Cover-Bild Falcon Peak – Wächter der Lüfte (Falcon Peak 1)
Band 1 der Reihe "Falcon Peak"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 01.03.2021
  • ISBN: 9783845836867
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Heiko Wolz

Falcon Peak – Wächter der Lüfte (Falcon Peak 1)

Frauke Schneider (Illustrator)

Ein spannendes Fantasy-Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Der Auftakt der mystischen Fantasy-Reihe begeistert Kinder und auch Erwachsene. Ein ideales Geschenk für Fans von „Woodwalkers“ oder „Animox“.  

Ein mächtiges Geheimnis verbirgt sich im Fels des Falcon Peak
Als der 13-jährige Kendrick in die Heimat seiner verstorbenen Mutter zurückkehrt, um das dortige Internat zu besuchen, merkt er schnell, dass an diesem Ort sonderbare Dinge vor sich gehen. Wohin verschwinden einige von Kendricks Mitschülern heimlich an den Abenden? Warum hat die Lehrerin Ms Bocksworth gerade ihn unter besonders strenger Beobachtung? Warum sind überall in der Schule Greifvögel abgebildet? Und was hat es mit der Felsspitze des sagenumwobenen Falcon Peak auf sich?
Seine Mitschülerinnen Ivy und Sienna wissen mehr als sie zugeben, da ist sich Kendrick sicher. Doch die Antworten auf seine Fragen führen ihn ausgerechnet zurück in seine eigene Vergangenheit ...  

  • Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse: Rasante Fantasy in aufregender Naturkulisse
  • Alte Legenden und mythische Vogelmenschen: Ein ideales Geschenk für Kinder und Jugendliche
  • Kurze Kapitel und unerwartete Wendungen: Spannung für Fantasyfreunde ab 10 Jahren


Ein spannender Fantasyroman über gefährliche Geheimnisse, echte Freunde und einen Jungen, der versucht, die Rätsel seiner Vergangenheit zu entschlüsseln.

Alle Bände der Reihe:
Band 1: Falcon Peak – Wächter der Lüfte (ISBN 9783845836867)
Band 2: Falcon Peak – Ruf des Windes (ISBN 9783845836898)
Band 3: Falcon Peak – Mächte des Sturms (ISBN 9783845836928)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2021

Eine abenteuerliche Fantasiewelt

0

In dem Jugend Fantasie-Roman „Falkon Peak“ von H. Wolz geht es um Kendrick. Dieser ist neu auf dem Internat, auf dem bereits seine verstorbene Mutter war. Schon bald fallen ihm Dinge auf, die so eigentlich ...

In dem Jugend Fantasie-Roman „Falkon Peak“ von H. Wolz geht es um Kendrick. Dieser ist neu auf dem Internat, auf dem bereits seine verstorbene Mutter war. Schon bald fallen ihm Dinge auf, die so eigentlich nicht sein können. Schnell wird auch dem Leser klar: Kendrick und viele seiner Mitschülerinnen sind mehr als einfache Menschen: Sie sind Aves.

Die Leser werden mit in eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer genommen. Das Buch liest sich dabei flüssig und der Leser kann gemeinsam mit Kendrick die einstige Heimat seiner Mutter erkunden und neue Erfahrungen sammeln. Dabei wird nicht nur Kendrick, sondern auch dem Leser schnell klar, dass sich nicht alle Vorkommnisse mit dem menschlichen Verstand erklären lassen. Der Fantasie Teil der Geschichte wird dabei von Beginn an mit immer öfter aufkommenden Hinweisen Stück für Stück eingeführt, sodass der Übergang von der normalen Welt in die der Greifvögel super flüssig abläuft. Gut gefallen hat mir auch der Prolog, der bereits einige Hinweise auf das, was Kendrick und seine Freunde im Falcon Peak erwartet, gegeben hat.

Kendrick ist ein aufgeweckter Junge, der wissen will, was Sache ist. Er weiß was er will und steht dafür ein. Außerdem zeichnet er sich durch Loyalität aus und versucht immer für seine neuen Freunde da zu sein. An der ein oder anderen Stelle war ich jedoch durch seine Naivität etwas irritiert. Ich habe beispielsweise nicht verstanden, wie ihm nicht auffallen konnte, dass er der einzige männliche Aves ist. Das war mir bereits nach den ersten Kapiteln klar. In diesem Zusammenhang fand ich auch schade, dass dieser „Besonderheit“ von Kendrick keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Auch die übrigen Protagonisten sind sympathisch und gut ausgearbeitet. Ivy und Sienna sind auf den ersten Blick sehr verschieden, doch schnell wird dem Leser klar, dass auch sie, trotz ihrer Rivalität, hinter Kendrick und ihren Freunden stehen. Auch die Einblicke in das Privatleben von Ivys Familie haben mir sehr gut gefallen.

Bis auf wenige Kritikpunkte hat mir das Buch sehr gut gefallen, es ist durch seine leicht geschriebene Art ein tolles Buch für abendliche Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2021

Rätselhafte Geschehnisse

0

Der 13jährige Kendrick kehrt zurück in die Heimat seiner verstorbenen Mutter. Dort soll er das Internat besuchen, das inzwischen sein Vater leitet. Während Kendrick sich einerseits den Querelen eines Mitschülers ...

Der 13jährige Kendrick kehrt zurück in die Heimat seiner verstorbenen Mutter. Dort soll er das Internat besuchen, das inzwischen sein Vater leitet. Während Kendrick sich einerseits den Querelen eines Mitschülers erwehren muss, ist er andererseits neugierig darauf, wohin einige Mitschülerinnen immer wieder heimlich verschwinden. Auch das Verhalten der Lehrerinnen geben ihm Rätsel auf. Und bald merkt er, dass all die rätselhaften Geschehnisse mit ihm selbst und seiner Vergangenheit zu tun haben…

Kendrick ist nicht zu beneiden, er leidet unter schlimmen Alpträumen und hat schon des öfteren die Schule gewechselt. Diese hier macht es ihm nicht einfach sich einzugewöhnen. Es gibt jede Menge Rätsel, die sich vor ihm auftun – und als er die ersten Fäden zur Lösung in der Hand hält, kann er kaum glauben, was er erkennt. Ein Abenteuer ohnegleichen eröffnet sich ihm. Gleichzeitig aber schlägt er sich mit all den Problemen herum, die Jugendliche in diesem Alter beschäftigen: Schule, Leistung, das Verhältnis zum Vater, Ärger unter Mitschülern sowie das erste Kribbeln bezüglich des anderen Geschlechts. Die Geschichte baut sich spannend auf und hinterlässt den Leser mit einem Cliffhanger, so dass man sich auf die Fortsetzung freut. Einige Fragen, die ihn anfangs beschäftigt haben, sind auf erstaunliche Weise beantwortet – nur um neue Fragen aufkommen zu lassen, die nach einer Antwort schreien.

Dieses spannende Fantasy-Buch empfehle ich Lesern ab ca. 10 Jahren und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

Black & White - Welcome to the Aves!

0

Kendrick kehrt nach langer Zeit in die Heimat seiner Mutter zurück, um das dortige Internat (Mount Avelston School) zu besuchen. Im Internat teilen sich die Schüler in den weißen und schwarzen Flügel auf. ...

Kendrick kehrt nach langer Zeit in die Heimat seiner Mutter zurück, um das dortige Internat (Mount Avelston School) zu besuchen. Im Internat teilen sich die Schüler in den weißen und schwarzen Flügel auf. Wenig verwunderlich ist der Konkurrenzkampf zwischen den Flügeln. Als Kendrick ein Referat um die Sage des Biests erstellen soll, entdeckt er ein Geheimnis, von dem seine Familie ein Teil zu sein scheint – und somit auch er.

Das Cover ist traumhaft schön. Kendrick ist in der Mitte mit den Greifvögeln am Himmel zu sehen. Der Bezug zum Buch könnte wohl nicht passender sein als bei diesem Cover. Die Farbgestaltung passt ebenfalls sehr gut. Der Schreibstil ist super angenehm und vor allem auch für das Alter entsprechend. Die Geschichte ist spannend, emotional und super witzig.

Die Charaktere sind super herausgearbeitet. Kendrick glänzt mit viel Humor. Seine Sprüche sind einfach nur zum Wegwerfen komisch. Ivy und Sienna bilden einen sehr guten Kontrast. Sie sind sich zum Teil ähnlich, weisen jedoch auch viele Unterschiede auf, die die Handlung sehr dynamisch gestaltet. In Kombination mit Kendrick ist es eine super Dreiecksgeschichte.

Das Setting ist einfach traumhaft schön und versetzt mich auch direkt nach Großbritannien. Allein das Internat, welches sich mit den beiden Flügeln kennzeichnet, habe ich direkt vor Augen. Das Setting erzeugt direkt eine gewisse Mystik, die mir sehr gut gefällt. Ebenso die Berge und die Wälder runden dieses schöne Setting rundum ab.

Mir haben die Gestaltwandler in Form von Greifvögeln sehr gut gefallen. Sie haben eine Gewisse Freiheit im Buch ausgestrahlt. Ich finde generell, dass Greifvögel irgendwie majestätisch wirken. Das hat dann auch sehr gut in das Setting reingepasst.

Zudem hat mir gut gefallen, dass sich Kendrick von Anfang an nicht an der Rivalität beteiligt hat. Er bleibt im Grunde neutral. Er versucht seinen ganz eigenen Platz dort zu finden – und zwar auf seine Art und Weise. Das finde ich für sein Alter sehr bemerkenswert. Auch im späteren Verlauf setzt er sich dafür ein, dass das Silodenken von schwarz und weiß weiter aufgebrochen wird.

Einen Kritikpunkt habe ich jedoch, denn aus meiner Sicht bleiben einfach zu viele Fragen offen und es werden zu viele neue Fragen aufgeworfen. Welche Rolle spielt Kendricks Mutter? Was hat es mit dem Biest wirklich auf sich? Warum ist Kendrick der einzige Junge? Ich habe einfach das Gefühl, dass ich während dem gesamten Buch dem Geheimnis nicht wirklich auf die Schliche gekommen bin. Ich hoffe, dass sich diese Fragen in Band 2 klären.

Ich mag das Buch wirklich sehr gerne und freue mich auch schon auf Band 2. Ich kann das Buch allen empfehlen, die Geschichten rund um Gestaltwandler lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2021

Gelungener Auftakt neuer Reihe

0

"Falcon Peak - Wächter der Lüfte " von Heiko Wolz ist 2021 mit 261 Seiten in der ars Edition erschienen. Eine spannender Auftakt einer neuen Gestaltwandlerreihe für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.

Der ...

"Falcon Peak - Wächter der Lüfte " von Heiko Wolz ist 2021 mit 261 Seiten in der ars Edition erschienen. Eine spannender Auftakt einer neuen Gestaltwandlerreihe für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.

Der 13jährige Kendrick kehrt mit seinem Vater in die Heimat der vor 10 Jahren verstorbenen Mutter zurück. Am dortigen Internat hat der Vater die neue Leiterstelle inne;diese Schule hat auch Kendricks Mutter früher besucht. Erst nach und nach merkt Kendrick,das es kein normales Internat ist , sondern mit vielen Geheimnissen und alten Sagen der Schülerinnen und Lehrerinnen umwoben ist.

Das Cover gefällt mir sehr gut mit dem roten Vogel und dem Jungen in der Mitte passt es thematisch auch zum Buchinhalt. Durch die kurzen Kapitel liest es sich auch sehr flüssig und die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten.

Was mir nicht gefällt,das bis auf Kendrick alle anderen Jungen die im Buch vorkommen dümmlich oder negativ dargestellt werden.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2021

Geheimnisse

0

Klappentext
Als der 13-jährige Kendrick in die Heimat seiner verstorbenen Mutter zurückkehrt, um das dortige Internat zu besuchen, merkt er schnell, dass an diesem Ort sonderbare Dinge vor sich ...

Klappentext
Als der 13-jährige Kendrick in die Heimat seiner verstorbenen Mutter zurückkehrt, um das dortige Internat zu besuchen, merkt er schnell, dass an diesem Ort sonderbare Dinge vor sich gehen. Wohin verschwinden einige von Kendricks Mitschülern heimlich an den Abenden? Warum hat die Lehrerin Ms Bocksworth gerade ihn unter besonders strenger Beobachtung? Warum sind überall in der Schule Greifvögel abgebildet? Und was hat es mit der Felsspitze des sagenumwobenen Falcon Peak auf sich?
Seine Mitschülerinnen Ivy und Sienna wissen mehr als sie zugeben, da ist sich Kendrick sicher. Doch die Antworten auf seine Fragen führen ihn ausgerechnet zurück in seine eigene Vergangenheit ...
Meinung
Warum müssen alle Fantasy Bücher für Kinder und Jugendliche in einer Internatsschule beginnen? Es wäre doch möglich den Anfang in einem Jugendclub oder in einem Sportverein beginnen zu lassen.
Dies ist mein einziger Kritikpunkt an diesem Buch.
Besonders gut hat mir die klare einfache Sprache gefallen. Es stört mich oft bei Fantasy Büchern wenn ich das Gefühl habe erst eine fremde Sprache lernen zu müssen weil Orte, Personen oder Ereignisse sehr phantasievolle Namen oder Bezeichnungen haben.
In diesem Buch passt alles gut zueinander. Die Jugendlichen sind normal in ihrem Gehabe, die Lehrer sind auch nicht anders wie an unseren Schulen.
Die Geheimnisse die nach und nach in den kurzen Kapiteln gelöst werden, sind dagegen Besonders. Es war mal etwas Anderes. Schön das es eine Fortsetzung geben wird.