Cover-Bild Mordseesturm
Band 5 der Reihe "Borkum-Krimireihe"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783404193158
Emmi Johannsen

Mordseesturm

Ein Borkum-Krimi

Borkum nach einem heftigen Sturm. Die ganze Insel ist auf den Beinen, um die Schäden zu beseitigen. Auch Caro Falk und Jan Akkermann gehören zu den Freiwilligen - und finden unter dem zerstörten Loopdeelenweg Teile eines menschlichen Körpers. Wer ist der namenlose Tote, der im frisch gepflügten Sandboden liegt? Die beiden Hobbydetektive beginnen zu ermitteln. Schnell wird ihnen klar, dass der Bau des Weges von Intrigen und Sabotageakten begleitet wurde. Und sie stoßen auf eine mysteriöse Spur, die ausgerechnet in die Lungenklinik führt, in der Caros Vater zur Kur ist. Bald wir Caro klar, dass das Gebäude eine dunkle Vergangenheit hat - und dass sie selbst in tödlicher Gefahr schwebt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Perfekte Mischung aus Krimispannung, Humor und Urlaubsfeeling

6

Mit diesem Buch legt die Autorin Emmi Johannsen (Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Christine Drews, die bereits einige überzeugende Krimis und Thriller veröffentlicht hat.) den inzwischen fünften Band ...

Mit diesem Buch legt die Autorin Emmi Johannsen (Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Christine Drews, die bereits einige überzeugende Krimis und Thriller veröffentlicht hat.) den inzwischen fünften Band einer Krimireihe vor, die viel Spaß macht und zudem eine gelungene Lektüre (nicht nur) für den nächsten Strandurlaub bietet.

Grundsätzlich sind hier keine Vorkenntnisse aus den ersten vier Bänden erforderlich, um das Buch lesen und nachvollziehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf vergangene Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Als Borkum von einem heftigen Sturm heimgesucht wird, machen sich die Inselbewohner anschließend gemeinsam an die nötigen Aufräumarbeiten. Auch Caro Falk und Jan Akkermann mischen dabei ordentlich mit, als plötzlich unter dem zerstörten Loopdeelenweg die Leiche eines zunächst unbekannten Mannes gefunden wird. Obwohl Kommissar Bachmann sofort die Ermittlungen aufnimmt, können natürlich auch Caro und Jan das Ermitteln nicht lassen. Erschwert wird das Ganze allerdings durch die Ankunft von Caros Eltern, die nach Möglichkeit nichts von der „Nebenbeschäftigung“ ihrer Tochter mitbekommen sollen.

Mit einem lockeren Schreibstil treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine gut aufeinander abgestimmte Mischung aus Krimispannung und Humor, die mir erneut viel Spaß bereitet hat und beim Lesen auch schnell reichlich Urlaubsfeeling erzeugen konnte. Mit einigen überraschenden Wendungen lenkt die Autorin dabei die Ermittlungen immer wieder geschickt in eine neue Richtung und liefert am Ende eine schlüssige und zugleich überraschende Auflösung, bei der ich feststellen musste, mit den meisten meiner zwischenzeitlichen Mutmaßungen doch ziemlich falsch gelegen zu haben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Diesmal bringen zudem Caros Eltern neuen Schwung in die Geschichte und mischen ihr Leben ordentlich auf.

Wer auf lockere, aber dennoch spannende Urlaubslektüre mit sympathischen Charakteren steht, wird hier ein weiteres Mal bestens bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 15.04.2024

Borkum

4

Endlich wieder auf Borkum mit Caro und Jan. Dieser Krimi war, nachdem ich die Serie schon länger verfolge, wie nach Hause kommen. Die festen „Darsteller“ und auch die „Besucher“ sind sehr eindrücklich ...

Endlich wieder auf Borkum mit Caro und Jan. Dieser Krimi war, nachdem ich die Serie schon länger verfolge, wie nach Hause kommen. Die festen „Darsteller“ und auch die „Besucher“ sind sehr eindrücklich beschrieben und die Örtlichkeiten kann man fast schon besuchen, so ausführtlich sind sie dargestellt.
Es gibt natürlich nicht nur spannende Szenen, sondern auch lustige und welche, bei denen man als Leser weit in die Vergangenheit entführt wird und etwas über die Geschichte der Insel lernt.
Die Geschichte hat einen roten Faden dem man folgen kann und die Kapitel sind angenehm kurz. Der Schreibstil ist locker und verleitet zum auch mal länger lesen.
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Besuch auf Borkum und bin gespannt, was Caro und Jan dann wieder aushecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 15.04.2024

Mordseesturm – wenn das Fass überläuft

5

Mordseesturm, von Emmi Johannsen

Cover:
Super süß, mir gefällt es.

Inhalt und meine Meinung:
Der fünfte Band des Borkum-Krimis mit den Hobby-Ermittlern Caro und Jan.
Alle sind in sich abgeschlossen und ...

Mordseesturm, von Emmi Johannsen

Cover:
Super süß, mir gefällt es.

Inhalt und meine Meinung:
Der fünfte Band des Borkum-Krimis mit den Hobby-Ermittlern Caro und Jan.
Alle sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander oder einzeln gelesen werden.

Alle beginnt mit einem starken Prolog. Ein Mensch der viel Schuld auf sich geladen hat, stirbt.

Nach einem heftigen Sturm, wird von Caros Hund Aila, eine Leiche gefunden. Klar dass sich Caro mit tatkräftiger Hilfe von Jan sofort in die Ermittlungen stürzt.

Der Schreibstil ist einfach nur super: flüssig, locker, lebendig und packend.
Eine perfekte Mischung aus Spannung (die von Anfang bis zum Ende durchhält und immer wieder neue Wendungen beringt und ich mir beim Lesen gefühlt tausend Fragen stelle) Drama, Emotionen, Schockmomenten (wenn es z.B. um die Zustände in den Kinderverschickungsheimen von früher geht).
Dabei aber immer wieder eine gehörige Portion feiner Humor oder Ironie um das Ganze aufzulockern und nicht düster werden zu lassen.
Die Personen sind dabei sympathisch und sehr individuell gezeichnet, so das mit der herrlichen Landschaft der Insel Borkum bei mir im Kopf ein wunderbares komplettes Kopfkino ablief.

Autorin:
Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, Thrillern und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern. Mit ihren Borkum-Krimis erfüllt sie sich einen besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Akkermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.

Mein Fazit:
Was soll ich sagen: Ein Regio-Nordsee-Krimi vom Feinsten.
Beste Unterhaltung. Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 Sterne mit Plus.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 15.04.2024

Humorvoller Regio-Krimi mit einer Prise Sozialkritik

4

Nach einem sehr heftigen Unwetter kommt furchtbares an das Tageslicht.
Die Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann machen bei den
Aufräumungsarbeiten eine schreckliche Entdeckung.
Im Sand unter dem ...

Nach einem sehr heftigen Unwetter kommt furchtbares an das Tageslicht.
Die Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann machen bei den
Aufräumungsarbeiten eine schreckliche Entdeckung.
Im Sand unter dem zerstörten Loopdeelenweg liegen Teile eines menschlichen
Körpers. Wer ist der Tote, den niemand zu vermissen scheint?
Caro kann es nicht lassen und fängt an zu ermitteln. Schon bald stößt sie auf
eine mysteriöse Spur. Die führt gerade Wegs in die Lungenklinik.
Da ist Caros Vater gerade zur Kur.
Die dunkle Vergangenheit dieser Klinik weist einige Fragen auf.
Zum Glück ist Jan Akkermann wieder an Caros Seite.

Emmi Johannsen ist ein Pseudonym von Christiane Drews
Obwohl dies der 5. Band der Reihe ist, sind keine Ermüdungserscheinungen zu erkennen.
Besonders schön ist, dass man nicht die vorherigen Bände kennen muss, um ins Buch zu finden.
Das Cover ist wunderschön und sehr passend.
Es hat einen hohen Wiedererkennungswert.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist sehr flüssig und humorvoll.
Durch die wunderbare Schreibweise fällt es nicht schwer, sich dort zurechtzufinden. Man hat das Gefühl, direkt vor Ort zu sein.
Auch die Charaktere sind sehr liebevoll und äußerst echt beschrieben.
Es fällt wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Atmosphärisch dicht und sehr authentisch wird die Ermittlung geführt.
Das Auffallende in diesem Krimi sind die Charaktere.
Sie sind so schön bodenständig, lebensfroh und zum Teil sehr ungewöhnlich.

Caro Falk ist und bleibt eine wunderbare Hobbydetektivin,
die so herrlich unkonventionell hilft, einen Mord aufzuklären.
Miss Marple lässt Grüßen.
Mit ihrer erfrischenden Art, ihrer Neugier und ihrer Offenheit ist sie sehr sympathisch.
Sehr gelungen sind die wechselnden Perspektiven.
Dieses Mal geht es um ein sehr ernstes Thema mit ungewöhnlichen Figuren und fragwürdigen Motiven. Vor allem die Handlungsorte sind sehr interessant.
Der flüssige Schreibstil, die gut herausgearbeiteten Charaktere sowie die Geschichte selbst überzeugen.
Dazu kommt eine große Portion Humor.
Die Figuren sind bis in die Nebenrollen so liebevoll gezeichnet, dass man ganz schnell Sympathien oder auch Antipathien hegt.

Fazit:

Ein richtig guter Regio-Krimi mit einer Prise Sozialkritik. Mit einem Spannungsbogen, der sich langsam aufbaut und bis zum überraschenden Ende bleibt.
Ich habe mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt, habe mit rätseln können und ein tolles Kopfkino gehabt.
Wie immer ein kleiner Borkum Urlaub.

Positiv zu erwähnen ist noch die Übersichtskarte von Borkum.
Sie befindet sich am Anfang und Ende des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.06.2024

Der verschwundene Tote

0

Auf Borkum herrscht ein schwerer Sandsturm, der die Bevölkerung ordentlich in Atem hält. Bei den Aufräumarbeiten wird unter dem zerstörten Loopdeelenweg eine Leiche gefunden. Die beiden Hobbydetektive ...

Auf Borkum herrscht ein schwerer Sandsturm, der die Bevölkerung ordentlich in Atem hält. Bei den Aufräumarbeiten wird unter dem zerstörten Loopdeelenweg eine Leiche gefunden. Die beiden Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann waren zufällig vor Ort und natürlich ist ihr Schnüfflerinstinkt gleich geweckt. Wer ist der Tote, den anscheinend niemand vermisst hat? Hat er etwas mit den Sabotageakten zu tun,welche den Bau des Weges begleitet haben? Eine zufällige Spur führt in die Lungenklinik, in welcher Caros Vater momentan zur Kur ist.In der Klinik befand sich vor langer Zeit ein Kinderheim, was eine dunkle Vergangenheit hat und nicht nur ein Geheimnis verbirgt.

Meine Meinung:

Ich habe die vorherigen Bücher alle gelesen und bin großer Fan der beiden Hobbydetektive. Ich kann aber den ermittelnden Kommissar Bachmann gut verstehen, der von den Beiden manchmal ziemlich genervt ist, weil sie ihre Nase wirklich in alles stecken. Neben den Ermittlungen, geht es natürlich auch wieder um das Familienleben, in welchem Caros Sohn Justus und ihr Schwiegervater Hinnerk eine wichtige Rolle spielen.
Die ein oder andere Anekdote über die Bewohner von Borkum, einer wunderbaren Nordseeinsel, die ich sehr liebe, ist auch in die Geschichte eingeflochten.
Ich habe das Buch, eine gelungene Mischung aus Krimi und Nordseefeeling sehr gerne gelesen und wurde gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere