Cover-Bild Stronger (Naples-Pier-Reihe 2)
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 09.02.2018
  • ISBN: 9783958189485
Ina Taus

Stronger (Naples-Pier-Reihe 2)

Mia & Josh

Verliebe dich niemals in deinen besten Freund. Schon gar nicht, wenn er schwul ist.

Als ihr Freund völlig unerwartet mit ihr Schluss macht, ist Mia am Boden zerstört. Sie flieht zu ihrem großen Bruder und komplett verheult fällt sie kurz darauf dessen Mitbewohner in die Arme. Josh, der irgendwie aussieht wie Harry Styles und sie mit Eiscreme tröstet. Josh, der bald ihr bester Kumpel wird und den sie sich nicht mehr aus ihrem Leben wegdenken kann. Er schafft es mit seiner lustigen Art und seiner Aufmerksamkeit, Mias Herz nach und nach wieder zum Schlagen zu bringen. Leider ist Josh scheinbar schwul und Mia auch gar nicht bereit, sich wieder neu zu verlieben …

Für mich hatte die Geschichte um Mia einfach alles. Zauberhafte Protagonisten, eine spritzige Handlung und das ständige Gefühl von Herzklopfen. - Bloggerin Jana von Welt der Bücher

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2018

Schöne Grundidee, aber leider – für mich – nicht gut genug umgesetzt. Sehr sehr schade.

0

Ina Taus – Stronger, Mia und Josh

Mia kann es noch gar nicht fassen als Ethan sie nach über einem Jahr Beziehung einfach verlässt. Schlimmer noch, jeder scheint zu wissen, dass er fremd gegangen ist, ...

Ina Taus – Stronger, Mia und Josh

Mia kann es noch gar nicht fassen als Ethan sie nach über einem Jahr Beziehung einfach verlässt. Schlimmer noch, jeder scheint zu wissen, dass er fremd gegangen ist, sogar ihr Cousin Jackson, der es nicht einen Moment für nötig hielt, ihr etwas zu sagen. Voller Wut „klaut“ sie ein Auto und fährt zu ihrem Bruder Miles, der in einer WG wohnt. Dort läuft sie ausgerechnet Josh in die Arme und die beiden verstehen sich auf Anhieb gut. Mia müsste auf ihr Herz aufpassen,... wenn da nicht Will wäre, Joshuas Freund.

Ich kannte bisher noch kein Buch von Ina Taus und obwohl „Stronger“ eine sehr schöne Grundidee hatte, konnte mich das Buch letztendlich leider nicht vollends überzeugen.
Die Hauptfigur ist die siebzehnjährige Mia, die es mir von der ersten bis zur letzten Seite nicht einfach gemacht hat. Sie ist ein Außenseiter, etwas nerdig und irgendwie fürchterlich kindisch naiv, was mich manchmal wirklich zum verzweifeln gebracht hat.
Die Figuren sind im allgemeinen recht oberflächlich ausgearbeitet, was ich sehr schade finde. Anstatt immer wieder zu betonen, dass ihre Garderobe überwiegend schwarze Kleidung bereit hält und sie auf eine bestimmte Musikrichtung steht, oder sie noch sooo an Ethan hängt, wäre es prima gewesen, auch etwas mehr über Mia zu erfahren. Ihr eine tiefere emotionalere Persönlichkeit zu geben. Sie blieb recht blass, und deswegen wurde ich mit der Hauptfigur leider auch nicht so warm.
Joshua war da deutlich angenehmer, obwohl sofort klar ist, dass er eigentlich nicht in die Schublade passt, in den die Autorin ihn anfänglich reinzudrücken versucht. Der aufmerksame Leser wird schnell wissen das er hier auf eine Finte geschickt wird, da es ja schon im Titel des Buches abzulesen ist.
Ich kenne den Vorgängerband nicht, vielleicht wäre es besser gewesen, denn obwohl „Stronger“ eigenständig gelesen werden kann, hab ich das Gefühl, dass ich irgendetwas verpasst habe.

Aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, hat mir die Grundidee gut gefallen.
Außerdem kann die Autorin mit einem flüssigen, locker leichten Schreibstil punkten, der zwar manchmal etwas ins Teeniehafte abdriftet, jedoch zur Geschichte passt.
Die Schauplatzbeschreibungen sind bildhaft, sodass ich mir die WG oder auch den Strand sehr schön vorstellen konnte.

Was mir wiederum nicht so gut gefallen hat, ist das der Fokus immer mal wieder auf Alkohol gelenkt wird. Natürlich spuckt niemand gerne ins Bierglas, allerdings fand ich es schon sehr gewöhnungsbedürftig, wie oft hier auf den Alkohol hingewiesen wird. Dann kommt auch noch diese Lallasprache in einem Abschnitt dazu, und ich hätte fast das Buch weggelegt, weil mir das dann einfach „too much“ war.
Auch nicht besonders gut gelungen fand ich die Zeitsprünge. Da kommt Mia in der WG an, lernt Josh näher kennen, und plötzlich gibt es einen Zeitsprung von ein paar Tagen, und Mia muss wieder nach hause. Hier hätte ich mir ein intensiveres Kennenlernen zwischen Joshua und Mia gewünscht, eines das der Leser nachvollziehen kann. Was nützt mir ein „sie verstanden sich von Tag zu Tag besser“ (im übertragenden Sinn) und ich kann es aber nicht miterleben? Mir fehlen diese kleinen zwischenmenschlichen Beziehungen, die ein Buch für mich ausmachen.

Schade, dass ich hier keine positivere Rezension schreiben kann, ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, und auch die Leseprobe die ich vorher verschlungen habe, konnte leider nicht halten, was ich mir von dem Buch versprochen habe.
Wirklich verdammt schade.

Das Cover strahlt eine schöne Leichtigkeit und Lebensfreude aus, die ich aber in dem Buch irgendwie vermisst habe.

Fazit: Schöne Grundidee, aber leider – für mich – nicht gut genug umgesetzt. Sehr sehr schade. 2 Sterne.

Veröffentlicht am 01.01.2018

Mia und Josh

0

Das Buch ,Stronger- Mia und Josh ist der zweite Teil einer Reihe ,von der Autorin Ina Taus. Die Bände kann man jedoch ohne Vorkenntnisse lesen, da die Storys in jedem Band abgeschlossen sind. Sie beinhalten ...

Das Buch ,Stronger- Mia und Josh ist der zweite Teil einer Reihe ,von der Autorin Ina Taus. Die Bände kann man jedoch ohne Vorkenntnisse lesen, da die Storys in jedem Band abgeschlossen sind. Sie beinhalten jedoch verschiedene Geschichten über die Charaktere. Im ersten Band wird von Jackson und Mason erzählt. Hier lernen wir Mia, die Cousine von Jackson kennen. Sie wurde gerade frisch von ihren Freund Ethan verlassen. Er sagt ihr nicht gleich den wahren Grund für die Trennung . Auch ihre Freundin Emily bei der sie als erstes Trost sucht, verschweigt ihr einiges. Daher besucht sie spontan ihren Bruder Miles in Tannasee. Dort lernt sie auch seine Mitbewohner kennen. Unter anderen den Studenten Josh. Der Schein zeigt , Josh steht auf Männer, doch Mia hat es ihn irgendwie angetan und beide geraten in einen Gefühlsstrudel. Freundschaft oder Liebe? Beide machen sich das kennenlernen nicht leicht und öfters scheint die Wahrheit anders zu sein ,als es in der Realität ist.
Die Geschichte ist in der Ich -Perspektive aus der Sicht von Mia und Josh geschrieben. Ich finde es gut, dass das Buch an sich von der Story her abgeschlossen ist und somit die Bände immer andere Charaktere in die Mittelpunkt der Geschichte stellen. Ebenso konnte ich mir die Geschehnisse auch so in der Realität vorstellen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, jedoch fehlte mir leider etwas Spannung und die Gefühle der Charaktere kamen bei mir nicht immer so richtig an. Für mich bekam das Buch nochmal eine große positive Wendung, als es aus Josh seiner Sicht zu lesen war, daher gibt es von mir nochmal 0,5 Sterne mehr . Mit Mia wurde ich am Anfang leider nicht so richtig warm. Leider kam für mich die Handlung auch nicht richtig ins Rollen und mit einmal ging alles ganz schnell. Ja das Leben ist kein Pony Hof und jeder hat sein Päckchen zu tragen, so auch die Charaktere in diesem Buch, jeder hat sein kleines Geheimnis und dann kommt der große Peng. Daher 4 von 5 Sternen, da ich erst mal etwas brauchte um mit der Story und den Charakteren warm zu werden, ansonsten ein schönes Leseerlebnis.

Veröffentlicht am 29.12.2017

Gewaltiges Gefühlschaos mit unerwarteten Missverständnissen

0

Die aus Österreich stammende Ina Taus ist Autorin für den Impress-Verlag sowie für den Forever by Ullstein-Verlag. Das Buch „Alles was ich mir wünsche“ hat mir schon gut gefallen und da ich zu ihrem Blogger-Team ...

Die aus Österreich stammende Ina Taus ist Autorin für den Impress-Verlag sowie für den Forever by Ullstein-Verlag. Das Buch „Alles was ich mir wünsche“ hat mir schon gut gefallen und da ich zu ihrem Blogger-Team gehöre, hatte ich die Chance ihr neuestes Buch „Stronger: Mia & Josh“ vorab zu lesen. Die Story rund um Mia & Josh wurde von mir förmlich verschlungen.
Im Allgemeinen spielt die Geschichte in Florida, beginnt im Herbst und zieht sich von der Handlung her über ein Jahr. Aus zwei Perspektiven, Mia und Josh, wird in Ich-Form erzählt. Es gibt zwei längere Abschnitte, wo einmal Mia und dann Josh erzählt, die aber die Ereignisse zeitlich weitererzählen. Ich finde die Autorin hat dies sehr gut geregelt, da es zuerst hauptsächlich um Mias Leben geht. Der Wechsel zu Josh hält dann die Spannung aufrecht, da man wissen möchte, was er denkt und die Dinge sieht.
Mia an sich ist nicht oberflächlich, sondern es zählen vor allem die inneren Werte. Sie ist unsportlich, aber herzhaft, etwas nerdig, ebenso impulsiv, stark, keinesfalls naiv, schlagfertig und durch und durch verantwortungsvoll. Josh ist sehr attraktiv, offen und ehrlich, aber offenbar schwul. Trotz seines Äußeren ist er einfühlsam, findet immer die richtigen Worte (ironischer Weise immer zweideutiger Natur) und ist auf einer Welle mit Mia.
Grundsätzlich ist der Schreibstil von Ina Taus locker und leicht gehalten, bis zum Ende fesselnd sowie oft etwas rasant. Die Autorin verwendet eine einfache jugendliche Sprache, entsprechend dem Alter der Hauptprotagonisten. Allgemein sind die Gedankenmonologe schlicht und dezent in Szene gesetzt, nicht zu überladen, berühren aber dennoch auf einer emotionalen Ebene. Vor allem die Umrahmung der Szene ist ebenso auf das Wesentlich fokussiert und nichtsdestotrotz mit viel Herz und Charm beschrieben.
Ein starker Trend zu den Gefühlen ist eindeutig gegeben, welcher sich durch ein gewaltiges Gefühlschaos äußert, das einem fast den Boden unter den Füßen wegzieht. Ein Auf und Ab der Gefühle von Trauer zu Trost, von Verzweiflung zu Wut, von Teeny-Party zu massiven Problemen durchziehen die gesamte Erzählung.
Durch ein einschneidendes Erlebnis gleich zu Beginn kommt man relativ flott in die Story hinein. Mit einem gefühlten Wimpernschlag ist man in das Buch versunken. Gänzlich unerwartet gehen die Geschehnisse voran und bringen offensichtlich Neugierde sowie zugleich Spannung auf. Unwillkürlich Missverständnis führen zu herzhaften Verwechslungen, Herzschmerz und komischen Szenen.
Herausragend ist, dass man ab der Mitte das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann, es prickelt vor Drama und Leidenschaft. Enden tut das Buch in einem herzergreifenden und ebenso überschlagenden Schluss, der den beiden Hauptprotagonisten gerecht wird.

Fazit:
Stronger – Mia & Josh ist eine Liebesgeschichte zwei zu tiefst sympathischen Hauptprotagonisten, die mit dem fesselnd rasanten Schreibstil der Autorin, mit starken Gefühlen, einem gewaltigen Gefühlschaos sowie gänzlich unerwarteten und unwillkürlichen Missverständnissen auf ganzer Linie überzeugen konnte.
Ich kann das Buch wirklich jedem nur empfehlen, der gerne herzhaft leidenschaftliche Bücher liest, die eine hübsche Kernbotschaft übermitteln.

Stronger – Mia & Josh erhält von mir 5 von 5 Sternen.
(Ein Dank an Ina Taus, den Forever by Ullstein-Verlag sowie Netgalley.de für das Rezensionsexemplar.)

Veröffentlicht am 29.12.2017

Stronger

0

Stronger ist der zweite Band der Autorin um die Clique aus Napples. Man kann den Roman gut alleine lesen (ich kannte Band 1 vorher nicht und bin sehr gut in die Geschichte reingekommen).

Der ...

Stronger ist der zweite Band der Autorin um die Clique aus Napples. Man kann den Roman gut alleine lesen (ich kannte Band 1 vorher nicht und bin sehr gut in die Geschichte reingekommen).

Der Roman ist meiner Meinung nach eher ein Teen-Roman. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist Mia 17 und Josh 20 Jahre alt.
Im Roman geht es um Liebe, Freundschaft, Probleme mit dem Erwachsenwerden, Familie und Toleranz.

Mia wird von ihrem Freund verlassen und erfährt im Nachhinein, daß dieser in Mias beste Freundin verliebt ist. Das ist für die ganze Clique natürlich nicht ganz einfach, vorallem da vorher schon Harper von ihrem Freund verlassen wurde, weil der sich in einen Mann verliebt hat.
Wie das Leben so spielt, findet Mia in Josh einen "guten Freund", sie denkt Josh ist schwul und merkt erst später, daß sie sich in ihn verliebt hat.

Der Roman ist aus der Sicht von Mia geschrieben und nach der Hälfte tauscht die Geschichte auf Joshs Sicht.
Dieser Perspektiventausch ist mittlerweile sehr beliebt - mir gefällt, daß nicht jedes Kapitel tauscht.

Der Roman war flüssig geschrieben und super gut zu lesen. Die Geschichten um die Clique sind real und nachvollziehbar.

Eine gute Reihe!

Veröffentlicht am 28.12.2017

Leider wurde mein Geschmack nicht getroffen :(

0

Stronger: Mia & Josh sprach mich weniger vom Cover , sondern viel mehr vom Klappentext her an und dank der Autorin durfte ich dieses Buch schon vorab lesen.

Der Schreibstil ist modern, locker , flüssig ...

Stronger: Mia & Josh sprach mich weniger vom Cover , sondern viel mehr vom Klappentext her an und dank der Autorin durfte ich dieses Buch schon vorab lesen.

Der Schreibstil ist modern, locker , flüssig und das Buch ist aus der Sicht beider Hauptprotagonisten , also Mia & Josh .

Mia ist 17 , merkt man auch, wie ich finde, bei mir kam ihre Art eher kindisch und unreif an, sodass ich mit ihr nicht wirklich auf eine Höhe kam.

Josh ist 20, Student mit längeren Haaren (mag ich leider überhaupt nicht) und er hatte irgendwie zwei persönlichkeiten , denn auf der einen Seite stach ziemlich deutlich raus, das Josh schwul ist, aber andererseits war er eben der Frauenmagnet , es geht auch der Good Guy und nicht immer ein klassischer Bad Boy :)
Nun ja , ob er schwul ist oder nicht müsst ihr selbt nachlesen :D

Die Freunde , ja also ich habe sich nicht an mich rangelassen, weil ich sauer über ihr Verhalten, ich wurde bis zum Ende nicht warm mit ihnen .

Die Geschichte war mir insgesamt zu langatmig, zu Oberflächlich, die Zeitsprünge waren so groß . Bei mir kamen leider keinerlei Gefühle auf :x

Mich konnten Mia & Josh nicht überzeugen , aber vielleicht euch ;)
Gebt dem Buch eine Chance , Geschmäcker sind schließlich verschieden und niemand sollte sich von den Meinungen anderer beeinflussen lassen.