Cover-Bild Der Gesang der Flusskrebse
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 25.01.2021
  • ISBN: 9783453424012
Delia Owens

Der Gesang der Flusskrebse

Roman - Der Nummer 1 Bestseller jetzt im Taschenbuch - “Zauberhaft schön” Der Spiegel
Ulrike Wasel (Übersetzer), Klaus Timmermann (Übersetzer)

Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur

Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Wunderschön

0

Die Marsch als wunderschöne Naturlandschaft liegt friedlich um den kleinen Ort Barkley Cove. Doch so unterschiedlich Marsch und Ort auch sind, so unterschiedlich sind die jeweiligen Bewohner. Mitte der ...

Die Marsch als wunderschöne Naturlandschaft liegt friedlich um den kleinen Ort Barkley Cove. Doch so unterschiedlich Marsch und Ort auch sind, so unterschiedlich sind die jeweiligen Bewohner. Mitte der 1950er Jahre lebt Kya mit ihrer Familie in einer schäbigen Hütte mitten im Marschland. Ihre Kindheit ist von Gewalt geprägt und endet in Einsamkeit und Isolation als ihre Mutter und ihre Geschwister die Familie nach und nach verlassen und die kleine Kya mit dem brutalen Vater allein lassen. Als auch der Vater irgendwann nicht mehr nach Hause kommt ist das Kind völlig auf sich gestellt. Die Bewohner des Ortes verschließen die Augen vor dem Elend. Doch Kya überlebt und schöpft aus ihrer Gabe die Natur der Marsch bis ins kleinste Detail zu verstehen. Mit Menschen hat sie jedoch ihre Probleme, und diese werden ihr noch zum Verhängnis.
Die Geschichte lebt von tiefen Emotionen. Neben der erdrückenden Einsamkeit erleben wir die Freiheit und Offenheit der Natur des Marschlandes. Jedes noch so kleine Detail wird mit viel Liebe und Hingebung erzählt. Tiere und Pflanzen nehmen den Stellenwert von Familie ein, geben Nähe und Geborgenheit für Kya. Während auf der anderen Seite die Gesellschaft in Form des kleinen Ortes steht. In dem zwar jeder jeden kennt, und doch sich jeder selbst der nächste ist. Hier werden Menschen ausgegrenzt und grausam zurückgelassen. Und dennoch klagt das Buch nicht an, sondern ist nur ein stiller Beobachter und erzählt eine atemberaubend schöne Geschichte eines kleinen Lebens inmitten der Natur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Wirkt noch einige Zeit nach

0

Das Cover ist etwas düster und zeigt das Marschland, es passt hervorrangend zur Geschichte.

Als Chase Andrews stirbt, sind sich alle Bewohner des Küstenstädtchen Cove einig: Das Marschmädchen, Kya Clark ...

Das Cover ist etwas düster und zeigt das Marschland, es passt hervorrangend zur Geschichte.

Als Chase Andrews stirbt, sind sich alle Bewohner des Küstenstädtchen Cove einig: Das Marschmädchen, Kya Clark ist Schuld.
Kya lebt isoliert in Marschland, sie kennt dort jeden Stein, jede Muschel und Pflanze. Als 2 junge Männer auf sie aufmerksam werden, ahnt die noch nicht, welch dramatische Folgen dies mit sich bringt.

Der Schreibstil ist fesselnd, bildlich und äusserst emotional.
Das Buch plätschtert zu Beginn etwas leicht dahin und ich war mir nicht sicher, worauf es hinausläuft. Doch nach ca. 80 Seiten hat es mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Es war unglaublich schön und berührend und zugleich traurig und herzzerreissend. Das Buch hat mich zu Tränen gerührt.
In der Geschichte geht es um Vorurteile, Geheimnisse und Einsamkeit.

Die Charaktere sind sehr detailliert und mit viel Tiefe dargestellt. Man kann sich in die Charaktere hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen.

Es ist eine Geschichte, die noch einige Zeit nachhallt. Ein wundervolles Buch, das ein Lesehighlight für mich ist.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Highlight!

0

Der Gesang der Flusskrebse
Delia Owens


Ich weiß, über dergesangderflusskrebse ist viel geschrieben worden und man findet ausreichende buchrezensionen, aber das Buch darf hier auf meiner Seite einfach ...

Der Gesang der Flusskrebse
Delia Owens


Ich weiß, über

dergesangderflusskrebse ist viel geschrieben worden und man findet ausreichende

buchrezensionen, aber das Buch darf hier auf meiner Seite einfach nicht fehlen.
Wenn man mich fragt, was ich für einen

lesetipp habe, fällt mir immer dieses

buch spontan ein.
Dieses

wunderschönebuch ist

tieftraurig, ein

liebesroman, ein

krimi und feiert die Natur.

Kya ist 7 Jahre alt, als ihre Familie zerbricht und so wächst sie im Marschland von North Carolina ganz alleine auf. Sie geht nicht zur Schule, ernährt sich von selbst angebautem Gemüse und verdient sich ein wenig Geld durch den Verkauf von Muscheln.
Man begegnet ihr mit Vorurteilen und schließt sie aus.
Der

roman spielt auf zwei Ebenen, einmal die, die Kyas Aufwachsen erzählt und die andere ist die Zeit, in der ein junger Mann in der Marsch tot aufgefunden wird.
Später verbinden sich die Handlungsstränge und es kommt zu einer überraschenden Auflösung.

Ein großartiges

romandebüt von

deliaowens
Vorsicht

suchtgefahr

5+/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Einfühlsam und einfach wundervoll

0

Der Titel hat mich erstmal irritiert,aber ich habe dieses Buch nicht aus der Hand legen wollen und war fast traurig als es zu Ende war.Als „Bücherwurm „ habe ich schon lange nicht mehr so ein feines,poetisches ...

Der Titel hat mich erstmal irritiert,aber ich habe dieses Buch nicht aus der Hand legen wollen und war fast traurig als es zu Ende war.Als „Bücherwurm „ habe ich schon lange nicht mehr so ein feines,poetisches Buch gelesen.Ich verzichte auf eine Inhaltsangabe,die stehen bestimmt in anderen Rezensionen,ich kann nur sagen:Ich war begeistert!Man muss es lesen und in eine kleine Sumpflandschaft eintauchen ,die Natur und das Schicksal eines kleinem,verlassenen Mädchen verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

"Schön und Traurig zugleich - ein Buch voller Emotionen"

0

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll…
Mir hat dieses Buch nicht nur gefallen.
Ich denke seit gefühlt drei Tagen über dieses Buch nach, weil es mich einfach nicht loslässt.

Es lässt mich nicht los, ...

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll…
Mir hat dieses Buch nicht nur gefallen.
Ich denke seit gefühlt drei Tagen über dieses Buch nach, weil es mich einfach nicht loslässt.

Es lässt mich nicht los, wie ein Buch so schön, berührend und zugleich traurig und herzzerreißend sein kann.
Selten hat mich ein Buch zu Tränen gerührt, aber Delia Owens hat es geschafft.

Kya auf ihrem Leben zu begleiten war alles andere als leicht.
Ihr Leben ist geprägt von Schmerz, Trauer, Einsamkeit und Schicksalsschlägen.
Die kleinen Momente, des Glücks und der Freude, die ihr gelegentlich vergönnt sind, konnte man nur mit angehaltenem Atem genießen.
Kaum waren diese vorbei, wartete schon der nächste Schicksalsschlag auf Kya.

Aber es war nicht nur Kyas Leben, sondern auch die Tatsache, dass ich nicht nur das Gefühl hatte sie zu begleiten, hat mich an dieses Buch gefesselt. Es war einfach mehr.
Man kannte Kya nicht einfach, man fühlte mit ihr, kannte ihre Seele, ihre innigsten Gefühle und Wünsche.
Ich hatte das Gefühl immer an ihrer Seite zu sein.
Auf dem Weg zum Tanken, im Gerichtsgebäude, in der Marsch oder wenn sie sich die Beleidigungen, der anderen Bewohner anhören musste, weil sie der Meinung waren etwas Besseres zu sein.
Man hatte das Gefühl ein Teil von Kya zu sein.

Ich weiß nicht, ob ich den Film jemals gucken werde.
Es kommt mir mehr als unmöglich vor, die Gefühle, die Delia Owens in mir ausgelöst hat, während ich Kya auf ihrem Lebensweg begleitet habe, in einem Film zu spüren.

Dieses Buch kann ich jedem empfehlen.
Egal welches Genre ihr eigentlich lest, lest dieses Buch, es wird euch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere