Cover-Bild Hopelessly in Love (Weston-High-Reihe 2)
Band 2 der Reihe "Weston-High-Reihe"
(78)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 02.06.2020
  • ISBN: 9783864931277
Emma Winter

Hopelessly in Love (Weston-High-Reihe 2)

Roman

Sie hat ihm vertraut, doch er spielt nicht nach ihren Regeln ...

Sasha ist am Boden zerstört. Ben hat sie betrogen. Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge. Oder soll sie ihm glauben, wenn er sie beschwört, dass alles nur ein dummer Zufall war?  Während Sasha noch mit ihren Gefühlen kämpft, ist in Bens Leben von einem auf den anderen Tag nichts mehr, wie es war. Seine Schwester hat einen schweren Unfall, gleichzeitig kommt ein Geheimnis ans Licht, das den Ruf seiner Familie zerstören kann. Und gerade, als Sasha hofft, doch eine Zukunft mit Ben zu haben, taucht eine Person aus seiner Vergangenheit auf, die alles, woran Sasha bisher geglaubt hat, in Frage zu stellen droht.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2020

Etwas besser als Teil 1 aber auch kein Knaller

0

Der Anfang des Buches schließt nahtlos an den Cliffhanger des ersten Teils an. Somit ist der Anfang relativ spannende und interessant. Jedoch lösen Sasha und Ben ihr Problem auf fast magische Weise und ...

Der Anfang des Buches schließt nahtlos an den Cliffhanger des ersten Teils an. Somit ist der Anfang relativ spannende und interessant. Jedoch lösen Sasha und Ben ihr Problem auf fast magische Weise und der Konflikt ist so schnell wieder aus der Welt geschaffen, wie er auftauchte. Auch in diesem Teil sind die beiden wieder sehr sprunghaft, naiv und scheinen sich gegenseitig nicht wirklich zu vertrauen, obwohl sie sich ja so sehr lieben.

Ich finde es bedenklich, dass Alkohol und Drogen so selbstverständlich konsumiert werden, obwohl die Geschichte in Amerika spielt und da das Konsumieren von Alkohol erst ab 21 erlaubt ist und die Figuren dieses Alter noch nicht erreicht haben.

Ich finde es gut, dass die Familienkonflikte in diesem Teil vermehrt aufgegriffen wurden, denn das kam meiner Meinung nach im ersten Teil zu kurz. Das lässt einen hinter die Fassaden der Figuren blicken und endlich lernt man sie etwas besser kennen. Außerdem ist es eine schöne Abwechslung nach dem ganzen kindischen Gehabe.

Ein weiterer Aspekt, der mir gut gefallen hat, ist, dass andere Figuren in den Vordergrund getreten sind. Dadurch ergeben sich weitere Perspektiven und Einflüsse, die das Buch aufpeppen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Sehr viel Teenie Drama

0

Die Geschichte rund um Sasha und Ben geht in die zweite Runde. Die beiden haben gerade erst eine große Krise überwunden, doch plötzlich gibt es einen Unfall. Doch das ist nicht das einzige Schlimme das ...

Die Geschichte rund um Sasha und Ben geht in die zweite Runde. Die beiden haben gerade erst eine große Krise überwunden, doch plötzlich gibt es einen Unfall. Doch das ist nicht das einzige Schlimme das passiert. Ben finden etwas heraus, dass seine ganze Familie zerstören könnte. Dabei gilt es bei beiden nebenbei auch noch dem Traum näher zu kommen an der Traumuni zu studieren, doch auch das gerät in Gefahr.

Wie auch schon in Band 1 ist auch hier im zweiten Band der Schreibstil sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es wird wieder aus der Sich von Sasha und Ben geschrieben. Noch dazu wird jetzt aber auch noch aus Junes Sicht geschrieben, was ich super finde. Dadurch wird nochmal ein ganz neuer kleiner Handlungsstrang aufgetan.

Im ersten Band fand ich die Handlungen der Protagonisten noch spannend, interessant, süß oder witzig. Leider haben sie mich in diesem Band leider größtenteils nur noch genervt. Vor allem Sasha ist sehr naiv, eifersüchtig und handelt ohne groß nachzudenken. Dabei dachte ich, dass sie durch ihre Listen eigentlich mehr nachdenken würde. Sie zweifelt die Beziehung zu Ben immer wieder an, obwohl sie kurze Zeit vorher der festen Überzeugung war, dass sie nichts entzweien wird. Noch dazu kann ich ihre Stimmungsschwankungen nicht nachvollziehen und sie denkt sehr viel über Bens Vergangenheit nach. Warum belastet sie seine Vergangenheit denn so sehr?

Generell sind die Frauen des Buches in meinen Augen nicht so richtig sympathisch. Sie denken in erster Linie erst mal nur an sich. Oft wird ihnen zwar bewusst, dass sie falsch gehandelt haben, aber das macht es irgendwie auch nicht wieder gut.

Ben mochte ich dagegen super gerne. Er macht so viel für Sasha und hat große Angst sie zu verlieren. Bei jedem neuen Drama tut er mir richtig leid. Aber er ist so in seiner Liebe zu Sasha gefangen, dass er es irgendwie gar nicht sieht, wie viel unnötiges Drama Sasha macht.

Wie ihr seht kam ich im zweiten Band nicht mehr so gut mit Sashas Charakter zurecht und wurde einfach nicht wieder warm mit ihr. Durch sie sprießt das Drama in diesem Buch aus jeder Ecke und June trägt an der ein oder anderen Stelle auch dazu bei.

Abgesehen davon hatte das Buch aber auch interessante, spannende und vor allem auch süße Szenen. Sashas Oma finde ich immer sympathischer und ich hoffe, dass sie auch noch ihren Onkel weich bekommt. Noch dazu hoffe ich, dass im dritten Band mehr vom Streit der Familie bekannt wird. Das Thema finde ich nämlich besonders spannend.

Das Ende fand ich wiederum aber wieder so interessant und spannend, dass ich auch den nächsten Teil auf jeden Fall lesen werde, weil ich unbedingt wissen muss wie es weiter geht. Wer auf viel Teenie Drama steht, dem kann ich das Buch durchaus empfehlen, mich hat es leider nicht komplett überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Young-Adult-Roman, in dem Drama die dritte Hauptrolle spielt…

0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Sie hat ihm vertraut, doch er spielt nicht nach ihren Regeln ...

Sasha ist am Boden zerstört. Ben hat sie betrogen. Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge. ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Sie hat ihm vertraut, doch er spielt nicht nach ihren Regeln ...

Sasha ist am Boden zerstört. Ben hat sie betrogen. Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge. Oder soll sie ihm glauben, wenn er sie beschwört, dass alles nur ein dummer Zufall war? Während Sasha noch mit ihren Gefühlen kämpft, ist in Bens Leben von einem auf den anderen Tag nichts mehr, wie es war. Seine Schwester hat einen schweren Unfall, gleichzeitig kommt ein Geheimnis ans Licht, das den Ruf seiner Familie zerstören kann. Und gerade, als Sasha hofft, doch eine Zukunft mit Ben zu haben, taucht eine Person aus seiner Vergangenheit auf, die alles, woran Sasha bisher geglaubt hat, in Frage zu stellen droht.


Meinung:
Dies ist der zweite Teil der Reihe und schließt nahtlos an das Ende von Band eins an, so dass man diesen am besten vorher gelesen haben sollte, um alle Hintergründe und Zusammenhänge verstehen zu können.
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist zum größten Teil aus der Ich-Perspektive von Sasha geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Aber auch Ben und June, eine Freundin von Sasha, kommen zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden, vor allem June und Hazel, Freundinnen von Sasha.

Es gibt einige süße Szenen mit Sasha und Ben, doch leider macht vor allem Sasha mit ihrer Eifersucht Ben (und uns) das Leben unnötig schwer, was ich sehr schade fand. Zudem ging es mir, wie auch in Band eins, stellenweise zu schnell voran. Besonders gefallen hat mir aber Bens Entwicklung im Laufe der Geschichte und welche Stärke und Moral er gezeigt hat (auch wenn mir das (bisherige?) Ende in dieser Hinsicht nicht gefällt bzw. sehr sauer aufstößt, aber vielleicht ergibt sich ja noch was im letzten Teil der Reihe). Schön fand ich auch den Blick hinter die Fassade von Sashas Großmutter. Zudem erfährt man einiges zu Sashas Familiengeschichte, aber es bleiben noch genug Fragen für den 3. Band offen.
Da in diesem Band auch June zu Wort kommt, nimmt sie zum einen Sasha und Ben Raum für deren Geschichte weg und andererseits kann auch Junes Geschichte nicht vollständig erzählt werden. Hier hätte mir ein eigenes Buch für June besser gefallen, so geht einfach was verloren in meinen Augen. Das Ende hat mich doch sehr überrascht, so dass es die Autorin wieder mehr als gekonnt geschafft hat, dass ich sehr neugierig auf die Fortsetzung bin.

Insgesamt eine süße Geschichte, jedoch mit einigen oben aufgeführten Kritikpunkten, aber die offenen Fragen machen mich mehr als neugierig auf die Fortsetzung, so dass es gute 3 bis 3,5 Sterne gibt und eine Leseempfehlung, wenn man Young-Adult-Romane mit einer guten Prise Humor und Drama liebt.

Fazit:
Young-Adult-Roman mit sehr süßen und schönen Szenen, aber auch viel Drama. Offene Fragen machen mich sehr neugierig auf die Fortsetzung und ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn Cliffhanger beherrscht die Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Relativ schwache Fortsetzung eines wirklich tollen Auftaktes zu "Crazy in Love"!

0

Inhalt
Sasha ist am Boden zerstört. Ben hat sie betrogen. Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge. Oder soll sie ihm glauben, wenn er sie beschwört, dass alles nur ein dummer Zufall war? Während ...

Inhalt
Sasha ist am Boden zerstört. Ben hat sie betrogen. Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge. Oder soll sie ihm glauben, wenn er sie beschwört, dass alles nur ein dummer Zufall war? Während Sasha noch mit ihren Gefühlen kämpft, ist in Bens Leben von einem auf den anderen Tag nichts mehr, wie es war. Seine Schwester hat einen schweren Unfall, gleichzeitig kommt ein Geheimnis ans Licht, das den Ruf seiner Familie zerstören kann. Und gerade, als Sasha hofft, doch eine Zukunft mit Ben zu haben, taucht eine Person aus seiner Vergangenheit auf, die alles, woran Sasha bisher geglaubt hat, in Frage zu stellen droht.

Meine Meinung
Nachdem ich mitbekommen habe, dass wir es hier mit der Fortsetzung von Emma Winter´s Crazy in Love zu tun haben, wollte ich dieses Buch natürlich unbedingt lesen. Das Cover und auch die kurze Inhaltsangabe haben meine Neugier erst recht angeheizt, sodass ich mich voller Erwartungen auf die Fortsetzung von Sasha´s Geschichte gestürzt habe.

Leider konnten meine hohen Erwartungen jedoch nicht erfüllt werden. So sehr ich den ersten Teil dieser Weston-High-Reihe auch gemocht habe, die Fortsetzung hier konnte dem Auftakt in keinster Weise standhalten. Auch wenn die Idee zur Geschichte definitiv Potenzial hat, so ist die Umsetzung meiner Meinung nach sehr langatmig, ziemlich vorhersehbar und stellenweise sogar richtig langweilig. Hinzu kommt. dass wir es hier nicht nur mit Sasha und Ben zu tun haben, sondern auch mit June und Jess und deren ganz eigener Lovestory. Diese Tatsache gefällt mir eigentlich relativ gut, doch die ganzen weiteren Protagonisten drum herum haben mich stellenweise ein bisschen durcheinander gebracht.

Durch Winter´s tollen, leicht lockeren Schreibstil ist diese Geschichte trotz meiner Kritikpunkte unterhaltsam, doch insgesamt ist sie definitiv sehr viel schwächer als der Auftakt "Crazy in love". Auch wenn ich Ben im ersten Teil sehr gemocht habe, so ist meine Sympathie hier im zweiten Teil absolut auf der Strecke geblieben. Um jetzt nicht zu spoilern, gehe ich nicht weiter auf meine Aussage ein, doch jeder. der dieses Buch auch gelesen hat, wird sofort wissen, was ich meine und wovon ich spreche.

Fazit
Leider eine schwache Fortsetzung eines wirklich tollen Auftaktes der West-High-Reihe! Den ersten Teil kann ich vorbehaltlos weiter empfehlen und wer neugierig ist, wie es weiter geht mit Sasha, der sollte vielleicht auch dieses Buch hier lesen,. seine Erwartungen allerdings vielleicht ein bisschen "runterschrauben"...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Eine leichte Geschichte für zwischendurch mit Höhen und Tiefen!

0

Inhalt:

Achtung, mögliche Spoiler, da das Buch eine Fortsetzung ist und auf den ersten Band aufbaut!

Sasha ist am Boden zerstört.
Ben hat sie betrogen.
Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge. ...

Inhalt:

Achtung, mögliche Spoiler, da das Buch eine Fortsetzung ist und auf den ersten Band aufbaut!

Sasha ist am Boden zerstört.
Ben hat sie betrogen.
Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge.

Oder soll sie ihm glauben, wenn er sie beschwört, dass alles nur ein dummer Zufall war?

Während Sasha noch mit ihren Gefühlen kämpft, ist in Bens Leben von einem auf den anderen Tag nichts mehr, wie es war.

Seine Schwester hat einen schweren Unfall, gleichzeitig kommt ein Geheimnis ans Licht, das den Ruf seiner Familie zerstören kann.

Und gerade, als Sasha hofft, doch eine Zukunft mit Ben zu haben, taucht eine Person aus seiner Vergangenheit auf, die alles, woran Sasha bisher geglaubt hat, in Frage zu stellen droht.

Meinung:

Cover

Das Cover finde ich wirklich sehr ansprechend gestaltet und ehrlich gesagt gefällt es mir noch ein bisschen besser, als das vom ersten Band.

Die Farbe wurde schön gewählt und ergänzt sich auch perfekt zu dem anderen Buch, welches bereits in meinem Regal steht. Dadurch wirkt die Reihe insgesamt sehr zusammengehörig und in sich stimmig, was ich schön finde.

Zudem ist die Schriftart auch einmal etwas ganz neues, was sich jedoch in den Covern der anderen Bände wieder aufgreift.

Schreibstil

Nach dem Ende des zweiten Bandes fand ich schnell wieder in Sashas und Bens Geschichte.

Dies ist dem leichten und lockeren Schreibstil auf jeden Fall geschuldet. Ich kam wirklich sehr gut durch das Buch, jedoch hatte ich eher weniger das Gefühl, dass ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht. Viel eher dachte ich mir, dass ich es gerne erfahren möchte, aber mir irgendwie auch die Spannung gefehlt hat.

Handlung

Wie bereits angemerkt, hat mir die Handlung irgendwie ein Stück weit gefehlt.

Bei gewissen Szenen hatte ich das Gefühl, dass kein Mensch wirklich so reagieren würde, weshalb mache Kapitel einfach sehr unrealistisch waren. Viel eher sollte das Gefühl geschaffen werden, dass der Leser ein spannendes Ereignis hat, an dem er sich erfreuen kann.

Ich fand die Geschichte, die sich fortgeführt hat nicht schlecht, aber irgendwie auch recht langweilig und sehr vorhersehbar, wie auch dem Klischee entsprungen.

Die Charaktere haben in diesem Band noch weniger agiert, als davor, was mich irgendwie ein Stück weit gestört hat, denn anstatt sich aufeinander zu zubewegen, haben sie sich immer weiter voneinander entfernt.

Jedoch muss ich sagen, dass ich das Geheimnis von Ben wirklich sehr gut transportiert fand. Ich habe es mir zwar selbst schon ein wenig gedacht, aber die Tatsache, war dann noch einmal etwas anderes. Diese kleine Szene, die sich durch das Buch durchgezogen hat, hat es in meinen Augen sehr aufgewertet.

Und doch war das Ende wirklich besser, als die Handlung bis dorthin. Jetzt muss ich natürlich irgendwie trotzdem wissen, wie es weitergeht.

Charaktere

Sasha

Sasha ist für mich eine sehr junge Protagonistin, die ich doch sehr mochte. Ihre Leidenschaft für Kaffee teile ich sehr gerne mit ihr und auch, dass sie gerne backt, ist eine Eigenschaft, die ich an ihr mag.

Jedoch habe ich zwischenzeitlich das Gefühl, dass sie selbst nicht so recht weiß, was sie eigentlich möchte. Die Gefühle für Ben sind echt und aufrichtig und doch denke ich, dass Sasha immer noch diesen einen Gedanken im Kopf hat, ob er sie betrogen hat oder nicht. Was augenscheinlich nicht der Fall war, aber kann sie vertrauen?

Ich fand Sasha sehr eigenständig und doch auch ein wenig kindlich, was mich jedoch eher weniger gestört hat, da man in dem Alter eben auch noch nicht weiß, was man selbst machen möchte.

Die Dynamik zwischen ihr und Ben hat einfach gestimmt, auch wenn ich es teilweise sehr schade fand, dass sie nicht ihren eigenen Weg gegangen ist.

Ben

Ben ist der geborene Bad Boy verbunden mit einem Gentleman.

Er macht Fehler, lernt daraus und versucht nun wieder das Herz von Sasha zu erobern. Das er ihre Gefühle verletzt hat, wird ihm eben auch erst später bewusst, aber ich finde er weiß genau, wie viel Sasha ihm eigentlich bedeutet.

Zudem fand ich es schön, wie er sich um seine Mitmenschen gekümmert hat und immer für die Personen da war, die ihm am Herzen liegen.

Zusammenfassung

Ein schönes Buch mit Höhen und Tiefen.
Leider passiert zwischenzeitlich nicht sehr viel, weshalb mir ein Stück weit die Handlung fehlt.

Jedoch ist es eine süße, leichte Geschichte perfekt für den Sommer und für zwischendurch, bei dem man nicht viel nachdenken muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere