Cover-Bild Das Gewicht von Seifenblasen
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 346
  • Ersterscheinung: 01.12.2020
  • ISBN: 9782496703283
Jessica Winter

Das Gewicht von Seifenblasen

Eine berührende Geschichte um Liebe, Loslassen und das Glück des Augenblicks von Kindle-#1-Bestsellerautorin Jessica Winter.

Eigentlich gefällt es Liza ganz gut, beim Umzug gleich von ihrem attraktiven Nachbarn mit dem süßen Lächeln und dem australischen Akzent auf Händen getragen zu werden. Mit verlaufener Wimperntusche und zerfetzten Schuhen will Flirten allerdings gelernt sein. Gut, dass Liza sowieso nicht vorhat, sich in irgendwen zu verlieben. Erst recht nicht, wenn es sich dabei um den Assistenzarzt handelt, der im gleichen Krankenhaus arbeitet, in dem ihre Schwester Becca auf eine Lungentransplantation wartet.

Aber River ist nicht nur von Lizas Charme und Witz beeindruckt, sondern vor allem von dem, was sie dahinter versteckt. Er ist fest entschlossen, um ihr Herz zu kämpfen, weil er seines schon an sie verloren hat. Und als sich Beccas Zustand verschlechtert, ist River vielleicht der Einzige, der Lizas Abwärtsspirale stoppen kann …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2021

Emotionen pur

0


INHALT:
Liza bezieht gerade ihre neue Wohnung in New York, da wird sie auch schon von ihrem neuen Nachbarn auf Händen getragen. Aber mit zerlaufener Wimperntusche und zerfetzten Schuhen flirtet es sich ...


INHALT:
Liza bezieht gerade ihre neue Wohnung in New York, da wird sie auch schon von ihrem neuen Nachbarn auf Händen getragen. Aber mit zerlaufener Wimperntusche und zerfetzten Schuhen flirtet es sich schlecht. Das spielt aber auch keine Rolle, denn der neue Nachbar ist zwar attraktiv, nur hat Liza nicht vor, sich zu verlieben. Und schon gar nicht, als sich herausstellt, dass er Arzt in dem Krankenhas ist, in dem ihre Schwester Becca auf eine Lungentransplantation wartet. Aber River denkt nicht daran Liza aufzugeben, schon gar nicht, weil er sein Herz schon an ihr verloren hat. Und als es Becca immer schlechter geht, ist er an Lizas Seite.
MEINE MEINUNG:
Es ist mein erstes Buch der Autorin und gleich konnte sie mich begeistern. Der Roman fängt sehr lebendig, spritzig und voller Humor an und ich habe mich gleich in die Protagonisten verliebt. Ich mochte ihre Art und ich mochte es, wie sie miteinander agieren. Und dann, dann wurde es sehr emotional, sehr ergreifend und die Geschichte mit Becca ging mir sehr zu Herzen und hat mich nicht losgelassen. Ich musste schon einige Male schlucken und war den Tränen nah, aber Jessica Winter hat den Humor und die Lebendigkeit beibehalten und so hat es sich, trotz dieser Schwere, einfach nur wunderschön lesen lassen und ich konnte mich in der Geschichte verlieren. Immer war im Hinterkopf, wie schwer Becca erkrankt ist, aber auch Liza und die anderen Charaktere wurden nicht vergessen. Mit sehr viel Feingefühl erzählt und die Autorin die Geschichte , die mit grossen Gefühlen und vielen Emotionen verbunden ist. Je weiter man liest, umso mehr erkennt man, welch starke Persönlichkeit in Becca steckt und wie sie allen anderen helfen kann. Das hat mich sehr beeindruckt und zu Tränen gerührt.
FAZIT:
Emotionsgeladen, voller Stärke, Kraft und Mut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2021

Emotionale Liebe unter Geschwistern

0

Liza hat in ihren jungen Jahren schon einiges erlebt. Dabei wird ihr noch ein normales Leben bevorstehen. Bei ihrer Schwester Becca, die nur ein Jahr älter ist, sieht es jedoch nicht so rosig aus für die ...

Liza hat in ihren jungen Jahren schon einiges erlebt. Dabei wird ihr noch ein normales Leben bevorstehen. Bei ihrer Schwester Becca, die nur ein Jahr älter ist, sieht es jedoch nicht so rosig aus für die Zukunft, insofern diese besteht. Becca ist nämlich schwerkrank und das sie überhaupt älter als 20 wird, die Aussichten gab es nach ihrer Geburt nicht. Acht Jahre hat man ihr allerhöchstens gegeben. Liza die nichts machen möchte was Becca nicht erleben darf/kann stellt ihre eigenen Bedürfnisse dann auch nach hinten. Doof nur das sie plötzlich River kennenlernt, der ganz anders ist als alle anderen Männer, die sie bisher kennengelernt hat.
Der Roman ist sehr schön geschrieben. Man fühlt mit Liza, Becca und River mit und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Vor allem das Schicksal von Becca nimmt einem mit, kann einem aber auch Mut geben wenn man in einer ähnlichen Situation steckt. Die Einstellung von Becca und ihre Art stecken an um motiviert zu bleiben und das Leben zu genießen.
Der Roman ist sehr berührend und emotional und absolut zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2020

Ergreifend. Berührend. Emotional.

0

Leseerlebnis:
"Das Gewicht von Seifenblasen" wird abwechselnd aus der Perspektive der Protagonisten River und Liza in der Ich-Form erzählt.
Lizas Schwester Becca leidet unter Mukoviszidose (CP). Ich fand ...

Leseerlebnis:
"Das Gewicht von Seifenblasen" wird abwechselnd aus der Perspektive der Protagonisten River und Liza in der Ich-Form erzählt.
Lizas Schwester Becca leidet unter Mukoviszidose (CP). Ich fand es sehr gut, dass sich die Autorin so intensiv damit auseinander gesetzt hat und ihr recherchiertes Wissen wunderbar in das Buch hat einfließen lassen. Die Krankheit ist den Meisten eher unbekannt, obwohl sie leider gar nicht so selten ist.
Mit sehr viel Feingefühl und einem wunderbar flüssigem und ergreifendem Schreibstil erschafft Jessica Winter ein traumhaft schönes Leseerlebnis durch alle nur denkbaren Emotionen.
Die Charaktere werden alle wunderbar gezeichnet und ich habe mich sogar ein wenig in River verlesen.
Zu Liza konnte ich hingegen zunächst nur zögerlich eine Bindung aufbauen. Ihre Handlungen konnte ich zwar nachvollziehen, aber richtig warm mit ihr wurde ich erst im weiteren Handlungsverlauf. Was bestimmt auch mit ihrer eigenen Entwicklung zusammen hängt.
Becca hat mich sehr beeindruckt. Eine wahnsinnig starke, junge Frau.
Die Geschichte im Gesamten hat mir unheimlich gut gefallen: sie war sehr gefühlsintensiv und hatte keinerlei Längen.
Fazit :
Eine traumhafte, tiefgründige, emotionale und ergreifende Geschichte, die einen nicht mehr loslässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Ein Buch, das unter die Haut geht

0

In diesem Buch geht es um Liza deren Schwester Becca auf eine Lungentransplantation wartet. Bei ihrem Umzug trifft Liza auf River, den Assistenzarzt von Becca, von dem sie sich sofort angezogen fühlt.

Das ...

In diesem Buch geht es um Liza deren Schwester Becca auf eine Lungentransplantation wartet. Bei ihrem Umzug trifft Liza auf River, den Assistenzarzt von Becca, von dem sie sich sofort angezogen fühlt.

Das Buch überzeugt vor allem durch einen sehr gefühlvollen und emotionalen Schreibstil. Nicht nur einmal hatte ich Tränen in den Augen. Becca ist trotz ihrer Krankheit ein so positiver Mensch. Sie mochte ich von den Charakteren am allerliebsten. Von ihr kann man wirklich viel lernen. Das ganze Buch beinhaltet viele Lebensweisheiten und tolle Aussagen, dass man sein Leben JETZT leben und genießen soll. Man weiß nie, wie viel Zeit einem noch bleibt. In diesem Buch erfährt man viel über die Krankheit Mukoviszidose und wie belastend das ganze auch für die Angehörigen ist. Liza ist ein Schattenkind und auch dieses Thema wurde sehr gut und ausführlich behandelt. Es tat mir so leid, wie Liza manchmal von ihren Eltern behandelt wurde. River mochte ich von Anfang an sehr gerne. Er ist total süß und einen solchen Freund wünscht sich wohl jeder. Besonders seine Fürsorge für Liza und Becca hat mich begeistert. Mir gefällt sehr gut, dass der Titel auch eine so schöne Bedeutung hat und die Seifenblasen immer wieder aufgegriffen werden.

Eine große Empfehlung! 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

…erschütternd, emotionsgeladen, nervenzehrend und intensiv, dass tränenreich beeindruckt…

0

Habt ihr genau wie ich wieder zu einem wundervollen Werk von Jessica Winter gegriffen ?
So dann warne ich euch direkt vorab, denn auch wenn es von schlechten Witzen, amüsanten Schlagabtauchen und Gedanken ...

Habt ihr genau wie ich wieder zu einem wundervollen Werk von Jessica Winter gegriffen ?
So dann warne ich euch direkt vorab, denn auch wenn es von schlechten Witzen, amüsanten Schlagabtauchen und Gedanken sprüht, ist es eine sehr emotionsgeladene und nervenzehrende Geschichte, die einen viele tränenreiche Momente erschafft.

Schon das Thema der Krankheit ist ein belastendes Thema, nicht nur für die selbst betroffene Becca, die sich so mutig zeigt als auch ihre Schwester Liza, die ihrem eigenes Glück weg stößt und immer wieder wegrennt, wo sie dann irgendwann selber nicht weiß ob sich die Flucht lohnt ?

Ich war schon mit den ersten Zeilen Feuer und Flamme und habe mich in das gefühlvolle und köstlich amüsante Lesevergnügen gestürzt, schon die erste Begegnungen zwischen River und Liza war der perfekte erste Moment und doch leider nicht genug.
Was einen dann durch Jessicas Schreibstil gesteigert wird, so dass man durch die Zeilen fliegt, das Geschehen nicht mehr los lässt.
Dieser ist wieder locker und leicht, humorvolle, packend und nervenzehrende zugleich, fordert aber mit der Wortgewandtheit zu mehr Bedeutung heraus .

Was deutlich wird ist natürlich die wichtige tiefere Botschaft, der Umgang mit den Beteiligten als auch den Erkrankten, die ihr Leben so lebenslustig leben wie es möglich ist.

"Durch sie habe ich gelernt, mein Leben MIT ABSICHT zu leben"

Lest selbst und taucht in das emotionale als auch atemberaubende Werk ein. Ich war amüsiert von der frechen Art der komplexen Persönlichkeiten, der Dynamik und Chemie von River und Liza, den romantischen Momenten als auch erschüttert von der Entwicklung des Krankheitsverlaufs sowie tränenreich involviert von den Verlauf.

Ein herrliches Werk, voller Emotionen, tiefer Botschaft zum bewussten Leben, das ich euch ans Herz legen kann.

Romantisch, Humorvoll und voller Liebe, auch wenn diese nicht sofort angenommen werden kann, der perfekte Mix für wundervolle Lesestunden. Nicht vergessen Taschentücher bereit halten und los gehts.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorin. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

DasGewichtvonSeifenblasen

JessicaWinter

TinteFeder

amazon
#Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere