Cover-Bild Der Gesang der Flusskrebse
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 25.01.2021
  • ISBN: 9783453424012
Delia Owens

Der Gesang der Flusskrebse

Roman - Der Nummer 1 Bestseller jetzt im Taschenbuch - “Zauberhaft schön” Der Spiegel
Ulrike Wasel (Übersetzer), Klaus Timmermann (Übersetzer)

Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur

Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2023

Eine geballte Ladung Emotionen

0

Ein Mord in einer Kleinstadt. Natürlich wird die naturverbundene Außenseiterin – das Marschmädchen – dafür verantwortlich gemacht, weil sie gut darin ist, ungesehen zu bleiben. Für die meisten Bewohner ...

Ein Mord in einer Kleinstadt. Natürlich wird die naturverbundene Außenseiterin – das Marschmädchen – dafür verantwortlich gemacht, weil sie gut darin ist, ungesehen zu bleiben. Für die meisten Bewohner der Kleinstadt ist klar, wer der:die Täter:in ist. Doch ist es wirklich so einfach?

Die Geschichte wird in zwei Erzählsträngen wiedergegeben. Der eine befasst sich mit der Vergangenheit der Protagonistin, bei dem nach und nach ans Licht kommt, warum diese allein aufwächst, wie ihr Leben bisher verlaufen ist und warum sie ist, wie sie eben ist. Der zweite setzt sich mit der Gegenwart auseinander, den Mordermittlungen und Kyas Leben, das durch äußere Einflüsse langsam auf den Kopf gestellt wird.

Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich gut in das Buch reingekommen bin. Die vielen, zunächst, belanglos erscheinenden Hintergrundinformationen über Kyas Familie führten für mich anfangs zu nichts. Ich wurde überschüttet von Emotionen, die ich keinem Charakter so wirklich zuordnen konnte und mit denen ich einfach überfordert gewesen bin, weil sie mit so einer geballten Wucht auf mich einprasselten. Ich bin aber froh, drangeblieben zu sein, denn die zweite Hälfte besticht dann mit der Aufklärung des Kriminalfalls.

Je mehr ich mich mit Kya auseinandersetzte, umso mehr wurde mir bewusst, dass es sich hier nicht nur um eine Aneinanderreihung von Klischees handelte, die dem:der Leser:in eine Protagonistin vermitteln sollte, die es möglichst schwer in ihrer Kindheit hatte. Es steckte noch so viel mehr in Kya, was mir aber erst durch die Geschichte hinweg bewusst wurde.

Ein Buch voller Trauer, Verzweiflung, Eigenständigkeit, Ausgrenzung, einer zarten Liebe, Wissensvermittlung und so vielem mehr. Eine ganz klare Leseempfehlung für jede:n, der:die bereit ist, sich komplett auf die Geschichte einzulassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Viel gelobt und das zu Recht!

0

Ich habe lange gewartet, bis ich dieses Buch viel gelobte Buch gelesen habe. Es gibt schon zahlreiche Bewertungen und Rezensionen. Alles was ich sagen kann, ist dass ich es liebe!
Die Naturbeschreibungen, ...

Ich habe lange gewartet, bis ich dieses Buch viel gelobte Buch gelesen habe. Es gibt schon zahlreiche Bewertungen und Rezensionen. Alles was ich sagen kann, ist dass ich es liebe!
Die Naturbeschreibungen, die Charaktere, die Handlung und nicht zuletzt Kya ein ganz einzigartiger Buchcharakter, deren Leben mitreißend beschrieben wurde und die ich nur in mein Herz schließen konnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Die Geschichte der Marsch

0

Kye lebt mit Ihrer Familie in der Marsch, eines Tages geht die Mutter und ihr folgen die Kinder. Alle bis auf die Jüngste, sie ist noch zu klein um mit zu gehen. Die Familie zerbricht. Kye wächst bei Ihrem ...

Kye lebt mit Ihrer Familie in der Marsch, eines Tages geht die Mutter und ihr folgen die Kinder. Alle bis auf die Jüngste, sie ist noch zu klein um mit zu gehen. Die Familie zerbricht. Kye wächst bei Ihrem Vater auf und muss schnell lernen alleine zurecht zu kommen. das Leben in der arsch ist nich tleicht und von den Leuten aus dem Dorf wird man nicht wahrgenommen.

Kye versucht sich durch das Leben zu schlagen und sucht nach Möglichkeiten um zu überleben, so geht das viele Jahre lang. Irgendwann trifft sie auf einen beliebten Jungen aus dem Dorf. Die beiden verbringen viel Zeit zusammen.

Jahre später wird die Leiche des Jungen gefunden. Der Verdacht fällt sofort auf das Mädchen aus der Marsch. Das Rätsel beginnt.



Das Buch ist eines der schönsten Geschichten die ich dieses Jahr gelesen habe. Es hat mich tief berührt. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, so sehr hat mich die Geschichte um Kye ihre Familie und die Marsch gepackt. Durch die detaillierteBeschreibung der Orte konnte man sich alles sehr gut vorstelllen. Auch die Charaktere waren gut durchdacht.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der vom Alltag abschalten möchte und nach einem ruhigeren Buch sucht, in welchem ein bisschen Spannung vor kommt.

Genau richtig für einen entspannten Abend auf dem Sofa.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Eine Geschichte, die auf vielerlei Arten tief berührt!

0

Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“ ist ein wirkliches Meisterwerk! Ein Roman so schön wie kein anderer – Verwunschen, wild, bewegend und hochspannend! Das Gelesene wirkte lange noch in mir nach und ...

Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“ ist ein wirkliches Meisterwerk! Ein Roman so schön wie kein anderer – Verwunschen, wild, bewegend und hochspannend! Das Gelesene wirkte lange noch in mir nach und ich werde es nie vergessen. Ein Buch, das einen riesengroßen Platz in meinem Leserherz eingenommen hat ♥

Protagonistin des Romans ist Kya Clark: Ein scheues, wildes und unschuldiges Mädchen, das isoliert im Marschland aufwäschst. In der Kindheit verlassen von ihrer gesamten Familie muss Kya schon sehr früh lernen sich alleine durchzuschlagen und zu überleben. Dabei bleibt sie aber immer an dem ihr so vertrauten Ort, ihrer Heimat – der Marsch. Hier kennt sie sich aus, kennt jeden verworrenen Kanal und alle umliegenden Salzwiesen sowie ihre Bewohner wie ihre Westentasche.

Delia Owens zeichnet durch ihren sanften, poetischen und durch viele Metaphern angereicherten Sprachstil ein facettenreiches und eindrückliches Bild der Natur und macht dabei auf die umwerfende Schönheit der Sumpflandschaft aufmerksam. Voller Ehrfurcht beschreibt sie allein mit Worten die wunderschöne Natur, die Kya ihr Leben lang ein Zuhause ist.

Die Geschichte handelt vom Erwachsenwerden eines kleinen Mädchens hin zur jungen Frau, die zwar lange Zeit am Rande der Gesellschaft zurückgezogen lebt, jedoch schon immer eine tiefe Einsamkeit in sich trug, auch wenn Seemöwen und andere Tiere der Marsch über Jahre hinweg ihre treuen GefährtInnen bilden. So wie jedes andere soziale Wesen trägt Kya eine tiefe Sehnsucht nach Gesellschaft und Liebe in sich. Als dann zwei junge Männer in ihr Leben treten, denen sie zum ersten Mal ihr Vertrauen schenkt, scheint Kya angekommen zu sein. Doch die Geister der Vergangenheit schweben immer über ihr und die Angst vor einem erneuten Verlassenwerden scheint zu real. Als dann noch einer der Männer plötzlich tot aufgefunden wird, gerät Kyas friedliches Leben aus den Fugen – denn es ist sie, die als Hauptverdächtige in diesem Mordfall gilt.

Der Roman changiert gekonnt zwischen einer packenden und hochspannenden Kriminalgeschichte und einer grandios erzählten, tief berührenden Liebesgeschichte, die man so noch nie gelesen hat. Auf intensive Art und Weise lässt Delia Owens ihre Leserschaft mitfühlen und mitfiebern, da mit Spannung verfolgt werden will, wie das Marschmädchen heranwächst, erwachsen wird und ihr Leben bestreitet. Die Natur ist ihr immer der Anker, an dem sie sich festhält und der ihr Sicherheit und Geborgenheit gibt. Durch viele Rück- und Gegenwartsblenden werden die LeserInnen immer wieder aus der Idylle des Marschlandes gerissen und befinden sich plötzlich im Gerichtssaal oder der kalten Gefängniszelle. Diese Bilder holen einen vom Rande der Gesellschaft mitten in den Ort des gesellschaftlichen Treibens. Einen Ort, zu dem Kya sich nie zugehörig gefühlt hatte. So wünscht man sich für diese junge, sympathische, gleichermaßen bemitleidens- wie bewundernswerten Frau auch nichts sehnlicher herbei als dass sie ihr friedliches, ungestörtes Leben in der Marsch zurückbekommt und wenigstens eine ihrer Beziehungen in ihrem Leben Bestand hat.

Am Ende des Romans kommt alles ganz anders als erwartet, obwohl ich selbst gar nicht so genau fassen kann, was ich eigentlich erwartet habe. Die Gefühle spielen verrückt, so intensiv ist die Schilderung der Gerichtsverhandlung und die Spannung zu diesem Zeitpunkt schon fast zum Reißen gespannt. Die Geschichte findet schließlich ein gleichermaßen überraschendes wie friedvolles, warmes und absolut stimmiges Ende – genau so wie es Kya und ihrer Geschichte gebührt. Ein Roman, der literarisch vollkommen überzeugt und den ich allen absolut und unbedingt ans Herz legen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Lesehighlight!

0

"Ein ganz wundervolles Buch, eines der schönsten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe."
Elke Heidenreich
Das fasst es sehr gut zusammen!

"Ein ganz wundervolles Buch, eines der schönsten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe."
Elke Heidenreich
Das fasst es sehr gut zusammen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere