Cover-Bild Amissa. Die Verlorenen
Band 1 der Reihe "Kantzius"
(107)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 02.11.2020
  • ISBN: 9783426307632
Frank Kodiak

Amissa. Die Verlorenen

Thriller | Bestsellerautor Andreas Winkelmann schreibt als Frank Kodiak

Knallharte Spannung, intelligente Twists: Band 1 der Thriller-Reihe von Frank Kodiak um die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius

In einer regnerischen Herbstnacht werden die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius Zeugen eines grauenhaften Zwischenfalls an einer Autobahn-Raststätte: Ein panisches Mädchen rennt direkt auf die Fahrbahn und wird von einem Auto erfasst, jede Hilfe kommt zu spät. An der Raststätte findet sich die Leiche eines Mannes, der das Mädchen offenbar entführt und sich dann erschossen hat.

Die Privatdetektive stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass es weitere Teenager gibt, die auf ähnliche Weise kurz nach einem Umzug verschwunden sind. Eine Spur führt zu "Amissa", einer Hilfsorganisation, die weltweit nach vermissten Personen sucht und für die Rica arbeitet. Plötzlich ist nichts mehr wie es war, und Rica und Jan kommen Dingen auf die Spur, von denen sie lieber nie gewusst hätten.

»Frank Kodiak« ist das Pseudonym des Bestseller-Autors Andreas Winkelmann , der mit »Amissa. Die Verlorenen« einen knallharten Thriller um vermisste Teenager und die dubiosen Machenschaften einer weltweit tätigen Hilfsorganisation vorlegt.
Von »Frank Kodiak« sind außerdem die Thriller »Nummer 25«,"Stirb zuerst" und "Das Fundstück" erschienen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2020

Interessantes Ermittler-Duo

0

Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: Droemer TB (2. November 2020)
ISBN-13: 978-3426307632
Preis: 10,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Interessantes Ermittler-Duo

Inhalt:
Die siebzehnjährige ...

Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: Droemer TB (2. November 2020)
ISBN-13: 978-3426307632
Preis: 10,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Interessantes Ermittler-Duo

Inhalt:
Die siebzehnjährige Leila Eidinger verlässt nach einem Streit mit ihren Eltern ihr Zuhause und verschwindet spurlos. Rica und Jan Kantzius sind Privatermittler. Er war früher Polizist, sie Opfer eines Verbrechens. Gegen den Willen der Polizei nehmen sie die Ermittlungen auf und stoßen auf weitere Fälle vermisster Mädchen.

Meine Meinung:
Hinter dem Pseudonym Frank Kodiak verbirgt sich der erfolgreiche Autor Andreas Winkelmann - warum auch immer. Verstecken muss er sich mit diesem spannenden und interessanten Thriller nicht. Dieser unterscheidet sich meiner Meinung nach auch nicht gravierend von den unter seinem Realnamen geschriebenen Büchern.

Das Ehepaar Kantzius empfand ich als sehr interessante Personen. Beide haben schon zu viel mit Verbrechen zu tun gehabt, als dass sie seelisch unbeschadet wären. Während Rica ihre Kräfte darauf verwendet, anderen Opfern zu helfen, indem sie im Auftrag der Organisation Amissa verschwundene Menschen sucht, brodeln in Jan oft Rachegefühle und er schreckt gegenüber Verbrechern nicht vor schlimmster Gewalt zurück. Beide scheuen sich dabei nicht, das Gesetz zu übertreten, Rica allerdings nur als Hackerin. Rica war mir durchgehend sehr sympathisch, mit Jan bekam ich immer mehr Schwierigkeiten, weil ich seine brutalen Methoden einfach nicht akzeptieren kann.

Die Erzählung ist sehr fesselnd aufgebaut. Durch häufige Perspektivwechsel, öfter mal mit Cliffhanger, wirkt die Handlung sehr spannend und lebendig - leider auch viel zu realistisch. Die Gefahren des Internets, besonders der Social Media, für Kinder und Jugendliche sind ein großes Thema. Gerade Eltern wird dieser Thriller sicher an die Nieren gehen.

Amissa. Die Verlorenen ist der 1. Band der Amissa-Trilogie. Zwar endet er mit einem kleinen Cliffhanger, kann aber auch durchaus zufriedenstellend als Einzelband gelesen werden, falls einen wider Erwarten die Geschichte nicht packen sollte.

★★★★☆

Veröffentlicht am 30.10.2020

Auftakt einer Trilogie

0

Bei Amissa - Die Verlorenen handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie des Autors Frank Kodiak alias Andreas Winkelmann. Amissa ist eine Organisation, welche sich um vermißte Mädchen kümmert, deren ...

Bei Amissa - Die Verlorenen handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie des Autors Frank Kodiak alias Andreas Winkelmann. Amissa ist eine Organisation, welche sich um vermißte Mädchen kümmert, deren Schcksal nicht aufgeklärt wurde.
Das Ehepaar Rica und Jan Kantzius helfen dort und sind mit Herzblut bei der Sache. Rica die zierliche Karibikschönheit weiß aus eigener Erfahrung, wie es jungen Mädchen ergehen kann, wenn sie in schlechte Gesellschaft geraten und Jan als ehemaliger Polizist hat auch schon so viel Elend sehen und ertragen müssen. Nach seinem Ausscheiden bei der Polizei hat er dort zwar noch Freunde, aber auch erbitterte Feinde.
Bei einer Fahrt über die Autobahn müssen sie mitansehen, wie ein junges Mädchen gehetzt auf die Fahrband rennt und tödlich verletzt wird. Jan erlebt ihren Tod hautnah mit und gibt ihr ein bißchen Sterbebegleitung, indem er ihre Hand hält. Sie flüstert noch die Worte: Die Grube.
Damit ist die Neugier von Jan Katzius geweckt, außerdem brannte neben der Autobahn ein Wohnmobil aus. War das tote Mädchen dasselbe, welches abends von ihrem Elternhaus fort gelaufen war? Wer ist der Tote im Wohnmobil? Warum wurde er erschossen?
Der Schreibstil von Frank Kodiak ist flüssig und spannend, allerdings hatte ich bei diesem Buch teilweise Schwierigkeiten, die verschwundenen Mädchen auseinanderzuhalten. Der Autor versuchte den Leser auf eine falsche Spur zu bringen, dann gab es Rückblicke auf vergangene Taten und plötzlich noch einige zusätzliche Leichen, zu denen ich eine Aufklärung bzw. Hinweise vermißt habe. Das Ende war sehr abrupt konstruiert, aber ich hoffe einfach mal, dass meine offenen Fragen in den Folgebänden beantwortet werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2020

Toller Start der Reihe

0

Ein perfekter Thriller, passend für die kalte Jahreszeit. Frank Kodiak schafft eine grausige und doch so realitätsnahe Geschichte, dass ich an manchen Stellen fast gedacht habe „Moment mal, ist das hier ...

Ein perfekter Thriller, passend für die kalte Jahreszeit. Frank Kodiak schafft eine grausige und doch so realitätsnahe Geschichte, dass ich an manchen Stellen fast gedacht habe „Moment mal, ist das hier wirklich nur eine fiktive Geschichte?!“. Das Buch ist in 7 übergeordnete Kapitel eingeteilt, mit jeweils weiteren kleinen Unterkapiteln und hat dadurch eine sehr angenehme Struktur zum Lesen. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wie den Ermittlern, den Opfern, dem Täter und und und… Der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut und das Ende ist definitiv nicht vorhersehbar. Dadurch, dass es allerdings so viele parallele Handlungen gibt, viel es mir ab und zu etwas schwer die Dinge richtig zuzuordnen. Von mir gibt es für den Beginn der Amissa-Reihe 4/5 Sterne und ich bin schon ganz gespannt auf die folgenden Teile!

Veröffentlicht am 22.03.2021

Ein guter Thriller

0

Mädchen verschwinden spurlos. Sie mussten mit ihren Eltern umziehen, haben sich deswegen mit ihren Eltern zerstritten und scheinen zunächst von Zuhause weggelaufen zu sein. Die Eltern werden ...

Mädchen verschwinden spurlos. Sie mussten mit ihren Eltern umziehen, haben sich deswegen mit ihren Eltern zerstritten und scheinen zunächst von Zuhause weggelaufen zu sein. Die Eltern werden durch die Polizei mit dem Hinweis vertröstet, dass die Mädchen bald wieder auftauchen. Das Ermittlerduo, welches zufällig auf die Fälle gestoßen ist, nimmt sich ihrer an.

Das Buch ist ein solider Thriller, welcher spannend aufgebaut ist. Die Spannung wird vor allem durch die ständigen Perspektivwechsel erzeugt, welche immer mit einem Cliffhänger enden.
Die Thematik ist aktuell und weißt auch auf die Gefahren der Nutzung von Social Media hin.

Obwohl es sich um einen soliden Thriller handelt, der spannend ist, bin ich nicht wirklich mit den Protagonisten warm geworden. Ich habe lange überlegt, woran es liegt, bis es mir aufgefallen es ist. Meines Erachtens wird sehr viel mit Klischees gearbeitet. Viele Elemente der Handlung sind bereits durch andere Bücher und TV-Serien bekannt und wirken daher etwas abgedroschen. Alles in allem soll dies aber nicht die Leistung des Autors schmälern, denn es handelt sich um einen spannenden Thriller, der sich gut lesen lässt und bei dem man weiterlesen möchte.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2020

Kriminelle Machenschaften

0

Die Privatermittler Jan und Rica geraten in einen Unfall auf der Autobahn bei dem ein Mädchen überfahren wird. Das Mädchen stirbt in seinen Armen. Durch die Ereignisse um den Unfall fangen die beiden an ...

Die Privatermittler Jan und Rica geraten in einen Unfall auf der Autobahn bei dem ein Mädchen überfahren wird. Das Mädchen stirbt in seinen Armen. Durch die Ereignisse um den Unfall fangen die beiden an zu ermitteln. Dabei kommen sie einer kriminellen Seilschaft auf die Spur.
Das Buch ist sehr actiongeladen und es wird auch Brutalität detailliert beschrieben. Durch die kurzen Kapitel wird ein hohes Erzähltempo erzielt. Die Kapitel werden aus Sicht verschiedener Personen erzählt. Da auch Täter und Opfer zu Wort kommen, weis der Leser, im Gegensatz zu den Ermittlern, was hinter der Geschichte steckt. Dadurch war das Buch für mich vorhersehbar. Die Handlungen von Jan und Rica sind am Rande der Legalität. Ihre Vergangenheit wird immer wieder thematisiert.
Das Buch ist für Liebhaber spannender und actiongeladener Krimis zu empfehlen. Nur leider fehlt etwas Tiefgang und Gewaltszenen werden ausführlich beschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere