Cover-Bild Wo die Liebe den Himmel küsst
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 264
  • Ersterscheinung: 16.02.2023
  • ISBN: 9783949221569
Hanna Holmgren

Wo die Liebe den Himmel küsst

Wenn die Sonne die schneebedeckten Alpengipfel küsst, ist es Zeit für die Liebe.

Sterneköchin Liv ist urlaubsreif und bucht sich in einem Luxushotel in den Kitzbüheler Alpen ein. Ihr Chef und Lebensgefährte Henry ist wenig begeistert, denn sie ist im gemeinsamen Restaurant in Stuttgart praktisch unersetzbar.

Als Liv in ihrem Hotel in den Bergen ankommt, ist dort jedoch wegen eines Buchungsfehlers aktuell kein Zimmer mehr frei. Ein Glück, dass sie spontan auf dem nahegelegenen Sonnenhof unterkommen kann. Jakob, der Besitzer des wunderschönen Hofes, ist nicht nur ein sehr netter und überaus attraktiver Mann, sondern auch noch ein begnadeter Selfmade-Koch.

Liv genießt die Zeit in den Alpen, doch als sie plötzlich in der Heimat gebraucht wird, geraten Herz und Kopf ganz schön aneinander …

Der neue Österreich- und Berge-Liebesroman von Hanna Holmgren - voller Gefühle, Romantik, Sehnsucht und Urlaubsflair. Ein wundervoller Alpen-Roman zum Träumen...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2023

Alpenroman mit Wohlfühlcharakter und ganz viel Kulinarik

0

Ich habe schon einige Bücher von Hannah Holmgren gelesen und liebe ihren Schreibstil sehr. An die neue Geschichte hatte ich daher einige Erwartungen und muss sagen, dass diese übertroffen wurden.

Protagonistin ...

Ich habe schon einige Bücher von Hannah Holmgren gelesen und liebe ihren Schreibstil sehr. An die neue Geschichte hatte ich daher einige Erwartungen und muss sagen, dass diese übertroffen wurden.

Protagonistin Liv ist Sterneköchin, die zusammen mit ihrem Freund Henry ein Restaurant führt. Nachdem sie in den vergangenen Jahren immer wieder versucht hat, ihn zu einem gemeinsamen Urlaub zu überreden, zieht sie schließlich die Notbremse und bucht sich einen dreiwöchigen Urlaub in den Kitzbüheler Alpen - ohne ihn. Ihre Hoffnung, dass er eventuell doch noch mitfährt, erfüllt sich nicht. Henry hält sich - und auch sie - für unentbehrlich. Aber Liv merkt, dass sie ausgebrannt ist, was auch ihrer Kreativität schadet. Also macht sie sich alleine auf den Weg.

In den Bergen angekommen stellt sich jedoch heraus, dass sie einen Buchungsfehler gemacht hat und kein Zimmer für sie frei ist. Zum Glück ist Maria da, die gerade frische Kräuter an das Hotel liefert, und lädt sie spontan ein, ein Zimmer auf dem Sonnenhof zu nehmen, der offiziell erst in wenigen Wochen öffnet. Dankbar nimmt sie an und lernt Marias Sohn Jakob kennen, der ebenso wie sie leidenschaftlich gerne kocht und zudem auch noch sehr attraktiv ist.

Liv schaltet quasi sofort ab und genießt ihren Urlaub in vollen Zügen. Doch kommt Henry wirklich alleine zurecht? Und was ist mit Livs Kreativität, die sich zuhause in Stuttgart verabschiedet hat? Werden ihr wieder Kochideen kommen? Und ist Henry wirklich der Mann, mit dem sie den Rest ihres Lebens zusammen sein möchte? Der attraktive Jakob ist dabei eine Komponente, die nicht nur kulinarisch Einfluss auf sie nehmen könnte.

Ich habe mich in den Bergen auf Jakobs Hof sofort wohl gefühlt. Hannah Holmgren ist hier wieder eine außergewöhnlich schöne Geschichte gelungen, die viele romantische Momente und auch wunderschöne Weisheiten beinhaltet. Sie hat es auch geschafft, dass mir hier ständig das Wasser im Mund zusammengelaufen ist. Zwei begnadete Köche haben schon sehr gute Ideen, und die Beschreibung war stets so, dass ich Hunger bekommen habe. Auch diese Leidenschaft hat es mir ermöglicht, mich sehr gut in die Protagonistin einfühlen zu können. Ein weiteres Plus waren die tollen Landschaftsbeschreibungen, so dass ich mir das Setting in den Bergen genau vorstellen konnte. Zum Ausgang der Geschichte einer Nebenfigur hätte ich mir zwar ein paar Informationen mehr gewünscht, aber vielleicht wurde das von der Autorin auch bewusst im Halbdunkel gelassen, um Platz für eine andere Geschichte zu haben.

Ich kann den Roman absolut und ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Für mich ist auch dieses Buch volle 5 von 5 Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2023

Liv und Jakob und die Liebe zum Kochen

0

Sterneköchin Liv ist total überarbeitet und sehnt sich nach einer Auszeit in den alpen ,doch ihr Freund und Besitzer des Lokals in dem sie arbeitet ist der meinung ein paar Tage würden reichen ,ja am ...

Sterneköchin Liv ist total überarbeitet und sehnt sich nach einer Auszeit in den alpen ,doch ihr Freund und Besitzer des Lokals in dem sie arbeitet ist der meinung ein paar Tage würden reichen ,ja am besten sogar einfach weiter arbeiten. Doch Liv setzt sich durch und fährt los.Doch im Urlaubsort angekommen muss sie feststellen das sie das wellnesshotel erst fürs nächste Jahr gebucht hat.Doch das Glück ist ihr holt undsie kommt bei Jakob auf dem Sonnenhof unter.

der ist ein begnadeter Koch ,der die Pension seiner Familie in Eigenregie führt und nach einigem Umbau neu eröffnen will.. Liv ist fassziniert von dem Hof und seinem Besitzer ,der mit soviel Hingabe kocht und nebenbei als Bauer arbeitet und seine Tochter alleine groß zieht..

Liv läßt sich von Jakob zeigen wie schön das Leben wieder sein kann und findet langsam die Lust am Kochen wieder ,die ihr in Stuttgart abhanden kam. Doch ihr Freund Henry versucht ohne Unterlass sie wieder zurück ins Lokal zu kriegen ,da dort sie Hütte brennt.Livs Einwurf ,sie brauche dringendst erholung läßt ihn eigentlich kalt für ihn ist nur der erfolg wichtig und als ein Gourmetkritiker sich anmeldet wird sein Druck auf Liv zurück zu kommen immer stärker.

Doch die schaltet das Handy aus und läßt sich von der Bergwelt und Jakopbs Kochkünsten verzaubern. Und zwischen Liv und Jakob beginnt es gewaltig zu knistern .Gerade als die beiden beginnen ihre Gefühle für einander zu akzeptieren und auf einander zu zu gehen erscheint Henry ,wie die Axt im Walde und droht alles zu zerstören.

Werden es die beiden schaffen sich über ihre Gefühle klar zu werden und die richtige Entscheidung zu treffen ? Lest selbst und lasst euch verzaubern von einem Roman ,der einfach nur wunderschön ist. Und der einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt bei all den tollen Gerichten ,die einem da präsentiert werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Liebe in den Tiroler Alpen

0

„Wo die Liebe den Himmel küsst“ ist mein erster Roman von Hanna Holmgren, aber bestimmt nicht mein letzter.

Sehr gerne habe ich mich nach Tirol entführen lassen, wo ich gemeinsam mit Liv, der gestressten ...

„Wo die Liebe den Himmel küsst“ ist mein erster Roman von Hanna Holmgren, aber bestimmt nicht mein letzter.

Sehr gerne habe ich mich nach Tirol entführen lassen, wo ich gemeinsam mit Liv, der gestressten Sterneköchin, die wunderbare Bergwelt der Alpen erleben konnte. Leider konnte ich das leckere Essen, welches Liv auf dem Sonnenhof serviert wird, nicht ebenfalls genießen, aber bei der Lektüre lief mir öfter mal das Wasser im Munde zusammen.

Die Landschaftsbeschreibungen verlocken dazu, mal wieder in den Kitzbühler Alpen Urlaub zu machen und sehr gerne würde ich dazu bei Jakob einkehren 😉.

Die Protagonisten sind sympathisch und glaubwürdig, Menschen, mit denen ich selbst gerne befreundet wäre.

Sogar die Räume auf dem Sonnenhof haben Charakter, das Zirbenholz Schlafzimmer, welches für tiefen Schlaf sorgt oder die Küche mit dem „Charme einer alten Dame“, die weiß, dass man Pausen braucht.

Wo die Liebe den Himmel küsst, ist ein wunderbarer Wohlfühlroman. „Liv konnte sich nicht sattsehen an der Schönheit, die hier allgegenwärtig war. Fast war es, als würden die Berge sie sanft umarmen und ihr zuflüstern: Hier bist du genau richtig.“

Also, auf nach Tirol, entweder zum Wandern oder aber mit diesem Buch, welches ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Zurück zu den Wurzeln

0

In dieser Geschichte lernt der Lesende die Sterneköchin Liv kennen, die zusammen mit ihrem Partner Henry das Restaurant Eckbank in Stuttgart führt. Da ihr der Druck - auch bedingt durch den Stern, den ...

In dieser Geschichte lernt der Lesende die Sterneköchin Liv kennen, die zusammen mit ihrem Partner Henry das Restaurant Eckbank in Stuttgart führt. Da ihr der Druck - auch bedingt durch den Stern, den sie erkocht hat - zu viel wird, nimmt sie drei Wochen Urlaub und fährt nach Kitzbühel. Da das dortige Hotel ausgebucht ist, landet sie in einem wunderschönen Landgasthof. Dort lernt sie den Besitzer, der ein wunderbarer Koch ist, kennen und verliebt sich.

Das Buch ist wunderbar geschrieben, eine leichte lockere Sprache und die Protagonisten sind sehr sympathisch beschrieben. Ich konnte mich sofort in die Geschichte eindenken und habe das Buch in einem Rutsch ausgelesen. Eine wunderbare Geschichte, die es unbedingt lohnt, gelesen zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Manchmal muss man wieder geerdet werden

0

Liv ist Köchin aus Leidenschaft. Sie ist Küchenchefin in der „Eckbank“, einem Restaurant in Stuttgart. Inhaber ist ihr Freund Henry. Mit dem Restaurant haben sich beide einen Traum erfüllt und Liv konnte ...

Liv ist Köchin aus Leidenschaft. Sie ist Küchenchefin in der „Eckbank“, einem Restaurant in Stuttgart. Inhaber ist ihr Freund Henry. Mit dem Restaurant haben sich beide einen Traum erfüllt und Liv konnte sich sogar einen Stern erkochen. Doch vor lauter Arbeit hat Liv sich selbst vergessen und nun einen Urlaub dringend notwendig, welchen sie sich auch gönnt.
Der Urlaub erdet Liv und außerdem lernt sie den attraktiven Jakob kennen. Er und seine Familie bewirken, dass Liv ihr derzeitiges Leben hinterfragt.

Hanna Holmgren hat es mit „Wo die Liebe den Himmel küsst“ mal wieder geschafft einen wunderbaren Wohlfühlroman zu schreiben. 
Inmitten der Bergwelt von Kitzbühel erschafft sie eine Welt, die uns daran erinnert, wie wichtig Ausgleiche im Leben sind. 
Sie hat wunderbare Charaktere erschaffen, die ihr „Päckchen“ im Leben zu tragen haben, die aber wiederum auch die normale Welt widerspiegeln, ohne etwas zu romantisieren.
Liv ist dabei ein Mensch, der nur noch funktioniert, aber sich dennoch bewusst ist, dass es so nicht weitergehen kann. Sie hinterfragt sich. Eine Eigenschaft, die vielleicht nicht alle Charaktere des Romans haben.
Jakob und seine Familie wiederum sind gebeutelt von Schicksalsschlägen, die sie aber zu wunderbaren Menschen mit Geschichten macht.
Mir persönlich hat die Balance zwischen den einzelnen Welten gefallen, die Welt in Stuttgart, die doch so anders ist und die Welt in Kitzbühel, die nach Erdung klingt.
Ich glaube auch, dass dieses Buch vielleicht den Ein oder Anderen Leser auch zum Nachdenken anregen wird.
Mich jedenfalls hat Hanna Holmgren durch ihren flüssigen und metaphorischen Schreibstil wieder mal von der ersten Minute mitgenommen. Es war nicht romantisiert, es war nicht überholt, es war einfach menschlich und fair. Lediglich die Beschreibungen des Kochens waren nicht fair, denn sie machten Appetit auf das, was es da so gab. So hätte ich mich gern des Öfteren mit an den Familientisch gesetzt.

Alles in allem für mich ein gelungener Roman, eine Empfehlung für alle Hanna Holmgren-Fans und für alle, die Wohlfühlromane ohne viel Kitsch lieben und einfach mal abschalten wollen. Vielleicht ja auch ein Empfehlung für Leute, die an einem Scheidepunkt stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere