Cover-Bild Nevernight - Das Spiel
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Tor
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 704
  • Ersterscheinung: 25.04.2018
  • ISBN: 9783596297597
Jay Kristoff

Nevernight - Das Spiel

Roman
Kirsten Borchardt (Übersetzer)

»Nevernight – Das Spiel« ist der zweite Band der epischen Fantasy-Serie von »New York Times«-Bestseller-Autor Jay Kristoff.
Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich sind, bleiben noch zwei über: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar. Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen …
Um an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der Kirche den Rücken und begibt sich selbst in die Sklaverei, um als Gladiatorin an den Großen Spielen in Gottesgrab teilzunehmen. Mia merkt schnell, dass sie diesmal zu weit gegangen ist, denn auf dem blutigen Sand der Arena gibt es keine Gnade und nur eine Regel: Ruhm und Ehre – oder Tod.
»Nevernight – Das Spiel« ist bildgewaltige Fantasy für die Leser von Anthony Ryan (»Das Lied des Blutes«), Patrick Rothfuss (»Der Name des Windes«), Sarah J. Maas (»Throne of Glass«) und Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«).

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Mias Rache

0

Eine meiner absoluten Lieblinge ist ganz klar Nevernight.


Ich liebe die UK-Ausgaben mit den wunderschönen Illustrationen, und da diese immer schnell vergriffen sind, musste ich natürlich auch bei den ...

Eine meiner absoluten Lieblinge ist ganz klar Nevernight.


Ich liebe die UK-Ausgaben mit den wunderschönen Illustrationen, und da diese immer schnell vergriffen sind, musste ich natürlich auch bei den Nachfolgebänden diese Ausgaben direkt bestellen. Aber wie das oft so ist mit Lieblingsreihen, irgendwie will man nicht, dass es endet, sodass beide Teile lange auf meinem Sub festhingen.

Während der Corona-Quarantäne hat sich nun die Gelegenheit geboten, beide endlich zum ersten Teil ins Regal wandern zu lassen.

Und wie so oft bei Trilogien ist für mich der Mittelteil der Beste! Das Spiel ist Perfektion und hat alles, was ein Buch haben muss.

Mia und ihre Gefährten müssen nach dem grandiosen Finale aus "Die Prüfung" neue Wege einschlagen, um ihr Ziel, nämlich der Rache an Scaeva und Duomo, zu erreichen. Dabei decken sie diverse Intrigen und Geheimnisse auf, die ein ganz neues Licht auf Mias Familiengeschichte und dem Mord an ihrer Familie werfen. Wem kann sie noch trauen? Aus Freunden werden Feinde und umgekehrt. Die zwischenmenschlichen Dynamiken sind aufs feinste herausgearbeitet und machen richtig Spaß beim Lesen.

Auch überschlagen sich die Ereignisse und die Spannung wird auf einem so hohen Niveau gehalten, dass man quasi kaum dazu kommt, mal richtig durchzuschnaufen. Die Handlung entwickelt sich ständig in eine neue, unvorhergesehene Richtung, sodass einem ganz sicher nicht langweilig werden kann. Mia muss sich ständig beweisen und zur Waffe greifen und gleichzeitig im Hintergrund taktieren und ihren Feinden zuvorkommen. Dabei gewinnt sie neue Verbündete und darf auch neue romantische Gefühle entwickeln.

Mias Plan ist dabei ebenso wahnsinnig wie genial. Und so kommt es zum maximalen Showdown, der wirklich keine Leserwünsche offenlässt. Ein Finale, dass alles zusammenführt und mit einem großen Knall auf einmal die Karten völlig neu mischt, sodass man sich als Leser die Haare raufen möchte. Wie gut, dass ich direkt mit dem abschließenden Teil weiterlesen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

eine grandiose Fortsetzung

0

Nachdem ich jetzt endlich auch mit dieser Reihe angefangen habe, ging es bei mir auch direkt mit Teil 2 weiter. Am Anfang gibt es eine Zusammenfassung aller wichtigen Charaktere, was wirklich sehr hilfreich ...

Nachdem ich jetzt endlich auch mit dieser Reihe angefangen habe, ging es bei mir auch direkt mit Teil 2 weiter. Am Anfang gibt es eine Zusammenfassung aller wichtigen Charaktere, was wirklich sehr hilfreich war.

Mias Entwicklung ist echt krass, wenn man bedenkt was sie schon alles durchmachen musste. Sie ist so ein ein taffer Charakter. Was haben Herr Freundlich und Eclipse mit ihr geplant?

In erster Linie dreht sich natürlich wieder alles um Mias Rache an den Mördern ihres Vaters. Die Geschichte wird am Anfang auf zwei Zeitebenen erzählt und ist wieder mega brutal und sehr spannend. Es gibt jede Menge Kämpfe und es fließt dementsprechend viel Blut. Außerdem werden viele Geheimnisse gelüftet, die mich doch sehr überrascht haben.

Das Ende ist auf jeden Fall so eine Überraschung und ich bin so gespannt auf Teil 3. Ich kann die Reihe jedem empfehlen, der es gerne düster und brutal mag. Für mich ist sie bisher ein richtiges Highlight und auch Teil 2 bekommt die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Mia die Gladiatorin

0

Ihr dachtet das Ende von Band 1 wäre skandalös? Dann lest mal dieses Buch hier. Ich bin geflasht.

Mit Band 2 der Nevernight Chroniken legt Jay Kristoff ein weiteres Meisterwerk an den Start.

Anfangs ...

Ihr dachtet das Ende von Band 1 wäre skandalös? Dann lest mal dieses Buch hier. Ich bin geflasht.

Mit Band 2 der Nevernight Chroniken legt Jay Kristoff ein weiteres Meisterwerk an den Start.

Anfangs war ich von den Geschehnissen etwas irritiert und dachte mir: oh c‘mon. Ich möchte mehr über Mia‘s Fähigkeiten erfahren, doch im Nachhinein fand ich diesen Teil der Geschichte wohl überlegt und ebenso wichtig wie alles andere!

Sehr erfrischend war für mich, dass es keinen riesigen Zeitsprung gab, sondern dass wir relativ nah an dem Punkt weiterlesen, an dem Band 1 geendet hat.

Ich liebe die Intrigen und vorallem das strategische Vorgehen. In diesem Band erfahren wir etwas über Mias Familie und schreiten gegen der zweiten Hälfte des Buches allmählich weiter in der Geschichte voran.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2021

Sehr gelungene Fortsetzung

0

Mia ist weiterhin dran sich an den Männern zu rächen, die ihre Familie zerstört haben. Um ihren Plan weiter zu verfolgen begibt sie sich selbst in die Sklaverei, um als Gladiatorin bei den Großen Spielen ...

Mia ist weiterhin dran sich an den Männern zu rächen, die ihre Familie zerstört haben. Um ihren Plan weiter zu verfolgen begibt sie sich selbst in die Sklaverei, um als Gladiatorin bei den Großen Spielen in Gottesgrab antreten zu können. Doch der Weg dahin ist sehr gefährlich und blutig.

Der Einstieg in Band 2 ist mir im Gegensatz zum ersten Teil sehr leicht gefallen und konnte mich sofort fesseln. In der erste Hälfte werden zwei Handlungsstränge erzählt, die zu unterschiedlichen Zeiten spielen, was das Buch von Anfang an sehr spannend macht. Der Schreibstil ist wieder sehr brutal und vulgär und nichts für schwache nerven. Aber genau das macht es so einzigartig.

Mia finde ich eine starke Protagonistin und ihre Entwicklung in diesem Teil ist einfach toll zu lesen. Sie ist kein kaltherziges Mädchen, was nur auf blinde Rache aus ist, sondern zeigt hier sogar sehr viel Gefühl. Es tauchen auch neue Charaktere auf, die man sofort ins Herz schließt, aber auch Alte Bekannte sind wieder dabei.

Die Geschichte wird auf den vielen Seiten nie langweilig, sondern bleibt durchweg spannend. Mia muss viele Herausforderungen meistern um an ihr Ziel zu kommen und gerät auch in das ein oder andere Gefühlschaos. Das Ende hat mich komplett umgehauen. So viele unerwartete Wendungen die einen gleichzeitig begeistern und schockieren. Es macht Hoffnung auf ein grandioses Finale.

Fazit: Eine wirklich sehr gelungene Fortsetzung, die mich komplett mitgerissen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2021

Bildgewaltig, komplex, brutal und doch wunderschön... Ein würdiger Nachfolger des ersten Teils!

0

Mia hat immer noch nur ein übergeordnetes Ziel vor Augen: Rache. Rache, an denen, die ihr ihre Familie nahmen. Doch im Hintergrund spinnen sich seit Jahren Fäden, die Mia bisher verborgen geblieben waren. ...

Mia hat immer noch nur ein übergeordnetes Ziel vor Augen: Rache. Rache, an denen, die ihr ihre Familie nahmen. Doch im Hintergrund spinnen sich seit Jahren Fäden, die Mia bisher verborgen geblieben waren. Und die Wahrheit, meine edlen Freunde, ist manchmal schwer zu erkennen, selbst wenn sie genau vor einem liegt… Es beginnt ein gefährliches Spiel in den Schatten, und Mia muss entscheiden, wie weit sie für ihre Rache zu gehen bereit ist...

~ "Wo noch Atem ist, ist Hoffnung." ~

Zuerst einmal: Der Anfang des Buches bietet eine Übersicht über die bisherigen Charaktere und Geschehnisse. Das fand ich sehr gut, da die Welt ja nun wirklich sehr komplex ist. Der Einstieg wird einem dadurch um einiges erleichtert.

Wer sich entscheidet Nevernight zu lesen, muss sich darauf einstellen, dass es keine leichte Kost ist. Es ist brutal, gnadenlos und lässt auch die unschönen Details nicht aus. Einzelne Charaktere, für die man Sympathien entwickeln könnte, werden förmlich aus dem Buch GERISSEN und dem Tod verschrieben. Ich habe lange überlegt wie ich den Schreibstil am besten beschreiben kann. Mit einem Wort: Roh.

Auch im zweiten Teil wird uns die Geschichte aus der Sicht des geheimnisvollen Erzählers beschrieben, der mich durch und durch mit seinen sarkastischen und informativen Anmerkungen begeistern konnte. Einige Kapitel zeichnen sich durch eigene Besonderheiten aus, die ich hier spoilerfrei nicht weiter ausführen kann (z.B Kapitel 32).

Es ist aber für ein erfrischendes Leseerlebnis gesorgt und ich verspreche euch: Wenn ihr einmal mit dem Buch warm geworden seid, dann fühlt es sich irgendwann an, als würdet nicht ihr das Buch lesen, sondern das Buch euch.
Nevernight - Das Spiel ist genau so bildgewaltig, komplex, atemberaubend und vor allem unvorhersehbar wie der erste Teil. Ich habe bei diesem Buch irgendwann einfach aufgehört zu spekulieren, was noch passieren könnte. Man merkt schnell, dass man einfach keine Chance hat. Ich habe noch nie (!) eine so komplexe, aber fiktive Welt erfahren. Nachdem ich die letzte Seite des Buchs umgeblättert habe, war ich erst einmal völlig überwältigt.

~ "Der Himmel gewährt uns nur ein einziges Leben, aber durch Bücher erleben wir Tausende." ~

Zur Protagonistin: Mia Corvere ist einfach der Hammer. Die beste Anti-Heldin, der ich bisher begegnet bin. Eigentlich sogar die beste Protagonistin. Ein Mädchen, das ausschließlich von ihrer Vergangenheit und ihrem Hass geformt wurde und bisher noch gar keine Zeit hatte, etwas über sich selbst zu lernen. Sie ist zielstrebig, gnadenlos und verliert nie ihr Ziel aus den Augen. Zusammen mit ihrer Nicht-Katze und ihrem Nicht-Wolf schreckt sie vor nichts zurück, das sie auf ihrem Weg ein Stückchen weiter bringt.

Mir persönlich hat die Geschichte des ersten Teils ein wenig besser gefallen, aber das ist eine Sache der persönlichen Präferenz. Jetzt am Ende bleibe ich mit unzähligen Fragen zurück und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr werden es. Ich freue mich unbeschreiblich auf Teil 3 und spreche hiermit eine große Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere