Cover-Bild In jedem Augenblick ein Wir
Band 2 der Reihe "Lullaby University"
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 03.07.2023
  • ISBN: 9783426529881
Jennifer Wiley

In jedem Augenblick ein Wir

Roman

Zwei gebrochene Herzen – ein Plan, der alles verändern könnte … In Jennifer Wileys »In jedem Augenblick ein Wir«, dem zweiten New-Adult-Roman an der Lullaby University, müssen sich die Studierenden Lou Simson und Jasper Branson den Schatten ihrer Vergangenheit stellen – und treffen dafür eine besondere Abmachung.

Perfektionistin Lou tut alles, um ihre düsteren Erinnerungen an eine frühere Beziehung in Schach zu halten. Am besten gelingt ihr das, wenn sie beschäftigt ist und zum Beispiel bis spät in die Nacht für ihr Umweltmanagement-Studium an der LBU arbeitet. Bei einem ihrer nächtlichen Arbeits-Marathons trifft sie in der Küche des Wohnheims auf Jasper, der nach dem Tod seiner ersten großen Liebe wie ausgewechselt ist. War er früher immer gut drauf, ist er nun nur noch ein Schatten seiner selbst.

Aus ein paar Albernheiten, die beiden guttun, entsteht ein Plan: Lou hilft Jasper bei den Prüfungsvorbereitungen, dafür zeigt er ihr, wie man ab und zu mal loslässt und das Leben genießt – so, wie er es früher immer getan hat. Beim Tanzen im Regen, Hang Gliding und Campen im Modoc National Forest kommen die beiden einander näher. Doch beide sind sich unsicher, wie viel ihr gebrochenes Herz ertragen kann …

Das Liebesroman-Duett »Lullaby University« spielt an einem kleinen renommierten College in der Nähe eines wunderschönen Nationalparks in Kalifornien. Wie auch in Band 1 der zweibändigen New-Adult-Reihe, »In jedem Atemzug nur Du«, erzählt Jennifer Wiley eine emotionale und berührende Liebesgeschichte voller atemberaubender Naturschönheit. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Eine sehr schöne Lovestory für zwischendurch

0

Nachdem mir schon der erste Band der Lullaby University von Jennifer Wiley richtig gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten und letzten Band, da es sich hier um eine Dilogie handelt.

Der ...

Nachdem mir schon der erste Band der Lullaby University von Jennifer Wiley richtig gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten und letzten Band, da es sich hier um eine Dilogie handelt.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier sehr angenehm und fesselnd.
Die Atmosphäre ist leicht melancholisch.
Hierbei geht es um Lou und Jasper.
Dabei erfahren wir auch Lou’s Perspektive.
Ich mochte sie sehr gern. Sie hat ein sanftes und verletzliches Wesen und fesselt gerade mit ihren stillen und unaufdringlichen Art ungemein.
Auch Jasper hat mir hier wieder wahnsinnig gut gefallen. Seine Geschichte, von der man ja im ersten Band schon etwas mitbekommen hat, wird hier weiter ausgebaut, was mir wahnsinnig gut gefallen hat.
Jasper ist das perfekte Gegenstück zu Lou.
Zwei gebrochene Seelen, die nur zusammen Heilung erfahren können und daran wachsen.

Der Einstieg verlief wieder sehr leicht.
Ich mochte diese sanfte und zerbrechliche Art, die hier herrscht, unglaublich gern.
Es hat etwas sehr verletzliches, aber auch kompromissloses an sich.
In diesem Band wird die Vergangenheit zum zentralen Brennpunkt, wodurch man tiefer in die Geschehnisse von damals eintaucht.
Es zeigt, wie gebeutelt Lou und Jasper sind und dass sie mehr gemeinsam haben, als man vermuten würde.
Aber es zeigt auch, wie sehr sie davon noch gebremst werden und lernen müssen, damit abzuschließen, um endlich einen Schritt nach vorn machen zu können.
Daneben spielen auch Lous Träume eine sehr große Rolle, was mir wahnsinnig gut gefallen hat. Denn auf diesem Wege konnte man die tiefe Leidenschaft, wie sie dafür brennt, unglaublich gut spüren.

Insgesamt hat Jennifer Wiley einen tollen zweiten Band geschaffen, in dem sie tief in die Psyche der Charaktere eintaucht und damit enorme Wunden und Schmerz freigelegt hat.
Auch die Themen ,die sie gekonnt einbindet, konnten mich sehr mitreißen.
Im emotionalen Bereich hat es nicht ganz gereicht. Ich hab es nicht so tief gefühlt, wie ich es gern getan hätte. Eine sehr schöne Lovestory für zwischendurch.

Fazit:
Hazels Geschichte war unglaublich toll.
Nun ist es Zeit für Jasper und Lou.
Eine sehr empfindsame und zerbrechliche Geschichte über emotionale Abhängigkeit und das Gefühl zu haben, niemals genug zu sein.
Aber es geht auch um Träume, Hoffnungen und den Mut zu haben, mehr zu wollen um endlich wahres Glück erfahren zu können.
Ein toller zweiter Band, der sich prima für zwischendurch eignet.

Veröffentlicht am 04.07.2023

Die Story ist berührend

0

Um was es geht:
Lou und Jasper werden von ihren Dämonen gejagt und kommen sich dabei näher. Können sie sich gegenseitig Hilfestellung geben und gemeinsam heilen?

Die Umsetzung:
Endlich bin ich wieder ...

Um was es geht:
Lou und Jasper werden von ihren Dämonen gejagt und kommen sich dabei näher. Können sie sich gegenseitig Hilfestellung geben und gemeinsam heilen?

Die Umsetzung:
Endlich bin ich wieder zurück an der LBU und freue mich auf ein Wiedersehen mit Hazel, Lewis, Reese, Corey und natürlich den Protagonisten Lou und Jasper. Schon in Band 1 habe ich Lou gut kennengelernt, aber weshalb sie sich wie eine Ertrinkende an ihre To-do-Listen klammert und die halbe Nacht mit Backen verbringt, bleibt dabei im Dunkeln. Jasper kam als Womanizer rüber und ist im 1. Band etwas blass geblieben. Die Bombe, die bei der Gala hochging, hat Jasper im wahrsten Sinne des Wortes in tausend Stücke explodieren lassen. Seitdem ist er nur noch ein Schatten seiner selbst und zieht sich komplett vom Campus-Leben und seiner WG zurück. Lou bemüht sich nach Kräften, ihn aus der selbst gewählten Dunkelheit zu holen, dabei kämpft sie täglich mit den Schatten ihrer Vergangenheit.

Die Ausflüge der beiden in die Natur des Modoc National Forest sind wieder ein Genuss für die Sinne. Ich verfolge gespannt ihre Dialoge, die mit voranschreiten der Handlung deutlich an Tiefe gewinnen. Zudem prickelt die Luft, sobald sie aufeinandertreffen. Beide spielen keine Spielchen, was mir prima gefällt. Ihre Annäherung ist für mich nachvollziehbar und mich erreichen Augenblicke der Magie.

Der Schreibstil liest sich flüssig und lässt mich die Behaglichkeit des Hopes‘ Inn spüren, wo sich die Studierenden gerne treffen. Beim Lesen werde ich ein Teil der LBU und freue mich über die entzückenden Kapitelzierden im Buch. Mein Kopfkino läuft auf Hochtouren, weil das Setting großartig ist.

Nicht alles ist für mich plausibel:
Jaspers Trauer um Maggie kann ich nicht komplett nachvollziehen und Lou verliert mich gegen Ende durch eine Überreaktion, die mich nicht vollends überzeugt.

Mein Fazit:
„In jedem Augenblick ein Wir“ schenkt mir angenehme Lesestunden. Im Nu bin ich wieder auf dem Campus der Lullaby-Universität und fühle mich so wohl unter den Studierenden. Der Leistungsdruck ist hoch, doch die eingeschworenen Freunde sind immer füreinander da, was mir imponiert. Lou und Jasper stehen vor großen Herausforderungen und legen eine gute Entwicklung hin. Zwischen den beiden knistert die Luft und ich genieße ihre Ausflüge. Dabei erlebe ich hautnah mit, wie sie sich annähern, was mich an einigen Stellen tief berührt. Obendrein darf ich auch Zeit mit Hazel und Lewis verbringen, die ich in Band 1 fest in mein Herz geschlossen habe. Romantik, Liebe, Freundschaft und ein wenig Tiefgang sind die Grundzutaten in dieser Story. Es geht ums Loslassenlernen und Vertrauen aufzubauen, und beides ist nicht leicht, wenn man verletzt wurde. Ein bewegendes New adult Buch, das ich allen Fans dieses Genre ans Herz legen möchte.

Von mir erhält „In jedem Augenblick ein Wir“ 4 berührende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Lou & Jasper

0

✨storyline✨

Als ich vor einigen Wochen den ersten Band der Dilogie beendet habe, war für mich schnell klar das ich weiter lesen musste. Meine Hoffnung war hier ein wenig mehr zu bekommen, mehr Emotionen, ...

✨storyline✨

Als ich vor einigen Wochen den ersten Band der Dilogie beendet habe, war für mich schnell klar das ich weiter lesen musste. Meine Hoffnung war hier ein wenig mehr zu bekommen, mehr Emotionen, mehr Tiefgang, mehr Drama wenn man so will, nur leider war das nicht ganz der Fall. Von vorne rein möchte ich klarstellen das mir das Buch gut gefallen hat, ich habe die Geschichte gern verfolgt, nur konnte sie mich nicht so packen und greifen, wie ich es mir gewünscht hätte. Es werden sehr wichtige Themen aufgegriffen wie z.B. der Umwelt- & Tierschutz. Freundschaft spielt eine große Rolle, und ich finde die Clique hat die Geschichte gut abgerundet. Die Liebesgeschichte zwischen Lou & Jasper fand ich sehr süß, ich habe ihre Gespräche und ihre ersten Annäherungsversuche total geliebt. Das Tempo war erst gemütlich und vorsichtig, um dann rasant an Geschwindigkeit zuzunehmen. Und diesen Übergang konnte ich nicht zu 100% nachvollziehen, da hat mir einfach was gefehlt damit ich es auch wirklich glauben konnte.


✨charaktere✨

𝐿𝑜𝑢 - kannte ich schon aus dem ersten Band, aber ich muss ehrlich sagen das ich jetzt nicht so neugierig auf ihre Geschichte war. Das hat sich beim lesen dieses Buchs jedoch schnell geändert. Sie hat eine sehr interessante und zugleich traurige Geschichte zu erzählen. Solche die einen prägen für den Rest des Lebens, und die es Wert sind gehört zu werden.

𝐽𝑎𝑠𝑝𝑒𝑟 - hatte mein Herz schon vor diesem Buch. Auf ihn hab ich mich deshalb total gefreut. Hinter seiner Fassade die er mit allen Kräften versucht aufrechtzuerhalten liegt so viel auf das endlich mal etwas Licht fallen sollte. Schmerz, Wut, Trauer, Enttäuschung aber auch so viel Liebenswürdigkeit.


✨setting✨

Das Setting lädt auch hier wieder zum Wohlfühlen ein. So schön wie ein Tanz im Regen, und aufregend wie Hang Gliding, der Modoc National Forest ist vielfältig.


✨schreibstil✨

Der Schreibstil ist mir auch diesmal wieder positiv aufgefallen. Angenehm und flüssig. Die Liebe zur Natur nimmt einen großen Teil an, und wird wirklich gut eingebaut.


✨fazit ✨

Insgesamt eine wirklich lesenswerte Dilogie die mir sehr schöne Lesestunden bereitet hat, auch wenn mich der zweite Band etwas weniger berührt hat. Wer in Bücher nach Themen wie Umwelt, Tierschutz, Freundschaft und Liebe sucht, ist damit gut bedient.

𝟹,𝟻/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Ich habe mehr erwartet

0

Die junge Studentin Lou, die sich mit to-do-Listen am Leben erhält, will doch nur eines... die Vergangenheit los lassen! Und dann wäre da noch ihr Mitbewohner Jasper, der einen tragischen Verlust verarbeiten ...

Die junge Studentin Lou, die sich mit to-do-Listen am Leben erhält, will doch nur eines... die Vergangenheit los lassen! Und dann wäre da noch ihr Mitbewohner Jasper, der einen tragischen Verlust verarbeiten muss, so wie die Gerüchte auf dem Campus.

Werden die beiden die schwierigste Zeit gemeinsam schaffen, oder zerbrechen sie an der Last die jeder von ihnen innerlich trägt, nur weil sie zu Stolz sind Hilfe anzunehmen?

Ich habe mich wirklich schwer getan das Buch zu beenden. Unter anderen geht es ja nebenbei um Umweltschutz, irgendwie dachte ich da gleich an Greta und somit schob ich das Buch immer wieder von mir weg. (habe die letzten Jahre irgendwie genug von diesem Thema gehört) Wenn man das allerdings ausblenden würde, war das eine sehr gefühlsvolle Geschichte!

Wir lernen Lou kennen, die aus einer toxischen Beziehung kommt und erst wieder zu sich selbst finden will! Dafür hat sie ein krankhaftes Verhalten sich angeeignet und zwar to-do Pläne. Und wenn ihr Kopf explodiert, dann backt sie Nachts um sich zu entspannen.

Ihr Mitbewohner Jasper, hat mit einer anderen Last zu kämpfen, er hat seine erste große Liebe verloren und hütet ein Geheimnis. Nach dem letzten Winterball ist Jasper wie ausgewechselt und lässt seine Gedanken beim Boxen raus.

Gemeinsam wollen sie an ihren Fehlern, Wünschen und auch Träumen arbeiten. Dieses gelingt auch sehr gut, bis alte Gefühle wieder aufkeimen und das Karussell nimmt auf einmal zu schnell Fahrt auf.

Ob sie gemeinsam dem Weg weiter gehen, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, ließ selbst! ^^

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Flop

0

Abbruch Rezension
[Genre:New Adult]

Dies ist eine negative Rezension, wer sowas nicht lesen mag, hier ist Endstation!Bedenkt dabei, dass es nur meine Meinung ist ,es könnte euch gefallen.

F:Welches ...

Abbruch Rezension
[Genre:New Adult]

Dies ist eine negative Rezension, wer sowas nicht lesen mag, hier ist Endstation!Bedenkt dabei, dass es nur meine Meinung ist ,es könnte euch gefallen.

F:Welches NA Buch hat dich zuletzt enttäuscht?

Bei mir ist es von Jennifer Wiley ,,In jedem Augenblick ein wir"
Dies ist der zweite Band der Lullaby- Dilogie.

Im ersten geht es um Jaspers Bruder Levis und in diesem Band um Jasper selbst .

Im ersten Buch ist Jasper ein wirklicher Sunny Boy, der gute Laune verbreitet und den ich sehr gern gewonnen habe und hier geht mir einfach seine Laune auf die Nerven, für mich ist sein Zustand nicht nachvollziehbar und völlig überzogen. Das man über eine gewisse Nachricht schockiert ist, ist ok ,aber da jetzt so zu tun, als würde die Welt untergehen ,obwohl man zwei Jahre auf Happy Life gemacht hat. Weiß ich nicht.Macht für mich keinen Sinn.

Was dazu für mich ein größeres Problem ist die weibliche Hauptfigur Lou, in Band 1 finde ich sie nett und ganz ok ,aber sie ist da halt eine Nebenfigur und ich finde das ist sie für mich.Es gibt halt Figuren die sind nicht interessant genug um eine Hauptrolle zu haben und sie gehört dazu.Lou ist staubtrocken ,voll verplant und hat so viel zu tun das mir mein Kopf vom lesen der To Do liste explodiert ist. Wenn ich lese, möchte ich entspannen und nicht für Prüfungen büffeln. Keine Frage, sie ist immer noch nett,aber das wars auch.

Schade, dass hier Reese oder Corey nicht im Mittelpunkt stehen, das sind mir so sympathische und interessante Figuren. Gott sei Dank sind Hazel und Levis vom ersten Band in der Geschichte, die mich zum Lächeln gebracht haben.

Und was das wichtigste ist die Friends to lovers Geschichte hab ich nicht gefühlt, kein prickeln nichts.

Aber das hat mir nicht gereicht weiter als 178 Seiten zu lesen .Das letzte Kapitel hab ich auch noch gelesen und wie erwartet ist das Ende auch so öde.

Was ich außerdem schade finde, ist, dass dieses Lullaby-Feeling hier für mich nicht vorhanden ist.

Der Schreibstil ist wie im ersten Band und trotzdem konnte ich es nicht fühlen. Liegt denke ich an die Antipathie der Protagonistin und des Protagonisten.

Nichts für mich.Aber vielleicht was für euch,wenn ihr auf sehr ruhige Figuren und Mode steht.

Vielen Dank trotzdem für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute, eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere