblendungen in die beiden Vorgängerbände. Das Cover hat ebenso einen großen Wiedererkennungswert der Triologie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

Nahtloser Übergang von Band zu Band

0

Es ist, als hätte man den zweiten Band erst gerade vor ein paar Minuten beendet und sich nur schnell einen frischen Kaffee aus der Küche geholt. Sofort ist man wieder drin in der Geschichte, an dem Punkt, ...

Es ist, als hätte man den zweiten Band erst gerade vor ein paar Minuten beendet und sich nur schnell einen frischen Kaffee aus der Küche geholt. Sofort ist man wieder drin in der Geschichte, an dem Punkt, als Henny ins Spital kommt und um ihr Überleben kämpft.

Bis es zu den im Klappentext geschilderten Dingen kommt (wobei ich mich frage, ob der Name Arden nicht etwa eine Verwechslung ist), vergeht aber einige Zeit. Erst muss Henny genesen und Sophia überlegen, was sie nun beruflich machen will. Zu Ende studieren am liebsten - doch dazu braucht sie Geld und einen Job. Um einen Job zu bekommen greift Sophia tief in die Trickkiste. Ob das reicht, um endlich in einem Labor zu arbeiten und endlich Cremes zu entwickeln?

Das Leben der sympathischen Sophia ist und bleibt nicht einfach. Doch sie macht immer das Beste draus. Sophia könnte man schon fast als Kosmopolitin bezeichnen. Die Deutsche, die in Amerika wohnt, aber immer mal wieder in Frankreich nach dem Rechten schaut oder aus familiären Gründen kurz mal nach Deutschland reist.

Schlag auf Schlag folgen die Ereignisse in "Sophias Triumph" aufeinander, manchmal vergehen aber auch einige ruhige Jahre. Interessant ist die Geschichte um Sophia durchgehend, nicht nur wegen den einbezogenen historischen Details wie beispielsweise die Weltausstellung in New York anno 1939/1940. Wie bereits in den ersten beiden Bänden, konnte ich auch diesen Teil kaum aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie sich alles entwickelt. Und in diesem "alles" ist so viel drin und nie weiss man, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt.

Genau das ist ein Grund, wieso mir diese Trilogie so gut gefällt: sie ist nicht voraussehbar. Es könnte alles passieren oder nichts. So wird man als Leserin immer wieder überrascht.

Toll fand ich ausserdem, dass die Autorin gewisse Themen auf eine gute Art und realitätsnah vertiefte, ohne dass die jeweiligen Figuren sich im Selbstmitleid wälzten.

Zudem gefiel mir, dass alle drei Bände im selben Jahr erschienen sind, so dass man nicht jahrelang auf den nächsten Band warten muss, sondern sie alle in einem Jahr lesen kann.

Fazit: Absolut schönes und starkes Finale, das mit einigen Überraschungen daher kommt.
5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

soo schön

0

Sophia hat es geschafft: sie kann weiterstudieren. Allerdings zu einem hohen Preis. Helena Rubinstein bezahlt ihr das Studium, wenn Sophia für sie arbeitet. Doch wieder nicht als Chemikerin und so sieht ...

Sophia hat es geschafft: sie kann weiterstudieren. Allerdings zu einem hohen Preis. Helena Rubinstein bezahlt ihr das Studium, wenn Sophia für sie arbeitet. Doch wieder nicht als Chemikerin und so sieht sich Sophia wieder weit entfernt von ihrem Traum. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg und Sophia erkennt, was wirklich wichtig ist.
Sophias Triumph zu beginnen, war fast wie nach Hause zu kommen. Ich habe mich gleich wieder sehr wohl in der Handlung gefühlt und die Seiten rasten nur so. Beinahe jede Seite barg eine neue Überraschung. Sophias Leben mitverfolgen zu dürfen war wirklich toll. Schade, dass die Reihe nun zu Ende ist.
In die Welt der Kosmetik abzutauchen hat mir gut gefallen. Vor allem auch der Zwist zwischen Rubinstein und Arden. Und dann traut sich auch noch die Lauder aufs Tapet. Besonders schön fand ich auch, wie die beiden Freundinnen Sophia und Henny zusammenhalten und wie Henny nach ihrem großen Schicksalsschlag wieder auf die Beine kommt. Auch Sophia hat Rückschläge einzustecken, auch wenn der Grundton des Buches eigentlich gut ist und das meiste gut läuft.
Viele Bücher leben durch Antagonisten. Bomann braucht die nicht, um ihre Leser an die Seiten zu fesseln.
Fazit: ich möchte auch so gern so schreiben können wie Corina Bomann.


Veröffentlicht am 30.11.2020

Sophia vom Leben gefordert – großartiger 3. Band

0

Sophia hat ihren Traum nicht aus den Augen verloren – den Traum ein eigenes Kosmetikunternehmen aufzubauen. Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg. Erst einmal muss sie sich um ihre beste Freundin Henny ...

Sophia hat ihren Traum nicht aus den Augen verloren – den Traum ein eigenes Kosmetikunternehmen aufzubauen. Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg. Erst einmal muss sie sich um ihre beste Freundin Henny kümmern. Gemeinsam mit ihr versuchen sie deren Kokainsucht zu besiegen. Für beide ein schwerer, traumatischer Weg. Aber auch hier zeigt sich wieder, wie herzlich, wie aufopferungsvoll Sophia zu ihren Lieben steht. Mich beeindruckt diese Hauptfigur immer mehr. Denn auch sie hat mit schweren Gedanken und Sehnsüchten zu kämpfen. Noch immer weiß sie nicht, ob ihr Sohn Louis lebt und nach der Hochzeit mit Darren wird der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind in ihr immer drängender. Als sich nach 3 Ehejahren noch immer keine Schwangerschaft einstellt, geht sie zum Arzt und erhält dort die Diagnose…
Mich hat dieses Buch nach dem Aufschlagen sofort wieder in seinen Bann gezogen. Die darin so lebhaft geschilderten Charaktere lassen mich tief abtauchen und die Zeit vergessen. Besonders Helene Rubenstein, die mit harter Hand ihr Millionen-Imperium führt, die einen lebenslangen erbitterten Kampf um Wettbewerbsvorteile mit ihrer Konkurrentin Elisabeth Arden führt, hat es mir (natürlich neben der Hauptfigur Sophia) angetan. Diese Frau kommt mir immer wie eine eiserne Lady vor und ich denke, der Preis ihres Ruhms ist die Einsamkeit. Mit Machtaufnahme der Nazis wird ihr Leben, sie ist schließlich Jüdin, was den europäischen Markt und ihre Heimat Polen betrifft nicht einfacher. Aber auch Sophias Leben verändert sich durch den amerikanischen Beitritt. Darren meldet sich gegen ihren Willen nach einem heftigen Streit freiwillig zum Militär….
Für mich war das wieder Lesevergnügen und Entspannung zugleich. Darum gibt’s auch 5 wohlverdiente Lese-Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere