Cover-Bild Verschwiegen
Band 1 der Reihe "Mörderisches Island"
(102)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 12.01.2023
  • ISBN: 9783462002584
Eva Björg Ægisdóttir

Verschwiegen

Ein Island-Krimi
Freyja Melsted (Übersetzer)

Im ersten Band ihrer Krimi-Reihe führt uns Eva Björg Ægisdóttir in die isländische Kleinstadt Akranes. Jede*r kennt jede*n, das Leben verläuft einigermaßen ereignislos, bis eines Tages eine unbekannte Tote die beschauliche Kleinstadtidylle gehörig durcheinanderbringt. 

Als in der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes die Leiche einer zunächst unbekannten jungen Frau gefunden wird, stellt sich schnell heraus, dass sie keine Fremde in dem kleinen Ort ist. Polizistin Elma, die selbst in Akranes aufgewachsen und nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík in den Ort ihrer Kindheit zurückgekehrt ist, übernimmt die Ermittlungen zusammen mit ihren Kollegen Saevar und Hördur. Gemeinsam stoßen sie auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bis heute nachwirken.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen entdecken Elma und ihr Team nach und nach eine Reihe weiterer, lang verborgener Verbrechen, die die gesamte Community der Stadt erschüttern. Aus den oft bruchstückhaften Erinnerungen von Zeug*innen und Beteiligten müssen sie die Vorkommnisse von damals rekonstruieren. Dabei bleibt nichts so, wie es zunächst scheint, und auch die Ermittler*innen haben immer wieder mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen.

Ein hochspannender, psychologischer Krimi mit einer enorm überzeugenden Ermittlerin und großartigen Kulisse.

»Verschwiegen« war die Nummer Eins der isländischen Bestsellerliste, Eva Björg Ægisdóttir gilt als die neue Stimme der nordischen Krimiliteratur.

Alle Fälle der Krimi-Reihe »Mörderisches Island«:

  1. Verschwiegen
  2. Verlogen
  3. Verborgen
  4. Verlassen


Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2023

Mörderisches Island

0

Das Buchcover gefällt von der Gestaltung her sehr gut, die rote Schrift des Titels zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mich erst gesträubt, weil im ...

Das Buchcover gefällt von der Gestaltung her sehr gut, die rote Schrift des Titels zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mich erst gesträubt, weil im Klappentext gegendert wird, ich hatte Angst, dass es auch im Buch so sein würde. Zum Glück hat mich die Leseprobe davon überzeugt, dass das nicht der Fall ist.
Das war jetzt mein erstes Buch der Autorin.
Elma kommt zurück in den Ort, in dem sie aufgewachsen ist. Früher war es ein kleines Örtchen, jeder kannte jeden. Wie viele junge Menschen ist sie erst einmal fort in die Großstadt und hat da ihre Ausbildung zur Kommissarin gemacht. Nach ein Trennung hat Elma ihr Hab und Gut gepackt und ist wieder zurück in ihren Geburtsort.
Und natürlich wird kurz nachdem sie beim örtlichen Polizeirevier angefangen hat, eine Leiche am Leuchtturm gefunden.
Somit starten die Ermittlungen. Der Leser lernt nach und nach die Protagonisten kennen.
Anfangs ist es nicht einfach, das Buch zu lesen, da die Namen isländisch geschrieben sind, aber man gewöhnt sich dran.
Das Buch spielt in zwei Ebenen, einmal in der Vergangenheit und einmal in der Gegenwart. Das Switchen zwischen den Zeiten ist einfach und es ist wichtig, auch über die Vergangenheit zu lesen.
Es wird immer spannender, man kann das Buch fast garnicht aus der Hand legen.
Ich gebe hier 4 von 5 Sternen und freue mich auf einen Folgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

Auftakt einer düsteren Island-Krimi-Reihe

0

Polizistin Elma ist aus persönlichen Gründen wieder in das Dorf ihrer Kindheit zurückgekehrt und wird dort auch gleich mit dem Fall einer unbekannten Frau konfrontiert, die tot neben dem alten Leuchtturm ...

Polizistin Elma ist aus persönlichen Gründen wieder in das Dorf ihrer Kindheit zurückgekehrt und wird dort auch gleich mit dem Fall einer unbekannten Frau konfrontiert, die tot neben dem alten Leuchtturm aufgefunden wurde.
Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf immer mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit, bis sich die Puzzleteile endlich zu einem Ganzen fügen.


Meine Meinung:
Dieser nordische Krimi hat es in sich: die Landschaft Islands wird wunderbar beschrieben, dies lässt einen auch trotz herrschender Novemberkälte Lust auf eine Reise in dieses Land bekommen.
Auch das soziale Gefüge dieser Kleinstadt ist authentisch und lebendig dargestellt; jeder kennt jeden, was auch der Grund ist, warum der Polizeichef nicht so intensiv ermittelt, wie er eigentlich sollte, weil er sich mit niemandem anlegen will.
Doch gut, dass nun eine junge, engagierte Ermittlerin in Form von Elma da ist, die schon jahrelang nicht mehr 'daheim' war, und somit mit ihren Fragen und Nachforschungen niemanden auf die Füße treten kann. Denn nur so erhält man Ergebnisse.

Doch die Leute sind sooo deprimierend dargestellt; jeder in der Kleinstadt Akranes hat ein bemitleidenswertes Leben, wird/wurde gemobbt, Gewalt spielt eine Rolle usw... - womit ich selbst so richtig hinuntergezogen wurde, was ich so gar nicht mag. Von einer Geschichte möchte ich unterhalten werden, und nicht in depressive Stimmung versetzt werden.
Somit ist dieser Krimi nicht nur ein Skandinavien-Krimi, sondern so richtig Nordic Noir.

Doch der Kriminalfall hat mehr als überzeugen können!
Abwechselnd wird in der Gegenwart und in der Vergangenheit vor ca. 30 Jahren berichtet, sodass man als Leser immer einen kleinen Vorsprung hat, jedoch trotzdem nie das große Ganze sieht.
Die Ermittlungsarbeit ist authentisch und interessant dargestellt.
Der Fall und die Auflösung ist furchterregend real, so etwas wird es wohl leider immer wieder geben. Was die ganze Geschichte noch bedrückender macht.

Der Titel passt perfekt zur Geschichte, denn alle haben Geheimnisse und niemand erzählt etwas.
Zu erwähnen sind auch die Karten von Island und Akranes in den inneren Buchdeckeln.


Fazit:
Wer so richtiges Nordic Noir mag, ist hier bestens aufgehoben. Der Fall vor der traumhaften isländischen Kulisse war total interessant und spannend, nur diese extrem deprimierende Atmosphäre war leider so gar nicht meins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

Krimi mit vielen Infos über Island

0

Zu Beginn gibt es sehr viele Perspektivwechsel, dadurch lernt man die Geheimnisse und Gedanken der jeweiligen Personen kennen. Lange bleibt es aber unklar, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. ...

Zu Beginn gibt es sehr viele Perspektivwechsel, dadurch lernt man die Geheimnisse und Gedanken der jeweiligen Personen kennen. Lange bleibt es aber unklar, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblenden: Gedanken eines Mädchens an ihre Kindheit, die man sehr schnell einer Person zuordnen kann. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Land und Leute werden sehr gut beschrieben und wie sich das Leben in einer kleinen Gemeinschaft anfühlt, in der jeder fast jeden kennt und auch dessen Vorleben. Das Buch hat mir gut gefallen. Kleiner Kritikpunkt, dass der Einstieg etwas zu langwierig ist. Es dauert lange, bis sich der Kriminalfall entwickelt, zu Beginn lernt man hauptsächlich die Personen kennen. Der Fall selber ist rätselhaft, spannend und glaubhaft konstruiert. Ich würde eine Fortsetzung gerne lesen und fand die Ermittler sehr sympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

"Charlotte-Link" Islands

0

Sorgfältig aufgebaut mit wachsendem Momentum
Die "Charlotte-Link"Islands...

"Verschwiegen - Ein Island Krimi" Band 1, von Eva Björg Ægisdóttir.

Die Autorin wurde 1988 geboren und lebt mit ihrem ...

Sorgfältig aufgebaut mit wachsendem Momentum
Die "Charlotte-Link"Islands...

"Verschwiegen - Ein Island Krimi" Band 1, von Eva Björg Ægisdóttir.

Die Autorin wurde 1988 geboren und lebt mit ihrem Partner & ihren Kindern in Reykjavik/Island.
Mit diesem Buch hat sie einen sehr erfolgreichen Weg eingeschlagen und schon den Blackbird-Award verliehen bekommen.

Zum Inhalt:
Island, die Kleinstadt Akranes. Die Polizistin Elma ist vor kurzem hierher gezogen und wird umgehend in eine Mordermittlung eingebunden. Eine Frau, Mutter von 2 Kindern wird ermordet beim Touristenmangnet dem Leuchtturm, tot im Meer aufgefunden.
Ein Schock für die Kleinstadt.
Verzwickte Ermittlungen nehmen ihren Lauf und lassen alle Beteiligten an ihre Grenzen kommen.

Ich halte die Taschenbuch-Ausgabe in den Händen.
Vielen Dank an den Verlag, für das Leseexemplar.
Ich wünsche mir, dass meine Rezension als gute Entscheidungshilfe ihren Weg zu interessierten Lesern, findet.

Die kreative Gestaltung: der Einband ist in seiner Haptik ähnlich einem Leineneinband
Das Titelbild: zeigt uns einen Leuchtturm, über welchem der in Rot illustrierte Titel schwebt.
Ein gelungener & guter Wegweiser zu dem örtlichen Schwerpunkt des Romans.
Bei mir wurde das Interesse schon bei erster Betrachtung geweckt & ich habe sofort die Leseprobe gelesen.

Aufbau, Schreibstil, Übersetzung:
Mit großem Geschick stellt die Autorin jeden ihrer Protagonisten vor.
Schon nach kurzer Zeit haben sich die spezifischen Eigenarten bei mir eingeprägt. DIe Personen wurden so gut beschrieben, dass ich sie förmlich vor mir sehe.
Der Schreibstil ist flüssig lesbar und mit sprachlich, bildhaften Werkzeugen ausgrüstet.
DIe Kapitel wechseln zwischen 2 erzählenden Personen und Zeitzonen.
Die deutsche Übersetzung hat mich überzeugt.

Tempo & Momentum:
Schon nach dem ersten Drittel des Buches habe ich einen Vergleich zu dem Erzählstil von Charlotte Link gezogen. Ähnlich zu ihrem Schreibstil hat
Eva Björg Ægisdóttir das gesamte erste Drittel des Buches, dem Aufbau von den agierenden Personen und derem Umfeld gewidmet.
Somit ist das Momentum zu Beginn eher etwas beschaulich.
Der Leser wird jedoch mit einer sorgfältigen bildhaften Erzählung belohnt.
Ich habe die Mentalität und die Eigenheiten der Gemeinde fast spüren können.
Logik, Finale und Plot:
Insgesamt punktet das Gesamtwerk mit seinem kreativen und logischen, sorgfältigen Aufbau. Nun macht es sich bezahlt, dass anfangs alles so detailliert & eindrücklich beschrieben wurde.Das Finale ist im Vergeich zum ersten Drittel dann durch aus temporeich und gespickt mit Überraschungen. Der Plot ist, wenn überhaupt, schwer zu erraten.
Ich habe einige Zusammenhänge nicht erraten können & wurde von dem Plot überrascht.
Das bereitete mir besondere Freude.
Zusammenfassung:
Ein sehr gut gelungenes Kriminalroman-Debut mit tollen, eigensinnigen teilweise unberechenbaren Protagonisten.
Der Roman punktet mit seinem sorgfältigem Aufbau und logischen Verbindungen aller ausgelegten Erzählstränge.
Fazit:
Ich vergebe für diesen gelungenen Kriminalroman sehr gute 4*Lesesterne, verbunden mit einer Leseempfehlung an alle, die einen sorgfältigen Story-Aufbau, logisch nachvollziehbare & psychologisch tiefgreifende Erzählungen lieben & schätzen.

ISDN: 978-3462002584
Seitenzahl: 364
Formate: elektr. & Paperback
Verlag: Kiepenheuer & Witsch/ Kiwi Paperback
Deutsche Veröffentlichung: Januar 2023

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2023

Spannender Island-Krimi

0


Der Ermittlerin Elma macht das Ende ihrer Beziehung zu schaffen. Deshalb entschließt sie sich, ihre Arbeit und ihre Wohnung in Reykjavík aufzugeben und in ihrer Heimatstadt Akranes neu anzufangen und ...


Der Ermittlerin Elma macht das Ende ihrer Beziehung zu schaffen. Deshalb entschließt sie sich, ihre Arbeit und ihre Wohnung in Reykjavík aufzugeben und in ihrer Heimatstadt Akranes neu anzufangen und dort eine Stelle bei der Polizei anzutreten. Elma kommt kaum dazu, die Kollegen richtig kennenzulernen, bevor sich die Ereignisse in der beschaulichen Kleinstadt überschlagen. Denn am alten Leuchtturm wird die Leiche einer unbekannten Frau gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass die Frau in jungen Jahren in Akranes gelebt hat und offenbar ermordet wurde. Elma setzt alles daran, den Fall aufzuklären und muss dazu tief in den Geheimnissen der Kleinstadtbewohner graben...

"Verschwiegen" ist der erste Band einer isländischen Krimi-Reihe. Die Handlung trägt sich auf wechselnden Zeitebenen zu. Im aktuellen Erzählstrang beobachtet man die Ermittlungen, die immer wieder durch Rückblicke in die Vergangenheit, die in kursiver Schrift gesetzt sind, unterbrochen werden. Zunächst ahnt man nicht, wie sich diese Stränge miteinander verbinden werden. Allerdings laden diese Rückblicke dazu ein, eigene Vermutungen anzustellen. 

Der isländische Handlungsort wird authentisch beschrieben. Deshalb kann man sich nahezu mühelos auf die Ermittlungen einlassen. Allerdings sollte man am Anfang konzentriert lesen, da die isländischen Namen etwas gewöhnungsbedürftig sind. Die Protagonisten selbst, wirken ebenfalls sehr lebendig. Man hat sie vor Augen und kann sich dadurch das Leben in der Kleinstadt Akranes sehr gut vorstellen. Schnell hat man das Gefühl, dass es hier ein dunkles Geheimnis zu entdecken gibt. Elma, die zwar ebenfalls aus dieser Stadt stammt, ermittelt hartnäckig und lässt sich nicht von den Befindlichkeiten der Bewohner beeinflussen. 

Der Kriminalfall ist gut durchdacht und lädt dazu ein, eigene Schlüsse zu ziehen. Die Ermittlungen werden authentisch beschrieben. Es gibt außerdem private Nebenhandlungen, die sich allerdings nicht zu sehr in den Vordergrund drängen, sondern die Charaktere lebendig wirken lassen und den eigentlichen Ermittlungen genug Raum lassen. 

Ein gelungener Reihenauftakt, der durch lebendige Charaktere, eine authentische Hintergrundkulisse und spannende Ermittlungen überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere