Cover-Bild Chasing Dreams
Band 1 der Reihe "Montana Arts College"
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 29.07.2021
  • ISBN: 9783492062619
Julia K. Stein

Chasing Dreams

Roman | Bezaubernde New Adult-Romance - willkommen im Montana Arts College

Ein College voller junger Künstler und jede Menge Herzklopfen – New Adult aus deutscher Feder
Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei. Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist. Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Milesʼ Vergangenheit, die sie einzuholen droht.

»Julia K. Stein hat dieses einzigartige Talent, mich gleichzeitig zum Lachen, Fluchen und Weinen zu bringen. Intelligent, voller Gefühl und mit so viel originellem Witz schreibt sie sich mit jedem neuen Buch in mein Leserherz!«  Spiegel-Bestsellerautorin Stella Tack

Das Zentrum der Reihe bildet das Montana Arts College, ein prestigeträchtiges College mit Schwerpunkt in den darstellenden Künsten. In der Abgeschiedenheit Montanas sollen die Studenten sich auf die Ausbildung ihrer Talente in Tanz, Schauspiel, Film und Kreativem Schreiben konzentrieren. Doch die Natur am Rande der Rocky Mountains ist gewaltiger, die Gefühle intensiver – und das führt nicht nur zu ausdrucksstarker Kunst, sondern auch zu intensivem Funkenflug zwischen den Studenten …

Perfekte Lektüre für alle LeserInnen von Sarah Sprinz, Ava Reed und Sophie Bichon.

Julia K. Stein kommt aus dem Ruhrgebiet und hat in Bonn, Berkeley und an der amerikanischen Ostküste studiert, einen Magister der Philosophie erworben und über Literatur promoviert. Seit vielen Jahren schreibt sie erfolgreich Bücher für Jugendliche und Erwachsene, arbeitet als Dozentin, moderiert Branchenveranstaltungen und spricht und schreibt auf Youtube und Instagram über das kreative Leben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2021

Magische Atmosphäre :)

0

Ich liebe Geschichten, in denen es um Leidenschaft fürs Tanzen geht. Denn der Funke springt zumeist auf den Leser über und zieht ihn in eine Welt voller Musik und Magie. Denn tanzen ist magisch und einfach ...

Ich liebe Geschichten, in denen es um Leidenschaft fürs Tanzen geht. Denn der Funke springt zumeist auf den Leser über und zieht ihn in eine Welt voller Musik und Magie. Denn tanzen ist magisch und einfach unbeschreiblich schön. Das Gefühl der Freiheit und Grenzenlosigkeit hatte ich auch beim Lesen, weshalb ich mich super in die Geschichte fallen lassen konnte. Was ich besonders schön an dem Buch finde, abgesehen natürlich vom bezaubernden Cover, ist der Mix aus klassischem Ballett und Moderne. Ich liebe zudem das Setting, denn der Campus hat was Heimisches und Romantisches an sich. Es war superschön Yuna und Miles Geschichte zu lesen, zumal man beide Perspektiven gesehen hat und das echt spannend war. Ich finde es viel umfassender, wenn man andere Perspektiven bekommt, denn so sieht man Kleinigkeiten, die einem sonst nie aufgefallen wären. So auch hier, jeder Charakter wurde mit seinen Ecken und Kanten dargestellt und das finde ich schön. Niemand ist perfekt, auch nicht Yuna. Denn sie findet erst ihren Weg und lernt auf ihr Inneres zu hören. Wodurch sie schlussendlich den richtigen Weg für sich findet. Aber hier muss gesagt sein, dass mir ihre Entwicklung zu dieser Erkenntnis viel zu schnell ging und nicht greifbar war. Ebenso finde ich die Aspekte der Krankheit nicht genügend mit eingebunden. Die wurde nämlich auch nur oberflächlich beleuchtet. Ich mochte an dem Buch vor allem, dass Ballett auch von der harten negativen Seite gezeigt wurde und so verdeutlicht das vieles nicht so ist wie es scheint. Zusammengefasst war das Buch also sehr interessant und ist eindeutig ein Wohlfühlbuch.
Die Story ist eine schöne klassische Ballett Geschichte. Eine junge Frau geht auf ein College, auf dem ihre Ballett Künste weiterentwickelt werden kann, und trifft dabei auf eine jungen Mann, der an seiner Vergangenheit festhält. Die Frau will nach ihrer Krankheit sich voll und ganz auf ihre Karriere konzentrieren, während der Mann sein Versprechen einhalten will. Doch was passiert, wenn die Gefühle der beiden stärker sind, als alles was zwischen ihnen steht?
Yuna ist eine besonders talentierte Ballerina. Sie ist ehrgeizig, kreativ und stark. Yuna glänzt durch ihren unbrechbaren Willen, mit denen sie ihre Träume verfolgt. Ihre Krankheit hat ihr viel abverlangt und dazu geführt, dass sie ihre Träume nicht sofort verwirklichen konnte. Doch dadurch findet sie ihren eigenen Weg und es gelingt ihr ihr Hobby zu vertiefen. In K-Pop Dance geht sie vollkommen auf und findet ihren Frieden. Yuna kommt aus einer Familie, die nicht viel hat, dafür sich umso mehr liebt und unterstützt. Ihre bodenständige Art macht sie sehr sympathisch und einfühlsam. Ich mag sie sehr und finde ihre Entwicklung überaus interessant. Denn sie lässt ihre Gefühle für Miles zu und schafft es ihre Ballettfähigkeit weiterzuentwickeln und ihrem Traum zu folgen. Ich finde ihren Charakter wirklich sehr schön und interessant.
Miles ist ein ziemlich in sich gekehrter und zurückhaltender junger Mann. Er musste in seinen jungen Jahren schon viel Leid ertragen und wurde von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht. Bis er dann bei einer Familie landete, die ihn aufnahm und unterstützte. Doch auch diese Familie war nicht die richtige, denn sie zerstörte möglicherweise seine Zukunft. Und das alles nur wegen einer Liebe, die nicht auf tiefere Gefühle und Verbindungen beruht. Jedoch führt das dazu das er auf die kleine Farm zieht und den Besitzern hilft. Zu ihnen baut er eine tiefere Verbindung auf und schafft es sogar sich ihnen gegenüber zu öffnen. An sich ist er ein sehr lieber und fleißiger Mann, der für sein Leben gerne zeichnet und malt. Seine Entwicklung ist wirklich unglaublich. Denn er schafft es sich von seinen Versprechen zu lösen und nach vorne zu blicken. Ebenso findet er sein Glück in Yuna und ihrer Lebensfreude.
Zusammen sind Yuna und Miles sehr schön mit anzusehen. Sie bilden die perfekte Symbiose, da sie dem jeweils anderen einen versteckten Teil ihrer selbst zeigen. Sie geben sich die Hoffnung in der Dunkelheit und haben von dem ersten Augenblick an eine starke spürbare Anziehung zueinander. Weshalb es ihnen unmöglich ist sich nicht ineinander zu verlieben. Ich finde die beiden gut zusammen und hoffe sie werden glücklich.
Das Ende war etwas anders als ich gedacht habe. Denn Miles schafft es einen Schlussstrich zu setzen, indem er sich von seinem Versprechen gegenüber seiner Jugendliebe löst. Jedoch hat er Yuna zuvor um ihre Hauptrolle gebracht und muss erst seine Gefühle ihr gegenüber klären, um Yuna eine Chance auf Glück zu geben. Dabei offenbart er ihr vieles und zeigt ihr wie wichtig sie ihm ist. Das ist superschön anzusehen. Am Ende finde ich besonders spannend, wie sie zum Ende hin tanzt und ihren Eltern zeigt was sie wirklich will. Denn das kam ziemlich überraschend und meiner Meinung nach unerwartet, denn in den Punkt hat sie sich ganz schön schnell unentschieden. Das war mir ein bisschen zu überraschend und impulsiv, wenn man bedenkt, das Yuna sonst so durchdacht und strukturiert ist. Sonst war das Ende aber sehr spektakulär und wie man es von einem Tanzbuch erwartet. Mit einer großen wichtigen Aufführung, die zur Erkenntnis der Hauptfigur führt. Zusammengefasst ist das Buch eindeutig etwas für alle Fans von Step Up und Dance Akademie. Ich mochte es und kann es empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2021

Guter Reihenauftakt!

0

Klappentext
Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim ...

Klappentext
Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei. Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist. Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Milesʼ Vergangenheit, die sie einzuholen droht.

Meine Meinung
Das Cover des Buches gefällt mir total gut. Das Zusammenspiel der Pastellfarben und der glänzenden Veredelung ist einfach toll.

Im ersten Band der Montana Arts College-Reihe geht es um Yuna und Miles. Yuna ist eine bescheidene, disziplinierte und neugierige junge Frau. Miles ist verschlossen, tierlieb und ehrlich. Beide Charaktere mochte ich von Anfang an sehr gerne. Auch Hazel und Julie waren mir sympathisch und haben meine Neugier auf deren Geschichten in Band 2 und Band 3 der Reihe geweckt. Und selbstverständlich konnte auch der Hund von Miles – Spike – mein Herz erobern!

Die Geschichte von Yuna und Miles ist gefühlvoll und humorvoll. Die Anziehung zwischen den beiden ist sehr gut greifbar und man fühlt bei der Entwicklung ihrer Beziehung sofort mit. Auch Milesʼ Leidenschaft fürs Malen und Yunas Leidenschaft fürs Tanzen haben mich sehr mitgerissen. Total gerne mochte ich zudem das Zusammenspiel von der Wohlfühlatmosphäre auf der Ranch und dem künstlerischen Alltag am Montana Arts College mit all seinen Facetten. Irgendwas hat mir beim Lesen allerdings gefehlt, ich weiß allerdings nicht so richtig was genau. Insgesamt ein wirklich guter Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht!

Der Schreibstil von Julia K. Stein hat mir wirklich gut gefallen. Sie schreibt sehr klug, hat einen tollen Humor und lässt einen die Charaktere wirklich gut verstehen.

Fazit
„Chasing Dreams“ ist ein toller Reihenauftakt voller Humor, Gefühl und Leidenschaft. Ich habe die Geschichte von Yuna und Miles gerne gelesen und freue mich auf die weitern Bände der Reihe!

Veröffentlicht am 21.08.2021

Montana Arts

0

"Aber mir gefällt es in Montana, obwohl ich auch aus der Stadt komme. Vielleicht mag ich diesen Zustand als Außerirdischer. Fühlt sich normaler an, als dazugehören zu müssen." (S.126)

Yuna ist Tänzerin ...

"Aber mir gefällt es in Montana, obwohl ich auch aus der Stadt komme. Vielleicht mag ich diesen Zustand als Außerirdischer. Fühlt sich normaler an, als dazugehören zu müssen." (S.126)

Yuna ist Tänzerin und darfam Montana Arts College ihr Können unter Beweis stellen. Wäre sie doch nur genauso wie ihre Mitschülerinnen, denn ihr Leidenschaft zum Tanzen und verschiedenen Stilrichtungen geben ihr ein Gefühl der Andersartigkeit. Doch Miles kommt genau zum richtigen Zeitpunkt in ihr Leben. Miles der Barista aus dem Campuscafe. Miles der sich mindestens genauso "Anders" fühlt wie Yuna. Doch was ist da zwischen den Beiden?

Chasing Dreams ist ein Buch, dass von Leidenschaft erzählt, von Träumen, von Verzweiflung bis hin zu Mutig sein. Eine Geschichte die am College spielt und zwei Charaktere zeigt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Julia hat mich mit gemischten Gefühlen mit "Chasing Dreams" zurück gelassen. Das Setting und das Feeling im Buch haben mir sehr gefallen. Auch ihre Beschreibung war sehr bildlich und anschaulich. Aber der letzte Funke hat mir persönlich zwischen den Protagonisten gefehlt. Mir hat ein bisschen die Bindung zu Yuna und Miles gefehlt.

Yuna ist eine leidenschaftliche Tänzerin und sehr ehrgeizig. Sie gibt alles für den Traum vom Tanzen. Yuna ist ein Familienmensch und möchte immer ihr Bestes geben. Aber sie benötigt auch Zeit zu vertrauen.
Miles ist ein Künstler der wirklich Talent hat. Jahrelange wurde er quasi von der einen Ecke zur anderen geschoben und ist sehr misstrauisch. Er hat viel erlebt, was nicht spurlos an ihm vorbei gegangen ist. Im Cafe arbeitet er sehr gerne genauso wie auf der Magnolia Ranch.

Das Cover ist ein absoluter Traum. Ich mag die Farbgebung sehr gerne. Wenn man jetzt seiner Phantasie freien Lauf lässt, würde ich die zwei Farben als Miles und Yuna beschreiben, die sich irgendwann vermischen.

Der Schreibstil von Julia ist sehr bildlich und man konnte sich die Umgebung rund um das Montana Arts College gut vorstellen.

Ich gebe 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2021

Schwacher Anfang, starkes Ende

0

Yuna ist anders als die anderen Balletttänzerinnen und trotzdem ist Tanzen die eine Sache, bei der Yuna ganz sie selbst sein kann. Deswegen will sie sich auch nicht ablenken lassen, als sie ihr Stipendium ...

Yuna ist anders als die anderen Balletttänzerinnen und trotzdem ist Tanzen die eine Sache, bei der Yuna ganz sie selbst sein kann. Deswegen will sie sich auch nicht ablenken lassen, als sie ihr Stipendium am Montana Arts College antritt und sich ganz aufs Tanzen konzentrieren. Doch dann lernt sie Miles und eine vollkommen neue Seite an sich selbst kennen und muss sich eingestehen, dass Tanzen doch nicht das Einzige ist, was sie will. Auch Miles sieht in Yuna so viel mehr als nur die andersartige Balletttänzerin, doch er hat in der Vergangenheit Versprechen gegeben, die er um kein Geld der Welt brechen will..

Ich habe so viel Gutes über das Buch gehört und die Autorin ist mir unglaublich sympathisch, deshalb wollte ich das Buch einfach lieben. Nach den ersten 100 Seiten war der Funken bei mir allerdings noch nicht ganz übergesprungen: Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, aber die Geschichte und insbesondere Yuna konnten mich einfach nicht wirklich fesseln. Wer jetzt denkt, das wird eine negative Rezension, der hat sich geirrt. Ich weiß nicht, warum oder wann sich der Schalter umgelegt hat, aber irgendwann war ich an einem Punkt, an dem ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Besonders Miles habe ich unglaublich ins Herz geschlossen und ich habe unglaublichen Respekt vor Yuna und ihm, weil sie sich zwar nicht alles erzählt haben, aber sich nie aktiv angelogen haben und ihre Gefühle immer gezeigt haben. Die beiden haben so einen ehrlichen und respektvollen Umgang miteinander, dass sich andere Bücher gerne eine Scheibe davon abschneiden können. Ein absolut gefühlvolles Buch, das meiner Meinung nach zwar einen etwas schwachen Anfang hat aber am Ende doch noch alles aus der Geschichte rausholt!

Veröffentlicht am 09.08.2021

Das war ein schöner Auftakt einer neuen Reihe mit tollem Setting.

0

Ich habe mich sehr über den Titel "Chasing Dreams" von Julia K. Stein gefreut, welcher mir in Form eines Hörbuches über Netgalley vom Saga Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt ...

Ich habe mich sehr über den Titel "Chasing Dreams" von Julia K. Stein gefreut, welcher mir in Form eines Hörbuches über Netgalley vom Saga Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle dafür, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst.
Es handelt sich hierbei um mein erstes Werk der Autorin und den Auftakt einer neuen Buchserie Namens "Montana Arts College". Hier sprach mich besonders das künstlerische Setting an.

In der Geschichte lernt der Leser die Hauptfiguren Yuna und Miles kennen, die direkt viel miteinander verbindet. Während Yuna nur beim Tanzen sie selbst ist, verliert Miles sich in seiner Kunst, er malt Bilder. Beide sind irgendwie auf der Suche nach sich selbst und finden nicht nur sich, sondern auch einander. Doch ein Ereignis bringt alles ins Wanken...

Julia K. Stein schreibt ihren New Adult Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptcharaktere in der Ich-Perspektive im Präsenz, was mir einen tollen und raschen Zugang zu ihnen beiden verschafft. Sowohl Miles als auch Yuna komme ich sehr schnell nahe und kann mich sogar in bestimmten Punkten mit beiden identifizieren. Gerade, weil ich auch einen Draht zu künstlerischen Dingen habe und mich schnell mal darin verliere, um alles um mich herum einmal zu vergessen oder auch, um etwas zu verarbeiten. Ist es zwar mehr die Kunst, als der Tanz bei mir, fühle ich mich Yuna nicht weniger verbunden. Ihre Probleme sind mir nicht fremd und ich war wirklich gespannt darauf, zu verfolgen, wie sie sich noch entwickelt. Das ist durchaus spannend zu verfolgen.
Alles hätte für meinen Geschmack aber noch ein wenig mehr in die Tiefe gehen können, sowohl die Charakterentwicklungen, als auch die Liebesbeziehung der beiden, die am Ende nach erwartetem Drama doch recht schnell besiegelt wurde.

Nichtsdestotrotz erreichen mich hier die Funken und Gefühle von Anfang an und ich mag das angehende Pärchen hier sehr gerne. Vor allem aber das Setting, in welchem ich mich einfach ewig aufhalten könnte. Tanz, Kunst, ein Café – herrlich. Fehlt eigentlich nur noch der Buchladen :D

Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und leicht, da sich auch die Hörbuchsprecher je nach Sicht abwechseln (es gibt einen Männlichen und eine Weibliche – entsprechend der Protagonisten), bin ich voll in der Geschichte drin und komme mit den Perspektivwechseln auch nie durcheinander. Sowas finde ich bei gemischten Sichtweisen sehr gelungen.

"Chasing Dreams" ist ein süßer Liebesroman für zwischendurch, der tolle und atmosphärische Szenen beinhaltet und auch gute Werte vermittelt, aber nicht ewig lang in mir nachklingen wird.
Ich vergebe eine Lese- und Kaufempfehlung und 4 gute Sterne ****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere