Cover-Bild Fifty Shades of Grey - Befreite Lust
Band 3 der Reihe "Fifty Shades of Grey"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Erotisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 672
  • Ersterscheinung: 15.01.2018
  • ISBN: 9783442486892
E L James

Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

Roman
Andrea Brandl (Übersetzer), Sonja Hauser (Übersetzer)

Fifty Shades of Grey - erotischer geht es nicht.

Als die unerfahrene Studentin Ana Steele den faszinierenden Christian Grey kennenlernte, begann sie eine gefährliche Affäre mit ihm, die das Leben von beiden für immer verändert hat. Doch Ana ist von Christians dunklen Leidenschaften verunsichert und verlangt nach einer tieferen Beziehung. Zunächst scheint sich Christian tatsächlich auf Ana einzulassen, und die beiden genießen die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe. Aber Ana ist sich bewusst, dass es nicht einfach sein wird, mit Christian zusammenzuleben. Gerade als ihre Liebe alle Hindernisse zu überwinden scheint, werden Ana und Christian Opfer von Missgunst und Intrigen. Anas schlimmste Albträume werden wahr. Und sie muss sich endlich Christians Vergangenheit stellen …

Das große Finale des Welterfolgs von E L James.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2018

ein rundum gelungener Abschluss für diese unterhaltsame Serie.

1

Shades of Grey – Befreite Lust ist der perfekte Abschluss zu einer Trilogie, die im Verlauf der Handlung die unterschiedlichsten Emotionen im Leser ausgelöst hat, sowohl positive als auch negative Gefühle, ...

Shades of Grey – Befreite Lust ist der perfekte Abschluss zu einer Trilogie, die im Verlauf der Handlung die unterschiedlichsten Emotionen im Leser ausgelöst hat, sowohl positive als auch negative Gefühle, dabei aber immer zu unterhalten verstand. Wer den zweiten Teil mochte, wird den letzten Teil ebenfalls lieben, denn E.L. James ist es erneut gelungen den Leser in ihren Bann zu ziehen. Insbesondere das Ende ist ihr besonders gut gelungen und lässt den Leser wunschlos glücklich zurück.
Obwohl man sich durch den Epilog von Shades of Grey – Gefährliche Liebe bereits von Anfang an denken kann, wer hinter den Anschlägen auf Christians Leben sowie die seiner Familienmitglieder steckt, mindert das nicht die Spannung. Das Wissen um die (mutmaßliche) Identität des Täters, verrät einem noch lange nichts über die Art und Weise oder den Zeitpunkt seiner weiteren Pläne, geschweige denn seine wahren Motive. Man macht sich große Sorgen um Christian und Anastasia sowie die restlichen Greys und fragt sich, was Jack Hyde wohl als nächstes vorhat.

Davon einmal abgesehen steht im letzten Teil der Reihe vor allem die Beziehung zwischen Ana und Christian wieder im Vordergrund. Weder die Tatsache, dass sie einander lieben, noch ihre Heirat haben ihre Beziehungsprobleme über Nacht verpuffen lassen und sie haben beide immer noch viel Arbeit vor sich. Christian muss nach wie vor daran arbeiten nicht immer alles kontrollieren zu wollen, Ana ihren Freiraum zu lassen und nicht bei jedem Fehltritt – in seinen Augen – an Bestrafung zu denken, während Ana sich weiterhin gegen ihn behaupten, sich auch mal durchsetzen muss, wenn ihr etwas wichtig ist, und versucht sich, trotz des vielen Geldes und der neuen Lebensumstände, selbst treu zu bleiben.

Christian entwickelt sich im Verlauf der Geschichte, erneut, sehr zum positiven weiter, ohne sich dabei völlig zu verändern. Den Wunsch alles und jeden in seinem Umfeld zu kontrollieren wird er wohl nie gänzlich ablegen können, aber mit der Zeit scheint er mehr und mehr zu begreifen, dass weder das Leben selbst noch Ana sich immer kontrollieren lassen und er gewisse Dinge einfach akzeptieren muss. Außerdem muss er erkennen, dass Ana, entgegen seiner Annahme, durchaus in der Lage ist selbst auf sich aufzupassen, wenn es nötig ist. Zu seiner eigenen Überraschung stellt er zudem schließlich fest, dass er Ana keinen Schmerz (mehr) zufügen will und sogar zutiefst bestürzt ist als nach einem gemeinsamen Liebesspiel Striemen auf ihrer Haut zu sehen sind. Des Weiteren gelingt es ihm endlich sich Ana mehr zu öffnen und nicht immer alles vor ihr zu verbergen. Das Beste ist jedoch, dass er endlich zu der Erkenntnis gelangt wirklich geliebt zu werden.

Ana entwickelt sich ebenfalls weiter und gewinnt an innerer Stärke sowie Selbstbewusstsein. Sie liebt Christian und lernt gewisse Dinge zu akzeptieren, ohne sich selbst zu verlieren. Sie kennt Christian wie niemand sonst und weiß, wann er manchmal einfach nur dringend Bestätigung braucht oder wann er sie nur ablenken will. Sie bringt Christian dazu offen über seine Gefühle und ihre gemeinsamen Schwierigkeiten zu sprechen um einander besser zu verstehen. Sie wägt ab, wann es sich lohnt bzw. wichtig ist wegen irgendetwas einen Streit anzufangen und wann es in Ordnung ist einfach einmal nachzugeben um Christians Bedürfnissen nachzukommen.

Neben Christian und Ana, die natürlich im Mittelpunkt stehen, lernt man im letzten Teil allerdings auch ein paar Nebencharaktere noch besser kennen. Man erfährt etwas mehr über Taylor, Mrs. Jones und Christians Familie. Sie alle kommen zur Freude des Lesers dieses Mal ein wenig häufiger vor als in den beiden Vorgängern. Verschiedene Begebenheiten, manche davon gut, manche eher schlecht, lassen sie einander näher kommen und schweißen sie noch enger zusammen, was einfach schön zu beobachten ist.

Da es sich immer noch um einen Erotikroman handelt, kommen die abwechslungsreichen Sexszenen nicht zu kurz, aber viele davon sind nicht nur erotisch, sondern auch sehr gefühlvoll und nicht alle werden immer im Detail beschrieben. Ana und Christian haben sowohl Blümchensex als auch solchen nach Christians Art, denn seine Frau liebt es genauso sehr zu spielen wie er, was sie sich schließlich eingestehtt. Dabei scheut sie sich aber nicht selbst manchmal die Zügel in die Hand zu nehmen, ihre Wünsche zu äußern oder eben das Safeword zu benutzen, wenn sie etwas nicht will.

Der Schreibstil von E.L. James hat sich nicht sonderlich verändert und die Autorin versteht es weiterhin den Leser zu fesseln. Anas innere Göttin ist zwar leider nicht verschwunden oder stumm geworden, geht einem aber nicht ganz so sehr auf die Nerven wie bisher. Ob es daran liegt, dass sie tatsächlich seltener vorkommt oder es einem nur nicht mehr so auffällt, lässt sich allerdings nicht eindeutig feststellen.

Im Anschluss an das eigentliche Ende gibt es noch einen kleinen Leckerbissen für alle Fans von Christian, nämlich ein paar Seiten, auf denen er verschiedene Erlebnisse aus seiner Sicht beschreibt, darunter seine ersten beiden Begegnungen mit Ana. Es ist äußerst interessant einen Einblick in seine Gedanken und Gefühle, die er sonst meistens verschweigt, zu erhalten und zu erfahren, was er dachte als er Ana zum ersten Mal traf.


FAZIT

Shades of Grey – Befreite Lust ist ein rundum gelungener Abschluss für diese unterhaltsame Serie. E.L. James gibt dem Leser in diesem finalen Band wirklich alles, was er sich jemals für Ana und Christian gewünscht hat, und mit den letzten zwanzig Seiten aus einer neuen Perspektive sogar noch mehr.

Selbst wenn man den Schreibstil von E.L. James nur mittelmäßig findet, ist man der Autorin dankbar für diese tolle Geschichte und wird sicherlich auch mal einen Blick in ihr nächstes Werk riskieren.

Veröffentlicht am 29.09.2017

Glorreicher Abschluss

0

Ich liebe diese Serie einfach und ich hab damals sehnsüchtig auf den Abschluss gewartet.

Ana und Christian die ihre Liebe zelebrieren und dann doch nochmal etwas Aktion durch ihrenEx- Boss bekommen.

Viele ...

Ich liebe diese Serie einfach und ich hab damals sehnsüchtig auf den Abschluss gewartet.

Ana und Christian die ihre Liebe zelebrieren und dann doch nochmal etwas Aktion durch ihrenEx- Boss bekommen.

Viele können ja mit Erikas Schreibstil garnichts anfangen, ich allerdings vergöttere ihn.

Ich kann jedem nur empfehlen es zu lesen, unvoreingenommen.


Veröffentlicht am 15.05.2017

Ein gelungener Abschluss der Geschichte von Ana und Christian

0

Das Cover:
Zum Abschluss ist auf dem Cover diesmal eine rosane, sehr schöne Rose zu sehen. Das Cover ist wieder samtig und fühlt sich toll an. Es ist schön, dass der Goldmann Verlag dieses besondere an ...

Das Cover:
Zum Abschluss ist auf dem Cover diesmal eine rosane, sehr schöne Rose zu sehen. Das Cover ist wieder samtig und fühlt sich toll an. Es ist schön, dass der Goldmann Verlag dieses besondere an dem Buchcover so gelassen hat.

Die Geschichte:

ACHTUNG: INHALT TEILWEISE NICHT JUGENDFREI!
Ana und Christian sind nun verheiratet und verbringen glücklich ihre Flitterwochen. Doch auch ihre Flitterwochenen enden mal und so müssen die beiden schon bald wieder der Realität ins Auge sehen. Denn nach der Manipulation an ‘Charlie Tango’, die Christian zum Glück überlebt hat, sind die Gefahren nicht gebannt. Denn es wird ein Feuer gelegt, das nur mit Glück nicht das ganze Grey Anwesen abbrennt. Christian bleibt deshalb weiterhin sehr herrisch und will Ana überall überwachen lassen. Doch all das nützt nichts, denn Ana setzt sich über die Verbote hinweg und so kommt es, dass Anas knapp einer Entführung ihres ehemaligen Chefs Jack Hyde entgeht. Dieser wird gefangen genommen und verhaftet. Natürlich haben Ana und Christian auch weiterhin Sex, und der kommt nicht zu kurz… Doch es kommen noch weitere Hindernisse auf die beiden zu: Anas Vater Ray hat einen schweren Unfall, Ana sebst erhält eine Nachricht, die ihre Ehe mit Christian gefährden könnte, und Christian trifft sich wieder mit Mrs. Robinson.

Meine Meinung:
Da ist er nun: der letzte Teil der ‘Shades of Grey’ Trilogie. Dieser ist auf jeden Fall spannender als die vorherigen Bände. Es gibt Verfolgungsjagden, Entführungen und viel Sex. Aber es wird auch sehr spaßig, witzig und traurig. Irgendwie hatte dieses Buch viel mehr Emotionen als die vorherigen, weil so viel passiert und Christians Reaktionen sind wirklich so verletzend. Auch wenn ich die Fanfiction schon kannte, konnte ich mich nicht mehr an das Ende und die Ereignisse erinnern. So blieb das Ende für mich doch recht spannend. Was toll war, waren die Einblicke in Christians Sicht am Ende des Buches. Sein erstes Weihnachten und die Begegnung mit Ana. Besonders das Interview war wirklich witzig aus seiner Sicht zu lesen. Es ist ein Buch mit einem würdigen Abschluss. Werd Band 1 und 2 gelesen hat, sollte sich auch Band 3 kaufen und ihn lesen, denn es ist für mich definitiv der beste Teil der Trilogie. Mrs. James sagte sogar, dass es vielleicht noch Bücher aus Christians Sicht geben wird. Wer weiß…

Meine Bewertung:
Ein gelungener Abschluss der Geschichte von Ana und Christian. Auch hier gibts volle fünf Sterne von mir.

Veröffentlicht am 28.04.2023

Happy End

0

Fand es schön, dass die beiden ein Happy End bekamen - trotz aller Widrigkeiten

Fand es schön, dass die beiden ein Happy End bekamen - trotz aller Widrigkeiten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere