Cover-Bild Between Your Words
(189)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 29.01.2021
  • ISBN: 9783736314283
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

Between Your Words

Inka Marter (Übersetzer)

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...

"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" TOTALLY BOOKED BLOG

Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2021

Großartig, herzzerreißend und einzigartig - ein Buch, was tiefe Gefühle auslöst!

0

Emma Scott hat mit ihrem Roman Between Your Words ein wunderschönes, herzzerreißendes Buch erschaffen.
Erstmal zum Cover:
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, was ich angesichts der ernsten Thematik sehr ...

Emma Scott hat mit ihrem Roman Between Your Words ein wunderschönes, herzzerreißendes Buch erschaffen.
Erstmal zum Cover:
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, was ich angesichts der ernsten Thematik sehr passend finde. Ich find die Farbkombinationen passen einfach super zu der Geschichte. Auch wenn es ein schlicht gehaltenes Cover ist, finde ich es ein sehr ansprechendes Cover, was zum Aufschlagen und Loslesen einlädt.
Und das kann ich jedem ans Herz legen!
Between your words war zwar erst mein zweites Buch von Emma Scott, aber ihr Schreibstil hat mich total gefesselt.
Man kann den Roman super Runterlesen, da die Texte einfach und verständlich geschrieben sind. Mehr noch.
Wenn ich ehrlich bin, konnte ich das Buch kaum aus den Händen lassen, weil mich die Geschichte von Thea und Jim total gefesselt hat.
Durch die Perspektivwechsel hat man als Leser das Gefühl die Beiden schon ewig zu kennen und ihre Geschichte erlebt man hautnah mit.
Ich finde Thea & Jim bringen diese wichtige Thematik extrem gut rüber und haben mich an der ein oder anderen Stelle auch mal zum Nachdenken angeregt.
Thea und Jim sind zwei ganz besondere Charaktere und beide wirken extrem sympathisch.
Die Geschichte der beiden ist herzzerreißend und großartig, durch den tollen Schreibstil habe ich total mitgefiebert & mitgefühlt. Die Träne am unteren Buchschnitt wird mich für immer an die Gefühle erinnern, die die Geschichte von Thea und Jim in mir ausgelöst haben.
Im Laufe der Handlung kam es mir so vor, als würde ich die beiden schon ewig kennen und ihren weg begleiten.
Romane mit einer so tiefgründigen Thematik findet man selten und genau das macht das Buch noch einzigartiger.

Fazit
Der Roman Between Your Words ist aufrichtig, herzzerreißend und großartig. Emma Scott hat mit ihrem Roman ein weiteres absolutes Must - Read erschaffen, was jedes Herz höher schlagen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 21.02.2021

So emotional, so spannend und so packend! Highlight!

0

Inhalt
Thea Hughes hat immer nur fünf Minuten zu leben, denn seit einem Unfall, in dem sie ihre Eltern verloren hat und sie schwer verletzt überlebt hat, leidet sie an einer seltenen Form von Amnesie. ...

Inhalt
Thea Hughes hat immer nur fünf Minuten zu leben, denn seit einem Unfall, in dem sie ihre Eltern verloren hat und sie schwer verletzt überlebt hat, leidet sie an einer seltenen Form von Amnesie. So erlebt sie Stunde für Stunde und Tag für Tag immer nur fünf Minuten bewusst mit, bevor danach alles wieder wie gelöscht in ihrem Kopf ist. Seitdem lebt Thea in einem speziellen Heim, wo sie versorgt wird. Als Jim Whelan, ein neuer Pfleger in das Heim kommt, ändert sich aber auch für Thea einiges bald. Denn der ruhige Jim erkennt, dass in Thea eine Künstlerin steckt und er versucht, so gut es ihm mit Theas Situation auch möglich ist, ihre Gabe an der Malerei und ihr großes Interesse an der Kunst, zu fördern. Mit der Zeit verliebt Jim sich auch in Thea, doch es scheint keine Zukunft mit ihr zu geben - oder doch??


Meinung
Emma Scott und ich führen seit gut zwei Jahren eine komplizierte Beziehung. Es gibt Bücher von ihr, die habe ich total gefeiert, wie beispielsweise das All In-Duett, andererseits aber gab es auch Bücher von ihr, die gefielen mir überhaupt nicht, wie das Beautiful Hearts-Duett!

Trotzdem war ich auf dieses Buch hier schon neugierig, da es mal nach einer anderen Liebesgeschichte klang, die dann doch nicht alltäglich war und nicht immer nach dem gleichen Muster ablief.

Ja, schlussendlich ist die Geschichte etwas vorhersehbar, aber sie unterhält einen wirklich gut und hat fast schon eine Sogwirkung! Ich habe diesen Roman regelrecht verschlungen. Es gab ein paar kleinere Punkte mit denen ich nicht d'accord war, aber darüber kann ich im Großen und Ganzen hinwegsehen!
Jim und Thea sind schon zwei besonderes Protagonisten (und das meine ich positiv) Ich finde, die zwei ergänzen einander richtig gut. Jim bekommt von Thea die Akzeptanz nach der er sich sehnt und er ist für sie so eine Art Rettungsanker!

Jim ist so ein toller Mann, in den muss man sich einfach verlieben! Er ist fürsorglich, nett, hilfsbereit und einfach nur ein Schatz! Thea ist seit dem Unfall in ihrer eigenen Welt gefangen und durch Jim bekommt ihr tristes Leben wieder Sinn und er bringt ihr auch Licht in ihre düstere Welt! Jim und Thea sind ein tolles Paar und in ihre Liebesgeschichte muss man sich einfach verlieben!
Das Ender und der Epilog gefielen mir gut, auch wenn ich letztendlich fand, dass da doch etwas zu dick aufgetragen wurde!

Fazit
Ein absolutes Highlight! Diese Geschichte ist so voller Emotionen und einfach nur wunderschön zu lesen!
Gute 4/5 Sternchen!
⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 20.02.2021

Ein emotionales Buch mit Herz, das mich jedoch nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte

0

In "Between Your Words" von Emma Scott geht es um Jim, einen Hilfspfleger, der eigentlich davon träumt Sprachtherapeut zu werden und Thea, eine junge Frau, die eigentlich vor Wärme strahlt, doch wegen ...

In "Between Your Words" von Emma Scott geht es um Jim, einen Hilfspfleger, der eigentlich davon träumt Sprachtherapeut zu werden und Thea, eine junge Frau, die eigentlich vor Wärme strahlt, doch wegen ihrer Amnesie in einem Gefängnis aus 5 Minuten gefangen ist.

Emma Scott erzählt in diesem Buch von Liebe, von Schmerz, Ehrlichkeit, ungeahnten Wendungen und vor allem von einem: Hoffnung.
In jeder Zeile steckt ein Stückchen Poesie und mit jedem Wort habe ich mich ein Stück weit mehr in ihren Schreibstil verliebt.
Er ist voller Leichtigkeit, spielt mit Worten und lässt einen in die Gefühlswelt der Protagonisten eintauchen wie kein anderer.
Ich habe mich wirklich unheimlich gut in der Erzählweise des Buches verlieren können und diese war für mich auch das Highlight des Buches, hat die Sachen, die ich nicht so gut fand wieder ausgewogen.

Die Handlung mochte ich an sich eigentlich sehr gerne. Ich fand die Idee unheimlich spannend und bin immer noch von der Umsetzung gefesselt - Theas Geschichte ist unheimlich berührend und besonders.
Am Anfang war ich sehr begeistert von der sich entwickelnden Story, fand es spannend zu sehen, wohin sich das Ganze bewegt und mochte auch die medizinischen Aspekte sehr (auch wenn diese natürlich nicht ganz authentisch waren.)
Bis zu einem bestimmten Punkt war ich wirklich total gefesselt von der Geschichte und hatte keinen Kritikpunkt.
(SPOILER WARNUNG!)
Nach dem vermeintlichen Wendepunkt, als Thea das erste Mal aus ihrer Amnesie erwacht ist, gab es für mich jedoch einen Haken. Mir ging das ganze zu schnell - sie war so schnell wieder auf den Beinen, topmunter - und ich fand es nicht hundertprozentig authentisch.
Thea hat sich teilweise wie ein Teenager mitten in der Pubertät aufgeführt und auch, wenn ich das zu großen Teilen nachvollziehen konnte, gab es doch Momente, in denen ich nur mit dem Kopf schütteln wollte.
Für mich der stärkste Kritikpunkt ist aber folgender: Thea erfährt sexuellen Missbrauch. Während sie in ihrer Amnesie ist leidet sie schwer darunter, ist stark depressiv und schreckt scheinbar (SItuation mit der Schlange) auch nicht vor dem Tod zurück. Als sie jedoch aus ihrer Amnesie erwacht ist, scheint sie bei Jimmy an nichts anderes zu denken als Sex und das Thema wird kein einziges Mal wieder aufgearbeitet. Es wird verdrängt. Ich persönlich kann natürlich keine Stellung dazu nehmen, da ich noch nie Opfer von sexueller Übergriffigkeit war, glaube aber, dass das keine akkurate Darstellung ist und mehr darüber hätte geredet werden müssen.

Auch als es schließlich nach New York ging hatte ich das Gefühl, dass Jimmy und Thea die meiste Zeit nur an Sex denken und auch wenn ich Sex Szenen völlig okay finde, so fand ich sie hier doch etwas zu sehr in den Vordergrund gezogen. Vor allem, da es stets viel zu perfekt war.

Zum Ende hin mochte ich die Handlung wieder mehr, fand die Entwicklung der beiden schön und auch das Ende grundsätzlich angemessen - mir was dann aber doch zu viel "Happy" für das Happy End.

Was die Charaktere angeht mochte ich Jimmy wohl am liebsten. Er war ein toller männlicher Hauptprotagonist und seine Hintergrundgeschichte fand ich unheimlich berührend. Was er aus sich gemacht hat fand und finde ich toll und für ihn habe ich mich am meisten gefreut.
Thea mochte ich an sich auch sehr gerne. Ihre sonnige, offene und ehrliche Art, ihre Liebe für Kunst - doch irgendwie wurde ich mit ihr nie ganz warm. Sie war mir zu irrational, teilweise zu kindisch und uneinsichtig.

Die Nebencharaktere mochte ich alle gerne (bis auf Brett und Jules natürlich) und besonders Rita hat mir mit ihrer warmen Art sehr gefallen.
Delia mochte ich ebenfalls gerne - ja, ihr Kontrollzwang war mitunter anstrengend und vielleicht nicht immer nachvollziehbar, doch im Herzen wollte sie nur das Beste tun. Ich finde jedoch, dass ihre Entwicklung zum Schluss viel zu schnell und aprupt war und sich über die vorherigen Kapitel hätte ziehen müssen.

Ingesamt hat mir "Between Your Words" gut gefallen, mich zum Lachen gebracht und vor allem zum Weinen. Es hat mich so berührt, so mitgenommen und ich wünschte ich könnte sagen, es wäre für mich ein Highlight, es wäre perfekt. Doch trotz der Gefühle und der eigentlich so tollen Storyline war das Buch für mich einfach nicht zu hundert Prozent stimmig, weshalb es von mir nur 3,5 Sterne gibt.

Ich möchte jedoch gerne mehr von Emma Scott lesen, denn der Schreibstil des Buches war für mich definitiv ganz besonders.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 20.02.2021

5 Minuten für die Liebe?

0

Ich habe mich zuerst in das Cover verliebt. Es ist wieder einmal wunderschön die Farben und auch die Lichteffekte wirken wie ein Gemälde.
Die Leseprobe an sich hatte es schon in sich und ich habe mit ...

Ich habe mich zuerst in das Cover verliebt. Es ist wieder einmal wunderschön die Farben und auch die Lichteffekte wirken wie ein Gemälde.
Die Leseprobe an sich hatte es schon in sich und ich habe mit Thea so mitgefühlt und gleichzeitig mitgelitten. Jim mochte ich als Charakter auch schon von Beginn an. Mich hat es traurig gemacht, mit welchen Gedanken er das ganze Buch über zu kämpfen hatte. Man liest es so oft und dennoch haut es mich immer wieder um. Denn solch eine "Laufbahn" sollte kein Kind je erleben müssen. Dagegen war Theas Familienleben genau das, was man Jim nur wünschen konnte. Auch wenn die beiden Mädels Delia und Thea ihre Streitigkeiten hatten so wusste man doch sofort, dass sie sich lieben.

Während der ersten Kapitel erfährt man viel über Thea und Jim auch wenn Thea nur "5 Minuten" hat. Die Gespräche mit Jimmy helfen ihr und je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen merkt man das auch. Das Personal des Blue Ridge war mir nur teilweise sympathisch. Was mir später im Buch leider bestätigt wurde. Insgesamt besteht das Buch aus drei Teilen. Der erste Teil gefiel mir am besten, da man die Charaktere kennenlernen und in die Geschichte von Jim und Thea eintauchen konnte. Ich habe gelesen und gelesen und wahr am Ende vom ersten Teil geplättet und geflasht - einfach unfassbar. Dann kam der zweite Teil und ich wusste nicht mehr so recht, was ich mit Thea anfangen sollte. Sie wurde mir zu laut, zu schrill und zu kindisch. Auch wenn ich verstehen konnte, warum sie so "drauf" war. Aber irgendwie wurde ich nicht so recht warm mit diesem Teil. Der dritte Teil zog das Tempo wieder an und Jim und Thea waren für mich wieder greifbarer. Zwischendrin hatte ich meine Zweifel mit welchem Plot twist Emma Scott wieder mehr Trubel in die Geschichte bringen wird. Mit dem, was sie am Ende daraus gemacht hat habe ich tatsächlich nicht gerechnet und die Überraschung tat der Story richtig gut.
Ich muss zugeben, dass ich am Ende wieder so voll drin war, dass ich erst mitbekommen habe, dass ich den ersten Epilog schon gelesen hatte, nachdem ich im Buch "zweiter Epilog" als Überschrift fand.

Insgesamt mag ich das Buch richtig gern, auch wenn ich nicht genau weiß, ob ich den zweiten Epilog gebraucht habe. Der Schreibstil gefällt mir wieder mal sehr gut, es war auch nicht das erste Buch von Emma Scott, welches ich gelesen hatte und es wird definitiv auch nicht das letzte sein. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 20.02.2021

Emotionen pur!

0

Worum geht es?

Thea Hughes hatte nach einem schlimmen Schicksalsschlag den Vorfall von Amnesie.
Diese lässt sie die Realität nur für kurze Momente durchleben, bevor sie alles wieder vergisst.
Dann lernt ...

Worum geht es?

Thea Hughes hatte nach einem schlimmen Schicksalsschlag den Vorfall von Amnesie.
Diese lässt sie die Realität nur für kurze Momente durchleben, bevor sie alles wieder vergisst.
Dann lernt sie Jim kennen. Er lernt sie kennen.
Auch er hatte eine schwere Vergangenheit.
Als er sie näher kennenlernt merkt er schnell, dass viel mehr hinter ihr steckt.
Doch wie soll die gemeinsame Geschichten von ihnen weitergehen, wenn sie ihn immer wieder vergisst?

Meine Meinung:

Emma Scott ist die Queen of Emotions.
Sie schafft es immer wieder auf Neue mich mit ihrem umwerfenden Schreibstil zu überraschen.
Auch hier war dies wieder der Fall.
Sie transportiert die Gefühle der Protagonisten so umwerfend, dass man denken könnte, man wäre live im Buch mit dabei.
Man fühlt mit.

Wo ich die Protagonisten schon angesprochen habe:
Die waren auch der Hammer.
Erst habe ich beim Lesen des Klappentextes gezögert, weil ich dachte: Wow, das wird schwer umzusetzen sein.
Ich meine sie muss sich erst einmal in Theas Lage versetzten, aber das hat sie umwerfend gemacht.
Auch Jim hatte eine schwere Vergangenheit, welche sie ebenso gut und emotional beschrieben hat.

Die Idee des Buches ist aber auch wirklich so bewundernswert.
Ich finde es toll, das Emma Scott die Ausergewöhnalität in ihren Büchern niederschreibt. Ihre Geschichten haben immer etwas, was einen so stark staunen lässt.
Sie spricht Themen an, die unbedingt angesprochen werden sollten, das finde ich so besonders.

Zu guter Letzt kommen wir zum Cover.
Das hat mich sofort angesprochen. Die Farben sind schlicht, aber im nächsten Moment auch wieder auffällig.
Gefällt mir auf jeden Fall sehr!

Fazit:

Bei Emma Scott kann immer nur eine Empfehlung rumkommen und auch dieses Mal sage ich gerne: dieses Buch ist unglaublich lesenswert! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere