Cover-Bild In Deeper Waters
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 26.05.2023
  • ISBN: 9783846601754
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
F. T. Lukens

In Deeper Waters

Romantisch-queere Coming-of-Age-Geschichte für alle Fans von Fluch der Karibiik
Michael Krug (Übersetzer)

Prinz Tal ist hinter den verschlossenen Palastmauern seines Königreichs aufgewachsen. Er hat gelernt, seine verbotene Magie vor dem Volk zu verbergen. Nun ist er bereit, endlich die Welt zu bereisen. Doch schon kurz nach Aufbruch entdeckt seine Crew ein Schiffswrack, aus dem sie einen mysteriösen Fremden bergen. Tal, der ihn im Auge behalten soll, fühlt sofort eine intensive Verbindung zu dem schurkenhaften, charmanten Athlen. Bevor sich zwischen den beiden tiefere Gefühle entwickeln können, verschwindet Athlen jedoch spurlos, und Tal wird von Piraten verschleppt, die damit drohen, seine magischen Kräfte zu enthüllen. Wird es ihm gelingen zu fliehen? Und wird er Athlen jemals wiedersehen?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2023

Ein Buch, das mir ans Herz ging

0

Rezensionsexemplar

Infos zu einem Buch:
Verlag: ONE – Verlag
Autor/in: F. T. Lukens
Seitenzahl: 368
Genre: Fantasy, Romantasy
Preis (gebundene Ausgabe): 18,00 €
ISBN-Nummer: ‎ 978-3846601754

Klappentext: ...

Rezensionsexemplar

Infos zu einem Buch:
Verlag: ONE – Verlag
Autor/in: F. T. Lukens
Seitenzahl: 368
Genre: Fantasy, Romantasy
Preis (gebundene Ausgabe): 18,00 €
ISBN-Nummer: ‎ 978-3846601754

Klappentext:
Prinz Tal ist hinter den verschlossenen Palastmauern seines Königreichs aufgewachsen. Er hat gelernt, seine verbotene Magie vor dem Volk zu verbergen. Nun ist er bereit, endlich die Welt zu bereisen. Doch schon kurz nach Aufbruch entdeckt seine Crew ein Schiffswrack, aus dem sie einen mysteriösen Fremden bergen. Tal, der ihn im Auge behalten soll, fühlt sofort eine intensive Verbindung zu dem schurkenhaften, charmanten Athlen. Bevor sich zwischen den beiden tiefere Gefühle entwickeln können, verschwindet Athlen jedoch spurlos, und Tal wird von Piraten verschleppt, die damit drohen, seine magischen Kräfte zu enthüllen. Wird es ihm gelingen, zu fliehen? Und wird er Athlen jemals wiedersehen?

Meine Meinung:
Tja, was soll ich sagen? Dieses Buch hat sich beim Lesen in mein Herz geschlichen. Besonders mochte ich die Charaktere, die Handlung, das Setting, ach was, ich mochte alles. So, da habt ihrs!
Ich liebe das Cover, schon bevor ich es gelesen habe fand ich die Aufmachung wirklich passend, aber jetzt, nachdem ich das Buch beendet und zugeklappt wieder in mein Regal geschoben habe? Na ja, da denke ich das immer noch. Das Schiff im Hintergrund. Tal in seinem Prinzenaufzug und die Schrift, es passt alles so gut zum Inhalt des Buches!
Ich liebe auch den Protagonisten Tal ein wenig, aber auch Athlen und Tals Familie habe ich nach und nach mehr ins Herz geschlossen. Ich liebe es, dass ich mich so gut in Tal hineinversetzten konnte und seinen inneren Kampf an der ein oder anderen Stelle so gut nachempfinden konnte. Generell war es für mich emotional sehr gut greifbar. Tal finde ich so sympathisch, weil er, trotz des Faktes, dass er ein Prinz ist, das nicht ständig raushängen lässt, sondern auch eine weichere viel bodenständiger Seite denen gegenüber zeigt, die ihm wichtig sind.
Was kann ich noch sagen? Das Buch ist sehr spannend, dass ich es in nur zwei Tagen gelesen habe, spricht da sehr dafür, ich bin nur so über die Seiten geflogen und auch, wenn es ab und zu seichte Momente zwischen Tal und Athlen gab, wurde es absolut nicht langweilig. Die Geschichte an sich ging mir wirklich ans Herz. Es gab Momente, die mich zum Lachen gebracht haben, Momente, die mir die Tränen in die Augen getrieben haben und Momente, die mich haben kichern lassen, weil sie lustig oder einfach nur herzerwärmend waren.
Für mich kam jede Figur beim Lesen sehr authentisch rüber, ich hatte zu keinem Moment den Gedanken, dass diese Reaktion irgendwie komisch wirkt oder unangebracht wäre. Es passiert tatsächlich nicht oft, dass ich so vom Schreibstil der Handlung und deren Umsetzung begeistert bin, aber dieses Buch hat es mir echt angetan. So sehr, dass ich mir wenn es so weit ist, auch F. T. Lukens nächstes Buch holen werde, wenn es auf deutsch erscheint! Allerdings habe ich doch etwas anzumerken. Für einen Einzelband hätte ich mir mehr gewünscht. Vielleicht 20-100 Seiten mehr hätten dem Buch sicher nicht geschadet. Alles in allem würde ich einen zweiten oder sogar dritten Teil des Buches wahrscheinlich mit offenen Armen empfangen.

Fazit:
In Deeper Waters ist ein sehr mitreißendes Buch, sowohl emotional als auch spannungsmäßig. Gleichzeitig kommt es einem beim Lesen sehr ruhig vor. Tal und Athens Geschichte ist voller Action, gleichermaßen aber auch ruhiger Momente und reißt einen im besten Fall auf jeder Seite mit. Ich kann es sehr empfehlen und auch Fantasy-Neulingen ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 02.06.2023

eine ungewöhnliche Liebesgeschichte ... und noch viel mehr

0

Die Geschichte von Taliesin hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Das Setting (teilweise) auf hoher See fand ich total spannend. Auch wenn der Vergleich mit Fluch der Karibik (mit dem ...

Die Geschichte von Taliesin hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Das Setting (teilweise) auf hoher See fand ich total spannend. Auch wenn der Vergleich mit Fluch der Karibik (mit dem das Buch beworben wurde) meiner Meinung nach eher unpassend ist. Abgesehen davon, dass ein Teil der Handlung auf Schiffen spielt, konnte ich keine Gemeinsamkeiten erkennen. Meinem Lesevergnügen tat das jedoch keinen Abbruch.

Die unterschiedlichen Charaktäre habe ich sofort ins Herz geschlossen, allen Voran natürlich die Hauptfiguren Taliesin und Athlen. Aber auch die Nebencharaktäre waren zum großen Teil so sympathisch, dass ich mir eine Fortsetzung wünschen würde, in der ihnen mehr Platz eingeräumt wird.

Ich habe das Buch in nur 3 Tagen gelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Das ein oder andere war zwar etwas vorhersehbar, aber es gab auch viele überraschende Wendungen.

Besonders gut hat mir gefallen, dass die "Queerness" der Charaktäre in der Geschichte als völlig selbstverständlich angesehen wird und niemand auch nur das geringste Problem damit hat.

Das Ende hätte für mich gerne etwas ausführlicher sein können. Ein paar kleine Fragen blieben offen. Nichtsdestotrotz war es ein wunderschöner Abschluss für ein wirklich großartiges Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 30.05.2023

Queere Story mit Fluch-der-Karibik-Feeling

0

Gerade der Einstieg hat mich sehr an Fluch der Karibik erinnert und hat mich gepackt. Ich bin total schnell reingekommen und konnte direkt in die Geschichte eintauchen. F.T. Lukens legt einen sehr angenehmen, ...

Gerade der Einstieg hat mich sehr an Fluch der Karibik erinnert und hat mich gepackt. Ich bin total schnell reingekommen und konnte direkt in die Geschichte eintauchen. F.T. Lukens legt einen sehr angenehmen, luftig-lockeren Schreibstil an den Tag, der mich mitreißen konnte. So musste ich mich sehr beherrschen, das Buch nicht schon innerhalb eines Tages zu lesen. Auch die Hauptprotagonisten waren sehr ansprechend gestaltet und für ihr Alter sehr reif. Für mich hat einfach alles gestimmt.
Das gesamte Geschehen spielt vor einer wundervollen Kulisse und dank des schönen Stils, in dem das Buch verfasst ist, hatte ich sofort ein Bild der Landschaften und Orte vor Augen.
Tal ist auf seine Art sehr sympathisch. Was mir bei ihm besonders gefallen hat, war, dass er zudem auch kritikfähig ist, trotz dessen, dass er ein Prinz ist. Durch seine Magie hat er es im Alltag nicht sonderlich einfach und genau deswegen bewundere ich ihn für seinen offenen Umgang mit fremden Menschen, nachdem er solange hinter den verschlossenen Türen des königlichen Schlosses gewartet hat. Auch sonst macht er einen anständigen Eindruck und verhält sich allen gegenüber sehr respektvoll, obwohl er zu Anfang etwas naiv wirkt. Seine Beziehung zu Athlen hat man sofort gespürt und ich hatte auch immer eine Gänsehaut, wenn die beiden zusammen waren. Gerade an solchen Stellen wurde die Stimmung wirklich großartig eingefangen und ich war wie gefesselt.
Auch Tals Geschwister waren echt toll. Garett, der ihn immer wegen seinen Schwächen aufzieht, aber trotzdem sehr fürsorglich ist und sein Leben für ihn geben würde. Ihn konnte ich von Anfang an ins Herz schließen. Und auch Kest, Isa und Corrie waren Geschwister, wie man sie sich für Tal nur hätte wünschen können.
Athlen... Gleich zu Beginn war klar, dass er ein Geheimnis verbirgt, was im Laufe der Geschichte noch eine wichtige Rolle spielen wird. Er wirkt sehr geheimnisvoll und scheu, aber nach und nach lernt man ihn immer besser kennen und entdeckt hinter seiner Fassade noch eine Menge anderer Gefühle, die alles durcheinanderbringen werden...

Das Cover war für mich außerdem ein absoluter Eyecatcher. Ich weiß, dass viele es als etwas kitschig empfunden haben, aber ich finde es äußerst passend und vor allem toll gezeichnet. Passende Elemente zum Meer waren auch dabei und in etwa so wie auf dem Umschlag habe ich mir Tal auch vorgestellt. Im Ganzen hat es sich also sehr schön eingefügt.

Der Gesamteindruck ist wirklich mehr als gut. Alles lässt sich fließend lesen und bei mir war definitiv Suchtpotential da. Hoffentlich gibt es in absehbarer Zeit einen zweiten Band...
Während des Lesens konnte ich wirklich die Leidenschaft und große Mühe spüren, die In Deeper Waters zu dem gemacht haben, was es jetzt ist.
Ein Buch für alle, die nach einer queeren Story mit etwas Romantik und Fiktion suchen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 29.05.2023

Fand es Großartig….

0


Ein Buch was ich innerhalb von drei Tagen gelesen und es hat mir soo gut gefallen. Normalerweise bin ich kein Fan von Büchern wo die Hauptprotagonisten so Jung sind, und zwar 16 Jahre. Aber wieder erwarten ...


Ein Buch was ich innerhalb von drei Tagen gelesen und es hat mir soo gut gefallen. Normalerweise bin ich kein Fan von Büchern wo die Hauptprotagonisten so Jung sind, und zwar 16 Jahre. Aber wieder erwarten hat es mich überzeugt. Habe mich gut Unterhalten gefühlt ohne nach zu denken.
Auf gefallen ist das Buch, als aller erstes, durch das Cover. Farblich so auffällig aber es gefiel mir, und der Klappentext tat sein übriges.
Es geht um Tal der seine erste Reise macht und dabei auf Athlen stößt und ich rettet. Damit begann die Reise erst so richtig. Ich fand die Story Spannend und ereignisreich. Und ich habe mich in keiner Zeile Gelangweilt. Tals’s Familie mochte ich auch sehr. Ganz besonders Garret, von ihm hätte ich mir ein eignes Buch gewünscht.
Man merkt deutlich das die Autorin ein Fan von Märchen ist, sie hat sich gut davon Inspirieren lassen. Toll.
Ein Buch was mich wunderbar Unterhalten hat und wer ein Kurzweiliges Buch such dem kann ich es Empfehlen !!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 01.06.2023

Ein tolles Abenteuer eines jungen Helden

0

„In Deeper Waters“ von F.T Lukens handelt von dem jungen Prinzen Tal, der seinem Volk viele Jahre vorenthalten wurde, weil er magische Kräfte besitzt. Zusammen mit seinem Bruder Garrett tritt er seine ...

„In Deeper Waters“ von F.T Lukens handelt von dem jungen Prinzen Tal, der seinem Volk viele Jahre vorenthalten wurde, weil er magische Kräfte besitzt. Zusammen mit seinem Bruder Garrett tritt er seine Coming-of-Age Reise an und begegnet einem mysteriösen Fremden, der seine ganze Welt auf den Kopf stellt.
Tal wird mit Situationen konfrontiert, die ihn in einem Zwiespalt bringen. Soll er aus dem Schatten treten und seine eigene Geschichte anfangen in die Hand zu nehmen, oder soll er sich weiterhin hinter den Schlossmauern verstecken?

Mir hat die Geschichte rund um Tal und Athlen sehr gut gefallen. Wir begleiten bei seiner Reise, wo er sich und seine Gefühle kennenlernt.
Der Autor schafft es die Gefühle der Charaktere authentisch und emotional Nahe zu bringen. Mann schafft es sehr gut sich in die Protagonisten und die neu erschaffende Welt hineinzudenken. Sein Schreibstil ist sehr bildlich.

Es hat sehr viel Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und die Themen rund um Coming-of-Age, Liebe und Verpflichtungen zu verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy