Cover-Bild Denn Geister vergessen nie
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 27.05.2020
  • ISBN: 9783945362716
Jessica Koch

Denn Geister vergessen nie

***Wenn dein Herz zu zerbrechen droht, kann nur noch die Liebe dich retten.***

Amy hat das Wichtigste in ihrem Leben verloren. Sie ist kurz davor, alles aufzugeben, als plötzlich Mian vor ihr steht.

Mian ist anders. Er kann spüren, was Amy fühlt. Und er schaut nicht nur bis in den letzten Winkel ihres Herzens, er erkennt auch als Einziger ihren unendlichen Schmerz.

Als Amy und Mian mit einer Gruppe von Freunden zu einem zweiwöchigen Segeltrip aufbrechen, entwickelt sich eine tiefe Liebe zwischen den beiden, und Amys Herz beginnt langsam zu heilen. Doch das Glück scheint nur von kurzer Dauer. Denn als Amy bemerkt, dass auch Mian mit den Dämonen seiner Vergangenheit kämpft, kommt es auf dem Schiff plötzlich zur Katastrophe. Und am Ende wird ihnen klar – die Geister aus der Vergangenheit vergessen nie...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2020

Wunderschönes und emotionales Buch!

0

Amy hat das Wichtigste in ihrem Leben verloren. Sie ist kurz davor, alles aufzugeben, als plötzlich Mian vor ihr steht. Mian ist anders. Seitdem seine Eltern in seiner Kindheit einen dunklen Pakt eingegangen ...

Amy hat das Wichtigste in ihrem Leben verloren. Sie ist kurz davor, alles aufzugeben, als plötzlich Mian vor ihr steht. Mian ist anders. Seitdem seine Eltern in seiner Kindheit einen dunklen Pakt eingegangen sind, ist er auf eine besondere Weise mit seinem Bruder Jano verbunden. Die beiden fühlen, was anderen verborgen bleibt. So kann Mian spüren, was Amy's Schmerz fühlen. Als Amy und Mian mit ihren Freunden Jayden, Collin und Ben zu einem zweiwöchigen Segeltrip aufbrechen, entwickelt sich eine tiefe Liebe zwischen den beiden, und Amys Herz beginnt langsam zu heilen. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer. Denn als es durch einen schweren Sturm auf dem Schiff plötzlich zur Katastrophe kommt, ist es für eine Rettung schon fast zu spät. Der einzige, der jetzt noch helfen kann, ist Jano. Doch erst dann wird den Brüdern klar, dass die Rechnung aus der Kindheit noch lange nicht beglichen ist - denn Geister vergessen nie!

Die Protagonisten werden perfekt dargestellt, so konnte man sich alles wunderbar vorstellen. Auch die Emotionen der Charaktere wurden gut ausgearbeitet, sodass man die Gefühle selbst gefühlt hat. Diese Geschichte ist eine komplette Gefühlsachterbahn, mit welcher man weinen, aber auch lachen kann. Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin war das Buch einfach zu lesen und man konnte es kaum weglegen. Die Kapiteln wurden nur aus den Sichten der Protagonisten geschrieben, sodass man einen guten Einblick in die jeweiligen Personen bekam.

Ein wunderbares Buch für alle, die gerne Bücher mit viel Emotionen, Spannung, Freundschaft und etwas Drama lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2020

Fesselnd. Emotionsgeladen. Überwältigend.

0

Leseerlebnis :
Zunächst hatte ich vorab die Leseprobe gelesen und mir haben sich direkt so unendlich viele Fragen gestellt, dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Der Prolog beginnt mit einem Brief, ...

Leseerlebnis :
Zunächst hatte ich vorab die Leseprobe gelesen und mir haben sich direkt so unendlich viele Fragen gestellt, dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Der Prolog beginnt mit einem Brief, der bereits wahnsinnig viel Spannung erzeugt. Mit dem ersten Kapitel startet man dann in eine ganz andere Geschichte und fragt sich direkt, wie diese Geschichten zusammenhängen. "Denn Geister vergessen nie" wird sowohl aus drei unterschiedlichen Perspektiven wie auch aus Rückblicken erzählt, die ein großes Ganzes formen.
Dabei schreibt Jessica Koch so spannend und emotionsgeladen, dass man sich ganz in der Handlung verliert und erst Stunden später wieder wiederfindet. Die hohe Anzahl an Geschehnisse ist absolut überwältigend und man wird beim Lesen durch eine Vielzahl von Empfindungen geschickt.
Die Charaktere sind alle sehr gut porträtiert und bemerkenswert ausgearbeitet. Ich hätte von manchen gerne noch mehr erfahren, auch um einen besseren Bezug zu bekommen, selbst wenn sie nicht unbedingt als Protagonisten fungieren. Es hat meine Lesefreude aber nur marginal getrübt. Davon abgesehen, hat mich das Buch absolut begeistert und gefangen genommen. Ich habe es in wenigen Stunden durchgelesen und es klingt weiterhin nach.
Fazit:
Ein Buch über das Wiederaufstehen. Über Freundschaft, Familie, Liebe und die Geister, die man rief. Eine gelungene Gefühlsachterbahn!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2020

Filmmaterial

0

Das Buch "Geister vergessen nie" von Jessica Koch hat mich total begeistert.
Ein wunderschönes Cover das auf eine Liebesgeschichte hinweißt. Aber es
steckt mehr dahinter. Es geht um Empathie.
Ich finde ...

Das Buch "Geister vergessen nie" von Jessica Koch hat mich total begeistert.
Ein wunderschönes Cover das auf eine Liebesgeschichte hinweißt. Aber es
steckt mehr dahinter. Es geht um Empathie.
Ich finde es ein sehr spannendes Thema. Mian und Jano sind zwei ganz besondere
junge Männer. Aufgrund einer sehr interessanten Vorgeschichte, sind sie
hellfühlend und hellsichtig. Als Mian Amy kennen lernt will er ihr helfen. Sie
und weitere junge Männer machen einen Segeltörn bei dem ein Unglück passiert.
Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen.
Sehr gut finde ich die Schreibweise. Einserseits wird erzählt und sobald es um
Amy geht, ist in der Ich-Form geschrieben.
Sehr gut kann ich mir das Buch auch als Fiilm vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2020

Spirituell, spannend und voller Liebe

0

Amy verlor das wichtigste in ihrem Leben und ist kurz davor, alles aufzugeben. Alles scheint für sie hoffnungslos, doch dann lernt sie Mian kennen. Und Mian ist so anders. Er kann fühlen was Amy fühlt ...

Amy verlor das wichtigste in ihrem Leben und ist kurz davor, alles aufzugeben. Alles scheint für sie hoffnungslos, doch dann lernt sie Mian kennen. Und Mian ist so anders. Er kann fühlen was Amy fühlt und erkennt in welcher Trauer und welchem Schmerz sie gefangen ist. Mit einer Gruppe von Freunden machen sie sich zu einem Segeltrip auf und die beiden kommen sich näher. Doch es kommt auf dem Schiff zu einer Katastrophe und auch Mian muss plötzlich mit seinen Dämonen kämpfen.

Ich habe mich auf den ersten Blick in dieses Cover verliebt. Das vermeintlich verliebte Pärchen am Strand die den Sonnenuntergang betrachten und über ihnen schon der erscheinende Sternenhimmel, ich finde es einfach wunderschön und romantisch. Nach lesen des Buchs, finde ich es immer noch wunderschön, aber auf einem Schiff wäre das Pärchen passender Platziert gewesen, zumindest für die Geschichte.

„Denn die Geister vergessen nie“ ist der zweite Band zu einer Geschichte von Jessica Koch. Dies wusste ich vor dem lesen gar nicht, sondern erst nach einem Hinweis am Ende des Buchs. Der erste Band „Wenn das Meer leuchtet“ handelt wohl von einigen anderen Personen der Geschichte. Man kann „Denn die Geister vergessen nie“ aber auch lesen, wenn man den vorherigen Band nicht kennt.

Jessica Koch war mir durch „Dem Horizont so nah“ bekannt. Ihr Schreibstil ist wunderbar flüssig, sehr detailreich und tiefgehend. Man fliegt einfach nur durch die Seiten und merkt gar nicht wie die Zeit vergeht. Gefühlt steht man als Zuschauer mit in den Szenerien und ist ein Teil dessen. Statt Kapitelzahlen läuten tiefgehende Sprüche ein neues Kapitel ein und unterstreichen die Thematik. Dabei handelt es sich wohl um Zitate aus zum Teil anderen Büchern. Diesbezüglich finde ich es nur etwas schade das der Ursprungsautor nicht erwähnt wird. Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, wobei nur die der Protagonistin Amy aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, die andren Erzählungen sind in der dritten Person geschrieben. Zudem liest man nicht nur aus der Gegenwart, sondern auch immer wieder aus der Vergangenheit von Mian und seinem Bruder Jano, wodurch man sie nach und nach noch viel besser verstehen kann.

Spiritualität spielt in diesem Buch ein großes Thema. Wenn man selbst mit so etwas nichts anfangen kann, weiß ich nicht ob das Buch dann dennoch gut ankommt. Auch ist das Thema Trauer ein wichtiger Bestandteil sowie Hochsensibilität. Der Bestandteil der Trauer könnte sensible Menschen gegebenenfalls Triggern, wovor nicht gewarnt wird. Die Thematiken wurden sehr gut rübergebracht und verständlich für jedermann erklärt. Es war mir möglich, mich in jeden Protagonisten hineinzuversetzen und die Gefühle, Gedanken und Handlungen nachzuvollziehen.

Auf die einzelnen Handlungen will ich gar nicht groß eingehen um nicht zu Spoilern. Bis zur Mitte des Buches lernt man eigentlich nur sämtliche Persönlichkeiten kennen und nach und nach zu verstehen. Dabei ist mit lediglich Collin, der Amy ursprünglich toll findet und mit zu dem Segelausflug nehmen möchte, durch seine übertriebene und teils Kindische Eifersucht negativ aufgefallen. Verfolgt man die Geschichte und lernt ihn besser kennen, kann man dies aber sehr gut nachvollziehen. Vielleicht wäre mir das auch noch einfacher gefallen, wenn ich zuvor den vorherigen Teil „Wenn das Meer leuchtet“ gelesen hätte, indem es um Collins Kindheit geht. Amy mochte ich von Anfang an sehr und habe direkt mit ihr mitgelitten ohne den eigentlichen Grund für ihre Depression und Trauer zu kennen. Ihre Wandlung innerhalb des Buches hat mich positiv überrascht und emotional konnte ich mich sehr gut darauf einlassen. Mian sowie sein Bruder Jano haben mir anfangs mit ihrem teils eigenartigen Verhalten Angst gemacht und ich hatte Sorge das das Buch in die Richtung Fantasy abdriftet. Ohne die Hintergrundinformation zu ihrem Verhalten, wirkte es doch sehr befremdlich. Aber so wie die Protagonisten im Buch die beiden besser zu verstehen wussten, habe auch ich beide in mein Herz geschlossen. Zur Mitte hin steigt die Spannung durch eine Katastrophe mit dem Segelschiff sehr hoch und bleibt auch bis zum Ende des Buches bestehen. Wobei ich bis zu einem bestimmten Punkt nicht mit dem Ende gerechnet hätte, welches mich emotional doch sehr mitgenommen hat. Ich hätte danach gerne noch ein wenig mehr dazu gelesen, wie es mit den Protagonisten weitergeht, dennoch kann man auch mit dem gewählten Ende sehr gut leben.

Mein Fazit:
„Denn die Geister vergessen nie“ ist eine sehr emotional geladene Geschichte mit viel Spannung und einigem an Spirituellen Ereignissen. Wer an sowas nicht glaubt und es für Hokus-Pokus abtut, wird eventuell mit diesem Buch nicht glücklich werden, wer sich aber wenigstens versucht darauf einzulassen, der wird seine Freude haben. Es zeigt einen emotionalen Weg aus der Trauer zurück ins Leben und dem Finden der großen Liebe. Mich konnte es definitiv überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

Loslassen

0

"Wenn dein Herz zu zerbrechen droht, kann nur noch die Liebe dich retten.“ 

Amy hat das Wichtigste in ihrem Leben verloren und ist kurz davor aufzugeben, als plötzlich Mian vor ihr steht. Er ist anders, ...

"Wenn dein Herz zu zerbrechen droht, kann nur noch die Liebe dich retten.“ 

Amy hat das Wichtigste in ihrem Leben verloren und ist kurz davor aufzugeben, als plötzlich Mian vor ihr steht. Er ist anders, denn er kann spüren was Amy fühlt und erkennt als Einziger ihren unendlichen Schmerz.
Als die beiden mit einer Gruppe von Freunden zu einem Segeltrip aufbrechen, entwickelt sich eine tiefe Liebe zwischen den beiden. Amys Herz beginnt langsam zu heilen, doch auch Mian kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Dann kommt es auf dem Schiff zu einer Katastrophe, und ihnen wird klar: Die Geister aus der Vergangenheit vergessen nie.

Ich liebe das Cover, es ist wunderschön, ich war gleich bezaubert und verliebt, vor allem weil der Übergang vom Sternenhimmel zum Sonnenuntergang so toll getroffen wurde und dem Cover einen mystischen und wunderschönen Touch gibt. Der Schreibstil ist fesselnd, sehr flüssig und gefällt mir total gut. Die Kapitelüberschriften sind sehr schön und echt gut ausgewählt. Dadurch, dass das Buch aus mehreren Perspektiven geschrieben wird, kann ich mich noch besser in die Charaktere hineinversetzen und die inneren Dämonen der drei verstehen, obwohl ich so viele Perspektiven eigentlich überhaupt nicht mag. Hier aber passt es ausgesprochen gut zur Geschichte. Auch die "Damals"-Kapitel geben einen Einblick in die Kindheit von Jano und Mian.

Amy ist sehr einsam, in sich gekehrt, verloren und sehr unglücklich. Sie lebt an ihrem Leben vorbei, bis sie Mian trifft. Sie wird irgendwie wieder ein bisschen mehr sie selbst. Sie ist denkt am Anfang nur an ihre Sorgen, aber ist dann später auch total fürsorglich. Mian ist sehr geheimnisvoll, man merkt gleich am Anfang, dass er eine besondere Gabe hat. Außerdem ist er sehr vielschichtig und kann seinen Gegenüber leicht durchschauen. Seine Perspektive finde ich am beeindruckendsten, denn man spürt am eigenen Leib, wie Mian diese Stimmungen auffasst und fühlt, das ist echt krass. Erschreckend, aber trotzdem hat es was. Ich mag ihn echt gerne, denn er ist ein toller Kerl. Marie ist schlau, stark und sehr sympathisch. Ich mag Collin nicht, er benimmt sich wie ein eifersüchtiges, bockiged Kind und das nervt mich total! Später wird er netter, aber ich mag ihn einfach nicht. Jayden und Ben sind mir sympathisch, auch wenn sie sich auf dem Schiff sehr kopflos benehmen. Jano ist noch viel sensibler als Mian, er hat damit mehr zu kämpfen, aber ich mag ihn echt gerne. Josephine und Andreas sind tolle Eltern und vertrauen ihren Kindern blind. Ich habe sie sehr gerne.

Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallem. Sie hat einen mystischen Touch, war sehr tiefgründig und emotional, wunderschön, aber auch herzzerreißend und sehr spannend. Diese Geschichte ist lesenswert und hat volle fünf Sterne verdient!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere