Cover-Bild A single night
(89)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 18.05.2020
  • ISBN: 9783734108556
Ivy Andrews

A single night

Roman
Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks Leserpreis 2020!

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist …

Die L.O.V.E.-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: A single night (Libby & Jasper) Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks Leserpreis 2020!
Band 2: A single word (Oxy & Henri)
Band 3: A single touch (Val & Parker)
Band 4: A single kiss (Ella & Callum)
Bonuskapitel: A single day

Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Die Autorin schreibt auch unter den Pseudonymen Ava Innings und Violet Truelove.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

A single night

1

Inhalt:

Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern …

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, ...

Inhalt:

Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern …

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist …

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist locker und leicht, schlicht und einfach, lebendig und frisch, schnell und flüssig zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen, konnte es nicht zur Seite legen.

Dies ist der erste Teil der Reihe über 4 junge Mädels, die sich in England beim Studium treffen. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir sehr gut gefallen. Vor allem das Thema, der Hintergrund und das Setting sind fantastisch. Eine Geschichte, die in der Modebranche spielt und die mich vollkommen gefesselt hat. Auch wenn ich schon sehr schnell ahnte, worin Ians Problem bestand, hat dies meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Ganz im Gegenteil. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, habe mit Libby und Jasper gefiebert, gehofft und gebangt. Die Emotionen wurden direkt zum Leser getragen, ich habe richtiggehend mit den beiden erlebt und geliebt. Es gab einige Stolpersteine, Hindernisse und Probleme zu bewältigen, die Spannung war durchweg vorhanden.

Die Charaktere sind sehr lebendig gezeichnet und gut ausgearbeitet. Nicht nur Libby und Jasper sind mir ans Herz gewachsen, die ganze Mädelsgruppe ist einfach fantastisch. Ich wäre gern in ihre WG mit eingezogen.
Mit Jasper erlebt man eine regelrechte Achterbahn der Gefühle. Gleich zu Beginn mag man ihn einfach, er ist so ein toller Kerl, doch als Libby ihn wieder trifft entpuppt er sich als Großkotz und frauenverschlingender Egoist, den man am liebsten mal kräftig schütteln würde. Doch diese Phase hält auch nicht lange an und man verfällt ihm komplett.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und mir eine fantastische, spannende, interessante und emotionale Lesezeit beschert. Ich freue mich sehr auf die weiteren Teile und die Geschichten der anderen Mädels.

Fazit:

Ein fesselnder Liebesroman, ein sehr gelungener Reihenauftakt über eine tolle Mädelsgruppe mit einem traumhaften Setting und einem interessanten Hintergrund. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 26.05.2020

Positiv überrascht!

1

Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch tatsächlich überzeugen würde, aber siehe da: Ich habe mich geirrt.

A Single Night ist eine schöne College-Geschichte, die sich meiner Meinung nach allerdings ...

Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch tatsächlich überzeugen würde, aber siehe da: Ich habe mich geirrt.

A Single Night ist eine schöne College-Geschichte, die sich meiner Meinung nach allerdings von den typischen College-Geschichten unterscheidet, vielleicht sogar von ihnen abhebt. Das liegt daran, dass endlich mal ein kreativer Studiengang behandelt wird, bei dem es sehr schwierig ist, in späteren Berufsleben Fuß zu fassen: Modedesign. Ich selbst komme aus der Kreativbranche - genau aus dem Grund war diese Thematik für mich unglaublich ansprechend. Das Setting, die Charaktere, die ganzen Bemühungen und der (Zeit-)Druck dieser Branche kommen durch den schönen Schreibstil wunderbar zu Geltung. Was ich außerordentlich schön finde ist das Talent des männlichen Protagonisten, der DER Newcomer schlechthin unter den Modedesignern ist. Das typische Klischee wird dadurch etwas aufgebrochen, weil der Mensch diesen Studiengang in den meisten Fällen mit purer Weiblichkeit definiert. Dass hier der Mann Mode macht, find ich irgendwie bewundernswert. Insgesamt muss ich sagen, dass diese Storyline nicht nur erfrischend war, sondern auch einiges an Tiefgang verfolgt. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung - meine Erwartungen an die Folgebände steigt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

"A single night" von Ivy Andrews

1

Der erste Band handelt von der Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper, einem gefeierten und erfolgreichen Jungdesigner, welche sich auf der New Yorker Fashion Week kennen lernen. Die beiden verbringen ...

Der erste Band handelt von der Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper, einem gefeierten und erfolgreichen Jungdesigner, welche sich auf der New Yorker Fashion Week kennen lernen. Die beiden verbringen dort einen unvergesslichen Abend miteinander, doch schon am nächsten Tag ist es so, als wären sie sich nie begegnet; jedenfalls kommt es Libby so vor. Während sie den Eindruck bekommen hat, nur eine weitere Kerbe in Jaspers Bettpfosten gewesen zu sein, konnte Jasper sie allerdings nie vergessen. Aufgrund verschiedener Gefühle und Einflüsse ignoriert er die Gefühle Libby gegenüber jedoch – bis sich die beiden zufällig anderthalb Jahre später wieder am Plymouth College of Art in England begegnen und die alte Gefühle wieder aufgewühlt werden. Wird Jasper es schaffen, die Steine auf dem Weg zu Libbys Herz wegzuschaffen und kann Libby erneut ihr Herz an einen Mann verlieren, der sie schon mal zutiefst verletzt hat?

Da ich mich nie sonderlich mit dem Thema “Mode” auseinander gesetzt habe und mir folglich überhaupt nicht bewusst war, wie viel Kreativität man da reinstecken kann, empfand ich das Buch als eine neue, faszinierende und mir komplett fremde Welt und es war sehr interessant, die verschiedenen Prozesse im Modedesign mitzuerleben. Das Buch ist sehr detailgetreu und liebevoll geschrieben worden und ich hatte viel Spaß, mich darin zu verlieren. Es wurden sowohl die sonnigen als auch die schattigen Seiten inklusive imensem Druck auf Modedesigner dargestellt, was ich toll fand und authentisch auf mich wirkte. Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir die freundschaftliche Entwicklung von Libby, Oxy, Val und Ella (L.O.V.E.), die sich eine WG teilen und die für einige Lacher beim Lesen gesorgt haben. Allgemein musste ich oft schmunzeln oder vor mich her kichern, was mir den ein oder anderen seltsamen Blick von meinem Freund eingebracht hat.

Libby war mir als Protagonistin sehr sympathisch und ihre Handlungen und Gefühle wirkten “greifbar” und echt auf mich. Sie ist talentiert, herzlich, leidenschaftlich (sowohl Jasper als auch der Mode gegenüber), weiß was sie will und hat einen tollen Humor.
Jasper war mir zwar ebenfalls sympathisch, allerdings konnte ich manche seiner Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Ich hätte mir für ihn gewünscht, dass er früher lernt zu seinen Gefühlen zu stehen, das hätte ihm nicht nur in Bezug auf Libby sehr geholfen. Bei ihm zeigt sich auch perfekt, dass es nicht immer von Vorteil ist, wenn man sehr selbstlos ist und das Wohl anderer viel zu oft über das Eigene stellt oder stellen will; vor allem, wenn man sich dabei selbst verliert und unglücklich wird.

Fazit: „A single night“ hat mir trotz den ein oder anderen Schwierigkeiten mit Jasper sehr gut gefallen. Ich fand den Einblick in die Modewelt faszinierend und freue mich auf noch mehr Geschichten darüber in den Folgebänden. Der Schreibstil ist sehr einnehmend und bildhaft, ich mochte den Humor und die authentischen Gefühle. Ich kann für diese Liebesgeschichte definitiv eine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Eine wundervolle Geschichte voller Mode, Schmerz, Verrat und Liebe!

1

Inhalt:

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht ...

Inhalt:

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist …

Meinung:

Cover

Dieses Cover ist einfach ein wahr gewordener Traum.
Ich finde durch die unterschiedlichen Strukturen wirkt das Cover sehr aufregend und super passend zum Inhalt der Geschichte, da der Stoff symbolisch für diesen steht und sich so noch einmal bestimmte Aspekte aufgreifen.

Zudem liebe ich die Farbe und die Schrift einfach sehr, wie auch die Aufmachung des Buches.

Das kleine Detail am Buchrücken ist auch besonders raffiniert, da die Reihe, wenn sie dann vollständig im Regal steht das Wort "Love" bildet, was ich einfach einmal etwas Neues finde. Zudem beginnen die weiblichen Hauptprotagonisten mit dem gleichen Buchstaben.

Ein Cover in das ich mich ab dem ersten Moment einfach direkt verliebt habe, so gut gefällt es mir.

Schreibstil

Diese Geschichte war die erste, welche ich von der Autorin gelesen habe. Und doch wurde ich direkt auf den ersten Seiten von diesem genialen Schreibstil mitgerissen.

Der Einstieg in das Buch viel mir sehr leicht, da ich mich mit Libby einfach gut identifizieren konnte und ihre Leidenschaft zur Mode bewundernswert finde.

Die Autorin hat es in meinen Augen geschafft mich in eine ganz andere Welt zu entführen. Sie schreibt mit dem gewissen Etwas, locker und leicht und lässt so einzigartige Charaktere zum Leben erwecken.

Dabei fand ich vor allem toll, dass sich die Geschichte über einen längeren Zeitraum ersteckt, da sie so irgendwie einfach total real und echt gewirkt hat.

Handlung

Wie bereits erwähnt fand ich schnell in die Handlung der Geschichte.
Durch die Zeit, welche zwischen den Geschichten liegt, wirkte diese sehr echt und lebendig, denn sie zeigt eben auch, dass vielleicht das Herz im ersten Moment verloren ist, der Verstand jedoch noch einmal etwas ganz anderes ist.

Die Geschichte nahm so seinen Lauf und durch die unterschiedlichen Perspektiven, konnte ich beide Lebenswelten verfolgen, welche nicht immer etwas miteinander zutun gehabt haben.

Und doch hat mich genau das daran auch irgendwie total gereizt.

Die einzelnen Aspekte in der Modewelt fand ich unfassbar gut beschrieben, sodass ich auch direkt ein lebendiges Bild von den Kleidern, Röcken, Pullovern und Overalls vor mir hatte.

Jedoch muss ich sagen, dass ich am Ende einfach mehr als sprachlos war, da ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Ich wurde überrascht und in eine ganz andere Welt entführt.

Zudem wurde auch schon ein kleiner Hinweis auf die weiteren Bände gegeben, ohne dabei jedoch zu viel zu spoilern, was meine Vorfreude nur noch weiter ansteigen lässt.

Charaktere

Libby

Ich finde Libby einfach großartig.
Sie ist in meinen Augen einfach immer sie selbst, hört auf ihr Herz und ist dabei nicht wirklich naiv, weil sie eben auch ihre ganz großen Träume hat.

Dadurch dass sie in Amerika an ihrem College nicht wirklich Anschluss gefunden hat, hat sie für mich real wirken lassen, sodass ich gut in ihre Gedankenwelt abtauchen konnte.

Ihren anfänglichen Entschluss hat sie nicht bereut, egal was ihr andere auch gesagt haben. Viel eher erscheint sie mir als ein Charakter, der vieles mit sich selbst ausmacht.

Vielleicht liegt es daran, dass ihre Mutter sie ein Stück weit unter Druck setzt und ihr kaum Freiheiten gewährt. Und doch schafft sie es sich selbst treu zu bleiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zudem muss ich einfach sagen, dass ich die WG rund um Ella, Oxy, Val und Libby einfach so ins Herz geschlossen habe. Alle Charaktere waren so unterschiedlich und haben sich doch perfekt ergänzt.

Jasper

Anfänglich habe ich Jasper wirklich geliebt.
Ich fand ihn frech, lustig und mit dem gewissen Etwas.

Wie er sich dann jedoch zwischenzeitlich gegenüber Libby verhalten hat, war nicht wirklich richtig, aber seinen Fehler hat er auch kurze Zeit eingesehen und versucht ein besserer Mensch zu werden. Diese Eigenschaft mochte ich wirklich sehr an ihm.

Zudem war er total loyal gegenüber seinem besten Freund, denn nicht jeder würde den Kampf durchstehen und dann im Verzicht auf seine eigene Zukunft mit dem besten Freund eine Firma gründen.

Doch schnell wurde auch klar, dass Jasper nicht nur ein Genie in der Modebranche ist, sondern er einfach unfassbares Talent hat. Hinter seiner Fassade allerdings schlummert auch ein tiefer Schmerz, der gegen Ende des Buches deutlich wurde.

Ian

Ich muss einfach auch ein paar Worte über ihn verlieren.
Ab und an tat er mir wirklich unfassbar leid. Wie sich am Ende herausgestellt hat, hat er alles jedoch auch nur aus einem bestimmten Grund getan.

Das veranlasst ihn jedoch meiner Meinung nach nicht dazu, dass er so etwas dann auch in die Tat umsetzt.

Irgendwie hat er so selbst für sein Schicksal gesorgt, aber oftmals war er eben auch nur ein Mensch, welcher Fehler macht.

Zusammenfassung

Ich habe diese Geschichte gelesen und mehr als geliebt.
Auf jeder Seite habe ich mitgefiebert, wie das Buch vielleicht doch noch eine Wende nehmen könnte. In manchen Momenten dachte ich: "Lass sie doch nicht einfach gehen, Jasper" und in anderen wurde mir bewusst, dass dadurch die Spannung am Leben gehalten wurde.

Das Buch ist wundervoll und einzigartig mit einer Thematik über die ich in Büchern bisher selten etwas gelesen habe und einem traumhaften Setting, an dem man sich direkt wohlgefühlt hat.

Alle Charaktere wirkten so echt und ich freue mich schon jetzt sehr darauf in die Geschichten von Libbys Mitbewohnerinnen einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2020

Verströmt einen besonderne Flair und Kreativität

1

Inhalt:

Als Jasper und Libby sich das erste Mal begegnen, funkt es gewaltig zwischen ihnen. Nach einer erschreckenden Nachricht hilft Libby ihm die Welt für eine Nacht zu vergessen. Beide spüren diese ...

Inhalt:

Als Jasper und Libby sich das erste Mal begegnen, funkt es gewaltig zwischen ihnen. Nach einer erschreckenden Nachricht hilft Libby ihm die Welt für eine Nacht zu vergessen. Beide spüren diese magische Anziehung zueinander und sind sich sicher, dass viel mehr zwischen ihnen ist. Am nächsten Morgen aber, ist Jasper verschwunden. 1,5 Jahre später: Libby hat Jasper noch immer nicht vergessen. Auch wenn er sich nach ihrer Nacht im Hotel in New York nie wieder bei ihr gemeldet hat. Eigentlich hat Libby darauf echt keine Lust. Wie kann man sich in einen Kerl verlieben, den man kaum kennt? In Plymouth will sie sich voll und ganz auf ihr Modedesign – Studium kümmern. Im Ausland ist sie nur wegen Alicia, die ihr in ihrem Studium in NY neuen Mut gegeben hat. Dass sie ausgerechnet Jasper Chase vor dem überfahren werden rettet, wer hätte das gedacht? Jasper hat sich verändert. Das sieht sie, ist ihm der Ruhm zu Kopf gestiegen? Warum hat er sich nie gemeldet? Aber auch Jasper denkt ununterbrochen an Libby. Aus Angst nicht gut genug für sie zu sein und aus damaliger Sorge um Ian, hat er sie ignoriert. Auch wenn das viel Schmerz bedeutete. Er ist unglücklich mit seinem Leben und sieht in Libby einen Hoffnungsschimmer. Wird er schlussendlich eine Chance auf sein Glück ergreifen und um Libby kämpfen? Und warum versucht sein bester Freund Ian alles, um dies zu verhindern?

Meinung:

Der Schreibstil war super angenehm zu lesen. Es war einfach herrlich locker und man konnte in die Geschichte eintauchen und mit den Charakteren mitfiebern. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Jasper und Libby erzählt.

Das Cover finde ich unglaublich schön gestaltet. Es kommt für mich eine leichte Stoffoptik rüber, die einfach super zum Inhalt passt. Die rosa – Töne machen geben dem Buch einfach einen romantischen Touch. Ich bin wirklich ein bisschen darin verliebt.

Libby fand ich ganz niedlich. Man merkt einfach, dass ihre große Leidenschaft die Mode ist. In ihren Gedanken ist sie oft ein großer Mittelpunkt. Das Buch ist in 2 „Teile“ aufgeteilt. Einmal wie sich die beiden das erste Mal kennenlernen und dann 1,5 Jahre später. Was ich wirklich gut fand war, dass Libby eine Wandlung durchgemacht hat. Man hat einfach gemerkt, dass sie älter und zielstrebiger geworden ist. Libby ist ein willensstarker Charakter, das merkt man in ihren Handlungsweisen. Wenn sie muss, beweist sie allen anderen, dass sie kann was sie sich vorstellt. Sie ist kreativ, immer freundlich, liebevoll und geduldig. Und auch wenn sie alles dafür tut um Jasper zu vergessen, funktioniert es nicht, denn sie liebt ihn auch vom ersten Moment an aus tiefsten Herzen. Das ist sehr schwer für sie und am liebsten würde sie, dass es aufhört, denn die 1,5 Jahren Funkstille haben sie wirklich verletzt. Jasper ist ein ganz schöner Idiot. Sich einfach nicht bei Libby zu melden (auf die Stirn klatsch). Man erfährt aber immer wieder die Gründe warum er es getan hat und meiner Meinung nach sind sie auch verständlich. Er denkt, es wäre das Beste für sie. Er ist ein wirklich ehrgeiziger Mensch, lebt für die Mode, was manchmal etwas Überhand nimmt. Mit seinem Leben ist er aber nicht wirklich zufrieden. Er fühlt sich eingeschränkt, bevormundet und hat ständig Streit mit seinem besten Freund Ian. Und auch wenn er sich nie bei Libby gemeldet hat, weiß er, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Ich mochte die beiden unglaublich gerne zusammen. Auch wenn es dauert, spürt man das gesamte Buch über das Prickeln, die Gefühle und die Sehnsucht der beiden. Für mich war ihre Geschichte etwas wirklich Besonderes.

Ian war einfach ein Ekel. Ich hätte ihn manchmal erwürgen können, denn er war super ignorant. Mit ihm anfreunden würde ich mich nicht wollen und ich frage mich immer noch wie Jasper es so lange mit ihm ausgehalten hat.

Die Mädels der WG habe ich einfach vom ersten Moment in mein Herz geschlossen und ich freue mich schon auf ihre Geschichten. Jede von ihnen ist einzigartig und besonders. Sie kamen alles super witzig und authentisch rüber und ich freue mich schon bald wieder in die WG einziehen zu können.

Die Idee an sich hat mir richtig gut gefallen und auch die Umsetzung fand ich gelungen. Durch das Thema Mode wurde etwas frischer Wind in die Geschichte und das Genre NA gebracht. Es kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf, ich habe immer mitgefiebert und die Wörter in mich aufgesaugt.

Den Handlungsort, Plymouth, fand ich Klasse gewählt, denn dadurch wurde es für mich noch mehr aufgepeppt. Es war mal etwas völlig Neues und trotzdem etwas worin ich Geborgenheit gefunden habe. Ich konnte mir das Setting einfach super gut vorstellen, vielleicht auch, weil ich selbst viel mit Plymouth verbinde.

Was ich klasse und zudem sehr unterhaltsam fand war die ganze Geschichte rund ums Designstudium und dem Modedesign. Man konnte einfach einen Blick hinter die Kulissen werfen. In Szenen in denen Libby oder Jasper besonders kreativ geworden sind hat das Buch ein ganz besonderes Feeling versprüht. Als würde das Buch nur so von Kreativität und Stilbewusstsein strotzen.

Bis die Liebesgeschichte ins Rollen kam hat es etwas gedauert, aber durch die fühlbaren Gefühle von beiden hat es bis dahin nur alles noch spannender gemacht. Die Beziehung zwischen den beiden war einfach nur herzergreifend süß. Ich hab mich wirklich selbst ein bisschen in Jasper verliebt.

Das Ende hat mich nochmal richtig überrascht und ich war wirklich begeistert über den Verlauf, den die Story genommen hat. Für mich bedient das Buch wirklich kaum Klischees und ich fand es einfach nur toll zu Lesen.

Ich muss zum Schluss nochmal darauf zu sprechen kommen, dass ich diese Reihe schon jetzt super gerne mag. Die Bände spielen parallel und ich fand es super, dass man nie mitbekommen hat, was in den anderen Büchern vorkommen wird. Das finde ich wirklich Hammer, denn so wurde meine Neugier auf die anderen Bände nochmal angeheizt. Und besonders die Idee der Namensgebung will ich nochmal hervorheben, weil ich sie wirklich genial finde. Jeder Buchstabe im Reihennamen (L.O.V.E.) steht für eine Mitbewohnerin. Ich finde das einfach nur ein niedliches Detail und ich muss zugeben, dass ich es nicht im ersten Moment gecheckt habe (lach).

Fazit:

Für mich ist A single night ein klasse Buch, das ich wirklich jedem NA Fand empfehlen würde. Es ist einfach frisch und neu und weckt einfach Begeisterung. Es versprüht Romantik, Witz und Kreativität und hat Charaktere, die man einfach nur gern haben kann. Für mich ist es ein eindeutiges Jahreshighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere