Cover-Bild Obsidian 4: Origin. Schattenfunke
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 18.12.2015
  • ISBN: 9783551583437
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Jennifer L. Armentrout

Obsidian 4: Origin. Schattenfunke

Anja Malich (Übersetzer)

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen, dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …

Dies ist der vierte Band der Obsidian-Serie von Jennifer L. Armentrout.

Alle Bände der unwiderstehlichen Bestsellerserie:

Obsidian. Schattendunkel
Onyx. Schattenschimmer
Opal. Schattenglanz
Origin. Schattenfunke
Opposition. Schattenblitz

Die Obsidian-Serie ist abgeschlossen.

Alle Bände der dazugehörigen Oblivion-Serie:

Oblivion 1: Lichtflüstern (Obsidian aus Daemons Sicht erzählt)
Oblivion 2: Lichtflimmern (Onyx aus Daemons Sicht erzählt)
Oblivion 3: Lichtflackern (Opal aus Daemons Sicht erzählt)

Gerade erschienen: »Revenge. Sternensturm«, der erste Band einer neuen Spin-off-Serie!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2018

Ich liebe diese Reihe!

0

Klappentext
„Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt ...

Klappentext
„Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen, dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …“

Gestaltung
Die Gestaltung ist auch dieses Mal unverwechselbar und einzigartig, wie schon bereits bei den Covern der vorherigen Bände. Ich liebe das metallische Schimmern des Schutzumschlages und das Gefühl der Softtouch-Oberfläche. Das Motiv ist auch wieder sehr passend zur Geschichte gewählt und die Farbe gliedert sich neben den anderen Bänden sehr schön in die Reihe ein. Diese Cover gehören definitiv zu meinen Favoriten auf dem Buchmarkt!

Meine Meinung
Nach dem wirklich atemraubendem, überraschendem und grandiosem Cliffhanger von „Opal“, konnte ich nun endlich weiter lesen. Was habe ich sehnsüchtig auf diese Fortsetzung gewartet und die Tage bis zum Erscheinen von „Origin“ gezählt! Und endlich war es soweit und ich konnte in Erfahrung bringen, wie es mit Daemon und Katy weiter geht. Ohne viel verraten zu wollen, kann ich allen Lesern der Reihe nur raten, sich auf herzzerreißende Spannung, heikle Situationen und dramatische Action gefasst zu machen!

Im Vergleich zu den Vorgängern dreht sich die Handlung von „Origin“ noch viel mehr um Katy und Daemon (klar, sie sind ja auch die Protagonisten). Konnte ich zuvor auch von Dee oder anderen Figuren lesen, so spielen sie in diesem Band eher eine untergeordnete Rolle, was jedoch auch an der Entwicklung der Geschichte liegt, immerhin versucht Daemon Katy im Alleingang von Daedalus zu befreien.

Doch dadurch, dass sich die Handlung noch mehr auf die beiden fokussiert, kam ich nicht umhin in diesem Band die sexuellen Andeutungen zu bemerken, die mich im ersten Band auch etwas gestört hatten, mir dann aber in „Onyx“ und „Opal“ nicht so stark ins Auge fielen. Eigentlich würde ich, wenn starke Gefühle im Spiel sind und dies auch in ein Jugendbuch einfließt, erwarten, dass diese Emotionen auch für mich spürbar sind und es nicht so wirkt wie…noch mit in die „Geschichte gezwängt“. Für meinen Geschmack müsste es auch nicht ganz so heiß hergehen, etwas Sanfteres, Süßeres würde auch reichen, da schon so genügend andere Spannungselemente in der Story vorhanden sind. Andererseits passt die Art wie Katy und Daemon zusammensind natürlich hervorragend zu Daemons Charakter…Ich bin ein wenig zwiegespalten in dem Punkt.

Jennifer L. Armentrouts Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und schnell lesbar, weswegen man die Geschichte sehr schnell herunter liest. Allerdings muss ich dieses Mal sagen, dass mir der Mittelteil etwas zäh vorgekommen ist und ich nach dem tollen Start ein wenig Tempo vermisst habe. Dafür hatte es dann das Ende wieder richtig in sich. Die Szenen haben sich wieder einmal geradezu überschlagen und haben für mich den etwas mauen Mittelteil des Buches wieder wett gemacht.

Generell habe ich diese Spannung und das hohe Tempo am Ende wieder sehr geliebt! Das hatte mir schon beim ersten Band „Origin“ ausgesprochen gut, eigentlich sogar am besten, gefallen. So ein rasanter Showdown am Ende, der noch einmal alles umwirft, mit Wendungen überrascht und durch den ich das Gefühl habe einfach…weggeblasen zu werden. Ja, das war es wohl. Ich wurde weggeblasen und kann nicht fassen, dass ich nun schon wieder auf die Fortsetzung warten muss (zum Glück erscheint „Opposition“ schon am 29. April!).

Mir gefiel es auch sehr, dass auch aus Daemon Perspektive erzählt wurde. Daemon ist und bleibt einfach Daemon. Mürrisch, immer einen Spruch auf den Lippen und unverwechselbar. Aber für mich wirkte er auch immer ein wenig unnahbar und schwer einsehbar. Darum war es klasse, die Erlebnisse aus seiner Sicht lesen zu können, da ich so seine Gefühlswelt direkt miterleben und seine Gedanken besser verstehen konnte.

Fazit
Wieder einmal hat Jennifer L. Armentrout mich mit dem neuen Band ihrer Lux-Reihe überzeugen können. „Origin – Schattenfunke“ sprüht wieder vor tollen Wendungen und einem hohen Tempo. Vor allem das letzte Drittel hat mir sehr gut gefallen, da sich die Ereignisse hier wieder überschlagen haben. Allerdings gibt es dieses Mal nicht die volle Punktzahl, weil mir die Handlung im Mittelteil des Buches ein wenig langsam vorkam.
4 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 19.12.2017

Seeehr gut! Düsterer, spannender, gewalttätiger...

0

INHALT:
Nach den vielen Monaten in denen Katy und Daemon langsam zusammen gefunden haben wurden sie nun gewaltsam getrennt. Während Katy bei Daedalus immer neuen Tests unterzogen wird ist für Daemon jeder ...

INHALT:
Nach den vielen Monaten in denen Katy und Daemon langsam zusammen gefunden haben wurden sie nun gewaltsam getrennt. Während Katy bei Daedalus immer neuen Tests unterzogen wird ist für Daemon jeder Atemzug ohne sie eine ebensolche Qual. Doch Kat merkt, wie unvollständig ihr Bild von Daedalus und auch den Lux bisher war: Wer sind denn nun die Guten und wer die Bösen? Katy und Daemon müssen schnellsten eine Antwort auf diese Frage und vor allem wieder zueinander finden bevor es zu spät ist…

EIGENE MEINUNG:
Der 4. Teil der Lux-Reihe ist in einem sanften Violett gehalten. Das Cover spiegelt erneut einen Teil der Geschichte wieder: Für mich sieht man Katy im Vordergrund und Daemon im Hintergrund und somit ein ganzes Stück von ihr entfernt. Dabei sieht sie nicht gebrochen oder hilflos aus, sondern blickt klar und aufrecht in seine Richtung. Auch dieser Band gefällt mir von der Gestaltung her sehr gut! Besonders liebe ich wieder die Lichtreflexe, die farbliche Gestaltung unter dem Umschlag und wie schön die einzelnen Bücher der Reihe zusammen passen!

Dieser Teil ist für mich der bisher Beste der Reihe! Der erste Teil hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil er in die Geschichte eingeführt und die Protagonisten vorgestellt hat. Es war interessant und auch kribbelig Daemons Geheimnis heraus zu finden. In diesem Teil sind für mich die Fronten bei Daemon und Katy endgültig geklärt: Es gibt (Gott sei Dank) kein Liebeshin- und her, keine Eifersüchteleien und keine wirklichen Teenagerprobleme mehr. Es geht um weitaus mehr, ist spannend, gefährlich, teils grausam, düster und größer als die Beiden. Ihre Beziehung ist gewachsen und stabil. Gerade das hilft einem dabei, dass die Beiden zu Beginn der Geschichte voneinander getrennt sind, da diese genau dort weiter erzählt wird wo sie ihm letzten Band ihr Ende fand. Die Blickwinkel aus denen erzählt wird wechseln zwischen Daemon und Katy hin und her und geben Einblick in beide Gefühlswelten bzw. die Ereignisse die die beiden unabhängig oder miteinander erleben! Dies ist durch den entsprechenden Namen über den einzelnen Abschnitten sehr klar gekennzeichnet. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Geschichte immer noch lieber aus Katys Sicht erlebe!

Wie schon erwähnt wird dieser Teil gewalttätiger, düsterer, gefährlicher. Deshalb jedoch noch lange nicht unrealistisch, was für ein besonderes Grauen sorgt. Die Gemeinschaft der Lux, die wir kennen gelernt haben, muss – wie der Leser – mit einigen Überraschungen und Verlusten klar kommen. Die Handlung wird größer als die kleine Gruppe selbst. Ich habe einiges davon nicht erwartet, manches hat mich schwer schockiert, anderes (gerade die Verluste einiger Charaktere) leider weniger getroffen. Diese waren für mich immer schon eher Randpersonen und von der Autorin nicht so perfekt ausgestaltet, dass ich richtig an ihnen hängen konnte. Vor allem die Entwicklung der Geschichte hat mir jedoch (bis auf die etwas über Hand nehmenden und für mich für das Buch unpassenden „Erotikszenen“) sehr gut gefallen. Außerdem kommen einige neue Charaktere hinzu, die die Handlung für mich sehr bereichert haben!

Vor allem Katy hat sich für mich ganz klar weiter entwickelt und das im positiven Sinne. Die Geschehnisse haben sie verändert und an einigen Stellen im Buch musst sie sich (zumindest kurzfristig) anpassen um damit und ihren Entscheidungen klar zu kommen. Alles in allem erschien mir ihre Haltung sehr realistisch!

Was mir in diesem Teil auch sehr gut gefallen hat war, dass die Autorin mit den bekannten Mustern getrennt hat: Die Gruppe ist nicht mehr so zusammen wie vorher, man hinterfragt alles bisher Bekannte und der Handlungsort ändert sich dramatisch und immer wieder! Das fand ich besonders toll und spannend! Auch die Frage nach Gut und Böse und danach, wem man überhaupt noch vertrauen kann, bringt ganz neue Aspekte in die Geschichte! Andererseits werden bestimmte Handlungsstränge zusammen geführt und es kommt zu einigen Aha-Effekten!

Das Ende wird in den Rezensionen teilweise als schrecklicher Cliffhanger bezeichnet. Ich empfand dies beim Lesen nicht so. Klar, es kommt zu einer alles verändernden Szene, aber ich konnte für den Moment mehr als gut damit leben und freute mich nichts desto trotz auf den 5. und somit letzten Band der Reihe! Dann jedoch habe ich den Klappentext zum nächsten Band gelesen und mich hat es von den Socken gehauen: Erst jetzt versteht man das Ende von Band 4 richtig und es scheint noch einmal in eine ganz andere Richtung zu gehen als gedacht!


FAZIT:
Definitiv düsterer, gewalttätiger und spannender als die Vorgängerteile! Es ist eine klare Weiterentwicklung zu erkennen und bekannte Muster werden hinterfragt oder ändern sich dramatisch!

Veröffentlicht am 17.12.2017

Bester Teil der Reihe ...

0

Im Dezember erschien der vierte Band der „Obsidian Reihe“ im Carlsen Verlag. Nach einem großen Cliffhänger in Band drei erfahren die Fans von Jennifer L. Armentrout nun, wie Katys und Daemons Geschichte ...

Im Dezember erschien der vierte Band der „Obsidian Reihe“ im Carlsen Verlag. Nach einem großen Cliffhänger in Band drei erfahren die Fans von Jennifer L. Armentrout nun, wie Katys und Daemons Geschichte weitergeht. Dieses Band umfasst 446 Seiten.

Katy befindet sich in Gefangenschaft und wird als Forschungsobjekt von Daedalus schwer misshandelt. Aber auch Daemon leidet unter ihrem Verschwinden und so macht er sich daran, Katy wieder befreien zu können. Beide werden hier vor großen Prüfungen gestellt und erlangen neue Erkenntnisse über die Lux und Daedalus …

All zu viel möchte man in einer Rezension, in denen es über Folgebände geht, ja nicht verraten, aber Katy und Daemon stehen hier vor einem größeren Abenteuer, was man in den ersten Bänden nie erahnt hätte.
Gerade die Organisation Daedalus ist es, welche hier immer mehr ins Visier von Protagonisten und Leser rückt. Ist es doch eine Forschungseinheit, die immer wieder ins Gespräch kam und nun Katy gefangen genommen hat.
Was dort mit ihr passiert ist unbeschreiblich grausam, doch es sind nicht die körperlichen Schmerzen, die diese Grausamkeit hervorrufen, sondern die Gehirnwäschen und Grenzenaustestungen.
Auch die Erkenntnisse, welche Daedalus ihr offenlegt, die sie bisher sammeln konnte, überschreiten den Wahnsinn ins ungemeine.
Man weiß, zusammen mit Katy, einfach nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Und immer wieder hofft man, dass sie dort lebend herauskommen wird.
Daemon ist unterdes wie ein geprügeltes Tier und stellt sich sogar gegen seine eigenen Leute. In seinem Kopf existiert nur noch die Angst um Katy. Er setzt sich einer gefährlichen Idee aus, die nicht nur riskant ist, sondern auch andere mit in den Tod reißen kann.

Mit diesem Buch hat mich Jennifer L. Armentrout wieder zu ihrer Geschichte zurückgeführt. Wo sich sonst, in den letzten Bänden, die Handlung verloren hatte, zieht sich hier ein roter Faden immer weiter hindurch. Ein tolles Puzzlespiel, das leider wieder in einen gemeinen Cliffhänger endet. Aber die Autorin braucht keine Angst haben, denn ich glaube, wer bis hierher gern mitgelesen hat, der möchte gerade jetzt nicht mit Katy und Daemons Geschichte brechen.

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Veröffentlicht am 22.10.2017

Ein ständiges Gefühlschaos

0

Klappentext:

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt ...

Klappentext:

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen, dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …

Meine Meinung:
Nachdem mich das Ende von Opal innerlich so zerstört hat, habe ich erst mal einen Tag gebraucht um mich davon zu erholen, bevor ich mit Origin angefangen habe. Allerdings habe ich mir Origin als Kindle Edition gekauft, was ich bis heute bereue, da es in meinem Bücherregal zwischen Opal und Opposition echt fehlt.

Mich hat Origin insgesamt wirklich sehr berührt. Ich fand es unfassbar toll wie stark die Liebe zwischen Daemon und Katy ist und ich habe so mitgelitten.
Die ersten Kapitel und auch die allerletzte Seite des Buches haben mich wirklich ziemlich fertig gemacht und ich war mega emotional und habe oft tränen in den Augen gehabt.
Der Anfang war wie zu erwarten sehr traurig. Katy und Daemon getrennt. Katy eine gefangene von Daedalus und Daemon auf der Suche nach ihr.

Der sagenhafte Schreibstil von Jennifer L. Armentrout hat dafür gesorgt das ich sofort vom ersten Satz an im Buch drin war und hat das gesamte Buch über ein unfassbares Gefühlschaos in mir ausgelöst. Ich glaube wirklich, ich habe noch nie bei irgendeinem Buch so mitgefühlt, teilweise war es sogar so schlimm, dass ich wirklich dachte ich sei nun in Katys Situation.
Dauernd hatte ich Gänsehaut, tränen in den Augen (manchmal habe ich sogar ein paar vergossen) aber ich habe auch gelächelt – vor Rührung oder einfach weil es kleine witzige Momente gab.

Und noch nie kam bei einem Buch die Liebe zwischen zwei Charakteren so gut rüber, dass es weder kitschig noch unrealistisch wirkte. Die Liebe zwischen Katy und Daemon wirkte echt und real und ich konnte Daemons Gedanken so gut nachvollziehen.

Zum Schluss hin, kamen alte Nebencharaktere noch ein mal zum Vorschein und auch ein paar schockierende Momente mit denen ich wahrhaftig nicht gerechnet hatte. Aber genau das hat mir insgeheim auch sehr gut gefallen und dafür gesorgt das ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte.

Das Ende war einfach nur schockierend. Es wurde sehr spannend und hat mit einem noch schlimmeren Cliffhanger aufgehört als Opal (und bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich, das geht gar nicht). Allerdings versteht man den Cliffhanger erst richtig, wenn man den Klappentext des 5. Teils gelesen hat, was mich dann direkt noch mehr schockiert hat.

Das schlimmste war dann aber die Wartezeit. Ich hatte Origin Anfang Januar beendet und Opposition kam erst am 29. April raus. Somit war die Wartezeit furchtbar schlimm, da ich einfach nicht abwarten konnte wie es weiter geht.

Aber ich fand das Buch insgesamt wahnsinnig gut. Es war unfassbar spannend und ich habe noch nie so mitgefühlt wie hier.

Veröffentlicht am 01.10.2017

Schöner 4. Teil

0

Inhalt:

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie ...

Inhalt:

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen, dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …

Design:

Das Cover finde ich so lala. Immer wieder frage ich mich was die unterschiedlichen Anordnungen der Personen auf den verschiedenen Covern bedeuten soll. Es ist mir nicht direkt ersichtlich. Aber es passt wenigstens gut in die Reihe.

Meine Meinung:

Dieses Hörbuch wurde von zwei Sprechern eingelesen. Die bisherige Specherin übernimmt weiter Kats Part, aber die Passagen aus Daemons Sicht werden von einem Mann vorgelesen. Und so leid es mir tut, aber mir gefällt der Sprecher überhaupt nicht. Seine Art und Weise vor zu lesen und die Tonlage der Stimme sagen mir nicht zu. Und wenn er versucht unterschiedliche Stimmen zu imitieren, dann stellen sich meine Nackenhaare auf. Wirklich schade! Das trübte mein Hörvergnügen doch beträchtlich.

Inhaltlich hat mir dieses Buch nach anfänglichen Schwierigkeiten wegen dem Sprecher gut gefallen. Viele Entwicklungen und Geschehnisse waren zwar für mich schon von Anfang an absolut klar, aber ich habe mich dennoch gut unterhalten gefühlt.

Wir erfahren sehr viel über die Hintergründe und Beweggründe vieler Akteure. Die medizinischen und auch militärischen Informationen fand ich interessant und glaubwürdig. Katy erfährt, warum sie für Daedalus so wichtig und wertvoll ist.

Es passiert so viel, dass man teilweise schon fast nicht mehr mitkommt. Aber genau das habe ich mir auch gewünscht! Spannende Wendungen und neue bzw. wichtig gewordene Protagonisten.
Daemon und Katy entwickeln sich immer weiter und sie wachsen aus ihren anfänglichen Rollen heraus. Endlich steht Daemon 100%ig hinter Katy und ist sich seiner Liebe absolut sicher.

Das Ende ist actiongeladen und auch traurig. Ab jetzt werde ich bei Sternschnuppen wohl immer an diese Buchreihe denken. ;)

Fazit:

Da ich leider mit dem Sprecher große Probleme hatte, kann ich dem Buch keine 5 Sterne geben. Aber 4 hat es sich mehr als verdient! Es ist spannend und ich bin froh, dass ich den letzten Teil direkt lesen konnte.