Cover-Bild Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 25.04.2024
  • ISBN: 9783548068275
Julia Rogasch

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer

Ein Sylt-Roman | Sommerliebe auf Sylt – der neue Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans

Seewind und Süßes – die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt!

Nach einer herben Enttäuschung wünscht sich Marla nichts sehnlicher, als auf ihrer Lieblingsinsel Sylt neu anzufangen – und dafür gibt es keinen besseren Ort als das Zuckerhüs! Der kleine Bonbonladen und seine Besitzerin wachsen Marla schnell ans Herz, und so geht sie der älteren Frau gerne zur Hand und kommt auch deren charmantem Enkel Peer immer näher. Doch dann erfährt Marla: Das Zuckerhüs soll verkauft werden. Peers Oma kann den Laden nicht mehr allein führen, und Peer selbst ist an Hamburg gebunden. Plötzlich steht alles auf dem Spiel – vor allem Marlas Herz …

Für alle, die sich auf die Insel träumen wollen – Herzklopfen und Sand zwischen den Zehen inklusive! Ein romantisch-herzlicher Sommerroman voll atmosphärischer Sylt-Beschreibungen und traumhaft schöner Momente. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Herzklopfen auf Sylt

0

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer ist ein wunderschöner Syltroman. Und im Gegensatz zu Julia Rogasch‘s letzten Winter-Romanen erleben wir Sylt im allerschönsten Sommer.

Zum Buch: Marla bricht ...

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer ist ein wunderschöner Syltroman. Und im Gegensatz zu Julia Rogasch‘s letzten Winter-Romanen erleben wir Sylt im allerschönsten Sommer.

Zum Buch: Marla bricht ihre Zelte in Hamburg ab und möchte ihr Leben auf Sylt neu beginnen, dies ist schon lange Zeit ihr Traum. Die Ausgangsbedingungen ändern sich jedoch für sie und sie beginnt einen „Plan B“ zu schmieden, um auf der Insel Fuß zu fassen. Zufällig lernt sie am Strand die Besitzerin des „Zuckerhüs“ - ein kleiner Bonbonladen - kennen, sie sind sich schnell sympathisch und das Zuckerhüs mit allen drum und dran - auch Enkel Peer, wachsen ihr schnell ans Herz. Allerdings versucht Peer für seine Oma, die das Geschäft nicht mehr alleine führen kann und für seine Familienkonstellation ein Lösung zu finden. Alles deutet auf einen Verkauf hin, den eigentlich niemand möchte…

Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht und flüssig zu lesen, man fühlt sich sofort wohl auf Sylt. Julia Rogasch schreibt sehr bildhaft, gefühlvoll und warmherzig, so dass man einfach jede Stimmung mitfühlt. Die Strandspaziergänge, das Meer, die Sonnenauf- und untergänge habe ich sehr genossen und man spürt die besondere Atmosphäre.

Die Figuren sind detailliert und authentisch gezeichnet. Marla ist mir von Anfang an sympathisch, genau wie Peer und seine Oma Alva. Zwischen Marla und Peer stehen große Gefühle und die Romantik kommt nicht zu kurz, dennoch gibt es einige Hürden zu bewältigen. Es gibt noch einige Nebencharaktere, die bis zum Schluss auf ihren Auftritt warten und ich war wieder einmal mehr als überrascht.

Die Arbeit im Bonbonladen bzw. die Einblicke in die Bonbonherstellung sind richtig interessant dargestellt und vor allem sehr lecker, so dass man am liebsten davon kosten möchte.

Insgesamt hat Julia Rogasch wieder eine unglaublich tolle und gefühlvolle Geschichte geschrieben, der es nicht an Tiefe mangelt. Sie greift viele Themen wie Freundschaft, Liebe, Verlust, Trauer, Neuanfang oder Betreuung im Alter auf und ich konnte mich in einigen Themen absolut hineinfühlen. Der Abschluss des Romans war noch mit einigen Überraschungen gespickt, die ich so überhaupt nicht erwartet habe und mich um so mehr berührten. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne plus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Zuckersüßes Sylter Sommermärchen

0

Der neue Sommerroman von Julia Rogasch hat mich von der ersten Seite an total verzaubert. Man spürt beim Lesen ganz genau, was die Autorin mit der Insel verbindet und wie wohl sie sich dort fühlt. Das ...

Der neue Sommerroman von Julia Rogasch hat mich von der ersten Seite an total verzaubert. Man spürt beim Lesen ganz genau, was die Autorin mit der Insel verbindet und wie wohl sie sich dort fühlt. Das beginnt schon mit der Überfahrt auf dem Autozug und dem Ausblick auf eine wunderschöne Zeit auf dieser traumhaften Insel. Die dort beschriebenen Emotionen spiegeln das wieder was ich jedes Mal auf der Überfahrt empfinde. Die Probleme und Sorgen entfernen sich mit jedem zurück gelegten Kilometer etwas mehr und man fühlt sich freier. Beim Spaziergang am Meer werden die Gedanken sortiert und man kommt zur Ruhe.
Schön, dass man diese Gefühle auch beim Lesen dieses Buches spüren kann.

Ganze kurz zum Inhalt:
Marla möchte zusammen mit ihrem Freund einen Laden auf Sylt aufmachen. Die Umzugskartons sind größtenteils gepackt, nur ihr Freund ist verschwunden. Als sie ihn auch Tage später nicht erreicht, macht sie sich allein auf den Weg nach Sylt. Was sie dort alles erwartet und ob es mit dem Laden auf Sylt klappt, verrate ich nicht.

Das Cover ist so schön geworden und lässt jeden Nordseefan nur so dahin schmelzen. Einfach wunderschön! Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und so fliegen die Seiten nur so dahin. Viele Stellen sind so schön, dass ich sie gleich zweimal gelesen habe.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch mehr dieser Sommerromane von der Autorin geben wird. Man fühlt sich beim Lesen als wäre man direkt dort, mit den Füßen im Sand.

Trotz der Probleme der Protagonisten ist es ein Wohlfühlbuch zum Träumen, mitfiebern. Ich habe so manche Träne vergossen, aber auch an vielen Stellen ein Lächeln auf dem Gesicht gehabt.

Das Buch ist ein absolutes Lesevergnügen und bekommt von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Zuckersüß. Vielschichtig. Überraschend.

0

Leseerlebnis :
"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" ist nun, glaube ich, das zehnte Buch, das ich von Julia Rogasch gelesen habe.
Es wird aus der Perspektive der Protagonistin Marla in der Ich-Form ...

Leseerlebnis :
"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" ist nun, glaube ich, das zehnte Buch, das ich von Julia Rogasch gelesen habe.
Es wird aus der Perspektive der Protagonistin Marla in der Ich-Form erzählt. Gewohnterweise entführt und die Autorin nach Sylt und schafft in Kürze eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Auch wenn mir der zunächst sehr schnelle Start mit Peer und Marla etwas ungewohnt erschien, hat es sich perfekt in den Verlauf eingefügt.
Man könnte meinen viele Zufälle wären zu viel und unrealistisch, allerdings haben sie bei mir nur zu einigen ugly cries geführt, weil mich die Zusammenhänge so berührt haben. Davon abgesehen, dass mich selten etwas zu Tränen rührt, ist das noch erstaunlicher.
Dieses Buch löst unheimlich viele Emotionen aus und spendet trotz seiner teilweise schweren Ereignisse eine wärmende Umarmung nach der anderen. So niedlich der Titel auch klingen mag, steckt unheimlich viel Tiefgang in diesem Buch.
Fazit:
Ich bin einfach überwältigt und immer noch voller Emotionen. In diesem Buch steckt definitiv viel mehr als Cover und Titel vermuten lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Sylter Wohlfühlroman

0

„Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ von Julia Rogasch ist ihr neuer Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans.

Ich habe schon einige Romane der Autorin gelesen und liebe ihren flüssigen und anschaulichen ...

„Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ von Julia Rogasch ist ihr neuer Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans.

Ich habe schon einige Romane der Autorin gelesen und liebe ihren flüssigen und anschaulichen Schreibstil.
Durch die detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte, des süßen Bonbonladens, des Strandes und der sympathischen Protagonisten konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und mich komplett nach Sylt träumen.

Die Einblicke in die Herstellung der Süßigkeiten fand ich sehr interessant und es wurde alles mit viel Liebe zum Detail erklärt.
Die verschiedenen Schicksale der Charaktere haben mich zutiefst berührt und ich konnte die Gefühle und Emotionen richtig spüren.
Es dreht sich viel um Ängste, Sorgen, Verluste und Neuanfänge, trotzdem ist das Buch ein absoluter Wohlfühlroman durch den Urlaubsfeeling aufkommt.

Die Geschichte hatte mich von Anfang bis zum Ende in einen Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, es ist durchweg spannend, abwechslungsreich und gefühlvoll.
Ich kann euch „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ sehr ans Herz legen, es ist der perfekte Sommerroman 💙

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Ein schöner Wohlfühlroman inmitten traumhafter Kulisse

0



Marla und ihr Freund hatten eigentlich vor, auf Sylt einen kleinen Souvenirladen zu eröffnen, aber er hat schließlich einen Rückzieher gemacht. Sie hat bereits alle Brücken in Hamburg hinter sich gelassen ...



Marla und ihr Freund hatten eigentlich vor, auf Sylt einen kleinen Souvenirladen zu eröffnen, aber er hat schließlich einen Rückzieher gemacht. Sie hat bereits alle Brücken in Hamburg hinter sich gelassen und reist nach Sylt und kommt bei ihrer Freundin unter. Dann trifft Marla auf Peer, dessen Großmutter einen Bonbonladen, Das Zuckerhüs betreibt.
Leider ist Peer der Meinung, dass sie aus Altersgründen das Zuckerhüs nicht mehr betreiben kann und sucht einen Käufer.

Was für eine wunderbare Geschichte mit einem tollen Setting, die auf Sylt spielt. Marla hat alles aufgegeben und wird plötzlich maßlos enttäuscht. Peer und Marla fühlen sich zwar zueinander hingezogen, aber er trägt große Verantwortungen. Marla gefällt der Bobonladen sehr und möchte verhindern, dass er verkauft wird. Das sind für alle schwierige Situationen und eine große Belastung.
Zusätzlich prallen hier auch noch mehrere Schicksale aufeinander und es gibt Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Dieses Buch ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben.

Fazit: Dieser Wohlfühlroman besticht durch tolle und authentische Charaktere, die sehr lebendig wirken. Freundschaft und Zusammenhalt wird hier groß geschrieben. Der tolle Schreibstil hat mich nur so durch die Zeilen gleiten lassen. Wieder ein sehr empfehlenswertes Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere