Cover-Bild NACHTWILD
(63)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,90
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 29.03.2018
  • ISBN: 9783423261968
Gin Phillips

NACHTWILD

Thriller
Susanne Goga-Klinkenberg (Übersetzer)

Dunkler als die Nacht. Wilder als ein Tier. Näher als du glaubst.

Es ist ein herrlicher Tag und Joan besucht mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln den Zoo – da hört sie plötzlich Schüsse. Am Ausgang sieht sie Tote auf dem Boden liegen. Sie weiß nicht, ob die Polizei unterwegs ist, ob der oder die Täter noch in der Nähe sind. Als weitere Schüsse fallen, flüchtet sie mit Lincoln in ein leer stehendes Gehege. Das Leben ihres Sohnes hängt jetzt allein von ihr ab und davon, ob sie einen Weg finden wird, sie beide zu retten. Jedes Geräusch, jede Bewegung kann tödlich sein. Sie muss Entscheidungen treffen und Dinge tun, die sie nie für möglich gehalten hätte.
 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2018

Gute Idee, aber die Umsetzung hakt

0

Joan besucht mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln den Zoo, als sie plötzlich Schüsse hört. Sie rennt mit Lincoln Richtung Ausgang und sieht davor Tote auf dem Boden liegen. Joan flüchtet mit Lincoln in ...

Joan besucht mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln den Zoo, als sie plötzlich Schüsse hört. Sie rennt mit Lincoln Richtung Ausgang und sieht davor Tote auf dem Boden liegen. Joan flüchtet mit Lincoln in ein leeres Gehege, da sie nicht weiß, ob die Polizei schon vor Ort ist oder die Täter noch in der Nähe sind. Jedes Geräusch und jede Bewegung könnte den Tätern das Versteck verraten und sie beide töten. Wird Joan mit Lincoln aus ihrem Versteck wieder lebend heraus kommen...
Die Idee der Geschichte finde ich richtig gut und man hätte sehr viel daraus machen können. Allerdings sind viele Sachverhalte sehr unlogisch und die Protagonisten zum Teil sehr merkwürdig. Man erhält viel Einblick in die Psyche von Joan, allerdings nicht von den Tätern. Das finde ich sehr schade, weil mich schon interessiert hätte, wieso sie diese Tat geplant haben. Am meisten frustriert war ich von dem Ende des Thrillers. Der Abschluss war einfach sehr unrund und hat mir nicht gefallen. Deswegen vergebe ich nur 2 Sterne.

Veröffentlicht am 18.04.2018

Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu schützen?

0


Schauplatz von „Nachtwild“ von Gin Phillips ist ein Zoo, irgendwo in den USA. Die Leseprobe ließ auf einen spannenden Thriller hoffen, doch ich wurde enttäuscht. Worum geht es?
Joan ist mit ihrem vierjährigen ...


Schauplatz von „Nachtwild“ von Gin Phillips ist ein Zoo, irgendwo in den USA. Die Leseprobe ließ auf einen spannenden Thriller hoffen, doch ich wurde enttäuscht. Worum geht es?
Joan ist mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln auf einem Spielplatz im Wald. Sie vergessen die Zeit und müssen sich dann beeilen, denn in wenigen Minuten schließt der Zoo. Plötzlich hört Joan Geräusche, die sie schnell als Schüsse erkennt. Am Ausgang sieht sie Tote auf dem Boden liegen und auch einen der jugendlichen Täter. Er hat ein Gewehr. Sie dreht um und versteckt sich mit Lincoln in einem leeren Gehege...
Leider konnte mich diese Mutter-Sohn-Geschichte nicht fesseln. Mit der Protagonistin bin ich bis zum Schluss nicht warm geworden. Die langatmigen Schilderungen ihrer Gedanken und Gefühle gehen zu Lasten der Spannung. Im Zoo befinden sich auch noch Kailynn, ein Teenager, und die ehemalige Lehrerin Margaret. Zudem sind zwischendurch sogar Kapitel aus der Perspektive von Robby, einem der Täter, eingestreut. Aber diese Beziehung zwischen Mutter und Kind macht alles andere nebensächlich.
Die Geschichte beginnt um 16:55 Uhr und endet um 20:05 Uhr. Alles passiert also quasi in Echtzeit. Über die Vorgeschichte der anderen Personen erfährt man fast nichts, auch nicht über die Hintergründe der Täter. Für einen Thriller hat mir der Thrill gefehlt. Und so richtig Action, wilde Tiere (Titel!), gab es auch nicht. Ein Satz mit X - das war wohl nix!

Fazit: Definitiv kein Thriller! Schade um die Lesezeit…

Veröffentlicht am 15.04.2018

Kein Thriller

0

Inhalt:

Joan besucht mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln den Zoo. Als sie schon auf dem Weg zum Ausgang sind, fallen plötzlich Schüsse. Als Joan am Ausgang Tote entdeckt, flüchtet sie mit Lincoln in ein ...

Inhalt:

Joan besucht mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln den Zoo. Als sie schon auf dem Weg zum Ausgang sind, fallen plötzlich Schüsse. Als Joan am Ausgang Tote entdeckt, flüchtet sie mit Lincoln in ein leerstehendes Gehege. Da sie nicht weiß, was genau vorgefallen ist, sucht sie fieberhaft nach einem Weg aus dieser Hölle. Doch jedes Geräusch und jede unüberlegte Bewegung könnte für die beiden tödlich enden. Wird sie es schaffen, das Leben ihres Kindes zu beschützen?

Meine Meinung:

Ein atemberaubendes Buchcover

Das Buchcover finde ich unglaublich toll. Es ist eigentlich eher schlicht gehalten, allerdings sticht der leuchtend rote Leopard direkt ins Auge. Beim Betrachten des Buchcovers, das auch unheimlich gut zum Buchtitel passt, erwarte ich einen spannungsgeladenen Thriller, der mich bis zur letzten Seite fesselt. Leider war das nicht der Fall ...

Ein sehr ausschweifender Schreibstil

Der Schreibstil von Gin Phillips konnte mich leider nicht so fesseln wie ich mir das beim Lesen des Klappentextes erhofft hatte. Die Handlung geht eher ruhig los, was ich aber nicht wirklich schlimm fand. Schnell wird es sehr spannend, denn Joan sucht für sich und ihren Sohn Lincoln das perfekte Versteck. Zu dieser Zeit war ich wirklich völlig fasziniert von der Handlung des Buches. Leider nimmt der Spannungsbogen dann sehr schnell ab und konnte mich auch nicht mehr wirklich packen. Mir waren die Gedanken der Protagonistin Joan, die immer wieder in ihre Vergangenheit wandern, oft viel zu ausschweifend und auch der Situation nicht wirklich angepasst. Auch handelte Joan für meinen Geschmack oft völlig irritierend, was mich beim Lesen unglaublich gestört hat.

Blasse Charaktere

Leider hat es die Autorin nicht geschafft, mir die Protagonisten näher zu bringen. Auch wenn ich unglaublich viel über Joan und ihren Sohn Lincoln erfahren habe, fand ich einen Großteil dieser Informationen nicht wirklich interessant. Mit zunehmender Lektüre des Buches wurde mir Joan immer unsympathischer, so dass mir auch ihr Schicksal nicht mehr ganz so wichtig war, was ich sehr schade fand. Auch die anderen Charaktere, denen ich im Buch begegnet bin, wurden nur angerissen und wenig vertieft. Mir fehlten hier einfach Hintergrundinformationen über die Personen, um diese besser zu verstehen oder ihr Handeln nachvollziehen zu können.

Ein emotionales Thema

Da auch ich Mama bin und mir das Szenario des Buches eine unheimliche Gänsehaut verursachte, war ich auf sehr emotionale Lesestunden vorbereitet. Doch leider sind diese nicht eingetreten. Zu Beginn des Buches habe ich mir viele Fragen gestellt. Würde ich genauso reagieren? Wie würden meine Söhne auf eine solche Situation wohl reagiert haben? Was wäre wohl der beste Plan, um aus dieser fürchterlichen Situation lebend davonzukommen? Doch schon bald hatte ich das Gefühl, dass mich das Buch emotional nicht mehr erreichen konnte, da mich die Fakten aus Joans und Lincolns Vergangenheit so wahnsinnig überschütteten und permanent die Handlung unterbrachen, dass ich das Buch sehr distanziert gelesen habe.

Ende mit vielen Fragen

Auch das Ende konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Hier war mir wieder zu wenig Handlung, dafür zu viele Gedanken, denen ich als Leser folgen sollte. Auch blieben viel zu viele Fragen offen, so dass ich mich bei vielen Dingen wirklich gefragt habe, warum sie im Laufe des Buches erwähnt wurden. Ich hätte gerne viele Fakten noch geklärt gehabt und war nach Beendigung des Buches mehr als unzufrieden.

Mein Fazit:

"Nachtwild" von Gin Phillips ist für mich weder ein spannungsgeladener Thriller noch ein Pageturner. Die Idee des Buches ist eine sehr großartige, die Umsetzung hingegen konnte mich ganz und gar nicht überzeugen. Ich hatte große Erwartungen an das Buch, die aber leider nicht erfüllt wurden und kann daher auch keine Leseempfehlung aussprechen ...