Cover-Bild Magic Flame
Band 2 der Reihe "Firebrand Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 01.08.2022
  • ISBN: 9783736318281
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Helen Harper

Magic Flame

Andreas Heckmann (Übersetzer)

Vampire, Werwölfe, Morde und Grabräuberei - ein ganz normaler Tag im Leben von Emma Bellamy

Kaum hat sich Detective Constable Emma Bellamy mit ihrem neuen Posten als Leiterin der Supernatural-Squad abgefunden, überschlagen sich die Ereignisse erneut: Ein Vampir wurde auf mysteriöse Weise im Zentrum von London ermordet und mehrere Gräber von Werwölfen geplündert. Während Emma versucht sich in den Kreisen der übernatürlichen Bevölkerung zurechtzufinden und sich ihren Respekt zu verdienen, muss sie zu allem anderen auch noch hinter das Geheimnis ihrer eigenen magischen Fähigkeiten kommen. Eine große Herausforderung für die junge Ermittlerin, bei der sie keine Ablenkung gebrauchen kann - auch nicht einen gewissen attraktiven Vampirlord, der Emma einfach nicht aus den Augen lässt.

2. Band der Firebrand-Reihe

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2022

Detective Bellamys Abenteuer geht weiter

0

„Magic Flame“ wurde von Helen Harper geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Firebrand-Reihe, die von den Abenteuern von Detective Constable Emma Bellamy handelt.
Klappentext:
Kaum ...

„Magic Flame“ wurde von Helen Harper geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Firebrand-Reihe, die von den Abenteuern von Detective Constable Emma Bellamy handelt.
Klappentext:
Kaum hat sich Detective Constable Emma Bellamy mit ihrem neuen Posten als Leiterin der Supernatural-Squad abgefunden, überschlagen sich die Ereignisse erneut: Ein Vampir wurde auf mysteriöse Weise im Zentrum von London ermordet und mehrere Gräber von Werwölfen geplündert. Während Emma versucht sich in den Kreisen der übernatürlichen Bevölkerung zurechtzufinden und sich ihren Respekt zu verdienen, muss sie zu allem anderen auch noch hinter das Geheimnis ihrer eigenen magischen Fähigkeiten kommen. Eine große Herausforderung für die junge Ermittlerin, bei der sie keine Ablenkung gebrauchen kann - auch nicht einen gewissen attraktiven Vampirlord, der Emma einfach nicht aus den Augen lässt.
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch auch perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist, wie bereits gewohnt sehr flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus Emmas Perspektive folgen. Emma hat sich mittlerweile gut im Supernatural-Squad eingelebt. Sie macht einen tollen Job. Natürlich wird es auch in diesem Band nicht langweilig. Gemeinsam mit Lukas verfolgt sie einen spannenden Fall, der sehr mysteriös ist.
Ich fand es schön zu sehen, dass Emma sich gegenüber den verschiedenen Wesen behaupten kann. Natürlich sind diese fasziniert von dem „Menschen“ und seinen untypischen Fähigkeiten, was Emma in riskante Situationen bringt. Doch damit kann sie umgehen.
Auf der Suche nach dem Täter wird endlich offenbart um was für ein Wesen es sich bei ihr vermutlich handeln muss. Ich kann es kaum erfahren, mehr darüber herauszubekommen. Bin mal gespannt, was im dritten Band passieren wird. Hoffentlich nimmt die Beziehung zwischen Lukas und ihr dann endlich an Fahrt auf. Zwar gibt es Andeutungen, dass sie einander wichtig sind, doch richtig passiert ist noch nichts.
Eine unterhaltsame und fesselnde Fantasy-Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Emma wächst mit jeder Ermittlung

0

Emma Bellamy ist nun fest als Detective bei der Supes Squad eingesetzt. Dort wird es ihr auch alles andere als langweilig: Vampire werden entführt und tote Werwölfe wieder ausgegraben. Warum und wer steckt ...

Emma Bellamy ist nun fest als Detective bei der Supes Squad eingesetzt. Dort wird es ihr auch alles andere als langweilig: Vampire werden entführt und tote Werwölfe wieder ausgegraben. Warum und wer steckt dahinter?
Zusätzlich dazu ist sie mit dem Herrn der Vampire gut beschäftigt und auch die Nachforschungen um ihre mögliche Unsterblichkeit fornden einiges an Zeit.

Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Ich finde es auch toll, dass das Cover ähnlich gehalten ist wie beim ersten Band der Reihe.
Der Schreibstil von Helen Harper ist wie gewohnt sehr gut lesbar. Die Autorin schafft es, flüssig, detailliert und humorvoll in einem zu schreiben. Das habe ich inzwischen lieben gelernt!

Auch Emma mag ich richtig gerne. Sie ist nun fest im Supes Squat und leitet diesen. Doch auch nach der Lösung ihres ersten Falls wird es nicht ruhiger. Stattdessen gerät sie direkt in die nächsten Ermittlungen und muss sich wieder mit den Werwolf Alphas und Lukas auseinandersetzen.
Lukas versucht wieder Emma dabei zu unterstützen, aber es wird deutlich, dass er dabei zwei Ziele verfolgt: Emma näher zu kommen und seine eigene Machtposition zu stärken.

Was mir richtig gut gefallen hat, war die Entscheidung von Emma. Sie ist mit jedem Tag selbstbewusster und selbstständiger geworden. So bekommt sie auch die 5 Clanoberhäupter sehr viel besser in den Griff und lässt sich nicht von diesen Abwimmeln.
Die Beziehung zu Lukas dagegen wird etwas lockerer durch den Interessenskonflikt, den die Entführungen der Vampire erzeugen. Emma muss immer wieder gegensteuern und das beeinflusst die private Beziehung. Lukas bleibt in diesem Band der Reihe leider etwas blass.
Das finde ich schade, denn ich mag ihn sehr gerne und hätte mir mehr gewünscht. Aber zum Glück gibt es noch ein paar Bände!

Die Ermittlungen sind sehr interessant und ich finde es sehr gelungen, wie die Fantasy Elemente eingebunden werden. Beides gehört einfach zusammen und ergibt Sinn. So bleibt die Handlungen spannend und zusätzlich erfährt man als Leser viele Hintergründe zum Übernatürlichen.

Das Ende hat mir gut gefallen, war mir jedoch etwas zu schnell abgehandelt. Ich hatter mir noch ein paar Seiten und Details mehr gewünscht, dann wäre der Schluss etwas runder gewesen. Trotzdem hat es gut gepasst und die Ermittlungen rund abgeschlossen.

Mein Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung und ein weiterer spannender Fall für Emma Bellamy.
Bis auf einige kleine Schwächen hat mir das Buch sehr gefallen und ich musste oft lachen, denn der Schreibstil von Helen Harper ist humorvoll und spannend gleichzeitig. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2022

Leichte, aber fesselnde Urban-Fantasy-Unterhaltung!

0

》INHALT:

Detective Constable Emma Bellamy hat sich zwar für die Leitung des Supernatural-Squad entschieden, jedoch noch lange nicht dafür auf offener Straße angegriffen oder gar – wieder einmal – ermordet ...

》INHALT:

Detective Constable Emma Bellamy hat sich zwar für die Leitung des Supernatural-Squad entschieden, jedoch noch lange nicht dafür auf offener Straße angegriffen oder gar – wieder einmal – ermordet zu werden. Hinzu kommt die Ermittlungsarbeit an einem missglückten Überfall auf eine Vampirin und mehrere Grabschändungen an Werwölfen. Emma muss also nicht nur lernen sich besser zu verteidigen und sich in den Kreisen der übernatürlichen Bevölkerung zu Recht, sondern auch endlich mehr über sich selbst heraus zu finden. Immer an ihrer Seite: der charmante Vampirlord Lukas…



》EIGENE MEINUNG:

Die Gestaltung von Band 2 der Firebrand-Reihe passt sich wunderbar an den ersten Teil an. Erneut blicken wir von oben auf ein Stadtbild über dem ein flammendes Wesen zu schweben scheint. Die Farbgebung davon und vom Titel geht diesmal ins rötliche.

Bereits „Magic Sparks“ konnte mich mit seinen übernatürlichen Elementen, den spannenden Kriminalfällen, interessanten Protagonisten und dem Wechsel aus Ernsthaftigkeit und Humor für sich gewinnen. Teil 2 kann hier nahtlos anschließen und macht auf eine locker-leichte Art ebenso viel Lesefreude!

Schön ist hierbei zu sehen, dass Emma sich weiter entwickelt und wir mit ihr zusammen an der übernatürlichen Welt wachsen. Ich mag sie als erwachsene Frau mit eigener Meinung, Mut und auch sanften Seiten. Der Krimianteil im Buch ist hoch, spannend und auch actionreich. Der Fokus liegt auf dem Weltbild und der Ermittlungsarbeit. Hier hat mir diesmal besonders gut gefallen, dass der Squad zu einem richtigen Team zusammen wächst. Und selbst wenn es mit Lukas einen anziehenden männlichen Hauptcharakter gibt, bleibt dieser Teil ganz klar im Hintergrund – lässt aber hoffen…! Die beiden haben eine tolle Dynamik.

Der Schreibstil ist gewohnt locker-leicht, das Tempo hoch und auch schwerere Themen bekommen ihren Platz. Der immer wieder eingestreute Humor sorgt für das ein oder andere Schmunzeln.



Firebrand-Reihe:

1. Magic Sparks

2. Magic Flame

3. Midnight Smoke (bisher nur auf Englisch erschienen)

4. Scorched Heart (bisher nur auf Englisch erschienen)

5. The Noose of a New Moon (bisher nur auf Englisch erschienen)

6. Licence to Howl (bisher nur auf Englisch erschienen)

7. Dark Whispers (bisher nur auf Englisch erschienen)



》FAZIT:

Die Geschichte bleibt sich treu und entwickelt sich doch wunderbar weiter! Übernatürliche Kriminalfälle mit sympathischer Ermittlerin, tollem Team und charmantem Vampir-Anführer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Toller zweiter Band

0

Nach Band 1 war ich schon auf den 2ten gespannt. Und dieser steht in nichts nach.
Emma ist wieder am Ermitteln und gleichzeitig versucht sie mehr über sich zu erfahren. Gar nicht so einfach, denn irgendwie ...

Nach Band 1 war ich schon auf den 2ten gespannt. Und dieser steht in nichts nach.
Emma ist wieder am Ermitteln und gleichzeitig versucht sie mehr über sich zu erfahren. Gar nicht so einfach, denn irgendwie scheint es keinen anderen in der übernatürlichen Welt zu geben, der ist wie sie.
Natürlich kreuzen sich ihre Wege mit dem Vampir Lord Lukas, wobei ich mich manchmal doch Frage ob er mehr weiss als er zu gibt.
Es gibt diesmal noch ein paar mehr Nebenfiguren und ich bin schon neugierig ob diese in den weiteren Bänden eine Rolle spielen.
Der Schreibstil ist wieder locker, leicht und Humorvoll. Ich mag das Setting, denn Urban Fantasy kann ich kaum widerstehen. Es ist wieder alles dabei Humor, Action und Spannung.
Ich bin schon gespannt was der nächste Band für einen bereit hält. Irgendwie hat man ja eine Ahnung was Emma sein könnte, aber vielleicht liegt man dabei auch falsch.
Auch wenn ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe, ist noch Potenzial nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Hier wird nicht gestorben

0

„Magic Flame“ ist der zweite Band der übersinnlichen Firebrand Reihe aus der Feder von Helen Harper.
Detective Constable Emma Bellamy ist nun Leiterin des Supernatural Squad der Londoner Polizei und hat ...

„Magic Flame“ ist der zweite Band der übersinnlichen Firebrand Reihe aus der Feder von Helen Harper.
Detective Constable Emma Bellamy ist nun Leiterin des Supernatural Squad der Londoner Polizei und hat in ihrem neuen Job jede Menge zu tun. Neue Fälle warten auf Emma, denn eine Vampirin wurde ermordet und irgendein Grabräuber plündert die Gräber von Werwölfen. Während Emma in der übernatürlichen Community ermittelt, muss sie sich gezwungenermaßen mit ihren eigenen magischen Fähigkeiten beschäftigen, die ihr immer noch Rätsel aufgeben. Obwohl sie für ihr Talent zum Entsterben durchaus dankbar sein kann, denn offenbar ist ihr Job sehr tödlich. Abgelenkt wird Emma nur durch den attraktiven Vampirlord Lukas, der ihr nicht von der Seite zu weichen scheint.

Mir hat schon der Auftakt der humorvollen Urban Fantasy Reihe von Helen Harper sehr gut gefallen, denn ich liebe ihren lockeren Schreibstil und ihre toughen Heldinnen. Emma ist im wahrsten Sinne des Wortes nicht totzukriegen und so ist sie prädestiniert für ihren gefährlichen Job. Auch wenn dies ihrem Schatten Lukas nicht unbedingt gefällt. Das Geheimnis um ihre magischen Kräfte wird in diesem Teil so gut wie gelöst, aber das bedeutet nicht, dass nun alle Fragen beantwortet wären.
Emma schafft es, sich in der paranormalen Gemeinde immer besser durchzusetzen und ihren Standpunkt klar zu vertreten. Sie ist kein kleines Mäuschen, das sich hinter einem starken Beschützer verstecken muss, sondern eine starke und unabhängige Heldin.
Der knisternde Funke zwischen ihr und Lukas schwelt weiter vor sich hin, aber zum ersten Mal kamen mir auch Zweifel an seinen Beweggründen. Lukas ist schwer zu durchschauen, aber ich mag die Dynamik zwischen ihm und Emma.
Der eigentliche Kriminalfall ist geschickt und packend konstruiert, so dass ich von einigen Wendungen tatsächlich überrascht wurde. Die amüsante und spannende Urban Fantasy hat mich bestens unterhalten und ich bin sehr neugierig, wie es mit Emma weitergehen wird.

Mein Fazit:
Witzige Schlagabtausche, eine außergewöhnliche Ermittlerin und paranormale Verwicklungen sorgen für abwechslungsreichen Lesespaß. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere