Cover-Bild To all the boys I've loved before
Band 1 der Reihe "Die Lara-Jean-Reihe"
(64)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 20.07.2018
  • ISBN: 9783423626804
Jenny Han

To all the boys I've loved before

Birgitt Kollmann (Übersetzer)

Beste Unterhaltung – romantisch und sexy

Lara Jeans Liebesleben verlief bisher eher unauffällig. Genau genommen fand es gar nicht statt. Nicht, dass es ihr an Herz oder Fantasie mangelte. Im Gegenteil, unsterblich verliebt war sie schon öfter. Einmal sogar in den Freund ihrer großen Schwester. Klar, dass sie das niemandem anvertrauen kann. Außer ihrer Hutschachtel. Um sich ihrer Gefühle klar zu werden, schreibt Lara Jean jedes Mal einen Abschieds-Liebesbrief und legt ihn dort hinein. Diese Briefe sind ein streng gehütetes Geheimnis. Bis zu dem Tag, als auf mysteriöse Weise alle fünf Briefe zu ihren Empfängern gelangen und Lara Jeans rein imaginäres Liebesleben völlig außer Kontrolle gerät.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2019

Unglaublich Süß!

0

Meinung:
Das Cover von „To all the boys I’ve loved before“ hat mich magisch angezogen und ich finde es tolle, dass der Still der Folgebände gleich ist. Hier hatte ich allerdings zuerst den Film auf Netflix ...

Meinung:
Das Cover von „To all the boys I’ve loved before“ hat mich magisch angezogen und ich finde es tolle, dass der Still der Folgebände gleich ist. Hier hatte ich allerdings zuerst den Film auf Netflix geschaut, der so toll und süß war, dass ich das Buch einfach lesen musste.

Wie das oft so bei Buchverfilmungen ist, wird im Buch natürlich vieles ausführlicher erklärt, was aber auch verständlich ist. Man kann ja nicht alles in einen Film packen. Beim Lesen ist es wiederum so, dass man viel mehr Story bekommt, man kann besser in die Geschichte eintauchen und man fiebert definitiv mehr mit.

Ich hatte unglaublich viel Spaß dabei Lara Jean auf ihrer Reise zu begleiten und quasi „hautnah“ mitzuerleben wie sie sich immer mehr öffnet. Sie ist eine unglaublich liebenswerte Persönlichkeit, die ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen habe und ihre Familie muss man einfach lieben, geht gar nicht anders.

Auch wenn ich Lara Jean in mein Herz geschlossen habe, muss ich gestehen das Peter mein absoluter Lieblingscharakter ist, er hat sich Seite um Seite immer mehr in mein Herz geschlichen und mich am Ende einfach nur umgehauen!

Zum Inhalt möchte ich an dieser Stelle nichts sagen. Jedes Wort wäre zu viel und doch nicht genug. Ihr müsst es einfach lesen.

Ein Wort noch zum Ende des Buches … es hat mich überrascht und gleichzeitig zu Tränen gerührt.

Fazit:
„To all the boys I`ve loved before“ist ein wunderschöner Young-Adult-Roman über die erste Liebe, die man nie vergisst. Gespickt mit wundervollen und sympathischen Charakteren die einen verzaubern.

Humovoll und voller Emotionen.

Veröffentlicht am 20.01.2019

Fantastisch süß

0

Inhalt
Lara Jeans Liebesleben verlief bisher eher unauffällig. Genau genommen fand es gar nicht statt. Nicht, dass es ihr an Herz oder Fantasie mangelte. Im Gegenteil, unsterblich verliebt war sie schon ...

Inhalt


Lara Jeans Liebesleben verlief bisher eher unauffällig. Genau genommen fand es gar nicht statt. Nicht, dass es ihr an Herz oder Fantasie mangelte. Im Gegenteil, unsterblich verliebt war sie schon öfter. Einmal sogar in den Freund ihrer großen Schwester. Klar, dass sie das niemandem anvertrauen kann. Außer ihrer Hutschachtel. Um sich ihrer Gefühle klar zu werden, schreibt Lara Jean jedes Mal einen Abschieds-Liebesbrief und legt ihn dort hinein. Diese Briefe sind ein streng gehütetes Geheimnis. Bis zu dem Tag, als auf mysteriöse Weise alle fünf Briefe zu ihren Empfängern gelangen und Lara Jeans rein imaginäres Liebesleben völlig außer Kontrolle gerät.

Dieses Buch stand schon vor meiner Liste bevor es zum Netflix Hit wurde und ich wollte es lesen, bevor ich den Film mir anschaue. Wie es bei den meisten Verfilmungen ist, war das Buch tausendmal besser als der Film. Lara Jean ist ein echt komisches Mädchen, ein wenig verrückt aber trotzdem konnte ich mich in einigen Themen gut in sie hineinversetzen. Man könnte denken es ist eine typische Teenager Liebesgeschichte doch ich fand es war viel besser als das. Nicht so vorherzusehen wie man glaubt. Alle Charaktere haben mir super gut gefallen, von Peters Mannschaftsfreunden bis zu Kitty. Ich habe das Buch nur so verschlungen, was echt leicht war da man es flüssig ohne langweile bis zum Ende durchgesuchtet hat.

Super zu empfehlen das Buch. Man muss in den Charme von Kavinsky und die verrückte Welt von Lara Jean eintauchen. Ein Bonus war, dass ich in dem Buch zum ersten Mal was von Snickerdoodles erfahren und sie gleich ausprobiert habe. SUPER LECKER!! Ebenfalls zu empfehlen

Veröffentlicht am 18.01.2019

Zuckersüß, Ehrlich und einfach nur zum Verlieben!

0

Meine Meinung
Story und Charakter
To all the boys I've loved before war ein völliger spontan Kauf. Nie hätte ich gedacht, dass dieses Buch mich so überwältig. Die Grundidee von Abschieds-Liebesbriefen ...

Meine Meinung


Story und Charakter
To all the boys I've loved before war ein völliger spontan Kauf. Nie hätte ich gedacht, dass dieses Buch mich so überwältig. Die Grundidee von Abschieds-Liebesbriefen einer jungen Protagonistin im Zusammenhang mit einem engen Familienverhältnis bzw. Schwestern Zusammenhalt. Natürlich sind da Alltagsgeschehnisse und Streitereien vorprogrammiert. Die Umsetzung wird durch wichtige Elemente, wie Gedanken aus Lara Jeans Sichtweise und den resultierenden Gefühlen hervor gebracht. Insgesamt war es eine harmonische Geschichte, welche die bedeutsamen Ereignisse in Lara Jeans Leben schildert.
Dabei fängt eigentlich alles mit Josh an. Der Nachbarsjunge. Denn Josh ist nicht nur irgendein Junge. Er ist Margots Freund und Lara Jeans eigentlich vergangener Schwarm. Josh ist bisher so ziemlich der einzig bedeutsame und präsente Junge für Lara Jean gewesen - wären da nicht die restlichen Schwärmereien für die vier Jungs aus den letzten vorherigen Jahren. Doch diese Gefühle hat Lara Jean in ihren Briefen weggeschlossen. Und niemand weiß davon. Dachte Lara Jean, bis sie einiges Tages ihre Briefe in den fremden Händen ihrer vergangenen Lieben wieder sieht. Natürlich werden die Texte aus den Briefen vor den Augen des Lesers ebenso ersichtlich.
Das sowieso schon chaotische Leben von Lara Jean wird noch chaotischer. Denn wie im realen Leben gibt es bei Lara Jean ebenso Schicksalsschläge, welche nicht verändert werden können, sondern sie versucht aus ihren Fehlen zu lernen und das beste zu machen. Hinzu kommen noch ihre kleinen Macken, doch diese lassen sie noch realistischer erscheinen. Dadurch wirkt nicht nur sie, sondern ebenso die anderen Figuren authentisch.

„Nichts von alldem wäre passiert ohne diese seltsame Verkettung von Zufällen. Es war wie eine Zeitlupenaufnahme von einem Zug, der gerade entgleist. Damit irgendetwas so bombastisch schief gehen kann, müssen ganz verschiedene Dinge zusammenkommen und im richtigen - oder in diesem Fall falschen - Moment kollidieren.“ – S. 89 f.

Natürlich bedient das Buch wieder einmal das Klischee, das Lara Jean sich in den Traumtypen der Schule mit dem teuren Auto verliebt. Allerdings muss ich dieser Aussage auch schon wieder Wiedersprechen. Meine Empfindung nach, ist Peter Kavinsky nicht das Klischee, dass das Bild des beliebtesten Jungen der Schule vermittelt. Jenny Han beschreibt zwar immer das Bild eines Traumtypen, doch Peter ist bodenständig und hat das Herz am rechten Fleck. Mit seinem ebenso großen Sturkopf wie Lara Jean geraten beide immer mal aneinander. Nun gerade diese Auseinandersetzungen, Eingeständnisse oder Gemeinsamkeiten zeichnen die Ecken und Kanten der Charakter aus.
Besonders schön fand ich, das Jenny Han jeder wichtigen Figur ihre Zeit zum Entfalten und Entwickeln gegeben hat. Niemand kam, trotz der schnelleren Erzählweise, zu kurz. Insbesondere bei Lara Jeans Schwestern ist es mir aufgefallen. Es kann natürlich daran liegen, das ich unter ähnlichen Bedingungen mit der Präsenz von Schwestern aufgewachsen bin. Jedenfalls bin ich Glücklich das jede ihre eigene kleine Geschichte, ein Leben eingehaucht, bekam und in LJs Leben einen großen Platz einnehmen. Denn der Familien Zusammenhalt spielt bei Lara Jean eine ebenso große Rolle wie die Liebe.

Schreibstil und Cover
Noch nie konnte ich mich so gut mit einer Protagonistin identifizieren, wie bei diesem Buch. Jenny Han bringt das Innere von Lara Jean echt perfekt auf den Punkt. Realitätsnah, Gefühlvoll und mit kurzen Gedanken, welche Erklärungen leisten. Es ist eine leicht verständliche und relativ schnelle Erzählweise, also nichts besonders. Doch in Zusammenhang mit der Handlung fesselt es den Leser an das Buch. Ein weiterer Fakt, welcher mich fasziniert hat, ist das die Autorin mit der Geschichte einen Teil ihrer asiatischen Herkunft verarbeitet hat.
Ehrlich gesagt hätte ich früher nicht zu dem Cover gegriffen. Doch mittlerweile mit dem Wissen das eine großartige Story hinter dem Cover wartet, habe ich mich in das Motiv verliebt.

Fazit
To all the boys I've loved before ist der Beginn einer zuckersüßen und außergewöhnlichen Liebesgeschichte. Mit viel Humor und wahren Gefühlen wird man in das chaotische Leben der Protagonistin versetzt. Der einfache Schreibstil trägt einen großen Beitrag zu der Leichtigkeit der Handlung bei. Dabei spielen Themen wie Familienalltag, Freunde und natürlich die erste bewusste Liebe eine große Rolle. Nicht zuletzt ist Lara Jean eine sympathische, aber vor allem eine authentische Person, welche sich durch ihren unperfekten perfekten Charakter auszeichnet.

Veröffentlicht am 27.11.2018

I just love it!

0

Die Song-Mädels haben mich mit dieser Geschichte sofort in ihren Bann gezogen. Es ist so eine schöne Story mit den ganzen Charakteren und verknüpfungen.
Lara-Jean ist eine tolle Persönlichkeit in dem Buch ...

Die Song-Mädels haben mich mit dieser Geschichte sofort in ihren Bann gezogen. Es ist so eine schöne Story mit den ganzen Charakteren und verknüpfungen.
Lara-Jean ist eine tolle Persönlichkeit in dem Buch und mir gefällt, wie sie die Sachen händelt.
Ich habe dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können, auch meine Schule musste darunter leiden. Ich mag es wenn Bücher mich in den komischsten Situationen zum grinsen bringen - was mir einige komische Blicke von meinen Freunden und von meinen Lehrern einhandelte.
Für mich war es eine andere Art eine Liebesgeschichte zu schreiben und ich LIEBE es!
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und kann dieses Buch nur jedem weiterempfehlen ^.^

Veröffentlicht am 07.11.2018

Herzerwärmend

0

Der Klappentext zu "To all the boys I've loved before" konnte mich sofort für das Buch begeistern, weil ich die Idee mit den Liebesbriefen super finde und diese viel Spannung verspricht.
Lara Jean ist ...

Der Klappentext zu "To all the boys I've loved before" konnte mich sofort für das Buch begeistern, weil ich die Idee mit den Liebesbriefen super finde und diese viel Spannung verspricht.
Lara Jean ist unscheinbar und eine hoffnungslose Romantikerin mit einer großen Fantasie. Ihre Familie ist sehr wichtig für sie und sie liebt es zu backen. Vor allem neben ihrer Freundin Chris erscheint sie als problemlos.
Als Hauptperson habe ich Lara Jean sofort ins Herz geschlossen, weil sie sehr loyal ist und ich mich aufgrund vieler Punkte gut in sie hineinversetzen konnte. Es war für mich schon beim Schauen des Films unglaublich zu sehen, in wie vielen Dingen, wir uns ähneln.
Ihre Schwestern sind auch sympatisch. Margot ist die typische große Schwester, die sich um alles kümmert und Kitty ist einfach bezaubernd in ihrer besonderen Art. Sie bringt den Leser oft zum schmunzeln und hat mich charakterlich stark an meine eigene kleine Schwester erinnert, was zeigt, wie real Jenny Hans Figuren wirken.
Die beschriebene Familiendynamik ist einer der Punkte dafür, weshalb ich die Geschichte so liebe, denn die Familienszenen gehen einfach ans Herz. Lara Jeans Vater ist sehr herzlich und in ihrer Familie herrscht ein angenehmes Klima, was entspannend beim Lesen ist.
Auch die weiteren Charaktere muss man einfach gern haben. In Peter habe ich mich wie so viele andere auch schnell verliebt, weil er ein gutes Herz besitzt. Nur eine Sache hätte er meiner Meinung nach am Ende anders machen sollen, als Lara Jean sich falsche Anschuldigungen anhören musste, aber es ist nun mal keiner perfekt. Das Interessante an Peter ist, dass er andauernd als typischer attraktiver beliebter Junge beschrieben wird, aber man ihn im Verlauf der Handlung besser kennenlernt und merkt, wie viel Herz er in Wirklichkeit besitzt und beginnt ihn für seinen Charakter zu lieben.
Die Handlung an sich ist abwechslungsreich und voller süßer Szenen. Obwohl kaum Aktionreiches passiert, will man immer nur weiterlesen und vergisst dabei total die Zeit.
Natürlich macht auch die Idee das Buch sehr besonders und die Handlung erfüllt die hohen Erwartungen.
Das Ende hat mir ebenfalls gut gefallen, weil Jenny Han es bis zum Schluss spannend macht, aber auch Lara Jean zeigt, dass sie im Verlauf der Geschichte eine Entwicklung durchgegangen ist. Aus der unscheinbaren Tagträumerin ist ein mutiges Mädchen geworden, das nicht mehr nur träumen möchte.
Ich liebe Bücher, die einem das Herz erwärmen, mich zum lächeln bringen und Charaktere liefern, die man nie wieder loslassen möchte. "To all the boys I've loved before" liefert all das und ist deshalb eins meiner Jahres-Highlights.

Fazit: Eine zuckersüße Idee, gemischt mit herzerwärmenden Szenen und Charakteren, die man einfach lieben muss. Eine absolute Empfehlung für die kalten Herbsttage!