Cover-Bild Falsche Nummer, richtiger Mann
Band 1 der Reihe "Die Bourbon Street Boys"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 08.01.2019
  • ISBN: 9782919805389
Elle Casey

Falsche Nummer, richtiger Mann

Julia Becker (Übersetzer)

Start der Erfolgsreihe der amerikanischen Bestsellerautorin Elle Casey, die wie keine andere Romantik, Humor und Spannung verbindet.

Als eine geheimnisvolle Nachricht May Wexler in eine Bikerbar in der Innenstadt von New Orleans führt, weiß sie, dass etwas gewaltig schiefgelaufen sein muss. Sie denkt, der Notruf sei von ihrer Schwester, doch als May eintrifft, ist diese nirgends zu finden. Dafür ist May selbst plötzlich in Schwierigkeiten – sie trägt rosafarbene Espadrilles, hat einen Chihuahua in der Handtasche und gerät in einen Schusswechsel.

Als ihr der große, muskulöse Ozzie zu Hilfe eilt, bleibt May nichts anderes übrig, als sich von ihm in Sicherheit bringen zu lassen. Im Hauptquartier seiner privaten Sicherheitsfirma Bourbon Street Boys findet sie Unterschlupf für die Nacht – und er bietet ihr einen Job an. Aber bald ist ein bewaffneter Stalker nicht mehr das einzige Problem, mit dem sich May herumschlagen muss: Je mehr Zeit sie mit Ozzie verbringt, desto weniger lässt sich leugnen, dass es zwischen ihnen knistert. Mit einer falschen Handynummer fing alles an – erreicht sie unter ihr vielleicht trotzdem den richtigen Mann?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2021

Witziger Serienauftakt

0

Die Protagonistin May stolpert, auf Grund von einer Verkettung verschiedener Umstände, mitten in eine Bikerbar und gerät direkt in die Schusslinie eines Kriminellen. Ozzie, der zottelbärtige Muskelberg ...

Die Protagonistin May stolpert, auf Grund von einer Verkettung verschiedener Umstände, mitten in eine Bikerbar und gerät direkt in die Schusslinie eines Kriminellen. Ozzie, der zottelbärtige Muskelberg rettet sie und lässt dadurch seine Undercover-Rolle auffliegen.
Und schon befindet sich May mitten in den Ermittlungen der privaten Sicherheitsfirma "Bourbon Street Boys" wieder.
Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Die Story sprüht nur so vor witzigen Momenten und Sprüchen der Charaktere, ohne dabei lächerlich oder albern zu werden. Ebenso bekommt man als Leser einen guten Einblick in die Arbeit und tägliche Routine einer Sicherheitsfirma. Ich habe mich für ein paar Stunden nett unterhalten gefühlt, allerdings hätte ich mir gewünscht, mehr von Ozzie als Charakter und Liebesgeschichte von ihm und May zu lesen. Das ging mir zwischen Schusswechsel und Trainingsprogramm zu flott. Plötzlich wird sich gegenseitig die große Liebe gestanden und dann ist das Buch zu Ende. Das ging mir einfach zu schnell.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2020

Sehr witziger Roman mit einer außergewöhnlichen Story!

0

Ich musste so viel lachen! Natürlich ist die Geschichte - was für ein Glück - sehr realitätsfern! Aber dieser Humor! Absolut super! Ich will mehr davon!
May ist eine vollkommen scheinbar verpeilte Frau. ...

Ich musste so viel lachen! Natürlich ist die Geschichte - was für ein Glück - sehr realitätsfern! Aber dieser Humor! Absolut super! Ich will mehr davon!
May ist eine vollkommen scheinbar verpeilte Frau. Harmloser geht es gar nicht. Sie will ihrer Schwester aus einer vermeintlichen Lebenskrise helfen und landet mitten in einer Schießerei. Von da an ist das Leben der "Tussi mit dem Schoßhündchen" vollkommen auf den Kopf gestellt. Doch obwohl May wehrlos erscheint, kann ihr niemand etwas anhaben. Denn sie wehrt sich, und wie!
Kein Wunder, dass Ozzie mit seinem riesigen Hund ihr verfällt. Der (anfangs) bärtige, unattraktive Biker lässt unsere Herzen aber auch nicht kalt!
Die restlichen Teile werde ich sicherlich lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2020

Eine humorvolle Liebesgeschichte für jedermann

0

Mittlerweile braucht es schon einiges, damit ein Liebesroman mich wirklich überzeugt und ich kann nur sagen, dass dieses Buch es geschafft hat.
Ich bin schon einmal sehr stolz darauf, dass der Mann auf ...

Mittlerweile braucht es schon einiges, damit ein Liebesroman mich wirklich überzeugt und ich kann nur sagen, dass dieses Buch es geschafft hat.
Ich bin schon einmal sehr stolz darauf, dass der Mann auf dem Titelbild angezogen ist! Das ist meiner Meinung nach ein großer Fortschritt.
Ich bin kein großer Fan von Chatunterhaltungen in Büchern, weshalb ich mir zu Beginn schon die Frage stellte, ob das hier mein Buch ist, allerdings ließ ja alleine der Titel vermuten, dass es mindestens einen Austausch über SMS geben würde, weshalb ich diesen dann doch so hinnahm und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Idee der Geschichte fand ich äußerst spannend und die Protagonistin wurde mir schnell sympathisch. Ihre lockere, realistische und aufbrausende Art gefiel mir wirklich sehr und ich konnte mich dadurch auch sehr gut mit ihr identifizieren, was mir vor allem bei Liebesromanen sehr schwer fällt. Casey stellt ihre Hauptfigur wirklich super ins Licht, da sie alles andere als perfekt ist und das ein oder andere Mal gerne auch in ein Fettnäpfchen tritt.
Etwas enttäuscht war ich dann allerdings, dass unser lieber Oswald dann dem typischen Klischee von Mann entsprach - groß, kräftig und gut aussehend. Dennoch war die Protagonistin zumindest am Anfang nicht ganz so scharf auf sein Äußeres, was ich ihr auch nicht verdenken kann.
Die Geschichte blieb von Anfang bis Ende authentisch und was mir sehr gefallen hat, ist die Tatsache, dass die Autorin keine der Figuren irgendwann einfach vergessen hat. Es ist wirklich schwer mit mehreren wichtigen Charakteren zu arbeiten und ich fand es sehr schön, dass auch Mays vierbeiniger Begleiter Felix und seine pelzige Freundin Sahara in keinem Teil der Geschichte außer Acht gelassen wurden, was meinem tierliebenden Herz sehr gefiel.
Den einzigen Kritikpunkt, den ich habe, ist die Beziehung zwischen May und Toni. Ich erwarte natürlich keine herzzerreißende Freundschaft, aber ich finde die Rivalität unter Frauen immer etwas kritisch. Auch wenn May in dieser Hinsicht die Wogen mehrmals glätten wollte, war dieser Konflikt dennoch vorhanden und die Erklärung für Tonis Verhalten fand ich dann zwar schon passend für das Buch, aber auch etwas überspitzt und unnötig, weshalb das Buch von mir leider einen Stern Abzug bekommt.
Aber alles in allem kann ich das Buch wirklich jedem empfehlen und ich habe schon seit Langem keinen so guten Liebesroman mehr gelesen! Ich bin wirklich gespannt auf die Folgebände und werde diese auch sehr bald lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2020

Ein wirklich schönes Buch

0

Das ist ein sehr gutes Buch, mit Witz und Charme. Ich habe echt bei einigen Stellen lachen müssen.
May ist eine total lustige und sympathische Person. Sie ist total chaotisch, was ich jedoch in diesem ...

Das ist ein sehr gutes Buch, mit Witz und Charme. Ich habe echt bei einigen Stellen lachen müssen.
May ist eine total lustige und sympathische Person. Sie ist total chaotisch, was ich jedoch in diesem Buch toll fand, es hat gepasst. May erhält eine SMS und ist der Meinung, dass diese von ihrer Schwester ist, die Ihre Hilfe benötigt. Was May jedoch wundert, dass sie am Ende in einer Bikerbar landen. Als May dort angekommen ist, ahnt sie schon, dass hier etwas überhaupt nicht stimmt, denn schon ist sie in Schwierigkeiten, obwohl sie nur nach ihrer Schwester Ausschau hält. Ein sehr großer und auch noch total muskulöser Mann kommt ihr zur Hilfe. Was soll sie anderes machen, sie lässt sich von ihm in Sicherheit bringen. Ihr Retter heißt Ozzie und ist auch noch die ominöse Nummer, von ihm kam die SMS. Ozzie hat eine Sicherheitsfirma, dahin fahren sie jetzt erst einmal.
Eine sehr schön geschriebene Geschichte, welche sich flüssig und echt super liest. Das einzige was mir nicht gefallen hat, dass Buch abrubt endet. Finde dies sehr Schade, da man nun wieder schauen muss, wann dies rauskommt, sonst bleibt das Ende offen, daher nur 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2019

Toller Auftakt zu einer neuen Serie

0

Mein Dank geht an NetGalley und Amazon Publishing Deutschland für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Zum Buch:
Falsche Nummer, richtiger Mann
Die Bourbon Street Boys,
Band 1 von ...

Mein Dank geht an NetGalley und Amazon Publishing Deutschland für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Zum Buch:
Falsche Nummer, richtiger Mann
Die Bourbon Street Boys,
Band 1 von Elle Casey

„Als eine geheimnisvolle Nachricht May Wexler in eine Bikerbar in der Innenstadt von New Orleans führt, weiß sie, dass etwas gewaltig schiefgelaufen sein muss.
Sie denkt, der Notruf sei von ihrer Schwester, doch als May eintrifft, ist diese nirgends zu finden.
Dafür ist May selbst plötzlich in Schwierigkeiten – sie trägt rosafarbene Espadrilles, hat einen Chihuahua in der Handtasche und gerät in einen Schusswechsel. Als ihr der große, muskulöse Ozzie zu Hilfe eilt, bleibt May nichts anderes übrig, als sich von ihm in Sicherheit bringen zu lassen.
Im Hauptquartier seiner privaten Sicherheitsfirma Bourbon Street Boys findet sie Unterschlupf für die Nacht – und er bietet ihr einen Job an.
Aber bald ist ein bewaffneter Stalker nicht mehr das einzige Problem, mit dem sich May herumschlagen muss:
Je mehr Zeit sie mit Ozzie verbringt, desto weniger lässt sich leugnen, dass es zwischen ihnen knistert.
Mit einer falschen Handynummer fing alles an – erreicht sie unter ihr vielleicht trotzdem den richtigen Mann?“

Meine Meinung:
Mit ihrem locker- leichten, lebendigen & temporeichen Schreibstil, welcher sehr angenehm zu lesen ist, hat die Autorin eine humorvolle Geschichte erschaffen.

Die Szenen wurden von Ihr lebhaft und witzig beschrieben.
Dank dieser Beschreibung kann man sich dies sehr gut bildlich vorstellen; ich hab oft herzhaft lachen müssen.

Das Buch wird aus der Sicht von May geschrieben.
Sie ist sympathisch, trägt das Herz auf der Zunge & ein wenig naiv.
Man muss sie einfach lieben!
Ihre Gedanken und Gefühle sowie Handlungen sind gut nachzuvollziehen.

Einziger Kritikpunkt, den ich habe, betrifft Ozzie bzw. die fehlende Erzählweise aus seiner Sicht.
Er ist ja schon irgendwie geheimnisvoll, unnahbar, fast schon introvertiert.
Daher wäre es schön gewesen, wenn man auch ihn zu Wort kommen gelassen hätte um uns an seinen Gedanken teilnehmen zu lassen.

Fazit:
Eine Geschichte die durch Ironie, Witz & Originalität zu einem wahren Lesevergnügen wurde.