Cover-Bild Kopf aus, Herz an
(79)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Humor
  • Lesespaß
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 28.06.2017
  • ISBN: 9783736304215
Jo Watson

Kopf aus, Herz an

Barbara Först (Übersetzer), Hannah Brosch (Übersetzer)

Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen!

Lillys schlimmster Albtraum wird wahr, als ihr Verlobter sie vor dem Traualtar stehen lässt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt sie, die Hochzeitsreise nach Thailand trotzdem anzutreten - und zwar allein. Noch im Flugzeug lernt sie den attraktiven Damien kennen, der mit seinen Tattoos und der spontanen Art eigentlich genau die Art Mann ist, um die Lilly sonst einen großen Bogen machen würde. Doch jetzt, wo es nichts gibt, was sie zurückhält, lässt sie es zu, dass er sie auf eine Reise entführt - eine Reise, die ihr zeigt, was es bedeutet, auf sein Herz und nicht auf seinen Kopf zu hören ...



Band 1 der Destination-Love-Reihe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2017

Schöne Sommerlektüre mit Fernweh Garantie

0

Lilly begegnet ihrem Albtraum: Sie wird am Tag ihrer Hochzeit von ihrem Verlobten sitzen gelassen - ohne ein Wort, ohne einen Grund.
Sie ist am Boden zerstört, aber sie fast einen mutigen Entschluss: ...

Lilly begegnet ihrem Albtraum: Sie wird am Tag ihrer Hochzeit von ihrem Verlobten sitzen gelassen - ohne ein Wort, ohne einen Grund.
Sie ist am Boden zerstört, aber sie fast einen mutigen Entschluss: sie will die Flitterwochen antreten - auch ohne Mann an ihrer Seite!
Aber schon auf dem Flug lässt Lilly kein Fettnäpfchen aus und lernt dabei den sympathischen Damien kennen.... und lädt ihn kurzer Hand in ihre Honeymoon Suite ein.
Damit beginnt ihr Abenteuer und ein neues Leben für Lilly.

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Nach der Leseprobe wollte ich dann umbedingt erfahren, wie es weiter geht und passieren tut einiges in diesem Lebensabschnitt von Lilly!
Der Schreibstil ist locker und leicht, so dass die Seiten förmlich verfliegen. Lilly macht eine tolle Entwicklung durch und lernt einen tollen, verständnisvollen Mann, aber auch viele sympathische Charaktere während ihrer Reise kennen.
Mir hat Lilly´s Entwicklung richtig gut gefallen und ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, ob sie noch ihr Happy End bekommt.
Daher kann ich das Buch jedem weiterempfehlen, besonders denjenigen, die ab und an das Fernweh packt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Humor
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 16.08.2017

Wechselbad der Gefühle

0

Wunderschöne Sommerstory, die einen spüren läßt, dass nicht immer alles verloren ist...auch wenn es im ersten Moment so aussieht. Mal den Verstand ausschalten und einfach nur leben, und das in einer Geschwindigkeit ...

Wunderschöne Sommerstory, die einen spüren läßt, dass nicht immer alles verloren ist...auch wenn es im ersten Moment so aussieht. Mal den Verstand ausschalten und einfach nur leben, und das in einer Geschwindigkeit und Intensität, die man sich im Alltag in dieser Form nicht erlaubt. Dabei verliert Lilly jeodch nicht den Boden unter den Füssen, sondern weiß doch ob der Wichtigkeit Ihres "normalen" Lebens. Und trotzdem...wird am Ende wohl alles gut?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Humor
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 15.08.2017

Rezension zu "Kopf aus, Herz an" von Jo Watson

0

Wie der Titel schon verrät, muss die Hauptdarstellerin lernen, ihren Kopf aus und ihr Herz "anzuschalten".
Denn nachdem Lilly von ihrem Verlobten am Altar stehengelassen wird, bricht ihre immer so durchgeplante ...

Wie der Titel schon verrät, muss die Hauptdarstellerin lernen, ihren Kopf aus und ihr Herz "anzuschalten".
Denn nachdem Lilly von ihrem Verlobten am Altar stehengelassen wird, bricht ihre immer so durchgeplante und ordentliche Welt auf einmal zusammen.

Sie entscheidet sich jedoch dazu, allein in die Flitterwochen zu fahren, was sich als die beste Entscheidung, die sie hätte treffen können, herausstellt.
Schon im Flugzeug lernt sie Damien kennen und er ist so ungefähr genau das Gegenteil von Lillys sonstigem "Beuteschema". Aber mit seiner witzigen Art und seinen spontanen Lebensstil wirkt er auf seine eigene Weise doch attraktiv...
Was sich daraus wohl entwickelt...?

Meine Meinung

Ich habe bei dem Buch keine tiefgründige Lektüre erwartet, sondern einfach eine schöne Sommergeschichte für Zwischendurch und somit würde ich überhaupt nicht enttäuscht, denn genau das war es auch.

Ihr Schreibstil ist locker, leicht und lässt sich einfach lesen und das Buch an sich ist mit knapp 300 Seiten auch in kurzer Zeit gemeistert.

Bei der Protagonistin hätte ich mir im Verlauf des Buches eine größere Veränderung erhofft, da man ganz am Ende bemerkt, dass sie ihrem früheren Ich doch noch änlocher ist, als gedacht. Aber dennoch bringt Lilly einen mit ihrer ganz eigenen Sicht auf sich und die Welt ziemlich häufig zum Lachen.
Ansonsten sind auch alle anderen Charaktere schön beschrieben und man kann sie such sehr gut vorstellen.

Die Geschichte von Lilly und Damien öffnet einem die Augen und zeigt eine ganz neue Sicht auf die Welt.
Und obwohl das Buch an einigen Stellen leider zu kitschig oder/und klischeehaft war, fühlt es sich an wie ein kleines Abendteuer in das man hineingepurzelt ist und das es nun zu meistern gilt.

Fazit

Wie schon eben erwähnt, fehlt bei diesem Buch leider ein tieferer Hintergrund, aber trotzdem ist es ein super Liebesroman für den Sommer. Ein Muss für alle, die sich auch mal aus dem stressigen alltäglichen Leben zurückziehen und einfach entspannen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Humor
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 14.08.2017

Kopf aus, Herz an - das Abendteuer deines Lebens wartet auf dich

0

„Kopf aus, Herz an“ ein Roman von Jo Watson
deutschsprachige Ausgabe erschien 2017 bei LYX in der Bastei Lübbe AG

Lilly passiert das Schlimmste am vermeidlich schönsten Tag ihres Lebens. Sie wird vorm ...

„Kopf aus, Herz an“ ein Roman von Jo Watson
deutschsprachige Ausgabe erschien 2017 bei LYX in der Bastei Lübbe AG

Lilly passiert das Schlimmste am vermeidlich schönsten Tag ihres Lebens. Sie wird vorm Altar von ihrem Verlobten Michael sitzen gelassen. Lilly’s heile Welt bricht ohne Vorwarnung zusammen und obwohl ihr Leben immer gut durchdacht und geplant war, landet sie auf dem harten Boden der Tatsachen.

„Es gibt Momente im Leben eines Menschen, die alles verändern. Alles durchrütteln. Dich in eine andere Richtung stoßen und auf einen neuen Weg bringen, zu anderen Menschen, Orten und Dingen.“

Und so beschließt Lilly Hals über Kopf völlig neue Wege einzuschlagen und alleine in die Flitterwochen nach Thailand zu fliegen. Bereits der Flug wird zum reinsten Abenteuer, wo Lilly auf den mysteriösen Damian trifft. Er zeigt Lilly seine unbeschwerte Art zu leben und lockt sie in das Abendteuer ihres Lebens, wo es heißt den Kopf auszuschalten und das Herz an.


Schon nach wenigen Seiten war ich völlig in die Geschichte von Lilly und Damian versunken. Jo Watson schafft es unbeschreiblich gut den Charakteren Leben einzuhauchen und den Leser Teil der Geschichte werden zu lassen. Ihr Schreibstil ist locker, leicht und lässt den Leser an den Gedanken von Lilly teilhaben. Nicht selten habe ich herzhaft lachen müssen, wenn Lilly die Welt aus ihren Augen beschreibt. Beispielsweise, als Lilly sich im Flugzeug im Spiegel sieht. „Ich starrte. Rückte probeweise das Kinn in die Höhe. Senkte es. Wandte dem Spiegel mein Profil zu - in der Hoffnung, dass die Geistererscheinung doch noch eine Schokoladenseite aufweisen würde. Fehlanzeige.“ Die ganze Geschichte ist so lebhaft geschrieben, dass es sich wie ein eigenes kleine Abenteuer anfühlt und man gar nicht mehr aufhören mag zu lesen.

„Kopf aus, Herz an" ist ein Liebesroman, der zu träume einlädt und neben den klassischen Herzklopfmomenten auch prickelnde, spannende und lustige Momente bereit hält. Also die ideale Lektüre für laue Sommernächte und definitiv ein Muss für alle, die auch mal eine kleine Auszeit vom geregelten Alltag brauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Humor
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 14.08.2017

Etwas klischeebehaftet, aber lässt sich super lesen

0

Fazit:

Wieder ein klassischer Roman aus der Fraktion Liebe. Sie wird verlassen, versucht ihren Liebeskummer echt schlecht als recht zu überleben und trifft dabei auf neunen Mann. Aber es ist wieder alles ...

Fazit:

Wieder ein klassischer Roman aus der Fraktion Liebe. Sie wird verlassen, versucht ihren Liebeskummer echt schlecht als recht zu überleben und trifft dabei auf neunen Mann. Aber es ist wieder alles nicht so einfach. Ich konnte das Buch gut in einem Rutsch durchlesen, auch wenn ich an manchen Klischees hängen geblieben bin. Alles in allem ein gutes Buch für nebenbei.

Bewertung:

Lilly wurde von Michael am Hochzeitstag sitzen gelassen und das mit einer simplen Nachricht, ohne viel Erklärung. Natürlich ist sie da sehr traurig und wütend. Sie beschließt trotzdem ihre Hochzeitsreise anzutreten und trifft dort auf Damien.

Sie ist einfach nur fassungslos, dass Michael sie verlässt, obwohl alles perfekt wirkte. Ich frage mich ja, wieso er gegangen ist?

Der fremde wirkt wirklich anziehend und mit dem kann man bestimmt Spaß haben. Und das sie Schlafklamotten rausgegangen ist, ist ja herrlich. Mir wäre das in solchen Momenten total egal. Sie ist ja es schon am Boden. Ich heule da auch vor allen und da ist es den anderen Menschen unangenehmer als mir.

Hier geht es um das Verlassensein und damit umzugehen. Ich gehe da immer verschiedene Phasen durch. Trauer und Wut sind einige davon und manchmal wiederholen sich diese auch. Man hängt doch sehr an dem Menschen, den man sein Herz geschenkt hat.

Wieder einmal wird hier auf den Punkt gebracht, dass man nicht nach den Äußeren urteilen soll und das hinter jeden Menschen noch so viel mehr steckt. Mehr Gefühle, Erfahrungen und auch Geheimnisse, die weh tun.

Lilly und Damien lernen sich im Flugzeug kennen und das erste Treffen ist so naja. Aber langsam kommen sie sich näher und lernen andere Seiten von den anderen kennen.

Das Cover finde ich schonmal sehr ansprechend. Es würde mir sofort ins Auge fallen in einer Buchhandlung, besonders auf Grund der Kontraste.

Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut. Schon von Anfang an, lässt mich dieser immer weiterlesen. Es ist wie eine Sucht. Außerdem möchte ich wissen, wie es weitergeht.

Charaktere

Lilly ist einfach nur ein seelisches Wrack, weil sie verlassen und sitzengelassen worden ist. Was total verständlich ist. Daher ist ihr Selbstbewusstsein auch im Keller und sie nimmt andere um sich herum viel zu deutlich war. Wie sie tuscheln und über sie herziehen, was nicht immer der Wahrheit entspricht. In dieser Situation schaltet sich manchmal auch der Verstand ab, so wie bei ihr. Sie trifft komische Entscheidungen, die auch gefährlich sein können.
Sie ist eine schwarz/weiß Denkerin und hat auch einen Job als Buchprüferin, das passt wirklich gut zu ihr.

Damien ist ein Grufti und wirkt auf den ersten Blick nicht sonderlich nett. Das ist wohl aber eher die Sichtweise von Lilly. Denn er ziemlich nett und zuvorkommen.
Hinter seiner Fassade versteckt sich wieder mal viel mehr. Das ist bei jedem Menschen so. Nicht jeden gleich abstempeln. Er ist eher der Typ, der die Welt in Grau einteilt, was besser ist, denn ist gibt nicht nur schwarz und weiß.

Kritik

Manchmal war es etwas zu viel Klischee. Sie passen nicht zusammen und ihr Leben ist nicht vereinbar. Sowas eben, das fand ich dann etwas schwierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Humor
  • Lesespaß