Cover-Bild Die kleine Patisserie in Paris
Band 3 der Reihe "Romantic Escapes"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 23.07.2019
  • ISBN: 9783499275548
Julie Caplin

Die kleine Patisserie in Paris

Christiane Steen (Übersetzer)

Eine charmante Liebesgeschichte für Romantiker, Paris-Liebhaber und alle, denen Schokolade zum Frühstück nicht genug ist: sympathische Figuren, warmherziger Humor und viel Lokalkolorit.
Schon immer wurde Nina von ihren vier großen Brüdern bevormundet. Deshalb zögert die junge Kellnerin nicht, als sie die Chance erhält, für einen Job nach Paris zu ziehen. In einer Patisserie in der Nähe von Sacré-Cœur soll sie dem Besitzer zur Hand gehen. Sebastians köstliche Macarons sind legendär. Sein Charme leider auch, wobei Nina von diesem nicht allzu viel mitbekommt. Die beiden kennen sich, Sebastian ist der beste Freund ihres Bruders Nick. Und er macht ihr das Leben ganz schön schwer. Zu dumm nur, dass Nina in seiner Gegenwart immer noch weiche Knie bekommt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2025

Gefühlvolle Geschichte in der Stadt der Liebe

0

Nina hat es satt von ihren vier Brüdern bevormundet zu werden! Sie ist selbst erwachsen und weiss was sie aus ihrem Leben machen möchte. Deswegen zögert sie auch nicht, als der beste Freund von ihrem Bruder ...

Nina hat es satt von ihren vier Brüdern bevormundet zu werden! Sie ist selbst erwachsen und weiss was sie aus ihrem Leben machen möchte. Deswegen zögert sie auch nicht, als der beste Freund von ihrem Bruder Nick, eine Assistentin in Paris benötigt. Blöd nur, dass es sich ausgerechnet dabei um Sebastian handelt, indem sie schon seit klein auf verliebt ist. Doch als sie in Paris ankommt, verhält er sich sehr komisch zu ihr. Gut nur, dass sie neue Freunde und Leidenschaften findet und Sebastian scheint auch langsam sich an die Situation zu gewöhnen.

Schreibstil
Die Bücher von Julie Caplin sind eine Flucht aus dem Alltag! Durch ihre Beschreibungen der unterschiedlichen Orte, der Kultur und der liebevollen Menschen, kann man immer wieder an neue wunderschöne Orte reisen. Man fühlt sich beim Lesen der Reihe wie auf einer kleinen Weltreise, wobei man immer wieder neue tolle Menschen und Liebespaare kennenlernt. Man darf zwar vom Inhalt nicht viel erwarten, aber dennoch bleibt es durch den Schreibstil spannend und einfach gemütlich. Perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch!

Charaktere
Nina habe ich mit ihrer leidenschaften und liebevollen Art, direkt ins Herz geschlossen. Sie hatte für mich eine sehr greifbare Charakterrolle, wobei sie sich bei ihrem Abenteuer immer weiter entwickelt und neue Eigenschaften an sich feststellt. Auch Sebastian habe ich schnell lieb gewonnen trotz seines erst unausstehlichem Verhalten. Ich finde aber genau dieses Verhalten und diese Spannung zwischen den Beiden hat die Liebesgeschichte spannend und gefühlsvoll gemacht! Es hat einem ein wenig "Enemies to Lovers" - Vibe gegeben. Zudem die Versuche von Beiden dem anderem nicht zu zeigen, dass sie immer noch Gefühle für einander haben, war einfach unglaublich herzig und lustig! Für mich waren sie ein wunderbares Liebespaar und bis jetzt auch mit mein Lieblingspaar aus der Reihe. Aber auch alle weiteren Charaktere haben den Buch eine wunderbare Atmosphäre verschaffen (einige Charaktere treten auch wieder in den Folgebänden auf, weshalb ich empfehlen würde, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen!)

Handlung
Wie schon erwähnt, darf man nicht viel von der Handlung in Julie Caplins Bücher erwarten. Es sind "einfache" Konflikte, die auch auf einfachem Weg wieder gelöst werden. Es geht bei ihren Büchern vor allem um die Atmosphäre und das Gefühl sich in das Buch fallen zu lassen, ohne gross nachzudenken. Dennoch entwickelt sich auf Julie Caplin in der Entwicklung ihrer Handlungen und es wird immer ausgeklügelter und spannender. Nicht desto trotz möchte ich ansprechen, dass man nicht zu viel erwarten darf von der Handlung, sondern man sich einfach in das Buch fallen lassen muss!

Fazit
Eine emotionsreife Liebesgeschichte in der Stadt der Liebe. Mit einer wunderschönen Kulisse und zauberhaften Desserts, dass man sie am Liebsten selbst essen möchte, begleiten wir Nina und Sebastian. Die Charaktere konnte man nur ins Herz schliessen und mitfiebern. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen!

Bewertung: 5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Absoluter Wohlfühlroman

0

🗼🥧 »Wenn man die richtige Person für sich gefunden hat, dann ist es, als würde das letzte Puzzleteil an seinen Platz rutschen.« 🥧🗼

Dies ist Band 3 der "Romantic Escape"-Reihe.
Ich mag die gesamte Reihe ...

🗼🥧 »Wenn man die richtige Person für sich gefunden hat, dann ist es, als würde das letzte Puzzleteil an seinen Platz rutschen.« 🥧🗼

Dies ist Band 3 der "Romantic Escape"-Reihe.
Ich mag die gesamte Reihe sehr und auch dieser Teil war wieder mega schön.

Diesmal dreht sich alles um Nina und Sebastian.

Nina ist die Jüngste in ihrer Familie und ihre großen Brüder wollen sie vor allem beschützen und stehen immer hinter ihr. Bisher hat sie noch nicht gefunden, was ihr Herz höher schlagen lässt.

Sebastian ist nicht nur der beste Freund von Nick (einen von Ninas Brüdern), sondern auch mit Leib und Seele Gastronom. Leider hat er sich ein Bein gebrochen und ist nun auf Hilfe angewiesen.

Beim erste Aufeinandertreffen von Nina und Sebastian, hielt ich Ihn für einen sehr arroganten, selbstverliebten Menschen. Je weiter die Geschichte voran schreitet, umso näher lernt man Beide Protagonisten kennen und auch Sebastian wird einem sehr sympathisch.

Weiterhin bekommt man beim Anhören dieser Geschichte direkt Lust aufs Backen und vernaschen kleiner süßer Köstlichkeiten.

Während der Story zog sich mehrfach mein Herz zusammen und ich habe mit Nina mitgebangt. Die Emotionen sind so gut rübergebracht, nicht nur mit Worten, sondern auch durch die Sprecherin.

Diese Geschichte ist absolut fantastisch und ein cozy Wohlfühlroman, welchen ich sehr gerne weiterempfehlen kann.
Daher vergebe ich auch 5 von 5 ⭐ Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2021

Paris, mon amour...

0

Nina erhält die Chance, für ein Jahr in einer Patisserie in Paris zu arbeiten. Ein Traum! Wäre da nicht Sebastian, der beste Freund ihres Bruders, den Nina schon früher mehr mochte, als gut für sie war. ...

Nina erhält die Chance, für ein Jahr in einer Patisserie in Paris zu arbeiten. Ein Traum! Wäre da nicht Sebastian, der beste Freund ihres Bruders, den Nina schon früher mehr mochte, als gut für sie war. Aber das kriegt sie hin, oder?
Macarons, Croissants und Café au lait in Paris, dazu das "süße" Cover - so kriegt man mich! Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und musste wissen, wie es weitergeht. Das macht für mich ein gutes Buch aus.
Der einzige Nachteil ist die Lust auf französische Süßigkeiten, die ich bekomme, wenn ich die Macarons & sonstigen Verführungen beschrieben bekomme... Merci, Julie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2021

Eine wirklich schöne Geschichte

0

Die kleine Patisserie in Paris ist der dritte Band der Romantic Escapes-Reihe aus der Feder von Julie Caplin.
Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 & 2 und Band 4 schon kannte, war ich sehr gespannt auf diesen ...

Die kleine Patisserie in Paris ist der dritte Band der Romantic Escapes-Reihe aus der Feder von Julie Caplin.
Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 & 2 und Band 4 schon kannte, war ich sehr gespannt auf diesen dritten Band. Diesmal ist, wie der Buchtitel schon verrät, Paris Ort der Handlung.
Und wieder war ich sofort drin in der Geschichte. Ich mag den Schreibstil der Autorin total gerne, und auch die Liebesgeschichten sind immer wieder sehr unterhaltsam.
Und auch diesmal kommt der Humor nicht zu kurz, was ich bei solchen Geschichten immer sehr angenehm finde.
Fazit
Bis hierhin ist Die kleine Patisserie in Paris mein Lieblingsband der Reihe. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bände. Eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2021

Eine himmlische Patisserie in Paris

0

Nina ist die Jüngste in ihrer Familie. Ihre Brüder und Eltern wollen sie immer beschützen, doch nun möchte sie nach Paris um in einer kleinen Patisserie auszuhelfen. Einziges Manko ist Sebastian, der nervige ...

Nina ist die Jüngste in ihrer Familie. Ihre Brüder und Eltern wollen sie immer beschützen, doch nun möchte sie nach Paris um in einer kleinen Patisserie auszuhelfen. Einziges Manko ist Sebastian, der nervige beste Freund ihres Bruders. Er ist störrisch und gemein. Seine Laune lässt er an Nina aus. Dafür sind die Teilnehmer des Patisserie-Kurs herzallerliebst und sehr nett zu Nina. Ob sich Sebastians Verhalten gegenüber Nina noch ändert und ob die kleine Patisserie bestehen bleibt, wird sich zeigen.

Dies ist der dritte Band der Romantic-Escapes-Reihe, wobei die Bücher unabhängig von einander gelesen werden können. Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen und ich war gespannt was es mit der kleinen Patisserie in Paris auf sich hat.

Die Geschichte um Nina fand ich toll. Sie wird von ihren Brüder und Eltern behütet und in Schutz genommen, das sie von der Fürsorge fast erdrückt wird. Da ist ihre Entscheidung Sebastian in Paris zu helfen, eine willkommene Gelegenheit ihren Wunsch Patissier zu werden zu erfüllen.

Sebastian war mir sehr unsympathisch. Ich fand es grausam wie er Nina behandelt und hin und her geschubst hat. Er war richtig fies. Gut das sie die Teilnehmer des Patisserie-Kurs hat. Sie sind allesamt total liebenswürdig und haben ihre eigenen Geschichten. Es ist toll das sie alle mithelfen die Patisserie wieder in alten Glanz erstrahlen zu lassen. Die Kapitel über das Backen und Renovieren hat mir am besten gefallen.

Fazit:
Ein wunderbarer Wohlfühlroman über eine kleine Patisserie in Paris, mit einer schönen Liebesgeschichte, außergewöhnlichen Charakteren und leckeren Beschreibungen der Patisserie-Kunst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere