Cover-Bild Between Your Words
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.01.2021
  • ISBN: 9783736314054
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

Between Your Words

Inka Marter (Übersetzer)

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...

"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" Totally Booked Blog

Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2021

Für mich definitiv ein Lesehighlight!

0

Meine Meinung:

Im Hinblick auf "Between your words" war ich eigentlich nur aufgrund des Klappentextes richtig neugierig geworden. Die Thematik sprach mich unwahrscheinlich an und es ist mal etwas anderes, ...

Meine Meinung:

Im Hinblick auf "Between your words" war ich eigentlich nur aufgrund des Klappentextes richtig neugierig geworden. Die Thematik sprach mich unwahrscheinlich an und es ist mal etwas anderes, als eine ganz normale Liebesgeschichte. Jetzt, wo ich das Buch zuende gelesen habe, bin ich auch eigentlich immernoch sprachlos, denn es ist für mich bisher eine der besten Geschichten, die ich seit Beginn des neuen Jahres gelesen habe.

Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Thea und Jim. Jim beginnt einen Job als Hilfspfleger in einer Einrichtung für neurologische Patienten, wo es mitunter sehr spezielle Fälle gibt. Darunter auch Thea. Nach einem schweren Unfall leidet sie unter Amnesie, aber nicht in der "normalen" Form. Alle 5 Minuten schaltet ihr Hirn wieder um und ihr Leben beginnt dann jedes Mal wieder aufs Neue. Dennoch fühlt Jim sich unwahrscheinlich zu ihr hingezogen, aber kann so eine Beziehung überhaupt ein Happy End haben?

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt. Ich muss sagen, dass die Autorin ja eh schon immer sehr emotional und berührend schreibt, aber diesmal hat sie sich selbst übertroffen. Die Darstellung von Thea, bei der alle 5 Minuten ihr Gedächtnis resettet, fand ich sehr spannend. Aber gleichzeitig auch sehr emotional. Wie sieht es wirklich in einem Menschen aus, wenn tatsächlich alle paar Minuten alles auf Null gesetzt ist? Die Darstellung war sehr authentisch und ich habe ihr diese Rolle absolut abgekauft, ich war richtig sprachlos wie das alles vonstatten ging.
Umso bewundernswerter fand ich auch Jim, der von Anfang an in diese Situation involviert wird. Er selbst hat mit eigenen Komplexen zu kämpfen und dennoch bekommt er immer mehr das Gefühl, dass er Thea helfen muss. Ich fand ihn unglaublich als Charakter und wie er Dinge kombiniert hat, an die andere nicht mal einen Gedanken verschwendet haben, war sehr gelungen. Vor allem, wie er sich gegen alle Widerstände für sie eingesetzt hat, denn insbesondere ihre Schwester legt ihm von Anfang an Steine in den Weg.

Zum Verlauf des Buches werde ich an dieser Stelle nicht viel sagen, weil ich nichts spoilern möchte. Ich kann euch aber sagen, dass der Verlauf für mich erstens sehr überraschend und zweitens sehr packend und spannend war. Als die Karten gewissermaßen neu gemischt werden war ich umso faszinierter von den Charakteren und ihrer Dynamik miteinander. Bis der Punkt kam an dem mir klar wurde, dass noch ein großer Knall kommen musste. Und der kam. Ich habe aufgehört zu zählen, an wie vielen Stellen ich Tränen in den Augen hatte, weil es mich so sehr berührt hat, wie die Geschichte sich entwickelt hat. Ich habe so mit den Protagonisten mitgelitten und die Autorin hat es geschafft, dass man mittendrin im Geschehen war. Durch die wechselnden Kapitelperspektiven bekommt man hier sehr tiefe Einblicke und das machte es noch mal um Längen besser. Auch der Schreibstil passte perfekt zu der Hintergrundgeschichte des Ganzen und spiegelte die Emotionen perfekt wieder.

Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen und wer eine richtig schöne, emotionale Liebesgeschichte sucht, die ein ernstes Thema aufgreift, der sollte hier definitiv einen Blick darauf werfen. Für mich ist das Paket rundum gelungen und ich würde es als eines meiner Lesehighlights bezeichnen. Hier geht es halt nicht immer soft und geregelt vonstatten, hier wird es auch ernst und manchmal einfach schlimm. Aber es lohnt sich auf jeden Fall und ich würde es jederzeit wieder lesen.

Fazit:
★★★★★
Ein wahnsinnig tolles Buch voller Emotionen, das ein tiefgründiges Thema aufgreift und einen bis tief ins Herz berührt. Dafür verdient es eigentlich mehr als die vollen 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2021

Eine sehr bewegende Geschichte, die unter die Haut geht

0

Einfach nur WOW – für mich ein Jahreshighlight 2021

Der Klappentext hat mich von der ersten Sekunde an gefangen genommen und ich wollte unbedingt die Geschichte von Thea erfahren. Aus welchem Grund sie ...

Einfach nur WOW – für mich ein Jahreshighlight 2021

Der Klappentext hat mich von der ersten Sekunde an gefangen genommen und ich wollte unbedingt die Geschichte von Thea erfahren. Aus welchem Grund sie die Amnesie hat und was genau Jim vorhat, um ihr zu helfen, bzw. sie zu verstehen. Ebenso, wie Thea ihre Gefühle kundtut und um welche Widrigkeiten es sich handelt. Ob und wie Jim sie wohl lösen kann. Ich bin schon sehr auf dieses Buch gespannt.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Aufgrund der vielen verschiedenen Farben ist es sehr toll geworden. Jetzt im Nachhinein erinnert es mich besonders an Thea, was sie am liebsten den ganzen Tag gemacht hat. Es ist absolut passend zum Buch.

Die Charaktere sind sehr individuell und ich mag es, dass auch ein schwieriger Charakter in der Geschichte mitspielt. Ich finde, dass alle Charaktere sehr gut dargestellt worden sind. Egal ob nett und sympathisch oder unsympathisch. Es ist eine wirklich tolle Mischung an verschiedenen Charakteren vorhanden.

BetweenYourWords

NetGalleyDE

Meine Meinung
Emma Scott ist mit dem Buch „Between Your Words“ aus dem LYX Verlag ein sehr bewegendes und emotionsgeladenes Buch gelungen, dass unbedingt gelesen werden muss. Es ist das erste Buch, dass ich von ihr lese und ich bin sehr begeistert. Ihr Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Emma Scott hat mich mit ihrer Geschichte von der ersten Seite an gefangen genommen und nicht mehr losgelassen. Aufgrund dessen konnte und wollte das Buch nicht aus der Hand legen, sodass ich es an einem Stück lesen musst. Die Liebesgeschichte selbst ist tragisch, emotional, bewegend, fesselnd und herzzerreißend. Beim Lesen erlebt ein Wechselbad der verschiedensten Gefühle. Auf der einen Seite stehen die negativen Gefühle die Jim bisher erfahren hat und auf der anderen Seite stehen die positiven Gefühle von Thea.

Das Buch wird hauptsächlich aus der Sicht vom Jim erzählt. Einzelne Kapitel werden aus der Sicht von Thea erzählt.
Die Geschichte ist in 3 Teile unterteilt und hat 2 Epiloge.

Thea lebt in ihrer Welt im „Blue Ridge Sanatorium“ und liebt es zu malen. Besonders Ägypten, mit seinen Pyramiden und Kleopatra haben es ihr angetan. Leider wird sich ihre Amnesie niemals wieder bessern. Doch als Jim sie zum ersten Mal sieht, kann er nicht glauben, dass sie wirklich so krank sein soll. Schließlich sieht sie ganz normal aus und er findet Thea sympathisch, freundlich, fröhlich und warmherzig. Umso schlimmer empfindet er es, dass sie alle 5 Minuten immer wieder einen Neustart hat.

Jim hat den Job im Sanatorium angenommen, da er gehofft hat, mit niemandem reden zu müssen. Er muss als Hilfspfleger Arbeiten erledigen, die normalerweise nicht in seiner Stellenbeschreibung stehen, aber was tut man nicht alles. Besonders dann, wenn man von einer Bewohnerin magisch angezogen wird.

Thea ist mir sofort ans Herz gewachsen und ich habe sehr mit ihr mitgelitten, aber auch Jim war mir sofort sympathisch und es tat mir in der Seele weh, zu erfahren, wie seine Kindheit verlaufen ist.

Mein Fazit
Dieses Buch ist bereits jetzt mein absolutes Jahreshighlight 2021. Ich bin total begeistert und absolut hin und weg. Es bekommt von mir auf jeden Fall eine uneingeschränkte Leseempfehlung, jedoch muss ich auch sagen, dass die Geschichte sehr emotional war, mir sehr ans Herz gegangen ist und ich unendlich viel geweint habe.

Ich habe viele schöne und dramatische Stunden mit diesem Buch verbracht. Es hat mich mitfiebern und mitleiden lassen. Es ging mir sehr zu Herzen und am Ende musste ich das Ganze erst einmal einen Tag lang sacken lassen. An ein neues Buch war erst einmal so schnell nicht zu denken.
!! Ihr müsst beim Lesen unbedingt genügend Taschentücher bereitlegen, da ihr mehr als eins benötigt. Am besten direkt eine Taschentuchbox. Das geht schneller und ist einfacher.

Es gibt für dieses Buch eine Triggerwarnung.

„Between your Words“ erhält von mir 5 von 5 Sterne. Am liebsten würde ich noch mehr Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2021

Absolut emotional und fesselnd!

0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Zuerst habe ich das Buch als Teil einer Leserunde bei der "Lesejury" gesehen. Leider haben sich sehr viele beworben und ich habe keinen Platz bekommen. ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Zuerst habe ich das Buch als Teil einer Leserunde bei der "Lesejury" gesehen. Leider haben sich sehr viele beworben und ich habe keinen Platz bekommen. Kurz darauf habe ich das Buch bei "Netgalley" gesehen und habe es dort bekommen.

Um was geht es?
Thea Hughes Leben besteht nur aus fünf Minuten. Danach vergisst sie alles und startet wieder von neu. Und das schon seit zwei Jahren.
Delia, Theas Schwester, hat vor zwei Jahren ihren Abschluss bekommen und ihre Familie wollte es feiern. Leider hat ein LKW das Auto erfasst, in dem Thea mit ihren Eltern saß. Sie sind ums Leben gekommen, während Thea an einer der schlimmsten Arten der Amnesie leidet. Seitdem kümmert sich Delia um Thea und sorgt dafür, dass sie im Sanatorium gut behandelt wird.
Jim hatte eine schwere Kindheit gehabt und als er volljährig wurde, ist er von seiner Pflegemutter weggezogen. Er möchte Sprachtherapeut werden, um Kindern zu helfen, die wie er stottern. Bevor er seinen Traum verwirklicht fängt er in dem Sanatorium an zu arbeiten, in dem Thea untergebracht ist.
Jim trifft auf Thea und sie unterhalten sich, bis sie einen hysterischen Anfall bekommt. Jim wusste nicht, was los war, bis das Personal ihm Thea Fall näher brachte.
Es ist verboten, eine Beziehung mit einer Patientin einzugehen, aber sie kommen sich mit der Zeit näher und Jim erkennt, dass ganz tief in Thea noch die Person steckt die sie vor dem Unfall war. Er weiß einfach dass sie nach den fünf Minuten nicht alles vergisst, sondern in einem Käfig lebt aus dem sie nicht rauskommt.
Jetzt ist es an Jim, Thea zu helfen und vielleicht haben sie eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft.

Meine Meinung
Dieser Roman hat mich emotional fix und fertig gemacht.
Zunächst werden mehrere sensible Themen angesprochen, welche im Rahmen einer Triggerwarnung aufgeführt werden. Diese Themen wurden meiner Meinung nach und soweit ich das beurteilen kann authentisch und gut in die Geschichte eingebettet.
Der Schreibstil war flüssig und das Buch ließ sich toll lesen. Die Beschreibungen waren detailliert, sodass man sich die Szenerien bildlich vor Augen führen konnte.
Die Geschichte wurde aus Thea und Jims Perspektive geschrieben. So konnte ich gut einen Einblick in beide Charaktere bekommen. Vor allem Theas Kapitel haben mich emotional sehr mitgerissen, da ich hautnah erlebt habe wie sie in den fünf Mi unten bei Verstand war und dann der Moment kam, wo ihr alles entgleitet.
Ich liebte Thea und Jim, aber auch die ganzen Nebencharaktere haben das Buch zu dem gemacht, was es ist nämlich ein absolutes Herzensbuch!
Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen, der auf New Adult steht, aber auch etwas tiefgründigeres und ernstes lesen möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2021

Absolut sprachlos...

0

„Between Your Words“ ist ein neuer Roman der Autorin Emma Scott und ich habe diesem Buch schon lange entgegengefiebert. Der Klappentext ließ uns wieder eine reichlich emotionale und faszinierende Geschichte ...

„Between Your Words“ ist ein neuer Roman der Autorin Emma Scott und ich habe diesem Buch schon lange entgegengefiebert. Der Klappentext ließ uns wieder eine reichlich emotionale und faszinierende Geschichte erwarten und wurden auch nicht enttäuscht. Das Cover finde ich wieder sehr schön, ist elegant und schick. Der Schreibstil war wieder einmal wie zu erwarten sehr einfühlsam, leicht – trotz der Schwere des Buches – und schnell zu lesen. Ich habe mich sofort treiben lassen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Das Buch wird aus der Sicht von Jim und Thea erzählt, wobei Jim mehr Seiten erhält.

Thea muss unglaubliches durchmachen. Immer wieder aufs Neue verliert sie ihr Gedächtnis – und das nach nur fünf Minuten! In einem Sanatorium „lebt“ sie nun ein Leben, von dem keiner mehr denkt, dass sie wieder zurückfinden kann. Nicht aber der neue Hilfspfleger Jim. Dieser sieht in ihren kunstvollen Zeichnungen einen Hilferuf und möchte ihr beistehen. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine echte Chance für ihre schier unmögliche Liebe sein…

Gleich zu Anfang gibt es eine Triggerwarnung, welche ich gut fand, denn es gibt sicher eine Menge, was einen nahe gehen kann. Das Buch hat mich wirklich fasziniert, denn mal ehrlich, was soll dies für ein Leben sein, wenn man immer nur fünf Minuten hat, und dann startet man wieder von vorne? Das ist doch kein Leben. Deshalb war ich absolut gespannt darauf, was mich her erwarten würde, und Emma Scott hat dies so wahnsinnig gefühlvoll und toll rübergebracht, ich habe keine Sekunde gezweifelt, dass es tatsächlich so laufen könnte.

Thea ist eine außergewöhnliche junge Frau. Sie ist eine Künstlerin, zeichnet für ihr Leben gerne, ist aufgeweckt, sehr liebenswürdig, fröhlich und ein offener Mensch. Dazu noch eine Prise zu absolut peinlichen Witzen, starker Willenskraft und ihrem Mut. Ich fand sie einfach unglaublich toll und sympathisch, wie sie dafür kämpft wieder „da“ zu sein, ihr eigenes Leben genießen zu können, ist absolut tapfer. Ihre Kapitel zu Anfang haben mich zu Tränen gerührt, denn man sah immer wieder ihren Neustart und das muss einen doch verzweifeln lassen. Ich fand sie nur bewundernswert.

Jim ist auch ein so toller Mensch. Er war mir gleich sympathisch. Er hat es von Anfang an nicht leicht in seinem Leben gehabt, musste für alles hart kämpfen und sich durchsetzen müssen. Er wurde gemobbt, gehänselt und herumgeschubst, in der Schule und auch zu Hause. Doch er ist zu einem liebevollen, herzlichen, ruhigen, hilfsbereiten Mann herangewachsen, welcher einen einfach imponieren muss. Wie er sich mit Thea unterhält, wie er sich mit ihr verständigt, einfach klasse. Auch mit den anderen Bewohnern ist er lieb und nett. Er war mir in dem Buch der liebste Charakter, mit seinem Durchhaltevermögen, Vertrauen, Aufopferung und liebevollen Seite. Ich war absolut hin und weg von Jim.

Wir lernen noch andere Personen kennen, wie den Leiter Alonzo, welcher für alle das Beste will, den Pfleger Joaquin und Pflegerin Rita, alle waren wunderbare Leute, welche mir gefallen haben. Dann gab es noch welche, die ich nicht mochte und gar nicht ausstehen konnte. Das waren Doris, Jules und Brett. Letzterer ist einfach der größte Mitkerl aller Zeiten. Der ist der letzte Abschaum, und ich war einfach dermaßen entsetzt, was dieser Mann da machte. Einfach nur Nein, verd**t! Theas Schwester Delia ist eine Person, welche einem zwar leidtun würde, und man mit ihr fühlen könnte, wenn sie sich nicht so bescheuert aufführen würde. Wirklich, sie ist zickig, streng, absolut nicht bereit Kompromisse einzugehen und zwischendurch echt nervig. Manchmal verstand ich sie wirklich nicht.

Die Geschichte selbst war sehr emotional und auch interessant und spannend geschrieben. Alles was Thea durchmachen muss, wie sie dies alles verkraftet, ist wirklich nicht ohne. Dann wie sich Jim um sie kümmert und ihr helfen will. Einfach nur Top. Die beiden verbindet schon von Anfang an diese Vertrautheit und das war einfach nur schön mitanzusehen, wie sie sich trotz ihrer Amnesie immer wieder näherkamen. Auf freundschaftliche Weise, manchmal sehr tiefe Gespräche führten, manchmal nur Musik hörten. Ich fand diese Beziehung einfach unglaublich schön.

Um die Spannung aufrecht zu erhalten passieren immer wieder welche Kleinigkeiten, oder Schwerwiegendes, wo man sich einfach nur schüttelt. Es gab auch Zeiten, da habe ich mich gekringelt vor Lachen, wegen Theas unglaublich skurrilen Sinn für Humor, da konnte ich nur vor mich hin grinsen. Dann gab es Zeiten, da war man frustriert, man wollte weinen, man wollte auf etwas einschlagen. Für mich war das Buch alles in allem einfach eine wunderschöne Geschichte, welche mir sehr nahe gegangen ist. Es ist einfach unglaublich, was ein menschliches Hirn alles aushalten kann, und wie man sich daraus befreien kann. Ich fand es faszinierend.

Das Buch hat mir sehr, sehr gut gefallen, es war emotional, süß, herzlich, traurig, auch witzig, fesselnd und absolut interessant. Dieses Thema war sehr schwerwiegend und Emma Scott hat uns dies wunderbar nähergebracht. Ich fand es einfach nur toll und mehr ist da nicht mehr zu sagen.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.

Veröffentlicht am 10.02.2021

Emotionales Leseerlebnis, wie ich es von Emma Scott kenne und liebe

0

Durch einen Autounfall leidet Thea an einer seltenen Form der Amnesie, ihr Kurzzeitgedächtnis funktioniert immer nur fünf Minuten lang. Doch als Jim Whelan in seinem neuen Job als Hilfspfleger beginnt, ...

Durch einen Autounfall leidet Thea an einer seltenen Form der Amnesie, ihr Kurzzeitgedächtnis funktioniert immer nur fünf Minuten lang. Doch als Jim Whelan in seinem neuen Job als Hilfspfleger beginnt, sich um Thea zu kümmern, fühlt er sich immer mehr zu ihr hin gezogen und auch die junge Patientin scheint durch seine Fürsorge zunächst aufzublühen. Im Gegensatz zu den behandelnden Ärzten, die Thea bereits als hoffnungslosen Fall abgeschrieben haben, sieht Jim in ihren Zeichnungen aus Wortketten einen Hilferuf, wodurch sich eine neuartige, allerdings riskante Behandlungsmethode findet.

"Between your Words" von Emma Scott ist ein sehr emotionaler Roman über die Macht der Liebe, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Wie ich es bereits aus anderen Büchern der Autorin kenne, war der Schreibstil sehr emotional und hat mich in wohliger Geborgenheit durch das gesamte Buch gleiten lassen. Ihre Protagonisten beschreibt Emma Scott sehr umfassend, gerade bei Jim gibt es immer wieder kleine Einblendungen aus der Vergangenheit, die das Bild, das ich beim Lesen von ihm hatte, immer mehr abgerundet haben. Auch Theas Wesen ist bereits im Prolog, der kurz vor dem Unfall spielt, sehr gut vorgestellt worden, im Lauf der Handlung wird schnell deutlich, dass sie sich viele ihrer liebenswerten Eigenschaften trotz der schweren Amnesie bewahrt hat.

Mit viel Liebe zum Detail hat mich die Autorin durch ihre zauberhafte Geschichte geführt, auch die Figuren rings um Jim und Thea habe ich als sehr plastisch dargestellt empfunden und konnte mir ein deutliches Bild von Allen machen. Dass dabei nicht jede Person ein Sympathieträger war, fand ich realistisch, zu dem trotz schlimmer Kindheit sehr gütigen Jim musste es einen Gegenspieler geben, in diesem Fall war es Theas Schwester, die zwar nicht wirklich böse ist, Jim aber zutiefst misstraut. Ob die medizinischen Fakten korrekt dargestellt sind, vermag ich nicht zu beurteilen, für mich als Laien hat sich der Handlungsverlauf stimmig angefühlt. Der Roman vereint tiefe, intensiv geschriebene Gefühle und genügend Spannung, um das Leseerlebnis zum vergnügen zu machen, daher gebe ich sehr gern eine Leseempfehlung an alle romantischen Naturen.

Fazit: Wie ich es von Emma Scott kenne, vereint auch dieses Buch intensiv empfundene Liebe mit genügend Dramatik, um ein spannendes, romantisches Leseerlebnis zu haben, das ich sehr gerne weiter empfehle.