Cover-Bild Chasing Dreams
Band 1 der Reihe "Montana Arts College"
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 29.07.2021
  • ISBN: 9783492062619
Julia K. Stein

Chasing Dreams

Roman | Bezaubernde New Adult-Romance - willkommen im Montana Arts College

Ein College voller junger Künstler und jede Menge Herzklopfen – New Adult aus deutscher Feder
Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei. Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist. Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Milesʼ Vergangenheit, die sie einzuholen droht.

»Julia K. Stein hat dieses einzigartige Talent, mich gleichzeitig zum Lachen, Fluchen und Weinen zu bringen. Intelligent, voller Gefühl und mit so viel originellem Witz schreibt sie sich mit jedem neuen Buch in mein Leserherz!«  Spiegel-Bestsellerautorin Stella Tack

Das Zentrum der Reihe bildet das Montana Arts College, ein prestigeträchtiges College mit Schwerpunkt in den darstellenden Künsten. In der Abgeschiedenheit Montanas sollen die Studenten sich auf die Ausbildung ihrer Talente in Tanz, Schauspiel, Film und Kreativem Schreiben konzentrieren. Doch die Natur am Rande der Rocky Mountains ist gewaltiger, die Gefühle intensiver – und das führt nicht nur zu ausdrucksstarker Kunst, sondern auch zu intensivem Funkenflug zwischen den Studenten …

Perfekte Lektüre für alle LeserInnen von Sarah Sprinz, Ava Reed und Sophie Bichon.

Julia K. Stein kommt aus dem Ruhrgebiet und hat in Bonn, Berkeley und an der amerikanischen Ostküste studiert, einen Magister der Philosophie erworben und über Literatur promoviert. Seit vielen Jahren schreibt sie erfolgreich Bücher für Jugendliche und Erwachsene, arbeitet als Dozentin, moderiert Branchenveranstaltungen und spricht und schreibt auf Youtube und Instagram über das kreative Leben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2021

Solider Reihenauftakt

0

Kurzmeinung:
Grundsätzlich ein solider Start in die Reihe - allerdings konnten mich die Protagonisten nicht wirklich überzeugen.

Inhalt:
Yuna ist Tänzerin und kommt neu an das Montana Arts College. Dort ...

Kurzmeinung:
Grundsätzlich ein solider Start in die Reihe - allerdings konnten mich die Protagonisten nicht wirklich überzeugen.

Inhalt:
Yuna ist Tänzerin und kommt neu an das Montana Arts College. Dort trifft sie auf Miles, der zwar nicht am College studiert, allerdings in dem kleinen Café auf dem Campus arbeitet. Miles ist schnell von Yunas Ausstrahlung fasziniert und auch Yuna fühlt sich zu dem Mann mit den hellblauen Augen hingezogen, doch auch beide haben Gründe sich nicht auf den anderen einzulassen.

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Julia Stein hat mir sehr gut gefallen, da er sehr fließend und gut zu lesen ist. Allerdings ist dieser zum Teil auch sehr detailreich, was mir so ein bisschen den Schwung beim lesen genommen hat. Erzählt wird die Handlung in der Ich-Perspektive abwechselnd aus der Sicht von Yuna und Miles, was ich sehr gerne mochte.
Mit den Protagonisten bin ich leider nicht wirklich warm geworden. Weder Yuna noch Miles haben es geschafft mich richtig zu packen und in die Geschichte mit reinzuziehen. Vor allem Yuna kam mir immer wieder sehr blass vor und irgendwie auch nicht wirklich authentisch. Ich konnte sie nicht wirklich einschätzen, was es mir schwer gemacht hat mich in sie hinein zu fühlen und zu denken. Bei Miles gelang mir dies etwas besser, aber auch er war mir nicht immer greifbar. Die Nebencharaktere haben mir da schon besser gefallen und ich bin gespannt, wie diese in den nachfolgenden Bänden weiter ausgearbeitet werden.
Die Handlung ist sehr typisch für das Genre, konnte mich aber nicht so wirklich packen. Die Ereignisse plätscherten eher so vor sich hin und dadurch konnte mich die Geschichte nicht so wirklich fesseln. Die Idee und das Setting an sich haben mir jedoch gut gefallen, meiner Meinung nach kam das Collegeleben aber etwas zu kurz.

Mein Fazit:
Insgesamt bin ich bei der Bewertung zu „Chasing Dreams“ etwas unentschlossen. Julia Stein konnte mich nicht komplett mit ihrer Geschichte überzeugen, aber ich kann auch nicht sagen, dass mir die Geschichte um Yuna und Miles gar nicht gefallen hat. Loben kann ich den sehr flüssigen Schreibstil und die gelungenen Perspektivwechsel. Dagegen bin ich mit den Protagonisten leider nicht wirklich warm geworden. Ich würde aber sagen, dass „Chasing Dreams“ ein solider Start in die Reihe von Julia Stein ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2021

Süße kurzweilige Romance

0

Ich war total hyped für die Story mit viel Tanz, Kreativität und Natur, aber leider konnten die Charaktere mich nicht hundertprozentig abholen. Das Lesen hat dennoch Freude gemacht und war kurzweilig und ...

Ich war total hyped für die Story mit viel Tanz, Kreativität und Natur, aber leider konnten die Charaktere mich nicht hundertprozentig abholen. Das Lesen hat dennoch Freude gemacht und war kurzweilig und angenehm, der Schreibstil flüssig und teils humorvoll. Mir sind einige problematische Kleinigkeiten aufgefallen, die mich persönlich gestört haben und wie bereits gesagt, konnte ich mit den Charakteren nicht so sehr connecten, wie ich es gerne gehabt hätte. Dennoch eine süße Romance, die schön zu lesen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Konnte mich leider nicht so richtig überzeugen

0

„Chasing Dreams (Montana Arts College 1)“ von Julia K. Stein
Preis TB: € 12,99
Preis eBook: € 3,99 (Stand 25.08.2021) danach 9,99 €
Seitenanzahl: 416 Seiten lt. Verlagsangabe
ISBN: 978-3-492-06261-9
Erscheint ...

„Chasing Dreams (Montana Arts College 1)“ von Julia K. Stein
Preis TB: € 12,99
Preis eBook: € 3,99 (Stand 25.08.2021) danach 9,99 €
Seitenanzahl: 416 Seiten lt. Verlagsangabe
ISBN: 978-3-492-06261-9
Erscheint am: 29.07.2021 im Piper Verlag
====================

Klappentext:

Kurzbeschreibung:

Ein College voller junger Künstler und jede Menge Herzklopfen – New Adult aus deutscher Feder

Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei. Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist. Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Milesʼ Vergangenheit, die sie einzuholen droht.

====================

Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich möchte direkt darauf hinweisen, dass diese Rezension einige der wenigen ist die mir wirklich nicht leichtgefallen sind. Das Cover ist wunderschön. Es wirkt leicht verträumt und romantisch. Und genau so eine Geschichte habe ich vielleicht auch erwartet. Was ich schön fand war im Innenteil die Karte des Campus und der Umgebung. Den Schreibstil empfand ich größtenteils ganz gut, teilweise aber leider auch etwas zähflüssig. Vor allem die erste Hälfte. Besonders gut hat mir das ganze Setting rund um das MCPA gefallen. Was mir leider immer unbewusst ins Auge fällt, sind Rechtschreibfehler. Davon ist niemand frei, auch ich nicht. Aber bei einem großen Verlag sollte es sich in Grenzen halten. Es hat den Lesefluss jetzt nicht extrem gestört aber mir fällt sowas halt leider sofort ins Auge. Ich bin zwar in die ersten Kapitel ganz gut reingekommen, aber dann hat es für meinen Geschmack leider schnell wieder abgeflacht. Ich konnte bis zum Ende leider weder zu Miles noch zu Yuna eine richtige Bindung aufbauen. Bei mir kam die Liebesgeschichte einfach nicht richtig im Herzen an. Es drehte sich für mein Empfinden sehr oft um die Nebencharaktere, weswegen diese mir auch besser gefallen haben. Alles voran Hazel, Ellen und Rich habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die Geschichte rund um das Ballett stand teilweise sehr im Vordergrund was aber auch zu erwarten war. Ich persönlich hätte mir etwas mehr Einblick in ihre (wie im KT erwähnten) modernen Choreografien gewünscht. Auch von Miles Vergangenheit habe ich mir mehr erhofft. So war diese für mich jetzt kein Highlight. Keine Ahnung, vielleicht habe ich einfach zu hohe Erwartungen gehabt. Ich möchte jetzt auch nicht alles schlecht bewerten. Es ist im Großen und Ganzen eine leichte Lektüre für zwischendurch. Wer auf ein leichtes Buch ohne großes Drama hofft kommt hier definitiv auf seine Kosten. Fans von gefühlvollen und emotionalen Romanen könnten meiner Meinung nach enttäuscht werden. Am besten lest ihr es selbst und bildet euch euer eigenes Urteil. Ich bin noch unschlüssig ob ich Teil zwei lesen möchte. Einerseits bin ich gespannt auf die Story der Nebencharaktere, anderseits habe ich die Befürchtung dass auch die Fortsetzungen mich nicht abholen können. Ich denke ich werde es ganz spontan entscheiden. Mehr als 3 Kleeblättchen sind für mich beim besten Willen nicht drin. Einmal mehr hat sich mir gezeigt, dass ein wunderschönes Cover nicht alles ist. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar, was meine Meinung jedoch in keiner Weise beeinflusst hat.

3 von 5 🍀 🍀 🍀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

Eine tolle Grundidee mit einigen Kritikpunkten

0

„Nein, ich drehe nicht durch, man kann einfach befreundet sein, denke ich und trete fester in die Pedale, damit mein Herz einen Grund hat, so schnell zu schlagen, wie es schlägt.“

Worum geht es?
Yuna ...

„Nein, ich drehe nicht durch, man kann einfach befreundet sein, denke ich und trete fester in die Pedale, damit mein Herz einen Grund hat, so schnell zu schlagen, wie es schlägt.“

Worum geht es?
Yuna steht vor einem Neustart, als sie ihr Studium am Montana Arts College antritt, an dem sie neben ihrem Studium auch ihre Ausbildung in klassischem Ballett fortführt. Als jemand, der nicht wie die „klassische“ Ballerina aussieht und eine schwere Erkrankung besiegt hat, muss Yuna besonders für ihren Traum einer Ballettkarriere kämpfen und will sich keine Ablenkung erlauben, schon gar nicht von Jungs. Doch dann taucht Miles auf und Yunas Gedanken drehen sich doch nicht mehr nur um Ballett. Kann Miles seine Vergangenheit hinter sich lassen, um Yuna eine Chance zu geben?

Wie fand ich das Buch?
Es fällt mir wirklich schwer, diese Rezension zu schreiben, da ich weiß, dass viele das Buch geliebt haben, was ich auch gerne getan hätte, aber leider nicht so ganz konnte… Fangen wir erstmal mit etwas Positivem an. Ich habe das Setting absolut geliebt! Die Collegeatmosphäre bei gleichzeitigem Kleinstadtidyll, das war einfach schön. Auch das Thema mit dem Ballett und den kreativen Studiengängen am Arts College ist mal was ganz anderes und ich mochte es sehr. Außerdem fand ich es sehr gut, dass Yuna äußerlich nicht das Klischee einer Ballerina erfüllt und damit schon immer zu kämpfen hat, denn ich glaube, dass man dieses Problem vom Ballett auch auf ganz viele andere Bereiche übertragen kann und viele junge Frauen und Mädchen sich damit konfrontiert sehen. Auch dass wir mit Miles mal einen Protagonisten kennenlernen, der trotz Collegesetting kein Student ist, hat mir gut gefallen. Doch leider habe ich auch einige Kritikpunkte. Ich möchte hier vorweg sagen, dass ich das Buch in einem Buddyread gelesen habe und einem durch den intensiven Austausch bestimmt noch mehr Punkte auffallen, als würde man das Buch einfach alleine lesen. Beim Schreibstil hatte ich manchmal das Gefühl, dass Anglizismen oder Fachbegriffe aus dem Ballett etwas krampfhaft eingebaut wurden, um eben cool zu wirken oder unbedingt das Fachwissen zu zeigen, was ja sicherlich auch da war! Außerdem wurden beim Frauenbild schon einige Klischees bedient, indem zum Beispiel beschrieben wird, dass ein Mann ja nur auf „hard-to-get-Girls“ stehe. Besonders kritisch finde ich, dass einer der Charaktere quasi durchgehend betrunken oder bekifft ist und dazu kein negatives Wort verloren wird. Im Gegenteil wird damit von den anderen Charakteren immer nur das Verhalten dieses Charakters erklärt und verharmlost. Die Handlung an sich fand ich sehr interessant, da vor allem Miles eine sehr schwierige Vergangenheit hat, die man so noch nicht wirklich kennt und die eigentlich noch gar nicht abgeschlossen ist. Ich fand auch gut, dass Yuna und Miles sich nicht Hals über Kopf verliebt haben, sondern sich zwar schnell verguckt haben, aber ihre Zeit gebraucht haben, um richtige Gefühle zu entwickeln und sich derer bewusst zu werden. Aber dann wurde eine unglaublich wichtige Entscheidung quasi über Nacht umgeworfen, nachdem monatelang daran festgehalten wurde, was mir dann zu schnell ging und ein bisschen unrealistisch erschien. Insgesamt gab es sehr viele komische Zufälle, die die Handlung dahin gelenkt haben, wo sie hin sollte und es war doch teilweise ziemlich auffällig, sodass der Fortschritt der Handlung teilweise etwas erzwungen wirkte. Am Anfang wurde noch sehr intensiv behandelt, dass Yuna eine schwere Erkrankung überstanden hat. Ich fand diesen Handlungsstrang unglaublich interessant, weil er nochmal ganz andere Herausforderungen hätte einbringen können. Leider hatte ich das Gefühl, der Punkt wurde im Laufe des Buches irgendwie fallengelassen, denn im weiteren Verlauf wurde es nur noch selten angesprochen und Yuna war dadurch auch im Training nicht benachteiligt gegenüber den Andere, was sie eigentlich hätte sein müssen. Yuna und Miles haben zusammen toll harmoniert und waren ein super süßes Paar, nur leider kamen da bei mir nicht die Emotionen rüber wie bei anderen fictional couples. Am Ende hätte ich mir eine andere Entscheidung gewünscht, aber das ist eine ganz persönliche Präferenz, denn ich weiß, dass viele genau dieses Ende absolut geliebt haben.

Mein Fazit:
Eine süße Geschichte mit einem tollen Setting und Thema, aber auch einigen kritischen Punkten. Dennoch kann ich euch das Buch empfehlen, wenn ihr euch für Geschichten am College oder für Ballett interessiert und vielleicht nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt. Da ich das Setting, das Tempo der Entwicklung der Liebesgeschichte und die Harmonie zwischen den Protagonisten trotz allem toll fand, werde ich die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2021

Eine leichte Liebesgeschichte!

0

"Tanzen nimmt so viel Raum ein, ein Leben ohne Tanz wäre völlig leer."

Inhalt:

Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, ...

"Tanzen nimmt so viel Raum ein, ein Leben ohne Tanz wäre völlig leer."

Inhalt:

Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei.

Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist.

Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Milesʼ Vergangenheit, die sie einzuholen droht.


Meinung:



Das Cover dieses Buches ist einfach ein absoluter Traum, weshalb ich ehrlicherweise auch auf die Geschichte aufmerksam geworden bin. Ich liebe, wie die Farben miteinander harmonieren und auch die Schrift rundet das Gesamtbild hervorragend ab.

Durch die goldenen Elemente wirkt das Cover noch einmal ganz besonders und auch die Farbgebung zu den noch folgenden Romanen harmonieren einfach hervorragend miteinander.

Wie bei jedem Buch wollte ich mir auch bei diesem Roman eine ganz eigene Meinung bilden. Doch irgendwie wurde ich auf den ersten Seiten nicht ganz warm mit den Charakteren.

Yuna war eine Hauptprotagonistin, die für das Tanzen lebte und doch schien sie so unglaublich unsozial und wollte wenig mit anderen Personen zu tun haben. Sie war sprunghaft, auch wenn ich sagen muss, dass ich ihre Leidenschaft wirklich großartig fand.

Von Anfang an hatte ich jedoch das Gefühl, dass sie sich sehr stark entwickelt sowie verändert, über die Zeit hinweg. In meinen Augen ins Positive, denn irgendwann hat sie viel mehr sich selbst, ihr Talent und vor allem auch ihre Wünsche in den Vordergrund gestellt.

Was ich in Bezug auf Yuna aber auch noch erwähnen muss ist, dass sie bereits eine wirklich schwere Krankheit durchgestanden hat, auch wenn dies für sie lange ein Geheimnis war. Ihre Gründe dafür konnte ich jedoch nachvollziehen, da für mich als Leser irgendwie sofort deutlich wurde, was dahinter steckte.

Miles hingegen hat in seinem Leben bereits einiges erlebt und musste viele Hürden meistern. Er ist mit seinen wenigen Dingen sehr zufrieden und lebt einfach im Hier und Jetzt. Das war er erlebt hat, sollte auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden, weshalb ich es gut fand, wie die Autorin auf das Thema aufmerksam gemacht hat.

Aber auch seine innere Gefühlswelt wurde deutlich, denn teilweise fühlte er sich ein wenig hin und her gerissen und wusste selbst nicht so genau, wie er am besten lebte und vor allem für welche "Seite" er sich entscheiden soll.

Zudem mochte ich die Tatsache, dass sich die Freundinnen bzw. Charakteren aus den folgenden Bänden bereits im ersten Teil kennenlernen. Dadurch hatte ich irgendwie schon ein kleinen Vorgeschmack auf dass, was noch in den folgenden Geschichten passieren wird.

Zur Handlung im Allgemeinen kann ich sagen, dass diese mich wirklich gut unterhalten und sich größtenteils am College sowie auf der Farm abgespielt hat. Dabei war der Perspektivwechsel der beiden wirklich sehr gelungen und ich mochte zudem auch die etwas kürzeren Kapitel.

Es wurde viel über das Ballett gesprochen, auch wenn die Liebesbeziehung zwischen Yuna sowie Miles natürlich im Vordergrund stand. Ihre Geschichte entwickelt sich jedoch im richtigen Tempo und mit der Zeit, auch wenn ich mir bei einer Szene nicht ganz sicher war, warum Miles so schnell seine Meinung änderte.

Insgesamt konnte mich die Handlung fesseln, denn es war zwar eher eine Geschichte um ruhigere Protagonisten, dem Buch selbst hat das Verhalten der Charaktere aber nicht geschadet.

Das Ende habe ich mir ehrlicherweise schon ein wenig gedacht, auch wenn ich es insgesamt wirklich sehr stimmig und passend fand. Der Roman wurde ideal abgerundet und hat neugierig auf die weiteren Bände gemacht.

Auch wenn ich eher weniger Probleme mit Schreibstilen von AutorInnen habe, so konnte mich dieser im Buch leider eher weniger überzeugen. Teilweise hatte ich echt meine Probleme, auch wenn die Grundhandlung sowie das Setting an der Universität wirklich sehr spannend war.

Ich glaube der auffälligste Aspekt waren leider die ständigen Wiederholungen von immer wieder denselben Worten. Beispielsweise kamen fünf Sätze hintereinander, die alle mit "Sie" begonnen haben, was mir das Lesen leider etwas erschwert hat. Trotzdem bin ich gut durch die Seiten gekommen und habe dieses auch innerhalb kürzester Zeit beendet.

Auch wenn mich Band eins der Reihe nicht vollständig überzeugen konnte, freue ich mich doch irgendwie auch total auf die Fortsetzung, denn die anfängliche Spannung der Charaktere war bereits in diesem Buch spürbar.

Zudem finde ich auch das Thema rund um das Schauspielern im nächsten Teil besonders interessant. Landon als Charakter wird sicherlich unglaublich und ich habe ihn mit seiner Art irgendwie total in mein Herz geschlossen, auch wenn er durch seine Vergangenheit sicherlich auch einiges erlebt hat.