Cover-Bild So nah der Morgen
Band der Reihe "Oak Harbor"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 366
  • Ersterscheinung: 12.09.2023
  • ISBN: 9782496713725
Jessica Winter

So nah der Morgen

Eine bewegende Geschichte um Schuld und Vergebung, das Leben und die Liebe – der Auftakt zur neuen Reihe von Kindle-#1-Bestsellerautorin Jessica Winter

Nur mit dir will ich meinen Weg gehen …

Charlize hat alles zurückgelassen, von dem sie dachte, es wäre ihre Zukunft: ihren Job, ihre Wohnung, ihren Verlobten. Nur ihren Brautstrauß und die gefühlt dreiundzwanzig Schichten Tüll ihres Kleides hat sie mitgenommen nach Oak Harbor. Den Ort, der vor zehn Jahren das erste Zuhause war, das sie kannte. 431 Tage hat sie hier verbracht, bis ein schreckliches Ereignis das kleine Städtchen erschütterte.

Jetzt ist sie zurück, obwohl Charlie sich geschworen hatte, nie wieder zurückzukehren. Und sie trifft gleich auf den Jungen, dessen Herz sie mitgenommen hat, als sie damals gegangen ist. Der Junge, der nun ein Mann ist und ihr unmissverständlich klarmacht, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Doch diesmal will Charlie um ihr Morgen kämpfen, selbst wenn das bedeutet, sich den Schatten von gestern zu stellen.

Dieses Buch enthält explizite Szenen von Gewalt und behandelt das Thema Trauma infolge eines Bombenanschlags.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2025

Eine berührende Story

0

Der Name Jessica Winter ist mir schon oft aufgefallen, bisher habe ich aber noch kein Buch der Autorin gelesen. Was wirklich schade ist und ich zukünftig definitiv ändern werde!
In diesem ersten Band der ...

Der Name Jessica Winter ist mir schon oft aufgefallen, bisher habe ich aber noch kein Buch der Autorin gelesen. Was wirklich schade ist und ich zukünftig definitiv ändern werde!
In diesem ersten Band der Oak Harbor - Reihe stehen Charlize und Noah im Mittelpunkt. Charlie, die noch nie einen festen Platz im Leben hatte und sich voller Sehnsucht an ihre Zeit in Oak Harbor zurück erinnert und Noah, der mit allerlei Problemen zu kämpfen hat. Besonders als Charlie wieder nach Oak Harbor zurückkehrt und nicht nur seine Welt gehörig auf den Kopf stellt. Doch kann es diesmal funktionieren?
Für mich war es ein Auf und Ab. Man lernt Charlie kennen und durch kurze Sequenzen der Vergangenheit versteht man auch vieles was in der Jetzt-Zeit passiert. Es sind viele liebevolle Details in die Geschichte eingeflochten, die sie so liebenswert machen. Charlie selbst ist gewachsen, an all den Erlebnissen ihrer Kindheit, Jugend und als Erwachsene. Ich habe mit ihr gelitten, gebangt und mich auch hin und wieder gefreut, wenn doch mal etwas gut lief. Die Autorin schafft es gleichzeitig eine heimelige Atmosphäre mit dem Ort zu schaffen und gleichzeitig gibt es aber auch so manchen Charakter, den man nicht ausstehen kann. Was sich aber im Laufe der Story durchaus ändern (kann), da sich die ein oder andere Person öffnet. Und das Ende lässt auf einen aufreibenden Folgeband hoffen, der genauso unter die Haut geht.
Auch Noah ist ein Charakter, den man ins Herz schließen muss, wobei ich ihn auch hin und wieder schütteln wollte, wenn er falsche Entscheidungen getroffen hat. Man spürt die Liebe zu seinem Gramps, was mir richtig ans Herz ging, denn wo findet man das heute noch so?

Veröffentlicht am 06.07.2024

Wow.

0

Der Auftakt zur Reihe von Jessica Winter entführt die Leser in die malerische Kulisse von Oak Harbor und ich wurde nicht enttäuscht.
Für dich zur Info: Du findest Band 1 & 2 in Kindle Unlimited kostenlos!❤️

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der ...

Der Auftakt zur Reihe von Jessica Winter entführt die Leser in die malerische Kulisse von Oak Harbor und ich wurde nicht enttäuscht.
Für dich zur Info: Du findest Band 1 & 2 in Kindle Unlimited kostenlos!❤️

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und obwohl wir hier durchaus sehr schwere Themen haben, schafft es die Autorin, dass man auch immer mal wieder schmunzeln und herzlich lachen kann.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Die Hauptfigur Charlize (Charlie) hat alles hinter sich gelassen, um nach Oak Harbor zurückzukehren. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist tiefgreifend. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und tragen zur Atmosphäre bei. Besonders Noah, der ihr einst das Herz gestohlen hat, ist ein faszinierender Charakter und es ist schön mitzuerleben, wie sie einander neu kennenlernen. Aber nicht nur ihn habe ich schnell lieben gelernt, sondern auch Posie, Seven und all die anderen. Hervorragende Nebencharaktere!

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Oak Harbor, das erste Zuhause von Charlie, wird liebevoll beschrieben. Die malerische Kleinstadt, die von einem schrecklichen Ereignis erschüttert wurde, verleiht der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Die emotionale Intensität und die Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen, halten den Leser gefesselt und ich gestehe, ich habe gegoogelt um zu erfahren, ob das, was thematisiert wurde, wirklich dort geschehen ist, weil ich es absolut glaubwürdig beschrieben fand.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
So nah der Morgen ist eine romantische, dramatische Wohlfühlstory mit viel Humor und ganz viel Tiefe. Second-Chance ist nicht mein Lieblingstrope, das muss ich zugeben, aber hier haben wir Charaktere, die so viel Tiefgang beweisen, dass ich wirklich die ganze Zeit mitgefiebert habe. Absolut große Liebe für den Auftakt der Reihe. Bis Band 3 dauert es leider noch ein wenig. :)
📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Eine tiefsinnige und emotionale Liebesgeschichte

0

Inhalt:
Da steht Charlie plötzlich im Brautkleid und mit Brautstrauß in der Hand in ihrer Heimatstadt Oak Harbor. Sie hat ihr altes Leben und ihren Verlobten kurzentschlossen aufgegeben. Und obwohl nach ...

Inhalt:
Da steht Charlie plötzlich im Brautkleid und mit Brautstrauß in der Hand in ihrer Heimatstadt Oak Harbor. Sie hat ihr altes Leben und ihren Verlobten kurzentschlossen aufgegeben. Und obwohl nach dem schrecklichen Ereignis vor einigen Jahren sich Charlie geschworen hat, nie wieder nach Oak Harbor zu kommen, ist sie nun hier. Und genau hier trifft sie auf Noah wieder, dem sie damals das Herz gebrochen hat.

Fazit:
Der Roman hat viele tiefsinnige Themen und gefällt mir insgesamt sehr gut. Auf Anhieb waren mir die Protagonisten Charlie und Noah sympathisch und die Chemie zwischen ihnen ist einfach unglaublich schön.
Auch ist der Schreibstil sehr einfach und liest sich gut. Dabei finde ich es toll, dass Szenen aus der Vergangenheit und der Gegenwart sich abwechseln und man als Leser so nach und nach viele Handlungen und Gründe nachvollziehen kann.

Veröffentlicht am 15.04.2024

Habt ihr noch Kontakt zu eurer Jugendliebe?

0

Nach der Triggerwarnung (Darstellung von Gewalt und Bombenanschlag) war ich mir nicht sicher, ob ich in die Welt von Noah und Charlie zum jetzigen Zeitpunkt eintauchen möchte. Nachdem ich mir einen Ruck ...

Nach der Triggerwarnung (Darstellung von Gewalt und Bombenanschlag) war ich mir nicht sicher, ob ich in die Welt von Noah und Charlie zum jetzigen Zeitpunkt eintauchen möchte. Nachdem ich mir einen Ruck gegeben habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. So sehr hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen.

Doch fangen wir von vorne an.

In dem Buch geht es um Charlie, die in verschiedenen Pflegefamilien aufgewachsen ist. Irgendwann hat sie Noah kennengelernt und ist ihm seither immer wieder über den Weg gelaufen. Doch nach einem Schicksalsschlag trennen sich ihre Wege, bis sie eines Tages wieder nach Oak Harbor zurückkehrt.

An dieser Stelle kann sich wohl ein Jeder denken, wie es wohl ausgehen wird 😉
Doch das Buch ist so viel mehr als eine Lovestory: es geht um den wunderbaren Ort Oak Harbor, in denen ich zu jeder Zeit wieder abtauchen würde. Es geht um Freundschaft, Familie, Zusammenhalt und so vieles mehr.
Bei mir hat dieses Buch beim Lesen ein wunderbares und wohliges Gefühl hervorgebracht, was mich sehr zum Träumen eingeladen hat.

Die Erzählung wird abwechselnd aus der Sicht von Noah und Charlie erzählt, wobei sich Vergangenheit und Gegenwart immer wieder abwechseln. Das hat mir sehr gut gefallen, denn so wusste man wie beide zusammengefunden haben, was diverse Ängste hervorgerufen hat und wie es überhaupt zu Charlies Flucht kam.

Im September erscheint der dritte Band. Wer also bislang noch nicht in die Geschichte eingestiegen ist, der kann es jetzt noch nachholen 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Eine emotionale Reise voller Höhen und Tiefen.

0

Charlize ist auf dem Weg zurück nach Oak Harbor. Mit nichts als ihrem Hochzeitskleid, das sie immer noch an hat. 431 Tage ist es her, dass ihr Leben sich wieder geändert hat. Der Junge, der damals ihr ...

Charlize ist auf dem Weg zurück nach Oak Harbor. Mit nichts als ihrem Hochzeitskleid, das sie immer noch an hat. 431 Tage ist es her, dass ihr Leben sich wieder geändert hat. Der Junge, der damals ihr Herz gestohlene, hat, lebt hier immer noch. Noah kann es nicht glauben, dass Charlize zurück ist. In dieser Geschichte bekommt man nicht nur eine Liebesgeschichte. Neben der Second Chance geht es auch um Vergebung, Schuld und Liebe. Sie wirklich erfährt man nicht, was damals passiert ist. Immer nur Bruchstücke, doch das gibt eine gewisse Spannung. Die Rückblicke fangen viel früher an und man erfährt, wie Charlize nach Oak Harbor kommt und wie sie Noah kennenlernt. Noah zeigt uns auch seine Sicht der Geschichte und die Gefühle. Die nicht immer gerade schön war, jedoch viel Tiefgang hat. Die Geschichte geht einem unter die Haut und zeigt das nicht alles immer schnell verarbeitet werden kann. Auch das man Hilfe annehmen kann und diese manchmal genau das ist, was man braucht. Eben dadurch kann man das Buch kaum aus der Hand legen und immer mehr wissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere