Cover-Bild Between us
Band 1 der Reihe "Burnham Reihe"
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 05.07.2018
  • ISBN: 9783736309050
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Julianna Keyes

Between us

Michaela Link (Übersetzer)

Sie wollte nur eins: unsichtbar sein - doch er hat sie gesehen

Nora Kincaids Ziel für ihr zweites Jahr am Burnham College klingt ganz einfach: Keine Partys, viel Lernen und auf keinen Fall auffallen. Der komplette Gegensatz zu ihrem ersten Collegejahr, das in drei nicht bestandenen Kursen und zwei Verhaftungen endete. Wenn sie sich noch einen Fehltritt leistet, verliert sie ihr Stipendium und damit die Möglichkeit, am College zu bleiben. Allerdings werden Noras gute Vorsätze schnell in Gefahr gebracht, denn sie hatte nicht mir ihrem neuen Mitbewohner und schon gar nicht mit dessen bestem Freund Crosbie Lucas gerechnet. Crosbie ist nicht nur für seine Partyfreudigkeit und Frauengeschichten bekannt, sondern er ignoriert auch Noras Versuche, ihm aus dem Weg zu gehen.

"Ich habe jeden einzelnen Moment von Noras und Crosbies Geschichte geliebt." Good Reads

Band 1 der Burnham-College-Reihe

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2018

Leidenschaftliche Story mit Suchtfaktor

0

Vom Klappentext angefixt, konnte ich an diesem Buch einfach „nicht vorbeigehen“ und wurde mit einer wirklich süßen College-Lovestory mit Suchtfaktor belohnt. Von der ersten Seite an haben mir die verschiedenen ...

Vom Klappentext angefixt, konnte ich an diesem Buch einfach „nicht vorbeigehen“ und wurde mit einer wirklich süßen College-Lovestory mit Suchtfaktor belohnt. Von der ersten Seite an haben mir die verschiedenen Charaktere und vor allem die Verkettungen dieser sehr gut gefallen. Ich konnte mich super in die Geschehnisse hineinversetzen, denn genau so stelle ich mir das „wilde Leben“ auf dem College vor – Partys, jede Menge Alkohol und noch mehr Sex. So ähnlich sah auch Noras erstes College-Jahr aus, Feiern bis zur Eskalation. Dementsprechend muss sie sich im zweiten Jahr mehr dem Lernen widmen und allen Ablenkungen aus dem Weg gehen. Wenn man allerdings den Partyhengst Nummer 1, der noch dazu unverschämt gut aussieht, als Mitbewohner hat, fordert das eine Menge Disziplin. Als wäre das nicht schon schwierig genug, taucht auch noch regelmäßig Crosbie Lucas, der beste Freund von Kellan, auf und sorgt für Gefühlschaos bei Nora. Kellan und Crosbie halten Nora für einen Bücherwurm und ahnen nichts von ihren Eskapaden des letzten Jahres, ganz zu schweigen, dass sie sich an sie erinnern.

Auch das war mal wieder ein Buch, bei dem ich mir gewünscht hätte, dass es niemals endet, weil mir die Handlung unheimlich gut gefallen hat. Die Seiten flogen nur so dahin und ich musste mich ganz oft bremsen, um das Buch nicht in einem Rutsch auszulesen. Auch wenn die Handlung in groben Zügen recht vorhersehbar war und an der ein oder anderen Stelle doch etwas langatmig, hatte ich viele unterhaltsame Stunden mit Nora, Crosbie und Kellan. Ich freue mich schon auf Teil 2 der Burnham College – Reihe. Weitere Rezensionen: www.lesenlieben.com

Veröffentlicht am 09.08.2018

Eine süße College-Geschichte, die mich wunderbar unterhalten konnte

0

Klappentext: Nora Kincaids Ziel für ihr zweites Jahr am Burnham College klingt ganz einfach: Keine Partys, viel Lernen und auf keinen Fall auffallen. Der komplette Gegensatz zu ihrem ersten Collegejahr, ...

Klappentext: Nora Kincaids Ziel für ihr zweites Jahr am Burnham College klingt ganz einfach: Keine Partys, viel Lernen und auf keinen Fall auffallen. Der komplette Gegensatz zu ihrem ersten Collegejahr, das in drei nicht bestandenen Kursen und zwei Verhaftungen endete. Wenn sie sich noch einen Fehltritt leistet, verliert sie ihr Stipendium und damit die Möglichkeit, am College zu bleiben. Allerdings werden Noras gute Vorsätze schnell in Gefahr gebracht, denn sie hatte nicht mir ihrem neuen Mitbewohner und schon gar nicht mit dessen bestem Freund Crosbie Lucas gerechnet. Crosbie ist nicht nur für seine Partyfreudigkeit und Frauengeschichten bekannt, sondern er ignoriert auch Noras Versuche, ihm aus dem Weg zu gehen.

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der Hauptprotagonistin Nora in der Ich-Perspektive, so dass man einen recht guten Einblick in ihre Gedanken bekommt.

Nora versucht dieses Collegejahr ruhig anzugehen und sich aufs Lernen zu konzentrieren, nachdem es im letzten so stark ausgeufert ist und sie fast ihr Stipendium verloren hätte. Doch dann begegnet sie Crosbie, der ihre Gefühle ganz schön durcheinander bringt. Ich mochte Nora eigentlich ganz gern, da sie einfach natürlich auf mich wirkte und ihre Ecken und Kanten hatte.

Crosbie ist wiederum für seine Frauengeschichten bekannt und nimmt mit seinem besten Freund jede Party mit, die sich ihm bietet. Und er denkt auch nicht daran, Nora zu ignorieren. Ich war wirklich schon gespannt auf ihn und muss sagen, dass mir seine lockere Art richtig gut gefallen hat. Vor allem aber auch die Tatsache, dass in ihm einfach mehr steckt, als man vielleicht denken mag.

Schon allein diese beiden sympathischen Hauptprotagonisten und dazu noch die interessanten Nebencharaktere geben dieser College-Geschichte das gewisse Etwas. Hinzu kommt eine süße Liebesgeschichte und eine Handlung, die für ausreichend Unterhaltung sorgt, um nicht langweilig zu werden. Ich habe Nora und Crosbie sehr gerne durch die Seiten begleitet und mich einfach gut unterhalten gefühlt. Das Buch konnte mich tatsächlich angenehm überraschen.

Fazit:

Mit „Between us“ hat Julianna Keyes einen gelungenen Reihenauftakt und eine wirklich süße College-Geschichte zu Papier gebracht, die meinen Geschmack definitiv getroffen hat. Die Grundidee mag vielleicht nichts neues zu bieten haben, doch wurde diese schön umgesetzt und konnte mich wunderbar unterhalten. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.08.2018

Unerwartet spannend und sehr fesselnd! Früher oder später kommt die Wahrheit immer ans Licht ...

0

Worum geht es?

Nachdem Nora Kincaid im vergangenen Collegejahr ordentlich auf den Putz gehauen hat, muss sie den Partys nun abschwören, um ihr Stipendium nicht vollständig zu verlieren. Lernen und volle ...

Worum geht es?

Nachdem Nora Kincaid im vergangenen Collegejahr ordentlich auf den Putz gehauen hat, muss sie den Partys nun abschwören, um ihr Stipendium nicht vollständig zu verlieren. Lernen und volle Konzentration aufs Studium sind angesagt, dafür bricht sie den Kontakt zu ihrer besten Freundin Marcela ab und sucht sich eine neue Bleibe bei einem Mitbewohner, der die gleiche Einstellung zu Partys hat wie sie selbst. Matthew klingt wie der perfekte Mitbewohner: ein ordentlicher, fleißiger Stubenhocker. Als sie bei der Wohnungsbesichtigung aber auf einmal Campushengst und Partyboy Nummer 1 Kellan – Matthew – McVey gegenübersteht, fällt sie aus allen Wolken. Nicht nur, dass er so gar nicht in ihre Vorstellung des für ihren neuen Lebensstil perfekten Mitbewohners passt, er hat auch ihren One-Night-Stand vor einigen Monaten vergessen und erinnert sich nicht an sie. Obwohl sie weiß, dass es keine gute Idee ist, lässt sie sich von einigen Zugeständnissen seinerseits ködern und zieht bei ihm ein. Und als wäre Kellan nicht schon schlechter Einfluss genug, hängt auch noch sein bester Freund Crosbie ständig bei ihnen in der Wohnung …

Meine Meinung

Ich war von dem Klappentext und der Leseprobe sofort hin und weg, weil beides mal wieder einen richtig guten New Adult Roman versprochen hat, der nicht nach dem typischen Schema verläuft. Kurzzeitig war ich von einigen etwas negativeren Rezensionen verunsichert, entschloss mich dann aber meinem persönlichen Gefühl zu trauen und dem Buch eine Chance zu geben. Und diese Entscheidung war absolut richtig, denn für mich war „Between us“ ein absoluter Volltreffer!

Wie schon erwähnt, läuft dieses Buch nicht nach dem typischen Schema „Womanizer trifft auf Mauerblümchen und wird von diesem umgekrempelt“. Stattdessen kommt es mit einer Protagonistin daher, die weder komplett in die „Mauerblümchen“- noch in die „Partygirl“-Kategorie eingeordnet werden kann. Nora begibt sich absichtlich in die Unscheinbarkeit, verabschiedet sich von ihrem gewagteren Kleidungsstil und versucht sich aufs College zu konzentrieren. Kellan und Crosbie gegenüber verschweigt sie, dass sie im vergangenen Collegejahr auf Verbindungspartys Dauergast war, den einen oder anderen One-Night-Stand hatte (unter anderem Kellan, der sich ja aber an nichts erinnern kann) und sogar verhaftet wurde. Nach ihrer Aufmachung bei der Wohnungsbesichtigung würden die beiden ihr das ohnehin nicht glauben. Aufgrund dessen kam schon der erste interessante Aspekt in die Handlung, denn als Leser fieberte man darauf hin, dass Noras Partyvergangenheit ans Licht kommt.

Die immer unterschwellig vorhandene Spannung kommt jedoch vor allem durch die Frage zustande, wann Kellan sich wieder an den One-Night-Stand mit Nora erinnern kann und wann Crosbie davon erfährt, denn es wird recht schnell klar, dass dieser Umstand vermutlich noch zu Problemen führen wird. Crosbie mag zwar eine Supersportskanone und ein Frauenmagnet sein, dessen Eroberungen von allen „Crosbabes“ genannt werden, aber er steht auch im Schatten von Kellan und scheint immer nur die Nummer zwei zu sein. Bis Nora daherkommt.

Ich mochte sowohl Nora und Crosbie als auch Kellan auf Anhieb. Nora war eine angenehme und interessante Protagonistin, die sich für mich stets nachvollziehbar verhalten hat und vor allem durch ihr liebes Verhalten Crosbie gegenüber besonders sympathisch wurde, Crosbie ein spannender Gegenwart, hinter dessen Fassade eindeutig mehr steckt, als es zunächst den Anschein hat, und Kellan war trotz seiner unleugbaren Oberflächlichkeit trotzdem irgendwie charmant. Wer hier ein Liebesdreieck erwartet, den muss ich leider enttäuschen, aber es gibt die eine oder andere Szene, die dahingehend doch ganz interessant ist. Eifersucht spielt hier definitiv eine Rolle.

Hinsichtlich der bereits erwähnten Spannung versteht es die Autorin immer wieder, geschickt Köder auszulegen und den Protagonisten Hindernisse in den Weg zu legen, um die Spannung noch ein bisschen anzuheizen und es nie langweilig werden zu lassen. Die Handlung ist zwar nicht unbedingt unvorhersehbar (nicht mehr als die meisten anderen Liebesroman auch), weiß aber doch das eine oder andere Mal zu überraschen, sodass ich mich stets gut unterhalten fühlte.

Vor allem von dem Ende war ich positiv überrascht. Nicht nur lässt es einen mit einem rundum schönen Zufriedenheitsgefühl zurück, es wartet auch mit einem Epilog auf, mit dem ich gar nicht gerechnet hätte und der Noras und Crosbies Geschichte perfekt abschließt. Ich bin schon auf die nächsten Bände gespannt!

Fazit

Ein unerwartet spannender New-Adult-Roman, der von dem allseits bekannten „Womanizer/Mauerblümchen“-Schema abweicht und auf ganzer Linie überzeugt. Ich habe es in einem Rutsch lesen müssen. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.07.2018

Gefühlvoller New-Adult-Roman mit Humor, Freundschaft und Herz (-schmerz)

0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Sie wollte nur eins: unsichtbar sein - doch er hat sie gesehen
Nora Kincaids Ziel für ihr zweites Jahr am Burnham College klingt ganz einfach: Keine Partys, viel Lernen ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Sie wollte nur eins: unsichtbar sein - doch er hat sie gesehen
Nora Kincaids Ziel für ihr zweites Jahr am Burnham College klingt ganz einfach: Keine Partys, viel Lernen und auf keinen Fall auffallen. Der komplette Gegensatz zu ihrem ersten Collegejahr, das in drei nicht bestandenen Kursen und zwei Verhaftungen endete. Wenn sie sich noch einen Fehltritt leistet, verliert sie ihr Stipendium und damit die Möglichkeit, am College zu bleiben. Allerdings werden Noras gute Vorsätze schnell in Gefahr gebracht, denn sie hatte nicht mit ihrem neuen Mitbewohner und schon gar nicht mit dessen bestem Freund Crosbie Lucas gerechnet. Crosbie ist nicht nur für seine Partyfreudigkeit und Frauengeschichten bekannt, sondern er ignoriert auch Noras Versuche, ihm aus dem Weg zu gehen.

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Perspektive von Nora geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Manchmal hätte ich mir auch die Sicht von Crosbie gewünscht, um zu wissen, was er denkt und fühlt.
Nora und Crosbie sind zwei sympathische Charaktere, die beide Masken tragen und dahinter ihr wahres Ich verbergen. Man lernt die beiden im Laufe der Geschichte besser kennen und ihre langsame Annäherung ist wunderschön beschrieben worden.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen im Großen und Ganzen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Aber es hat zwischendurch doch etwas an Tiefe gefehlt. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden und vor allem Noras Freunde Marcela und Nate haben für so manchen Lacher gesorgt.
Da es mir manchmal etwas an Tiefe gefehlt hat, gibt es wunderbare 4,5 Sterne für ein sehr schönes Lesevergnügen. Ich freue mich schon sehr auf Kellans Geschichte.

Fazit:
Ein gefühlvoller New-Adult-Roman mit sympathischen und authentischen Charakteren, bei denen sich ein Blick hinter die Fassade lohnt. Schöne Lesestunden sind garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 05.07.2018

Eine Collegestory absolut nach meinem Geschmack , ich habe mich so auf dieses Buch gefreut & das warten hat sich gelohnt *INLOVE*

0

Vielen Dank an den LYX Verlag und NetGalley Deutschland , das ich "Between us" vorablesen durfte , dies beeinflusst meine hinterlegten Worte jedoch in keinster Weise !

Between us sprach mich weniger ...

Vielen Dank an den LYX Verlag und NetGalley Deutschland , das ich "Between us" vorablesen durfte , dies beeinflusst meine hinterlegten Worte jedoch in keinster Weise !

Between us sprach mich weniger optisch ( Das Männermodel gefällt mir nicht so gut) sondern eher vom Klappentext und Buchtitel an .

Ich als absolute Young/New Adult Leserin habe eine echte Schwäche für College-Geschichten und nun , ja es hat lange gedauert bis dieses Buch endlich auf meinen Reader kam , aber jetzt , nachdem ich dieses Buch lesen durfte und viel erwartet habe, kann ich wirklich sagen: das. warten. hat. sich. voll. gelohnt!

Ich bin voll INLOVE mit den sympathischen , authentischen , coolen und völlig verrückten und humorvollen Protagonisten die mich wirklich sehr gut unterhalten haben !

Nora , Crosbie sowie Kellan , Nate , Nerzmantel und Macela ( ich glaube der Name war so ) haben eine lockere Art , immer einen frechen Spruch auf Lager und es wird wirklich nie langweilig mit den verrückten Chaoten . Ich habe echt so viel und so herzlich gelacht und naja wieder einmal muss ich bedauern , das es nur fiktiv ist , weil diese Protagonisten , diese Orte , das sind Dinge von denen ich mir wieder einmal wünsche es gäbe sie tatsächlich , denn ich brauche sie in meinem Leben <3

Die Geschichte hat keinen weltbewegenden , alles verändernden Tiefgang, aber es gibt berührende Momente, auf die Art und Weise, wie es 21-Jährige Collegestudenten eben rüberbringen .
Für mich hat´s gereicht , ich hatte Schmetterlinge im Bauch , Herzklopfen , ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert und all das , was sie erlebt haben, habe ich ebenfalls erlebt , als ob ich eine Figur mitten in der Geschichte wäre .

Viele sagen vermutlich , dieses Buch ist ein 0.8.15. Werk , total Klischeehaft , nichts neues .
Klar , damit haben sie auch recht , aber für mich hebt sich das dennoch von anderen ab , weil kleine Details , machen die Besonderheit eines Buches letzendlich aus und die sind hier , für mich gegeben !

Die Autorin Julianna Keyes hat mit mir einen neuen Fan dazugewonnen , denn nicht mit ihren Protagonisten und der coolen Story hat sie mein Herz erobert , sondern auch mit dem modernen und fließendem Schreibstil, der mir unmöglich gemacht hat meinen Reader aus der Hand zu legen . Ich hoffe, das ich noch viele Bücher von ihr lesen darf :)