Cover-Bild Wächter der Runen (Band 1)
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Sternensand Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 28.09.2018
  • ISBN: 9783906829968
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
J. K. Bloom

Wächter der Runen (Band 1)

Finn ist Kopfgeldjäger und sein nächster Auftrag lautet: Finde die Abtrünnige Ravanea und liefere sie dem Imperium lebend aus.
Für Finn eigentlich keine große Herausforderung, doch dann stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten. Warum sucht das Imperium seit Jahren erfolglos nach ihr? Welches dunkle Geheimnis umgibt sie, dass der Herrscher alles daransetzt, sie lebend zu fangen?
Je mehr er über Ravanea in Erfahrung bringt, desto stärker regt sich in Finn etwas, das für jeden Kopfgeldjäger das Todesurteil bedeuten kann: Zweifel, ob er tatsächlich das Richtige tut.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2018

Bitte mehr davon!

0

Wächter der Runen
Autorin: J.K.Bloom
Seitenzahl: 528
Verlag: Sternensand Verlag
Erschienen: September 2018
Genre: Fantasy

Klappentext:

Finn ist Kopfgeldjäger und sein nächster Auftrag lautet: Finde ...

Wächter der Runen
Autorin: J.K.Bloom
Seitenzahl: 528
Verlag: Sternensand Verlag
Erschienen: September 2018
Genre: Fantasy

Klappentext:

Finn ist Kopfgeldjäger und sein nächster Auftrag lautet: Finde die Abtrünnige Ravanea und liefere sie dem Imperium lebend aus.
Für Finn eigentlich keine große Herausforderung, doch dann stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten. Warum sucht das Imperium seit Jahren erfolglos nach ihr? Welches dunkle Geheimnis umgibt sie, dass der Herrscher alles daransetzt, sie lebend zu fangen?
Je mehr er über Ravanea in Erfahrung bringt, desto stärker regt sich in Finn etwas, das für jeden Kopfgeldjäger das Todesurteil bedeuten kann: Zweifel, ob er tatsächlich das Richtige tut.

Meine Meinung:

Wer mich bzw meine Rezensionen schon ein bisschen kennt, der weiß, dass Fantasy eines meiner liebsten Genres bildet. Das Abtauchen in magische und fantasievolle Welten, in denen man die Protagonisten auf wundersamen Wegen begleitet, reizt mich seit jeher und wenn mir dann so ein Buch wie ¨Wächter der Runen¨ unter die Finger kommt, dann passiert es schonmal, dass ich hier einfach nicht widerstehen kann. Und so geschah es dann auch und schwupps landete es auf meiner Leseliste.
Tja, nun bin ich aber auch schon durch mit dem Buch und was soll ich sagen.... bitte mehr davon! Von der Geschichte an sich schonmal ganz abgesehen, schaut euch doch mal bitte dieses wunderschöne Cover an! Ein Hingucker, absolut! Die Effekte alleine sind schon zauberhaft genug und da kann doch die Storyline eigentlich gar nicht verkehrt sein.

Mittelpunkt der Handlung bilden zwei Charaktere, die gegensätzlicher nicht sein könnten.
Ravanea ist eine Abtrünnige, gejagt vom Imperium und immer auf der Flucht. Und das Talent zu ebenjener hat sie schon nahezu perfektioniert. Doch dann ist da ja auch noch Finn, ein Kopfgeldjäger, der in seiner Welt ebenso berühmt berüchtigt ist. Tja und wie sollte es anders sein, ist ausgerechnet er es, der die Spur der Abtrünnigen aufnehmen soll. Allerdings scheint dieser Auftrag nicht so einfach zu werden, wie er anfangs dachte, denn bald stellen sich ihm mehr Fragen, als gut für ihn ist. Wer genau ist dieses Mädchen und warum wird sie so vehement gejagt? Was ist ihr Vergehen und was ist ihr widerfahren? Je mehr Finn sich mit diesen Fragen beschäftigt, umso undurchsichtiger wird die ganze Situation für ihn. Und noch dazu scheint sich sein ganzes Leben mit einem Schlag zu verändern...

Ich muss sagen, dass mir diese Storyline aus ¨Jäger¨ und ¨Gejagter¨ ja sowieso immer sehr gut gefällt. Da ist diese Spannung und der Nervenkitzel, fängt er sie, schafft sie es zu entkommen, da ist immer dieser Reiz des Ungewissen. Genauso ist es eben dann auch bei Ravanea und Finn. Ein Katz und Maus-Spiel, wie es besser nicht sein könnte. Aber natürlich geht es nicht nur um jagen und gejagt werden. Nein, hier geht es um so viel mehr. Es sind die großen Geheimnisse, die hier ihre Plattform finden. Die Geschichte rund um Ravanea ist tiefgründig und faszinierend und man kann das Puzzle nicht wirklich greifen und zusammensetzen. Umso größer ist der Wunsch, mehr zu erfahren, Details zu ergründen und des Rätsels Lösung zu finden. Denn genau darum geht es, man weiß ja kaum etwas über sie, wer sie ist und was es mit ihren Geheimnissen auf sich hat. Die Charaktere sind tiefgründig dargestellt und auch all jene, die neben Finn und Ravanea auftauchen haben ihre absolute Daseinsberechtigung. Hier gab es natürlich nicht nur die ¨Bösen¨, sondern auch die faszinierenden und überraschenden Persönlichkeiten und hier hat es der ein oder andere geschafft, mich wahrhaftig zu erstaunen. Seid euch sicher, auch hier wird euch das ein oder andere Unerwartete über den Weg laufen.

Auch der mystische Faktor bildet hier eine ganz große Rolle. Im Mittelpunkt steht natürlich die Runenthematik und ich finde, die Autorin hat das wirklich toll umgesetzt. Man kann das Ganze sehr gut verstehen und sich wunderbar in die Thematik hineinfinden. Noch dazu ist die Art und Weise, wie die Storyline hier gestaltet wurde, sehr gelungen.
Sprachlich kann man ebenfalls nichts an dem Buch aussetzen, es liest sich sehr flüssig und locker, so dass man voll und ganz in die Geschichte abtauchen und sich der Lesereise hingeben kann.

Im Gesamtpaket ist ¨Wächter der Runen¨ wirklich ein wunderbares Fantasybuch und der Auftakt macht hier definitiv Lust auf mehr. Noch dazu, weil das Ende einen nochmal absolut aus den Socken haut. Hier stimmt einfach alles und die Mischung ist von vorne bis hinten eine runde Sache.

Fazit:
★★★★★
Ein wirklich toller Auftakt! Ich wäre am liebsten noch gar nicht wieder aus dieser tollen Welt aufgetaucht. Hier ist so viel Stoff zum Nachdenken geblieben, so viele spannende Entwicklungen und so viele Geheimnisse - ich kann es kaum erwarten, bis die Geschichte weitergeht! Verdiente 5 Sterne und vollste Leseempfehlung für Fantasyliebhaber!

Veröffentlicht am 28.09.2018

ein rundum gelungener erster Teil der Reihe

0

Meine Meinung
Von J. K. Bloom habe ich bereits Romane gelesen und war auch immer sehr angetan davon. Nun ist mit „Wächter der Runen“ der erste Teil ihrer neuen Dilogie erschienen und ich war hier sofort ...

Meine Meinung
Von J. K. Bloom habe ich bereits Romane gelesen und war auch immer sehr angetan davon. Nun ist mit „Wächter der Runen“ der erste Teil ihrer neuen Dilogie erschienen und ich war hier sofort Feuer und Flamme.
Das Cover ist ein Traum und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also ab mit dem Buch auf den Reader und schon ging es dann los.

Die hier auftauchenden Charaktere hat die Autorin sehr gut ausgearbeitet. Ich empfand sie alle als interessant und die Handlungen waren für mich nachvollziehbar.
Die Protagonisten sind hier Finnigan und Ravanea. Sie sind beide wirklich richtig klasse, jeder von ihnen hat etwas Besonderes an sich.
Finnigan, der auch kurz Finn genannt wird, ist Kopfgeldjäger von Beruf. Er arbeitet fürs Imperium, bzw. er erledigt die Leute für sie und wird dafür bezahlt. Es ist nicht immer ein leichter Job und Finn ist auch nicht unbedingt stolz drauf, doch was soll er machen? Er bewegt sich zum Teil am Rande der Moral und Legalität. Finn ist sehr geschickt, mutig und stark, kann gut kämpfen und weiß auch ziemlich genau wie er bekommt was er will. Irgendwie aber hat er auch eine ziemlich charmante Seite an sich, die ganz besonders in Ravanea Nähe zum Vorschein kommt.
Ravanea ist eine Abtrünnige. Mir persönlich hat sie echt gut gefallen, ich mochte sie von ihrer Art her wirklich gerne. Ravanea versteckt sich, lebt im Untergrund. Sie ist sehr willensstark, mutig und kann ebenfalls richtig gut kämpfen. Das Finn nach ihr sucht ist ihr jedoch nicht ganz geheuer.

Die Nebenfiguren sind der Autorin ebenso wirklich sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir hier auch alle samt gut vorstellen und die Handlungen verstehen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und man kommt richtig gut durch die Seiten. Sie beschreibt alles richtig gut, man kann sie die Umgebung und auch sonst alles sehr gut vorstellen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Finn und Ravanea. Für beide Perspektiven hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet. Sie passt sehr gut, man bekommt einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden.
Die Handlung ist toll. Es geht hier spannend zu, immer wieder gibt es Wendungen, die neue Dinge ins Geschehen hineinbringen. Dadurch wird es auch abwechslungsreich und fantastisch.
Die von der Autorin geschaffene Welt ist sehr interessant und nachvollziehbar aufgebaut. Runenmagie ist ein interessantes Thema, über das ich sehr gerne noch viel mehr erfahren würde. Es gibt hier eine klare Hierarchie, vom Schöpfer bis hin zum Bauern, jeder hat seinen festen angestammten Platz. Hinzu kommt das man nicht so ganz einschätzen kann, wer hier Freund und wer Feind ist. J. K. Bloom geht hier zum Teil auch gesellschaftskritisch vor, stimmt nachdenklich, man hinterfragt die Dinge.

Das Ende dieses ersten Bandes macht definitiv sehr neugierig auf Band 2. Es gibt hier noch so viel zu entdecken, so viel zu erfahren und ich freue mich schon jetzt darauf wieder zu Finn und Ravanea zurückzukehren.

Fazit
Kurz gesagt ist „Wächter der Runen“ von J. K. Bloom ein rundum gelungener Auftakt der Dilogie, der mich wirklich mitnehmen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete, interessante Charaktere, ein flüssig mitreißender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, fantastisch, abwechslungsreich und richtig magisch empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Veröffentlicht am 28.09.2018

Ein wirklich genialer Reihenauftakt

0

Inhalt:

Finn ist Kopfgeldjäger und sein neuer Auftrag soll ihm endlich genug Geld einbringen, dass er nach Baltora ziehen und dort ein angesehener Bürger werden kann. Dafür muss er nur die Abtrünnige ...

Inhalt:

Finn ist Kopfgeldjäger und sein neuer Auftrag soll ihm endlich genug Geld einbringen, dass er nach Baltora ziehen und dort ein angesehener Bürger werden kann. Dafür muss er nur die Abtrünnige Ravanea ausfindig machen und sie lebendig dem Imperium ausliefern.

Doch dann lernt er Ravanea kennen und sie ist so ganz anders, als er sich eine Feindin des Imperiums vorgestellt hat. Was hat die junge Frau nur angestellt, um so wichtig für die Regierung zu sein? Wieso wollen sie sie unbedingt lebend?

Je mehr Zeit Finn mit Ravanea verbringt, desto mehr Zweifel regen sich in ihm. Zweifel, die ihn sein Leben kosten könnten … .

Meine Meinung:

Schon allein Klappentext und Cover haben mich richtig neugierig auf dieses Buch gemacht, deshalb wollte ich es unbedingt lesen.

Sehr spannend fand ich es, dass die Geschichte aus Sicht eines männlichen Protagonisten beginnt. Das hat man wirklich nicht oft und gerade weil es so ungewöhnlich ist, mochte ich es. Finn ist mir auch sofort sympathisch. Er mimt zwar den knallharten Kopfgeldjäger, aber man merkt gleich, dass er auch Werte und ein Gewissen hat. Das scheint zwar nicht immer zu seinem Job zu passen, aber er geht seinen Weg.

Das Buch wird jedoch nicht nur aus Finns Perspektive erzählt, sondern abwechselnd auch aus der von Ravanea. Da die Wege die Protagonisten erst nach einiger Zeit zusammenführt, finde ich es super, dass man vorher die Gelegenheit bekommt, beide kennenzulernen. Allerdings hält die Autorin J. K. Bloom sich vorerst bedeckt, zuviel vom Geheimnis von Ravanea bekanntzugeben. Man kann also nur Spekulationen anstellen, wieso das Imperium so ein Interesse an dem Mädchen hat und bleibt erst einmal auf dem Wissensstand von Finn. Gemeinsam mit ihm wird nach und nach dann das Rätsel gelöst. Ich muss gestehen, ich bin fast vor Neugier geplatzt und konnte mir nicht so recht erklären, was denn dahinterstecken könnte. Das hat mich natürlich an die Seiten geklebt, da ich endlich mehr erfahren wollte.

Überhaupt hatte das Buch für mich keinerlei Längen, sondern war von Anfang bis Ende sehr spannend. Anfangs geht es natürlich viel um Finns inneren Zwiespalt und seine Zweifel. Ich finde, J.K. Bloom ist es sehr gut gelungen, diese authentisch darzustellen und ihnen genau das richtige Maß an Zeit einzuräumen, so dass sie den Leser nicht irgendwann genervt haben. Hier das richtige Gleichgewicht zu finden, ist meiner Meinung nach sehr schwierig, deshalb freu ich mich umso mehr, dass es der Autorin gelungen ist.

Die Idee mit den Runen hat mich von Anfang an sehr fasziniert. Jeder kann mit ihrer Hilfe Magie wirken und besondere Kräfte erlangen, ohne, dass diese angeboren sein müssen. Doch die Geschichte ist noch viel größer, als man zu Beginn denkt, denn es steckt eine richtige Legende hinter den Runen. Die erfährt man jedoch erst nach und nach. Ich liebe es ja, wenn es eine richtige Hintergrundgeschichte gibt und genau das ist hier der Fall. Am Ende hat man dann nämlich einen ganz anderen Blick auf all die Geschehnisse und das bedeutet, dass die Story im Folgeband noch einmal eine andere Richtung einschlagen und es spannend bleiben wird.

Überhaupt gibt es so manche Überraschung. Ein paar davon kann man gut vorausahnen, andere treffen einen dagegen völlig unvorbereitet. Dieses Buch läuft also nicht unbedingt nach dem altbekannten Schema ab. Es ist nicht klar einzuordnen, wer gut und wer böse ist. Man muss sich immer selbst seine Gedanken zu den einzelnen Charakteren machen und die Motive dieser hinterfragen. Am Ende denkt man zwar, man hat die Lösung, aber ich glaube auch im zweiten Band hält die Autorin für uns noch einiges parat. Das Ende hat mich jedenfalls richtig begeistert und zeigt mir, dass nach wie vor alles offen ist.



Fazit:

Dieses Buch hat mich wirklich vom Anfang bis zum Ende mitgerissen. Es lebt von vielschichtigen Charakteren, die sich nicht so einfach in Schubladen stecken lassen, von deren Gedanken und Entwicklungen, aber auch von der fantastischen Idee der Runen, die noch so viel tiefer geht, als man zu Beginn denkt. So manche Überraschung und die Suche nach Antworten halten den Leser permanent am Buch, so dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen. Am Ende möchte ich nur eins: Ganz schnell die Fortsetzung in den Händen halten.

Von mir bekommt das Buch 5 Punkte von 5.

Veröffentlicht am 28.09.2018

Kickass Heldin mit magischer Geschichte

0


Meine Meinung

“Was ist richtig, was ist falsch? Reichtum oder Güte? Ansehen oder Gnade? Verstand oder Herz?” (Wächter der Runen, 40%)

Das Cover ist ein Traum. Vor allem die leuchtenden Buchstaben sind ...


Meine Meinung

“Was ist richtig, was ist falsch? Reichtum oder Güte? Ansehen oder Gnade? Verstand oder Herz?” (Wächter der Runen, 40%)

Das Cover ist ein Traum. Vor allem die leuchtenden Buchstaben sind einfach genial, wirklich unglaublich. Ich finde es richtig cool und es passte einfach zu dieser genialen Geschichte.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Autorin erzählt wundervoll mitreißend, sodass man einfach in die Geschichte eintauchen muss. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive der Protagonisten Ravanea und Finn erzählt.

Ravanea ist eine starke und mutige Frau. Um sich vor dem Imperium zu verstecken, lebt sie im Dreck. Es ist wirklich bemerkenswert, was sie alles auf sich nimmt, um ihr Leben zu retten. Ich glaube der ein oder andere hätte an manchen Stellen sicherlich schon aufgegeben. Aber sie gibt nicht auf, nein sie kämpft für sich und auch für andere. Eine richtig tolle Kickass Heldin, die eigentlich keinen Helden braucht. Finn ist eigentlich gar kein Held, denn er ist ein Kopfgeldjäger. Ein Mann der für Geld tötet. Dennoch kommt er in der Geschichte an einen Punkt, an dem er sich entscheiden muss, kann er ein Held sein oder verschließt er die Augen. Ich habe mich gleich von Beginn an in ihn verliebt, denn sein Charakter und auch sein Aussehen ist einfach heiß. Seine Art von Arroganz ist einfach anziehend.

Wächter der Runen gehört zu den Büchern, die man erst gar nicht richtig auf dem Schirm hat und die einen dann einfach umhauen. Die Geschichte hat mich sofort gefangen genommen, immerhin startet sie ja auch gleich mit dem heißen Kopfgeldjäger Finn. Die Jagd nach Ravanea ist nicht ganz einfach und mit humorvollen Unterhaltungen gespickt, doch schnell ist mehr klar geworden, dass in der Geschichte noch viel mehr steckt. Es ranken sich viele Geheimnisse um Ravanea. Die Geschichte der Runen ist total magisch und wahnsinnig faszinierend, sodass ich wirklich gerne noch mehr erfahren muss. Außerdem darf man die unglaubliche Kickass Heldin Ravanea nicht vergessen, die um ihr Leben und um die Welt kämpft. Alles in allem eine wunderbare Mischung für eine fesselnde Geschichte.

Mein Fazit

Wächter der Runen überzeugt vor allem durch seine genialen Charaktere, Kickass Heldin Ravanea und heißer Kopfgeldjäger Fin, aber auch die Geschichte um die magischen Runen konnten mich voll und ganz fesseln. Eine Geschichte, die mich positiv überrascht hat, denn sie ist doch so ganz anders als ich es erwartet habe.

Veröffentlicht am 29.09.2018

Spannender Fantasyroman

0

Meine Meinung:
Das war ja wohl mal ein spannendes Buch!
Ich liebe es, wenn man sich nie sicher sein kann was als nächstes passiert – und genau das war hier der Fall. Durch das düstere Setting wird auch ...

Meine Meinung:
Das war ja wohl mal ein spannendes Buch!
Ich liebe es, wenn man sich nie sicher sein kann was als nächstes passiert – und genau das war hier der Fall. Durch das düstere Setting wird auch noch zusätzlich Spannung erzeugt, die eigentlich nie nachlässt.

Sehr oft war ich mir sicher: hieraus Funden die Figuren keinen Ausweg mehr! Doch dann hat mich die Autorin eines Besseren belehrt.
Ganz oft dachte ich: ist ja klar, was gleich passieren wird! Doch dann hat mich die Autorin eines Besseren belehrt.
Und das ist die große Kunst, die man nicht oft in Romanen findet.

Die Figuren sind ebenfalls mehr als gelungen, da sie mit ihren authentischen Handlungen definitiv überzeugen können. Hier ist niemand schwarz oder weiß, sondern man hat das Gefühl auf echte Menschen zu treffen, bei denen das eben auch nie zutrifft.

Noch dazu wirkt hier alles so sehr durchdacht, als hätte die Autorin nichts dem Zufall überlassen und alles bis ins kleinste Detail geplant. Diese Sorgfalt hat mich wirklich beeindruckt und noch mehr von dem Buch überzeugt.

Und wer bis jetzt noch nicht überzeugt ist – allein nach diesem Ende MUSS man einfach weiterlesen.

Fazit:
Endlich ein Buch, das es schafft mich mit seiner Unvorhersehbarkeit und seiner konstanten Spannung immer wieder zu überraschen und völlig in seinen Bann zu schlagen.