Ich werde nie wieder zulassen, dass ein Mann mein Herz bricht. Nie wieder lieben, ohne mir sicher zu sein, dass diese Liebe mit ganzer Seele erwidert wird.
Nach allem, was mit Connor und Weston geschehen ist, war ich fest entschlossen, mich daran zu halten und mein Herz zu schützen. Doch dann kehrte er zurück, und mein Schwur wurde sein Versprechen. Er hielt mein Herz ehrfürchtig in seinen Händen, er liebte mich so aufrichtig und wahrhaftig, dass ich wusste, ich würde in hundert Leben nie wieder so etwas fühlen. Es war real - bis zu dem Moment, als all die Lügen ans Licht kamen ...
"Mir fehlen die Worte, um die Schönheit dieser Geschichte zu beschreiben!" A LITERARY PERSUAL
Nach dem heftigen Cliffhanger in Band 1 musste sofort Band 2 her halten - also ich kann empfehlen, dass man gleich beide Bücher im Regal stehen hat.
Band 1 hat mir schon gut gefallen, aber dieser Band ...
Nach dem heftigen Cliffhanger in Band 1 musste sofort Band 2 her halten - also ich kann empfehlen, dass man gleich beide Bücher im Regal stehen hat.
Band 1 hat mir schon gut gefallen, aber dieser Band geht unter die Haut - und das verdammt tief! Die Fortsetzung setzt nahtlos an den ersten Band an, also man ist sofort wieder mitten im Geschehen. Das Schicksal das einen der Protas trifft (ich werde hier keinen Namen nennen, da dieser auch nicht im Klappentext erwähnt wird und ich nicht spoilern möchte!) ist total heftig. Ich konnte es nicht glauben, hatte Angst, Hoffnung und alles dazwischen. Autumn ist mit dieser Situation sehr reif umgegangen - Respekt, dass sie so ruhig geblieben ist und alles gegeben hat, dafür ist sie mir richtig ans Herz gewachsen.
Ich möchte auch gar nicht zu viel verraten, am Besten man liest diese beiden Bücher selbst. Mir hat es sehr gut gefallen, es war ehrlich und irgendwie auch sehr real, es fällt mir schwer in Worte zu fassen, aber wenn ich eines sagen kann dann wäre es, dass man diese Bücher gelesen haben sollte. ❤️
Schicksal !
Mir hat ja bereits das letzte Drittel des 1. Teils einfach richtig gut gefallen, aber der 2. Teil war dann e ein doch noch mal um so viel besser und das von Anfang an !
Autum ist gefangen ...
Schicksal !
Mir hat ja bereits das letzte Drittel des 1. Teils einfach richtig gut gefallen, aber der 2. Teil war dann e ein doch noch mal um so viel besser und das von Anfang an !
Autum ist gefangen in ihrem Liebeschaos und muss nach dieser harten Zeit nun auch mit den Folgen des Krieges klar kommen.. ihre Freunde sind nicht mehr die gleichen .. ihre Gefühle unverändert aber schwer zu ergründen ..
Nach langer harter Arbeit schaffen sie es aus dem tiefen Loch der Trauer und erschaffen etwas großartiges !
Mir hat der 2. Teil einfach so unendlich gut gefallen ! 🥰
Wow, dieses Buch war sehr gut. Es hat mich so berührt, mir Gänsehaut beschert und mich zum weinen gebracht. Mit den Gedichten die Weston für Autumn geschrieben hat war es einfach perfekt. Zu sehen wie ...
Wow, dieses Buch war sehr gut. Es hat mich so berührt, mir Gänsehaut beschert und mich zum weinen gebracht. Mit den Gedichten die Weston für Autumn geschrieben hat war es einfach perfekt. Zu sehen wie aus einem Unfall etwas so gutes und perfektes entstehen kann war einfach wunderbar. Ich werde das Buch noch lange in Erinnerung behalten, ich kann kaum sagen was die Geschichte mir gegeben hat. Lest dieses Buch
Ich möchte vorab sagen, dass es eine Rezension für beide Teile des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts sein wird.
Denn ich finde, dass Bring down the Stars einfach nur zusammen mit Light up the Sky ...
Meine Meinung:
Ich möchte vorab sagen, dass es eine Rezension für beide Teile des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts sein wird.
Denn ich finde, dass Bring down the Stars einfach nur zusammen mit Light up the Sky gelesen werden sollte. Allein macht dieses Buch für mich keinen Sinn.
Das hat mir auch die Meinung meiner Schwägerin zu diesem Buch gezeigt. Sie hat nämlich nur Band 1 gelesen und hat das Buch auf einer anderen Plattform mit wenig Sternen bewertet.
So und jetzt zu meiner Kritik...
Ich muss auch noch erwähnen, dass ich bereits von meiner Schwägerin wusste, dass ein Thema auch angesprochen wird, das mir nicht so gefallen wird und zwar das Thema Krieg/US Army. Das war für mich der Grund warum ich diese beiden Bücher sehr lange gemieden habe.
Vor ca. einem dreiviertel Jahr haben mich dann bei Bookstagram viele Bekannte nochmal auf das Buch angesprochen und immer wieder gesagt, dass ich es lesen muss. Ich konnte aber nicht. Mein Dad war bei der US Army und deshalb kam ich recht früh in meinem Leben mit diesem Thema und auch mit dem Thema Krieg in Verbindung. Ich weiß, wie man sich fühlt als Angehörige eines US Army Soldaten und ich wünsche niemanden solche Gefühle erleben zu müssen. Zu wissen, dein Partner, Dad, Bruder uvm. kämpfen in unsinnigen Kriegen und du musst jeder Zeit damit rechnen, dass sie ihr Leben verlieren. Deshalb habe ich die Bücher gemieden, weil ich Angst hatte, dass ich zusammenbrechen werde, wenn ich an eine solche Stelle im Buch komme.
Und wenn ich am Anfang gesagt habe: Hier kommt meine Kritik... kann ich euch jetzt erstmal beruhigen... Kritik ist es ganz und gar nicht. Es gab zwar eine Szene, die empfinde ich als seltsam, aber die ist nicht der Rede wert.
Ich finde die Charaktere alle mega sympathisch. Es ist eine wirklich schöne Geschichte um Liebe und Freundschaft, um enge Bande ohne Blutsverwandtschaft. Es ist eine ehr ungewöhnliche Dreiecksgeschichte. Wer die Bücher von Emma Scott kennt, der weiß, dass sie immer sehr emotionale Geschichten mit sehr ernsten Themen schreibt. Ich liebe ihre Geschichten einfach.
Für mich war es gut, dass ich beide Bände hintereinander weg lesen konnte. Ich habe viel geweint, aber ich bin nicht direkt zusammengebrochen. Das war ja wie bereits vorhin erwähnt, meine größte Sorge. Aber ihr solltet wissen, dass es für mich doch sehr emotional war. Das wird wahrscheinlich bei jedem anders ausfallen. Jemand wie ich, der mehr in dem Thema drin steckt, wird da emotionaler Reagieren als andere.
Mein Fazit:
Für mich ein absolutes Jahreshighlight und mein Highlight im April. Eine der emotionalsten Geschichten, die ich seit langem gelesen habe. Aber wirklich besser beide Bände hintereinander lesen. Für mich gehören sie einfach zusammen, aber es ist gut, dass sie auf 2 Bücher aufgeteilt ist. Ich liebe die ganze Geschichte.
Eine wunderschöne Fortsetzung, die mit dem ernsten Thema mir noch besser gefällt.
Das Cover ist noch schöner als das vom ersten Band. Ich mag hier das Farbenspiel viel lieber, als beim Ersten und das ...
Eine wunderschöne Fortsetzung, die mit dem ernsten Thema mir noch besser gefällt.
Das Cover ist noch schöner als das vom ersten Band. Ich mag hier das Farbenspiel viel lieber, als beim Ersten und das war schon so schön.
Der zweite Band hat mir noch besser gefallen, als der erste. Das Thema, was behandelt wird ist einfach super wichtig und wird meiner Meinung nach heutzutage noch immer nicht genug von der Gesellschaft beachtet. Daher bin ich froh, dass Emma Scott es in ihrem Buch getan hat.
Die Handlung wurde zum Schluss hin ein wenig kitschig und es zog sich zum Schluss hin, man dachte immer, jetzt ist das Buch zu Ende und dann kam noch ein Kapitel. Der Plottwist war äußerst vorhersehbar, daher war ich nicht überrascht.
Die Charaktere haben eine schöne Entwicklung durchgemacht und jeder von ihnen ist in der Geschichte an den Aufgaben des Lebens gewachsen und haben zum Schluss, alle ihr persönliches Happy End gehabt.
Der Schreibstil war wieder so emotional geladen wie auch im ersten Band. Das Herz wird auf jeden Fall berührt, obwohl es mir an manchen Stellen wieder zu viel des Guten wurde, aber das ist meine persönliche Meinung.
Allem in allem war das Buch wunderschön zu lesen und hatte ein paar Tränen in den Augenwinkeln, als es zu Ende war.