Cover-Bild Ewig wartet die Dunkelheit
0,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 07.02.2017
  • ISBN: 9783732520435
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Dania Dicken

Ewig wartet die Dunkelheit

Die Profilerin

Am Flughafen in Norwich explodiert eine Autobombe. Profilerin Andrea ist vor Ort, weil sie ihre Freunde Sarah und Robert, die aus Schottland kommen, abholen will. Sie kommt mit dem Schrecken davon, doch die anderen haben nicht so viel Glück: Robert fällt ins Koma, Sarah leidet fortan unter Amnesie. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christopher will Andrea nun herausfinden, wer hinter dem Anschlag steckt. Bald aber entgleist die Situation, denn Christopher und Sarah verlieben sich und Robert wacht auf. Doch plötzlich ist er tot - vergiftet. Sofort fällt der Verdacht auf Christopher. Zusammen mit Andrea flieht Christopher nach Schottland und macht sich dort auf die Suche nach dem wahren Mörder. Wer könnte ein Interesse an Roberts Tod haben?

Die erfolgreiche Selfpublisherin jetzt bei »be«!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2017

Band fünf steht den Vorgängern in keinster Weise nach - spannend, temporeich, aber auch bewegend

0

Ewig wartet die Dunkelheit von Dania Dicken

Zum Inhalt:

Andrea freut sich ihre beste Freundin Sarah wiederzutreffen die mit ihrem Freund Robert ein paar Tage zu Besuch kommt. Andrea und ihre Familie ...

Ewig wartet die Dunkelheit von Dania Dicken

Zum Inhalt:

Andrea freut sich ihre beste Freundin Sarah wiederzutreffen die mit ihrem Freund Robert ein paar Tage zu Besuch kommt. Andrea und ihre Familie holen die beiden am Flughafen ab und genau in dem Moment als die fünf aus dem Flughafengebäude rauskommen geht eine Autobombe hoch. Andrea und ihre Familie haben einen Schutzengel an ihrer Seite, sie werden nur leicht verletzt. Dieses Glück haben die Freunde nicht. Während die beiden schwer verletzt ins Krankenhaus kommen, lässt der Gedanke an die Autobombe Andrea nicht mehr los. War es Zufall oder war es ein gezielter Anschlag? Andrea und ihr Kollege Christopher nehmen die Ermittlungen auf, allerdings ist es wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Roberts Zustand bessert sich, aber auf einmal ist er Tod. Vergiftet!!! Und ausgerechnet Christopher steht als Hauptverdächtigter auf der Liste! Andrea weiß das ihr Kollege nichts damit zu tun hat und setzt alles daran dem wahren Mörder auf die Spur zu kommen.

Parallel zu diesem Fall passieren in Schottland grausame Morde und es gibt auch hier keinerlei Hinweise auf den Täter. Joshua wird eingesetzt, er soll aus dem wenigen das Vorhanden ist ein Profil erstellen. Wie gut das Andrea und Christopher nach Schottland reisen um dort in Roberts Umfeld zu ermitteln. So können die drei sich gegenseitig unterstützen und eventuell gemeinsam die verzwickten Fälle auflösen.



Meine Meinung:

Dania Dicken hat es wieder einmal geschafft und mich Raum und Zeit vergessen zu lassen. Der fünfte Band ihrer Profiler-Reihe war wieder einmal grandios und steht den anderen Bänden in keinster Weise nach.

"Ewig wartet die Dunkelheit" beginnt mit einem Prolog der mir die ersten ??? in den Kopf setzt und mein Kopfkino anspringen lässt. In was ist Andrea da schon wieder reingeschlittert ????

Die Story selbst beginnt langsam und gemächlich, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm. Eine unerwartete, im wahrsten Sinne des Wortes, "Explosion" erfolgt, danach geht es rasant, temporeich und spannend weiter. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen und wieder einmal begeisterte mich der Schreibstil, aber auch die tolle Mischung des Inhaltes welches in meinen Augen die Buchreihe ausmacht. Die Profilerin bei ihrer Arbeit und mit ihrer Familie/Freunden zu erleben ist einfach Klasse.

Es macht Spaß Andrea und ihr Team bei der Arbeit zu erleben, eine Arbeit die nicht immer einfach ist und oftmals sehr schockierende Bilder in den Kopf zaubert. Andrea ist taff, unerschrocken und kann gut kombinieren, die Kraft für ihre Arbeit zieht sie aus ihrem privaten Umfeld. Kein Wunder also das sie an diesem Fall besonders zu knabbern hat, schließlich ist dieses Mal auch ihr privates Umfeld unmittelbar betroffen.

Das Schöne an der Profiler-Reihe ist für mich das ich Andrea nicht nur bei ihrer Arbeit erleben, sondern auch im privaten Umfeld erleben darf. Das private Umfeld ist für Andrea wichtig und mir sind diese Charaktere auch sehr ans Herz gewachsen. Ich freue mich immer wieder wenn ich von ihnen lesen darf, sehen kann wie sie sich verändert haben oder aber wie Konflikte aus den vorherigen Buch wieder aufgenommen werden. Es macht Spaß zu lesen wie Andrea Kraft aus ihrem Privatleben mitnimmt und wie sehr ihr alle am Herzen liegen. Die Charaktere reifen und es ist einfach schön dieses mitzuerleben. Sarah lernte ich in Band eins kennen, ich mochte sie damals gleich und sie nun wiederzutreffen war für mich richtig toll. Greg und Julie, Jack und Rachel, Anna - sie zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und bringen mich zum Schmunzeln, aber auch Nachdenken.

Mein Fazit:

Band fünf der Profiler-Reihe hat mich wieder komplett in den Bann gezogen, mich Raum und Zeit vergessen lassen. Er sorgte für Schock Momente, Gänsehautfeeling, jagte mir aber auch eiskalte Schauer über den Rücken. Gleichzeitig konnte ich öfters mal lachen und schmunzeln. Eine Mischung die man sonst bei Thrillern kaum findet.

Die Profilerin ist eine Thriller-Reihe die ich jedem nur empfehlen kann - jeder einzelne Band ist in sich abgeschlossen und grandios. Neueinsteigern empfehle ich jedoch mit Band eins der Reihe zu beginnen, es lohnt sich wirklich.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.

Veröffentlicht am 05.02.2017

Ein schreckliches Wochenende, das viele Probleme mit sich bringt

1

Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen. (Edmund Burke)
Sarah, Andreas Freundin hat sich mit ihrem Freund Robert für ein paar Tage angekündigt, um sie zu besuchen, den ...

Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen. (Edmund Burke)
Sarah, Andreas Freundin hat sich mit ihrem Freund Robert für ein paar Tage angekündigt, um sie zu besuchen, den Robert soll zu einem Kongress nach Cambridge. Da machen sich Andrea, Greg und Julie auf um die beiden am Flughafen abzuholen. Beim Weg zum Auto, gibt es einen mächtigen Schlag, bis Andrea realisiert, dass ihre Familie und ihr Besucher am Boden liegen. Zum Glück hat es ihre Familie nur leicht erwischt, jedoch Sarah und vor allem Robert sind schwer verletzt und müssen operiert werden. Doch dann folgt ein Ereignis dem anderen, erst verliert Sarah ihr Gedächtnis der letzten beiden Jahre und verliebt sich wieder in Christopher. Aber nicht nur das Robert stirbt ein paar Tage danach, man stellt fest er wurde vergiftet und Christopher gilt als tatverdächtig. Währenddessen geschehen in Glasgow unfassbar, bestialische Morde, bei denen Joshua Carter nicht weiter voran kommt. Deshalb benutzt Andrea dies, als Anlass um nach Schottland zu fahren, Christopher zu entlasten und Roberts Mord aufzudecken. Natürlich kommt Christopher mit, muss allerdings verdeckt ermitteln, da er ja weiterhin gesucht wird. Doch was die drei nicht ahnen ist, das sie in ein Wespennest gestochen haben, das sie wieder einmal an ihre Grenzen und in große Gefahr bringen soll.

Meine Meinung:
Wieder einmal hat sich die Autorin selbst übertroffen, ich bin immer wieder erstaunt was sie sich wieder in Sachen Dramatik und Geschichten einfallen lässt, die mich teilweise ganz schön schockierten. Nicht nur das es wieder einmal die Familie Thornston traf, nein diesmal sind auch Andreas Freunde betroffen. Schon recht früh ist der Spannungsbogen recht hoch, das mit dem Attentat am Flughafen beginnt, aber das soll nur der Anfang sein. Von Dania Dickens Schreibstil bin ich inzwischen begeistert und so fiebere ich regelrecht dem nächsten Buch entgegen, weil ich wissen möchte, wie es weiter geht. Wer diese Reihe und die Profilerin Andrea Thornston liebt, der wird von einer Sucht erfasst werden, die einen nicht mehr loslässt. Gut recherchierten Fälle, die Spannung aber auch diese herzliche, liebevolle Art wie die Autorin Beruf und Privatleben der Ermittlerin ins Licht setzt, gefallen mir sehr gut. In diesem 5 Band gibt es wieder einiges nicht nur Spannung, Nervenkitzel, nein auch der Humor kommt nicht zu kurz. Das Cover ist wie schon in den Bänden davor einfach gut und macht neugierig. Diese Autorin und ihre Protagonisten muss man einfach lieben. Von Vorteil ist es sicher, wenn man diese Reihe von Anfang an verfolgt, doch das Buch kann auch unabhängig davon gelesen werden. Von mir wieder einmal verdiente 5 von 5 Sterne für diesen Fall.

Veröffentlicht am 09.05.2019

Spannend, brisant und emotional

0

Als Profilerin Andrea ihre Freunde Sarah und Robert vom Flughafen abholt, explodiert eine Autobombe. Sie kommt mit dem Schrecken davon, doch Robert fällt ins Koma und Sarah leidet unter Amnesie. Offenbar ...

Als Profilerin Andrea ihre Freunde Sarah und Robert vom Flughafen abholt, explodiert eine Autobombe. Sie kommt mit dem Schrecken davon, doch Robert fällt ins Koma und Sarah leidet unter Amnesie. Offenbar war der Anschlag geplant und Robert das Ziel, gemeinsam mit ihrem Kollegen Christopher will Andrea herausfinden, wer ein Interesse an Roberts Tod haben könnte, doch die Situation gerät außer Kontrolle und plötzlich steht Christopher unter Verdacht...

In ihrem fünften Fall zeigt sich Profilerin Andrea von einer ungewohnt impulsiven Seiten. Mittendrin im Geschehen und das Leben ihrer Familie und engen Freunde in Gefahr, verliert sie ihre professionelle Distanz und ruft mit der ein oder anderen Handlung Unverständnis beim Leser hervor. Doch es zeichnet die Reihe aus, dass einen die Figuren nicht kalt lassen, man ist von den ersten Seiten an ganz nah bei ihnen, fühlt mit, fürchtet um ihr Wohlergehen und stellt ihr Handeln auch mal in Frage.
Das Rätsel um den Anschlag ist brisant und realistisch, die Ermittlungen spannend und nachvollziehbar. Schon recht früh lassen sich die Zusammenhänge erahnen, dennoch reißt die Spannung nicht ab und die Ereignisse spitzen sich zum Ende hin dramatisch zu.

Fazit: Ein spannender und konfliktgeladener fünfter Band der Reihe, den man nur schwer zur Seite legen kann.


Veröffentlicht am 14.10.2019

Ein explosiver Start führt in die tiefen der Katastrophe

0

"Ewig wartet die Dunkelheit" ist Teil von Dania Dickens Thriller-Reihe "Die Profilerin". Andrea holt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter eine Freundin und deren Freund vom Flughafen ab. Plötzlich ...

"Ewig wartet die Dunkelheit" ist Teil von Dania Dickens Thriller-Reihe "Die Profilerin". Andrea holt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter eine Freundin und deren Freund vom Flughafen ab. Plötzlich explodiert eine Autobombe. Wer war das Ziel? Andrea und ihre Familie haben relativ wenig abbekommen. Sarah und Robert hingegen mehr. Sarah liegt mit einer Amnesie im Krankenhaus und Robert sogar im Koma. Doch er wacht auf. Kurz darauf wird er jedoch vergiftet und schon nimmt das Unglück seinen Lauf. War er die Zielperson? Und wer genau steckt dahinter? Die Polizei verdächtigt mit Christopher schon einen eigenen Kollegen... Doch das kann Andrea nicht hinnehmen und mischt fleißig mit!
Es ist immer wieder schön, bekannte Figuren zu sehen und mitzubekommen wie sich die Geschichte auf privater Ebene weiter entwickelt. Gleichzeitig ist der Fall sehr spannend und nichts für schwache Nerven. Alles ist möglich, keine Verwicklungen sind zu unterschätzen! Das gesamte Geschehen ist sehr authentisch und lässt den Leser nicht locker.
Achtung, Suchtgefahr!

Veröffentlicht am 11.08.2019

Wenn aus mehreren Fällen und persönlicher Sorge,ein Fall wird....

0

Andrea geht in die 5. Runde und nachdem mich der Vorgänger nicht so überzeugen konnte,war ich sehr gespannt auf "Ewig wartet die Dunkelheit".Aber nach jedem Tief kommt ja bekanntlich ein Hoch ;)

Worum ...

Andrea geht in die 5. Runde und nachdem mich der Vorgänger nicht so überzeugen konnte,war ich sehr gespannt auf "Ewig wartet die Dunkelheit".Aber nach jedem Tief kommt ja bekanntlich ein Hoch ;)

Worum geht es:
Am Flughafen in Norwich explodiert eine Autobombe. Profilerin Andrea ist vor Ort, weil sie ihre Freunde Sarah und Robert, die aus Schottland kommen, abholen will. Sie kommt mit dem Schrecken davon, doch die anderen haben nicht so viel Glück: Robert fällt ins Koma, Sarah leidet fortan unter Amnesie. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christopher will Andrea nun herausfinden, wer hinter dem Anschlag steckt. Bald aber entgleist die Situation, denn Christopher und Sarah verlieben sich und Robert wacht auf. Doch plötzlich ist er tot - vergiftet. Sofort fällt der Verdacht auf Christopher. Zusammen mit Andrea flieht Christopher nach Schottland und macht sich dort auf die Suche nach dem wahren Mörder. Wer könnte ein Interesse an Roberts Tod haben?

Meinung:
Der Einstieg fiel mir unheimlich leicht,weil man erstmal in einer Situation landete,wo es um einen Fall aus einem der Vorgängerteile geht.Das fand ich positiv,da der Fall zwar gelöst wurde,jedoch gewisse Dinge für Andrea noch nicht abgeschlossen sind und ich daran auch sehr interessiert bin.Daher hat mir der Beginn auf jeden Fall sehr zugesagt.

Das man nicht immer das Private vom Arbeitsleben trennen kann,ist Andrea nur zu sehr bewusst und auch hier,ist sie wieder mittendrin,auch wenn sie es nicht persönlich betrifft. Sogleich stürzt sie sich in die Arbeit um herauszufinden,wer es auf Robert abgesehen hat,gleichzeitig steht aber auch die Sorge um ihre Freunde ganz weit oben und dann wird sie auch noch um Hilfe gebeten,um Morde in London aufzuklären.So hat Andrea jede Menge um die Ohren und die Leser werden mit einem spannenden Thriller belohnt,indem es um (anscheinend) verschiedene Fälle geht.

Jedoch konnte ich mir recht schnell gewisse Dinge zusammenreimen,aber es gab auch Überraschungen und bei einer Sache habe ich mich vollkommen festgefahren.Sowas mag ich ja immer,wenn ich auf einer falschen Fährte bin und dann "PENG",kommt was ganz anderes heraus.Das ist für mich die perfekte Mischung :) All das habe ich mit großer Spannung verfolgt,denn trotz das ich bei gewissen Stellen den richtigen Riecher hatte, konnte die Autorin die Spannung halten und besonders zum Schluss noch anheben.

Bis auf eine Sache mit Andrea zum Ende hin,hat mir das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf einen weiteren,spannenden Teil :)