Cover-Bild Cassardim 2: Jenseits der Schwarzen Treppe
Band 2 der Reihe "Cassardim"
(90)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 21.11.2020
  • ISBN: 9783522506984
Julia Dippel

Cassardim 2: Jenseits der Schwarzen Treppe

Fantasy-Liebesroman für alle Fans von Izara

Romantisch, gefährlich, mitreißend – Die Liebe zwischen Amaia und Noár muss sich beweisen!

Als Goldene Erbin und Verlobte des Schattenprinzen ist Amaia den Mächtigen in Cassardim ein Dorn im Auge. Auf ihrer Reise durch die Fürstentümer muss sie deshalb nicht nur die höfischen Intrigen überleben, sondern auch diverse Mordanschläge. Besonders in der Schattenfeste, wo Liebe als Schwäche gesehen wird, schwebt Amaia in großer Gefahr. Um sie zu schützen, ist Noár gezwungen, erneut zu dem skrupellosen Prinzen zu werden, den alle so fürchten. Doch wieder einmal ist nichts, wie es scheint, sodass nicht nur Amaias Herz auf eine harte Probe gestellt wird.  

Eine außergewöhnliche Fantasy-Liebesgeschichte von Izara-Autorin Julia Dippel
"Cassardim - Jenseits der Goldenen Brücke" wurde 2020 nominiert für den Jugendbuchpreis "Buxtehuder Bulle".

Der dritte und finale Band erscheint im November 2021.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2021

Meisterwerk!

0

Die Erwartungen an den zweiten Band waren riesig und wuchsen mit jedem Zitat, das die Autorin vor dem Erscheinen auf Instagram poststete. Ich kann sagen: Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt. ...

Die Erwartungen an den zweiten Band waren riesig und wuchsen mit jedem Zitat, das die Autorin vor dem Erscheinen auf Instagram poststete. Ich kann sagen: Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt. Das Buch ist unglaublich gut geschrieben. Witz und Sarkasmus treffen auf Romantik und eine unglaublich starke Protagonistin. Die magische Welt von Cassardim ist so unglaublich, das man gar nicht mehr daraus auftauchen möchte. In dieser Welt ist nichts, wie es scheint und man taumelt von einer Überraschung zur nächsten. Die Geschichte um Amaia und den Kaiserthron geht genauso spannend weiter, wie sie aufgehört hat. Und der letzte Satz hat definitiv Herzinfarkt-Potential. Welcher Cliffhänger versteckt sich denn bitte in den letzten drei Worten eines Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2021

großartig

0

Achtung: 2. Band. Rezension enthält inhaltliche Spoiler zum Vorgänger. Nur lesen, wenn ihr Cassardim 1 kennt.

Ich habe den ersten Band dieser Reihe geliebt. Und nun habe ich auch Teil 2 verschlungen. ...

Achtung: 2. Band. Rezension enthält inhaltliche Spoiler zum Vorgänger. Nur lesen, wenn ihr Cassardim 1 kennt.

Ich habe den ersten Band dieser Reihe geliebt. Und nun habe ich auch Teil 2 verschlungen. Und ich bin super begeistert – und gleichzeitig tierisch frustriert. Aber der Reihe nach:

Da ich gerade erst das Hörbuch zum ersten Band zur Auffrischung gehört habe, bin ich problemlos in die Geschichte hineingekommen. Es gibt allerdings auch einen winzigen Überblick über die vergangenen Ereignisse zu Beginn (gute Sache, hätte mir aber nicht gereicht). Zudem enthält das Buch einen Glossar mit der Erklärung zu einigen Begriffen (z.B. zu Flora und Fauna), sowie einen Überblick über die Figuren und Völker.

Die Handlung geht nahtlos weiter. Nur wenige Tage sind seit den aufregenden Ereignissen des ersten Teils vergangen und Maia und Noár stehen immer noch vor etlichen Problemen.
Die Handlung ist sehr ereignisreich, immer neue Schwierigkeiten und Intrigen kreuzen ihren Weg. Für mich war das Buch zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar, immer wieder gibt es unerwartete Wendungen und überraschende Aufdeckungen.
Auch Maia, die immer noch nicht mit allen Bräuchen Cassardims vertraut ist, fällt es schwer, sich in den verschiedenen Reichen zurechtzufinden. Sie hat ein Geschick dafür, aus Unwissenheit in jedes verfügbare Fettnäpfchen zu treten und sich damit in Schwierigkeiten zu bringen. Zudem ist sie von so vielen Lügen, Intrigen und Betrug umgeben, dass sie verständlicherweise irgendwann nicht mehr weiß, wem sie glauben und vertrauen kann.
Daran ist auch Noár nicht unschuldig, der immer noch einen Teil seiner Vergangenheit vor ihr geheim hält – und damit für Überraschungen und Schockmomente sorgt.

Besonders aufgesaugt habe ich gemeinsame Szenen von Maia und Noár, die eine besondere Art haben, miteinander umzugehen. Nicht nur einmal haben mich ihre bissigen Kommentare oder ihre spöttische Mimik zum Lachen gebracht. Aber ich habe auch mit ihnen gelitten, so wie sie im Verlauf der Handlung leiden mussten.

Es gibt eine Menge agierender und intrigierender Figuren, wobei es trotz ihrer Vielzahl leicht ist, diese auseinander zuhalten. Dabei ist so mancher Charakter für eine Überraschung gut – im Positiven wie im Negativen.
Unglaublich sympathisch ist mir Noárs Gruppe, die ihrem Prinzen zwar treu ergeben sind, vor sarkastischen Sprüchen aber auch nicht halt machen.

Bereits im ersten Band konnte mich das vielfältige Reich Cassardim gefangen nehmen. Auch diesmal war ich beeindruckt von den facettenreichen Landschaften und den ulkigen Figuren. Der kleine Flummel hat mein Herz im Sturm erobert (lest das Buch, dann werdet ihr es verstehen). Dank detaillierter Beschreibungen wird die zauberhafte Welt, in der es so viel Außergewöhnliches zu entdecken gibt, lebendig.

Der flüssige, bildhafte Schreibstil macht es leicht, durch die Geschichte zu rauschen. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto spannender wird das Geschehen. Nur kurze emotionale Momente drosseln das Tempo bis zur herannahenden Katastrophe, die in einem spektakulären Finale endet. Und dann kam der Schluss. Und hat mich völlig sprachlos und schockiert und verzweifelt und ja, auch ein Stück weit wütend, zurückgelassen hat. Ich verfluche die Wartezeit zum dritten Band. Aber ich kann diese Reihe dennoch nur empfehlen.

Fazit


Ereignisreiche, spannende Geschichte mit großen Emotionen und vielen überraschenden Wendungen. Der bildgewaltige Schreibstil lässt das außergewöhnliche Reich lebendig werden. Ich habe mitgefiebert, mitgezittert und mitgeschwärmt. Und war am Ende völlig schockiert.

Veröffentlicht am 04.02.2021

Großartige Fortsetzung, eins meiner Highlights in 2021

0

Oh, was habe ich mich gefreut, als ich entdeckt hatte, dass der zweite Band von “Cassardim” erschienen ist. Der erste Band gehörte nämlich zu einem meiner Jahreshighlights aus dem Jahr 2019.

Obwohl die ...

Oh, was habe ich mich gefreut, als ich entdeckt hatte, dass der zweite Band von “Cassardim” erschienen ist. Der erste Band gehörte nämlich zu einem meiner Jahreshighlights aus dem Jahr 2019.

Obwohl die Autorin mit einer kurzen Rückschau beginnt, um demder Leserin dein Einstieg nach Cassardim zu erleichtern, habe ich mich dazu entschieden den ersten Band nochmal zu lesen. Ein Jahr zwischen den beiden Bänden war für mich dann doch etwas zu viel. Das erneute Lesen des ersten Bandes sorgte dafür, dass ich sofort wieder im Universum von Amaia und Noár war. Mitten hinein katapultiert – denn nach dem kurzen Rückblick schließt das Buch nahtlos an Band 1 an.

Wie schon im Vorgängerband ist Julia Dippels Schreibstil einfach nur fesselnd und wunderbar bildhaft. Sie weiß, wie sie ihre Leserschaft in ihren Bann ziehen kann bzw. in den Bann ihrer Charaktere. Ich liebe die Detailliertheit und Tiefe ihrer Figuren. Keine bleibt blass, jede hat ihre eigene authentische Geschichte.
Und obwohl dieser zweite Band nicht selten etwas düster ist, kommt der Humor nicht zu kurz. Immer wieder entlockte mir die Autorin mit ihren Film- und Serienanspielungen, die so gar nicht nach Cassardim passen wollten, ein Schmunzeln. Ich liebe das einfach.

Auch noch mehr als eine Woche nach Beendigung des Buches hallt dieses in meinen Gedanken nach. Die Geschichte hat Eindruck hinterlassen und wenn ich könnte, würde ich sofort den dritten Band zur Hand nehmen und erneut in die Cassardims Welt eintauchen.

Ich glaube, man liest recht deutlich heraus, dass auch der zweite Band zu meinen Jahreshighlights zählt, auch wenn ich zwischenzeitlich dachte, das würde nichts mehr werden. Mehr verrate ich hier allerdings nicht, lasst euch einfach überraschen.

Fazit

Fans des ersten Bandes werden sicherlich auch großen Gefallen am Folgeband finden. Mir persönlich hat auch der zweite Band äußerst gut gefallen. Eine kleine Warnung vorweg, Julia Dippel beendet diesen Band mit einem kleinen, aber ziemlich fiesen Cliffhanger – seid gefasst.

Von mir gibt es volle 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2021

Mega

0

Ich liebe diese Buchreihe jetzt schon. Zu keinem Moment war eine Situation für mich vorhersehbar. Ich mag die starken Charaktere und die Wende.
Allerdings macht mich das Ende richtig fertig, was für ...

Ich liebe diese Buchreihe jetzt schon. Zu keinem Moment war eine Situation für mich vorhersehbar. Ich mag die starken Charaktere und die Wende.
Allerdings macht mich das Ende richtig fertig, was für ein Cliffhanger und das nächste Buch ist noch nicht in Sicht😭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2021

Eine Geschichte, die mein Herz höher schlagen lässt !

0

Eindruck:
Nachdem ich den Auftakt der “Cassardim” Reihe schon unheimlich geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten die Fortsetzung von Amaia’s und Noár’s Geschichte endlich in den Händen zu halten. Kaum ...

Eindruck:
Nachdem ich den Auftakt der “Cassardim” Reihe schon unheimlich geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten die Fortsetzung von Amaia’s und Noár’s Geschichte endlich in den Händen zu halten. Kaum war das Buch bei mir angekommen, habe ich mich schon Hals über Kopf im faszinierenden Totenreich verloren und konnte voll und ganz in der wunderbaren Welt versinken. Doch nicht nur der Cliffhanger aus Band 1 konnte mein Interesse auf Anhieb wecken, auch das zauberhafte Cover war Liebe auf den ersten Blick, da es mir so viel besser gefällt als sein Vorgänger. Hier sind insbesondere die Blitze und die schwarze Treppe ein absoluter Hingucker, da sie perfekt mit dem Titel des Buches harmonieren. Besser können die Voraussetzungen für ein Jahreshighlight also gar nicht sein, weshalb ich euch jetzt verraten werde, warum “Cassardim 2” ein solches für mich ist.

Zunächst muss ich unbedingt ein paar Worte zu Julia Dippels Schreibstil loswerden, der mich schon auf den ersten Seiten total in seinen Bann ziehen konnte. Nicht nur schreibt die Autorin wunderbar flüssig und locker, so dass ich meinen Lesefluss kaum stoppen konnte. Nein, Julia Dippel legt zudem so unfassbar viele Emotionen an den Tag, die mich überwältigt haben und für eine reine Achterbahnfahrt der Gefühle sorgen. Auch die Beschreibungen des atemberaubenden Settings konnten mich überzeugen, da die ganze Welt lebhaft, bildlich und wahnsinnig authentisch dargestellt ist. Es hat sich für mich als Leserin so angefühlt, als wäre ich selbst vor Ort und würde Amaia und Noár auf ihrer Reise begleiten. Mein Highlight in Julias Büchern ist aber der grandiose Humor, der sowohl spannende, als auch gefühlvolle Szenen auflockert und wundervoll erfrischend ist. Ich persönlich liebe Neckereien und kleine Wortgefechte und genau das ist hier nicht lange zu suchen. Dafür hat Julia Dippel definitiv ein Händchen !

Doch nicht nur der überwältigende Schreibstil macht “Cassardim” zu einem absoluten Meisterwerk. Auch die wundervollen Charaktere und insbesondere unsere beiden Protagonisten Amaia und Noár tragen zu einem unvergesslichen Leseerlebnis bei.

Amaia ist eine sehr starke und mutige weibliche Hauptfigur, die sich wahrscheinlich genau aus diesem Grund in mein Gedächtnis gebrannt hat. Besonders toll finde ich ihre Schlagfertigkeit und die Tatsache, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Außerdem bewundere ich ihre stetige Kampfbereitschaft und ihren wunderbaren Humor, der die liebevolle Seite an ihr nicht außen vor lässt. Nachdem Amaia im Reihenauftakt noch sehr naiv und unbedacht handelt, macht sie in dieser Fortsetzung noch einmal eine atemberaubende Entwicklung durch, die ich als Leserin unheimlich gerne mitverfolgt habe.

Im Gegensatz dazu erscheint Noár auf den ersten Blick ziemlich kühl, abweisend und herablassend, was sich aber schnell ändert, sobald man einen Blick hinter seine Fassade wirft. Erst an dieser Stelle erkennt man seinen wahren Charakter, den warmherzigen, sanftmütigen und charmanten Noár, der sich tief in mein Herz geschlichen hat. Hier muss ich unbedingt betonen, dass Julia Dippel großes Talent für Bookboyfriends hat, da ich mich nach Lucian aus “Izara” nun auch Hals über Kopf in Noár verliebt habe. Warum ? Ganz einfach, weil dieser Mann einfach unglaublich ist. Unglaublich weil mein Herz bei jedem seiner Worte aufs Neue aufgeht. Und zu seinem grandiosen Humor muss ich wohl auch nichts mehr sagen oder ?

Aber es sind nicht nur Noár und Amaia, die mir fest ans Herz gewachsen sind. Da gibt es noch eine ganze Menge anderer Nebencharaktere wie Rhome, Pash, Junos, Drokor oder Lazar, die mich mit ihrer wunderbaren Art restlos überzeugen konnten. Auch die quirlige Zoey, die eine wahnsinnig erfrischende Wirkung auf den Leser hat ist nicht zu vergessen. Ich liebe sie einfach ! Doch das ist nicht alles was Julia Dippel uns hier bietet. Da wären noch ein großartiger Shendai Nox und der zuckersüße Flummel, die mein Herz beide höher schlagen lassen. Zuckerschock pur kann ich da nur sagen ! Insgesamt gibt es nichts, das ich an dieser Stelle bemängeln kann, da jeder Charakter auf seine eigene Art und Weise besonders ist, seinen Teil zur Geschichte beiträgt und die Handlung angenehm abrundet.

Die Liebesgeschichte zwischen Noár und Amaia steht in dieser Fortsetzung ziemlich im Vordergrund, was mich persönlich aber nicht stört. Im Gegenteil. Ich liebe das spürbare Knistern, die unübersehbare Chemie und die brodelnde Intensität zwischen ihnen, so dass ich die kleinen Plänkeleien zwischen den beiden mit einem großen Lächeln auf dem Gesicht mehr als nur genossen habe. Amaia und Noár sind schlichtweg ein Traumpaar. Sie sind ein Herz und eine Seele, die sich gegenseitig ergänzen, auf Händen tragen und einander sowohl in guten, als auch in schlechten Zeiten festhalten. Die beiden sind ein Traumpaar, das wunderbar miteinander harmoniert.

Auch die allgemeine Handlung konnte mich komplett von sich überzeugen. Sie ist unheimlich spannend, magisch, vielfältig, facettenreich, unvorhersehbar und geht zudem tief unter die Haut. Nicht zu vergessen sind natürlich der Humor und die romantischen Passagen, die mein Herz stetig auf und ab hüpfen lassen. Julia Dippel schafft atemberaubende Szenen, die kein Gefühl außen vor lassen und mich entweder mit offenstehendem Mund, ungesund hohem Puls oder tränenden Augen zurück lassen. In Band 2 stehen insbesondere viele neue Dinge, wie unbekannte Charaktere und bisher nicht bekannte Informationen oder Erkenntnisse im Vordergrund, die für eine ganz besondere Vielfalt sorgen. Ich als Leserin hatte so die Möglichkeit, Cassardim mit anderen Augen zu sehen, was mir wahnsinnig großen Spaß bereitet hat. Zudem ist alles hervorragend durchdacht und vor allem grandios umgesetzt, so dass der Leser nicht nur einmal in die Irre geführt und später auf einen Schlag von der Wahrheit überrollt wird. So habe ich mich von Seite zu Seite mehr in das Buch, das Setting und die Charaktere verliebt und kann das Finale der “Cassardim” Reihe nun kaum erwarten. Insbesondere nach dem fiesen Ende, diesem ganz bösen Cliffhanger und dem letzten Satz, der meine komplette Welt um 180 Grad gewendet hat, bin ich sehr gespannt wie es nun mit Noár, Amaia und allen anderen Charakteren weiter geht ! Ein absolutes Lesehighlight !

Fazit:
Cassardim ist eine atemberaubend schöne Welt, die mich komplett in ihren Bann ziehen konnte. Neben Charakteren, einem fantastischem Setting und viel Spannung erwarten den Leser Freundschaft, Liebe, Zusammenhalt, Humor, magische Momente und tränenreiche Augenblicke. Ich habe jeden einzelnen Moment der Geschichte ausgekostet und liebe sie bedingungslos. “Cassardim” lässt mein Herz höher schlagen. Es Ich lebe dieses Buch und werde es immer mit dem Herzen lesen !
5/5🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere