Cover-Bild Pandora - Wovon träumst du?
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 11.04.2016
  • ISBN: 9783570310595
Eva Siegmund

Pandora - Wovon träumst du?

Sophie lebt in einer Welt, in der alle durch einen Chip im Kopf jederzeit unbeschwert online gehen können. Als sie erfährt, dass sie adoptiert ist und eine Zwillingsschwester hat, erkunden die Mädchen damit ihre Vergangenheit – und stoßen schon bald auf seltsame Geheimnisse. Ihre Recherchen bringen den Sandman auf ihre Spur. Er will die Menschheit mithilfe eines perfekt getarnten Überwachungssystems beherrschen, und nur die Zwillinge können ihn und seine allmächtige NeuroLink Solutions Inc. zu Fall bringen. Doch das bringt sie in höchste Gefahr ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2017

Pandora-Wovon träumst du? | Rezension

0

Pandora-Wovon träumst du? ist eine total spannende Romanidee: In der Zukunft werden die Träume der Menschen durch Chips im Kopf gesteuert. Sophie lernt ihre Zwillingsschwester Liz kennen, von der sie ...

Pandora-Wovon träumst du? ist eine total spannende Romanidee: In der Zukunft werden die Träume der Menschen durch Chips im Kopf gesteuert. Sophie lernt ihre Zwillingsschwester Liz kennen, von der sie nichts wusste. Ihre gemeinsame Mutter wurde von ihrem Vater ermordet, die beiden wollen mehr darüber herausfinden.

Leider fand ich es sehr schlecht umgesetzt: Das Buch hätte 100 Seiten kürzer sein, denn es war sehr ausführlich geschrieben und wurde deswegen mit der Zeit langweilig. Die Einleitung war sehr spannend, doch mit der Zeit war es einfach nur langweilig, weil nichts Neues passiert ist.

Alles in Allem ist Pandora-Wovon träumst du? kein MustRead, aber durchaus lesenswert, wenn man auf Dystopien, wie beispielsweise Die Bestimmung oder Die Auswahl steht.

Veröffentlicht am 03.01.2017

Es hat mch voll gepackt

0

Erster Satz
Der Bahnhof Friedrichstrasse war komplett abgesperrt, als ich ihn erreichte.

Fakten
Autor: Eva Siegmund
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Genre: Jugendbuch
Seiten: 493

Inhalt
Liz ...

Erster Satz
Der Bahnhof Friedrichstrasse war komplett abgesperrt, als ich ihn erreichte.

Fakten
Autor: Eva Siegmund
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Genre: Jugendbuch
Seiten: 493

Inhalt
Liz und Sophie wussten nicht, dass sie Zwillinge sind, nicht einmal, dass sie adoptiert wurden und schon gar nicht, dass ihr leiblicher Vater für den Mord an ihrer Mutter im Gefängnis saß und sie deshalb getrennt vermittelt wurden. Nach seinem Tod werden die beiden nun mit diesen Erkenntnissen konfrontiert. Doch das soll nicht ihre größte Sorge bleiben.

Gestaltung
Mich haut das Cover ja absolut um! Ich finde es traumhaft schön. Die Farben fließen so harmonisch ineinander, das Mädchen ist wunderschön und der Titel rundet diesen Eindruck perfekt ab. Einziger Haken: ich hatte mir dadurch eigentlich eine ganz andere Story vorgestellt! Eher so etwas romantisch, verträumtes wie "Selection"... Bekommen habe ich eine packende, Geschichte rund um Hacker, Manipulation und gefährliche Verschwörungen. Klingt jetzt gar nicht enttäuscht? Bin ich auch absolut nicht! Die Story ist klasse!

Sprache
Die Erzählung ist wirklich unglaublich rasant! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Erzählt wird abwechselnd aus Liz und Sophies Sicht, so kann man sich sehr gut in beide Charaktere hineinversetzen, entdeckt ihre Gefühle, verborgenen Ängste und Sorgen. Dazwischen geschoben bekommt man hin und wieder Traumsequenzen Sophies und später dann einige Gedankengänge des Sandmanns. Man fiebert sofort mit und möchte einfach gemeinsam mit Sophie und Liz herausbekommen wer hinter diesen Machenschaften steckt. Natürlich darf auch eine kleine Liebesgeschichte nicht fehlen, aber gute Nachrichten für alle die die Nase voll davon haben: Es gibt keine Dreiecksbeziehung! ;)

Fazit
Super fesselnde Geschichte, die viel zu schnell vorbei war! (Obwohl ich super froh war, dass es ein Einzelband ist, denn ich möchte einfach keine Reihen mehr anfangen :D)

Veröffentlicht am 01.11.2016

Da hätte man mehr draus machen können

0

Meine Meinung:
Vorneweg muss ich sagen, dass Cover und Titel nur bedingt zum Inhalt der Geschichte passen. Der Titel wird im Laufe des Buches klarer, ist meiner Meinung nach aber absolut nicht repräsentativ ...

Meine Meinung:


Vorneweg muss ich sagen, dass Cover und Titel nur bedingt zum Inhalt der Geschichte passen. Der Titel wird im Laufe des Buches klarer, ist meiner Meinung nach aber absolut nicht repräsentativ für die eigentliche Story. Das Cover hat aber wirklich absolut null mit der Geschichte zu tun. Keine Frage, ich liebe schöne Cover und dieses hier ist besonders toll anzusehen - aber ich mags eben halt auch, wenn das Cover irgendwie Bezug auf den Inhalt nimmt und das ist hier definitiv nicht der Fall.

Die Geschichte an sich ist wirklich einer guten Idee entsprungen. Die Welt hat sich in realistischem Maße verändert. Ein Chip im Kopf beeinflusst den Menschen, indem Werbung in die Träume integriert wird. Sophie und Liz leben in dieser Welt und führen ganz unterschiedliche Leben bis sie erfahren, dass sie Zwillinge sind. Als sie von dem Schicksal ihrer Eltern erfahren, möchten sie mehr darüber erfahren und bringen sich so in ein großes Schlamassel.

Hört sich erstmal nach einer guten Geschichte an, nicht wahr? Leider verbringen wir als Leser aber viel Zeit damit, die Sorgen und Probleme während der Pubertät mitzuerleben. So beschäftigen sich die Geschwister viel mit ihrem eigenen Selbstbewusstsein, ihren eigenen kleinen Problemchen und der ersten Liebe. Kann ja alles auch ganz interessant sein, aber meiner Meinung nach gab es in dieser Geschichte viel interessantere Themen. Das Berlin in der Zeit der Mädchen hat sich eben weiter entwickelt. Wir bekommen immer mal wieder so ein paar Kleinigkeiten geliefert, aber ich hätte mir da einfach mehr Tiefgang gewünscht, was die neue Gesellschaft, Politik und das Weltgeschehen angeht. Alles wird leider immer nur angerissen. Auch die Thematik des Chips und der Traummanipulation wird immer nur kurz gestreift, aber dann nicht vertieft. An dieser Stelle hätte man so viel mehr aus der Geschichte machen können, aber man hatte das Gefühl, dass die Autorin sich da nicht so wirklich ran traut und lieber auf bekanntem Territorium bleibt und sich dem Innenleben der Girls widmet. Das ist echt schade und verschenktes Potential.

Die Auflösung der Geschichte ist dann auch irgendwie nur semigut. Es ist zwar logisch und macht im ersten Moment auch irgendwie Sinn, aber vieles wirkt dann wiederum auch sehr passend zusammengeschustert. Das Buch ist ab 13 Jahre und trifft meiner Meinung nach von der Thematik und vom Spannungsgehalt definitiv den Geschmack der Zielgruppe. Mir persönlich hätte ein bisschen mehr Action und Ernsthaftigkeit nichts ausgemacht.

Fazit:


Insgesamt muss ich sagen, dass mich das Cover doch sehr geblendet hat. Ich habe einfach eine etwas andere Story erwartet und hätte mir hier definitiv mehr Tiefgang bezüglich der relevanten Themen (Gesellschaft, Chip, Manipulation) gewünscht habe. Leider beschäftigt sich die Geschichte sehr viel mit dem Innenleben der Mädchen und man hatte das Gefühl, dass die Autorin sich irgendwie nicht getraut hat mal aus dieser Zone auszubrechen. Für junge Teenies ist die Geschichte aber definitiv geeignet und trifft damit wohl den Geschmack der Zielgruppe. Solide 3 Sterne!

Veröffentlicht am 06.10.2016

Ein Buch ganz nach meinem Wünschen! :)

0

Da dies das erste Buch der Autorin ist, dass ich gelesen habe, kann ich keinen Vergleich zu ihrem ersten Werk ziehen (noch nicht - wird aber bald gelesen ;) ).
Dennoch gibt es einiges, was ich zu diesem ...

Da dies das erste Buch der Autorin ist, dass ich gelesen habe, kann ich keinen Vergleich zu ihrem ersten Werk ziehen (noch nicht - wird aber bald gelesen ;) ).
Dennoch gibt es einiges, was ich zu diesem tollen Werk sagen möchte.
Dieses Buch ist ein tolles Einzelband, dass ich von der ersten Seite, in der man in die Geschichte hineingeworfen wird, bis zur letzten Seite, geliebt und verschlungen habe.
Es war eine gute Mischung aus Freundschaft, Spannung und Krimi-Elementen, die gut miteinander harmoniert haben und die Geschichte zu dem gemacht haben, was sie ist.
Ich möchte an diesem Punkt auch nicht zu sehr auf den Inhalt eingehen, da die Inhaltsangabe oben schon sehr viel Preis gibt und ich niemanden spoilern möchte.
Einzig und allein den Hinweis, dass diese Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben wurde, nämlich aus Sophies und Liz-Ansicht, möchte ich noch hinzufügen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich beide Mädchen von Anfang an ins Herz geschlossen habe. Sie sind so unterschiedlich, wie Feuer und Wasser und dennoch ergänzen sie sich wunderbar miteinander.
Was Liz an Temperament mit in das Abenteuer bringt, gleich Sophie durch viel logisches Denken aus, dass beiden doch das ein oder andere Mal den Hals rettet. Was ich auch sehr schön fand, war die Entwicklung der beiden Schwestern zu verfolgen und auch das Miteinander. Obwohl sie sich eigentlich kaum kennen, werden sie schnell in eine mysteriöse Sache verwickelt, die ihnen Kopf und Kragen kosten könnte. Dennoch halten sie zusammen und ich denke auch, dass gerade dieses Abenteuer die beiden deshalb so zusammenschweißt, weil man so etwas nicht alle Tage erlebt.
Hinzukommen noch ein paar sehr coole Nebencharaktere, so wie Sash, ein IT-Nerd, die der Story die gewisse Würze verleihen.
Kurz um: Die Geschichte hat alles, was eine gute Geschichte braucht: Tolle Protagonisten, witzige Nebencharaktere, eine ausgefeilte Story mit viel Nervenkitzel und einem üblen Gegner, der einen mit Spannung die nächste Seite umschlagen lässt :)
Für mich ein gelungenes Werk! Ich freu mich schon auf andere Geschichten von Frau Siegmund!

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Wem würde ich das Buch empfehlen? ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Jeder Jugendlichen und jeder Frau, die mal Lust hat, auf etwas anderes. Es ist eine tolle Genre-Vermischung aus alternativen Zukunft, Verfolgungsjagd, Liebe und Zusammenhalt. Daher kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der gerne liest und sich auf eine neue Geschichte einlassen möchte :)

Nicky von Nickypaulas Bücherwelt

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine spannende und unerwartete Geschichte

0

Ich bin mir nicht sicher, was ich erwartet hatte, als ich dieses Buch in der Buchhandlung gesehen habe, aber das garantiert nicht. Das Cover hat mich an eine Geschichte in Richtung Selection, das Juwel ...

Ich bin mir nicht sicher, was ich erwartet hatte, als ich dieses Buch in der Buchhandlung gesehen habe, aber das garantiert nicht. Das Cover hat mich an eine Geschichte in Richtung Selection, das Juwel oder ähnliches denken lassen, aber damit lag ich irgendwie nicht ganz richtig :P

Ja, ich gebe es zu: Dieses Buch war ein waschechter Coverkauf. Aber obwohl das Buch ganz anders war, als ich durch das Cover angenommen habe, hat es mir super gut gefallen!
Sophie und Liz waren mir sehr sympathisch, weil sie beide sehr ähnlich und doch irgendwie grundverschieden sind, sich erst kennengelernt haben und nahezu sofort eine enge Bindung aufgebaut haben. Sophie war mir von den beiden zwar lieber, weil sie normaler war, als ihre Schwester, denn diese ist ziemlich reich und hat bisher ganz anders gelebt als Sophie. Die beiden sind zusammen unschlagbar.
Die Welten, die in dem Buch zusammenstoßen - Sophies eher gewöhnliches und Liz' glamouröseres Leben, sowie die Welt der Hacker und der Politik - könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch fügen sie sich wunderbar zu einer spannenden Geschichte zusammen. Neben den Protagonistinnen gibt es auch noch andere Charaktere, die jeder für sich besonders sind und auch wichtige Rollen spielen. Besonders Brother Zero fand ich persönlich spitze, weil er einfach der abgedrehteste von allen war! ABer auch Sash mochte ich total gerne, weil er eine interessante Person ist (naturtalent im Hacken) und einfach toll in die Gruppe passt.
Die Realität, die Eva Siegmund in dem Roman zusammengebastelt hat, ist wrklich erschreckend und nicht einmal so abwegig - die Menschen lassen sich eine Art Handy einsetzen, das mit der Netzhaut verbunden ist. Die billigste Variante der sogenannten Ports beinhaltet viel Werbung, die in die Träume der Nutzer projeziert wird, was ich super gruelig finde!
Das Buch zeigt eine erschreckende Zukunft auf, von der ich wirklich nicht hoffe, dass sie wahr wird! Ich würde es der Menschheit zumindest zutrauen..
Die Art Geschichte hat mich etwas an ein tolles Buch erinnert, das ich vor einiger Zeit gelesen habe, nämlich Coherent von Laura Newman aus dem Drachenmondverlag. Ich denke, wer eines der Beiden Bücher kennt, der wird auch das jeweils andere ganz gerne mögen :)
Ich kann euch beide Bücher nur empfehlen!

Schreibstil:
Dadurch, dass in der Handlung immer zwischen Sophie, Liz und dem Sandmann gewechselt wurde, hat man als Leser einen tollen Blick auf das Geschehen. Man kann die beiden Protagonistinnen durch die Augen der jeweils anderen betrachten und lernt sie sehr gut kennen, während der Sandmann einem schon beinahe Gänsehaut macht, wenn man seine Passagen liest, die sich stark von Liz und Sophie unterscheiden. Auch die Traumsequenzen sind sehr aufschlussreich und interessant. Durch den ständigen Wechsel zwischen Traum und Realität, sowie Liz, dem Sandmann und Sophie, verliert das Buch nicht an Spannung.

Cover:
Wie bereits erwähnt, hat mich das Cover beim Buchkauf etwas in die Irre geführt. Auch nach dem Lesen ist mir nicht ganz schlüssig, was das Cover denn nun mit dem Inhalt des Buches, das es ziert, zu tun hat. Es stellt weder eine Szene aus dem Buch dar, noch fängt es die vorherrschende Stimmung irgendwie ein.. Es ist hübsch und das Mädchen auf dem Cover könnte Sophie darstellen, allerdings passt es überhaupt nicht zu ihr und auch nicht so gut zu dem Buch.
Einziger Pluspunkt: Es hat mich dazu gebracht, das Buch zu kaufen, ohne zu wissen, worum es denn nun geht ;)

Bewertung:
5 von 5,
weil mich das Cover zwar verwirrt hat, das Buch aber unglaublich toll war!