Cover-Bild Heart of Texas - Das Land so weit
Band 3 der Reihe "Heart of Texas"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Ländlich
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 22.03.2022
  • ISBN: 9783745702910
Debbie Macomber

Heart of Texas - Das Land so weit

Dorothea Ghasemi (Übersetzer)

Willkommen in Promise, dem Herzen von Texas

Fünf Jahre ist es her, dass Caroline nach Promise zurückgekehrt ist - gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Maggie. Niemandem hat sie je erzählt, wer Maggies Vater ist. Sie beide sind ein Team, und nur das zählt. Doch dann findet Grady, der ruhige, etwas schroffe Bruder ihrer besten Freundin, endlich den Mut, sie um ein Date zu bitten. Schnell kommen sie sich näher, und plötzlich scheint die Antwort auf die Frage nach Maggies Vater immer wichtiger zu werden ...

.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2022

romantische Kleinstadtliebesgeschichte

0

Dies war mein 1. Teil aus dieser Reihe und ich bin gut reingekommen. Manches ging mir am Anfang sehr schnell und es waren viele Leute unter einen Hut zu bringen, aber dann wurde es romantisch , spannend ...

Dies war mein 1. Teil aus dieser Reihe und ich bin gut reingekommen. Manches ging mir am Anfang sehr schnell und es waren viele Leute unter einen Hut zu bringen, aber dann wurde es romantisch , spannend und sehr emotional, aber auch humorvoll. Eine schöne Geschichte für zwischendurch.. In diesem Roman geht es um Caroline mit ihrer zuckersüßen Tochter Maggi und um Grady. Beide passen auf den 1. Blick nicht wirklich zueinander , aber Gott sei Dank ist dann da dann doch schnell mehr .
Auch das Setting ist super gelungen und hat mich etwas träumen lassen. Ich hätte mir etwas mehr Tiefgang gewünscht, aber nichts so trotz werde ich die anderen Teile gerne noch lesen um die Geschichte der anderen auch noch kennen zu lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Kurzweiliges Leseerlebnis

0

Meine Meinung:

Die Autorin stellte auch im dritten Band der „Heart Of Texas“-Reihe wieder ihr schriftstellerisches Können unter Beweis. Sie punktete bei ihrer Leserschaft erneut mit einem flüssigen, lockeren ...

Meine Meinung:

Die Autorin stellte auch im dritten Band der „Heart Of Texas“-Reihe wieder ihr schriftstellerisches Können unter Beweis. Sie punktete bei ihrer Leserschaft erneut mit einem flüssigen, lockeren sowie detaillierten Schreibstil.

Auch der dritte Teil sorgte beim Leser wieder direkt für ein Wohlgefühl. Das Kleinstadt-Setting ließ auch nichts anderes zu. Die Atmosphäre ist einfach sehr „heimelig“.

Was bei mir jedoch leider eher weniger gut ankam war die Entscheidung der Autorin die Geschichte aus mehreren als nur zwei Perspektiven zu erzählen. Das sorgte meiner Meinung nach für viel Unruhe.

Auch die Beziehung der beiden Protagonisten nahm ich als recht überstürzt und oberflächlich wahr. Die Charaktere kamen nicht in den Genuss sich wirklich intensiv kennen und zugleich lieben lernen zu können. Sie entschieden sich sehr schnell dazu ihr Leben gemeinsam zu bestreiten und den „heiligen“ Bund der Ehe miteinander einzugehen.

Außerdem kam mir auch das Ende recht unrund vor. Ein paar Kapitel mehr hätten der Geschichte sicherlich zu mehr „Harmonie“ verholfen.

Fazit: Alles in allem hinterließ auch der dritte Band der „Heart Of Texas“-Reihe einen guten Eindruck bei mir und stellte ein kurzweiliges Leseerlebnis dar!

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Kleinstadtcharme

0

„Heart of Texas – Das Land so weit“ von Debbie Macomber zeigt auch im dritten Band, dass die kleine Stadt Promise in Texas so einige Dramen zu bieten hat.
Vor fünf Jahren kehrte Caroline vom College zurück ...

„Heart of Texas – Das Land so weit“ von Debbie Macomber zeigt auch im dritten Band, dass die kleine Stadt Promise in Texas so einige Dramen zu bieten hat.
Vor fünf Jahren kehrte Caroline vom College zurück in ihre Heimatstadt Promise und hatte ihre neugeborene Tochter mit im Gepäck. Niemandem hat sie jemals verraten, wer Maggies Vater ist. Selbst ihre beste Freundin Savannah weiß es nicht. Schon einige Zeit lang zeigt Savannahs älterer Bruder Grady Interesse an Caroline, aber die bisherigen Annäherungsversuche endeten meist in kleinen Katastrophen. Der ruhige und etwas schroffe Farmer ist im Flirten ziemlich unbeholfen und schließlich gilt es auch Maggies Herz für sich zu gewinnen.

Es ist von Vorteil, wenn man die Vorgängerteile gelesen hat, denn die Geschichten bauen aufeinander auf und gehen fließend ineinander über. Wer also die Reihe kennt, für den sind Grady und Caroline keine Unbekannten und auch ihre schwierige Beziehungsgeschichte ist nicht neu.
Grady ist ein anständiger und herzensguter Kerl, aber sobald er Caroline oder Maggie gegenübersteht, schaltet sich offenbar sein Gehirn ab. Ich will es noch nicht einmal als „Flirten“ bezeichnen, was Grady da veranstaltet. Seine durchaus gut gemeinten Komplimente sind oft nur für Hartgesottene. Trotzdem ist es irgendwie süß, wie er verzweifelt versucht, Caroline seine Gefühle zu gestehen.
Caroline ist zum Glück nicht empfindlich und lässt sich von Gradys unbeholfener Art und seinem rauen Charme nicht abschrecken. Im Gegensatz zu ihrer Tochter Maggie, die Grady überhaupt nichts abgewinnen kann und zu Gradys Leidwesen lieber seinen nichtsnutzigen und kriminellen Bruder Richard anhimmelt.
Dass diese beiden zusammengehören, weiß man schon ab dem ersten Teil. Aber bis zum Happy End dauert es noch eine Weile. Die Autorin sorgt diesmal für richtige Spannungsmomente, da sich einer der interessantesten Handlungsfäden immer weiter zuspitzt. Ansonsten sorgen die typische amerikanische Kleinstadt und ihre sympathischen Bewohner für Wohlfühlatmosphäre und entspannte Lesestunden.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Und weiter geht es in Promise/Texas

0

In diesem Band der „Heart of Texas“ Reihe geht es dieses Mal um Caroline und Grady. Vor fünf Jahren kam Caroline mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihr kleines Heimatstädtchen. Niemandem hat sie verraten, ...

In diesem Band der „Heart of Texas“ Reihe geht es dieses Mal um Caroline und Grady. Vor fünf Jahren kam Caroline mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihr kleines Heimatstädtchen. Niemandem hat sie verraten, wer der Vater von Maggie ist. Grady findet endlich den Mut, Caroline um ein Date zu bitten und plötzlich wird es für Caroline wichtig, das Geheimnis um Maggies Vater zu lüften. Doch wie wird Grady reagieren?
Auch dieses Buch besticht durch ihren einfühlsamen und leichten Schreibstil. Die relevanten Charaktere sind authentisch beschrieben, so dass sich der Leser sehr gut in sie hinein versetzen kann. Die Handlung kommt ohne große Gefühlsduselei aus und ist trotzdem sehr interessant und kurzweilig.
Mein Fazit:
Eine sehr gelungene weitere Geschichte der Buchreihe, die auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände gelesen werden kann. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2022

Caroline und Grady

0

Caroline und Grady
Dies ist der dritte Band der Heart of Texas Reihe und man ist gut damit beraten, die einzelnen Teile in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Was soll ich sagen. Jeden einzelnen Band will ...

Caroline und Grady
Dies ist der dritte Band der Heart of Texas Reihe und man ist gut damit beraten, die einzelnen Teile in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Was soll ich sagen. Jeden einzelnen Band will ich unbedingt lesen um zu erfahren, wie es den einzelnen Figuren, die man ja schon gut kennt, weiterhin ergeht. Nach jedem Buch hab ich dann wieder denselben Kritikpunkt: 200 Seiten sind einfach zu wenig, da hätte man noch viel mehr draus machen können....!!!!
Dieser Band hat mich nun wirklich gefesselt, auch wenn ich dafür nur gut zwei Stunden gebraucht habe. Deshalb gibts von mir diesmal 4 Sterne und ich bin wieder gespannt auf Band vier....!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere