Cover-Bild Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)
Band 5 der Reihe "Ikonen ihrer Zeit"
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 29.11.2021
  • ISBN: 9783548065205
Julie Heiland

Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)

Königin der Herzen | Die einfühlsame Romanbiografie über die Prinzessin von Wales

Lady Diana -  die  Ikone ihrer Zeit

London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2022

Diana - Königin der Herzen

0

Handlung
Was als kleiner, fast schon harmloser Flirt im Jahre 1978 beginnt, entwickelt sich schon bald zu einer Angelegenheit mit nationalem Interesse. Diana Spencer begegnet dem künftigen König Großbritanniens, ...

Handlung
Was als kleiner, fast schon harmloser Flirt im Jahre 1978 beginnt, entwickelt sich schon bald zu einer Angelegenheit mit nationalem Interesse. Diana Spencer begegnet dem künftigen König Großbritanniens, Prinz Charles, während eines Polospiels. Ein nettes Gespräch entsteht und eine Beziehung wird von den Royals stark gefördert. Schließlich gehört Diana einer angesehenen Adelsfamilie an und führt ein skandalfreies Leben.
Drei Jahre später wird die Hochzeit der 80er Jahre gefeiert. 3500 Gäste sind eingeladen, um dem Jawort beizuwohnen. Und nach der Hochzeit beginnt für Diana ein neues Leben. Ein Leben mit Charles und dem höfischen Protokoll, sowie ein Leben im Interesse der Öffentlichkeit. Diana benötigt ein bisschen Zeit um ihren eigenen Weg zu finden, doch schon bald liegt ihr die Welt zu Füßen...

Meinung
Bei diesem Roman war es gefühlt Liebe auf den ersten Blick. Das Cover ist toll, der Titel ansprechend und die Inhaltsangabe vielversprechend. Ich war direkt hin und weg und da ich von der Autorin bereits ein unglaublich gutes und empfehlenswertes Buch gelesen habe (Das Mädchen aus Glas), stand für mich direkt fest, dass auch dieser Roman bei mir einziehen muss. Ich kann mich nur wiederholen, das britische Königshaus interessiert mich sehr und ich denke, dass es spannend ist, die Erlebnisse der Familienmitglieder in Form einer Romanbiographie zu lesen. Daher war meine Freude natürlich riesengroß, dass ich das Werk als Rezensionsexemplar erhalten habe, wofür ich mich ganz herzlich beim Ullstein Verlag bedanken möchte!

Es gibt einen gelungenen Start in den Roman, der Prolog behandelt eine Szene, die ein paar Jahre vor dem Beginn der Haupthandlung startet und somit einen kleinen Blick in die Zukunft gibt. Schließlich beginnt das erste Kapitel im Jahr 1977 und insgesamt erstreckt sich die Geschichte bis ins Jahr 1996. In dieser Zeit begleitet man als Leser Diana auf ihrem Weg, man kann schauen, wie sie erwachsener und reifer wird, Charles kennenlernt, heiratet, Kinder bekommt und schließlich erkennt, wofür sie sich in der Zukunft einsetzen möchte und was ihre Ziele und Träume sind. Diana macht also eine ganz schöne Wandlung durch, die sich gut nachvollziehen lässt und authentisch wirkt. Dies mag zum einen an den 19 Jahren liegen, über die sich die Geschichte erstreckt, zum anderen aber auch an der Selbstreflexion, die die junge Dame besitzt. Daher wirkte die Entwicklung von Diana durchweg glaubhaft und natürlich.

Auch die Sprache konnte mich direkt fesseln, sie hat sich durchweg gut lesen lassen und es werden lebendige Bilder der Situationen gezeichnet. Ich konnte mir sowohl die Personen (die natürlich auf einem Vorbild beruhen, weshalb man von ihnen direkt Bilder vor Augen hat), als auch die Handlungsorte gut vorstellen und dadurch wirkt die Geschichte durchweg lebendig und greifbar. Man merkt zwar teilweise, dass einige Szenen fiktiv sind, jedoch ist immer ein Funken Historie in den Worten der Autorin, was passend ist und einen schönen Reiz für den Leser bietet!

Ein wenig hat es mich gestört, dass Diana irgendwie eindeutig über der restlichen Königsfamilie stand, sie sehr viel sympathischer wirkte und einen Charme besitzt, der bei allen anderen Figuren fehlt. Ich finde, dass die Royals ein bisschen zu einseitig und fast schon egoistisch dargestellt sind, sie einfach nicht neben der charismatischen und bezaubernd dargestellten Diana bestehen können.

Ich finde, dass sich die Handlung sinnvoll gliedert, man erlebt verschiedene Szenen aus Dianas Leben mit und meist wird die Geschichte recht geradlinig erzählt. Stets hatte ich als Gefühl, bei den wichtigsten Momenten dabei zu sein und alle Schlüsselmomente in dem Leben der Prinzessin mitzuerleben. Trotzdem hat mir noch ein Highlight gefehlt, dass den Roman rund und perfekt , die Geschichte zu einem Pageturner macht. Vielleicht würde mir eine etwas andere Darstellung der Royals schon reichen, aber genau kann ich leider nicht sagen, was mir gefehlt hat.

Fazit
Eine schöne Lektüre, die mir gut gefallen hat und die auch größtenteils überzeugen konnte. Es wird das Bild einer interessanten Frau gezeichnet, die sehr charmant und lebendig daherkommt und den Wunsch weckt, die persönlich kennenzulernen. Dazu merkt man die Recherchearbeit und Energie der Autorin, die in dem Werk steckt deutlich, was zeigt, dass sie Diana gerecht werden wollte.
Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Details, die nicht meinen Geschmack getroffen haben. Mir hat vor allem ein Aspekt gefehlt, der den Roman zu einem reinen Lesegenuss macht. Es ist eine interessante Geschichte, die mich aber nicht komplett fesseln konnte und die zwar eine Leseempfehlung erhält, aber leider kein Highlight geworden ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2022

Ein Leben im goldenen Käfig

0

Dieser Roman basiert auf wahren Begebenheiten und ist doch eine fiktionale Geschichte. Viele Menschen kennen die Geschichte von Lady Di und ihr tragisches Ende. Julie Heiland versucht uns in diesem Buch ...

Dieser Roman basiert auf wahren Begebenheiten und ist doch eine fiktionale Geschichte. Viele Menschen kennen die Geschichte von Lady Di und ihr tragisches Ende. Julie Heiland versucht uns in diesem Buch die Person Diana näher zu bringen. Das Cover passt sehr gut zum Buch, so haben viele Diana in Erinnerung.

Diana verliebt sich schon als junges Mädchen in Charles, den Prinzen von Wales. Für sie ist er der wunderbarste Mann der Welt und sie ist überglücklich als Charles bei einem Besuch im Jahr 1977 in ihrem Elternhaus sich mit ihr unterhält. Im Laufe der nächsten Jahre treffen sie sich und schließlich macht ihr Charles einen Heiratsantrag. Dianes Traum geht in Erfüllung und sie sagt natürlich ja. Schon in ihrer Verlobungszeit wird sie von der Presse belagert. Sie wird in die royalen Pflichten eingewiesen. Da bleibt nicht mehr viel übrig von ihren romantischen Phantasien. Außerdem hält Charles weiterhin Kontakt zu Camilla, seiner großen Liebe.

Julie Heiland zeichnet die Geschichte der Ehe von Diana und Charles, ebenso die Entwicklung der Persönlichkeit von Diana in dem Buch nach. Es lässt sich sehr gut lesen und viele Dinge sind durch die Presseberichte den meisten Lesern sicherlich vor Augen. Ich allerdings habe immer wieder gedacht „Warum tut sie sich das an? Warum hat Diana nur so wenig Selbstbewusstsein? Warum führt sie diese Ehe zu dritt?“ Diese Fragen bleiben für mich im Raum stehen.

Wer sich für das Leben der Prinzessin von Wales interessiert, sollte dieses Buch lesen. Eine ist auf jeden Fall klar, Diana führte ein Leben im goldenen Käfig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Diana ♥️

0

Im neuen Roman aus der Ullstein-Reihe geht es um die englische Prinzessin Diana, ihre leidensvolle Beziehung zu Prinz Charles und ihren Umgang mit dem englischen Königshaus.
Der Leser lernt Diana als 17 ...

Im neuen Roman aus der Ullstein-Reihe geht es um die englische Prinzessin Diana, ihre leidensvolle Beziehung zu Prinz Charles und ihren Umgang mit dem englischen Königshaus.
Der Leser lernt Diana als 17 jähriges naives, noch recht kindliches Mädchen kennen, das für den englischen Prinzen schwärmt. Als sie mit ihren Freundinnen, dann nach London zieht, rückt der Traum einer Märchenhochzeit näher. Doch schon im Vorfeld sieht man, dass Camilla Charles nicht sehr wichtig erscheint und sie immer im Schatten von Camilla steht.
Das Buch gibt tiefe Einblicke in das Leben der Monarchen. Alles ist streng geregelt und muss nach einem bestimmten Protokoll erfolgen. Für die lebhafte und lebenshungrige Diana ein Albtraum.
Julie Heiland hat die Geschichte und den Leidensdruck von Diana sehr schön beschrieben.
Am Anfang möchte man Diana manchmal wach rütteln, dass sie allzu naiv rüberkommt, doch ihre Entwicklung zu einer selbstbewussten Frau, die zu ihren Prinzipien steht und sogar ihre Bulimie - die Julie Heiland schonungslos schildert- überwindet, ist sehr eindrucksvoll dargestellt.
Die Geschichte machte mich als Leser etwas traurig, da Diana mit aller Macht versucht, Charles Zuneigung zu erlangen und sehr viel Energie in eine Ehe steckt, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist.
Allerdings spiegelt der Roman natürlich nur Dianas Sicht, interessant wäre auch einmal ein Buch über Charles Sichtweise.
Das Buch lässt sich sehr schön lesen, ich konnte gar nicht mehr aufhören-
Ich habe es in 2 Tagen gelesen.
Klare Kaufempfehlung!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Die Prinzessin die ihren eigenen Weg geht

0

Wer kennt sie nicht die berühmte Lady Di? Als kleines Mädchen hegt sie den Traum einmal eine Prinzessin zu sein. Niemals hätte sie gedacht dass ihr Traum in Erfüllung gehen könnte. Unsterblich ist sie ...

Wer kennt sie nicht die berühmte Lady Di? Als kleines Mädchen hegt sie den Traum einmal eine Prinzessin zu sein. Niemals hätte sie gedacht dass ihr Traum in Erfüllung gehen könnte. Unsterblich ist sie als Teenager in Prinz Charles verliebt. Der verspielte Teenager, der in seiner Freizeit gerne Ballett tanzt, versucht Prinz Charles zu umgarnen und für sich zu gewinnen. Doch ganz so einfach gestaltet sich dieses Unterfangen nicht. Charles lässt sie zappeln und zappeln. Diana hält das bald nicht mehr aus. Als sie bereits die Hoffnung aufgegeben hat, erhält sie von Charles einen Heiratsantrag und ihr Traum geht in Erfüllung: Sie wird die Prinzessin of Wales. Doch das Leben am Königshof gestaltet sich sehr schwierig und Diana findet sich sehr schlecht zurecht. Das Hofprotokoll ist sehr streng und legt Diana ein Korsett an. Immer wieder versucht sie aus diesem Korsett auszubrechen und ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Dies gefüllt der Königsfamilie jedoch gar nicht. Hinzu kommt dass sie kein Schritt für sich alleine machen kann. Immer wieder muss sie auf die Journalistin aufpassen die ihr auf Schritt und Tritt folgen. Charles scheint sich nicht sehr für sie zu interessieren und pflegt immer noch intensiven Kontakt mit ihrer Rivalin Camilla. Es scheint eine Ehe zu dritt zu sein. Es gibt immer mehr Grabenkämpfe zwischen Diana und Charles und auch sie versucht ihr Glück ausserhalb ihrer Ehe. Diana entwickelt sich zu einer immer stärkeren Persönlichkeit, welche ihren eigenen Weg geht.

Ein sehr spannendes Buch über eine beeindruckende Persönlichkeit, das mich gleich ab der ersten Seite gefesselt hat. Eine Geschichte zwischen Realität und Fiktion die Julie Heiland auf eine interessante Art und Weise erzählt.

Die Geschichte dreht sich natürlich um Diana und Charles die beiden Hauptprotagonisten. Doch auch wird die Königsfamilie immer wieder erwähnt und man erhält einen guten Einblick in das Leben hinter den Mauern des Königspalast. Camilla, die Erzrivalin, darf natürlich auch nicht fehlen. Sie ist eine fast unerlässliche Persönlichkeit für die Geschichte rund um Charles und Diana. Sie wird immer wieder gekonnt in Szene gesetzt. Und dann sind da noch die beiden Kindern William und Harry, welches bereits als kleine Kinder eine große Last auf ihrem Rücken tragen. Das Hofprotokoll ist für Kinder vermutlich sehr schwer zu begreifen und dann ist da noch die nicht ganz so einfache Ehe ihrer Eltern. Und wie muss es erst im Internat sein, wenn man die zukünftigen Thronfolger ist? Immer beobachtet und vermutlich auch teilweise ausgegrenzt. Alles was man macht wird auf das Silbertablett gelegt und einen falschen Schritt kann man sich fast nicht erlauben.

Für mich ein sehr spannendes Buch über das Leben von Diana und ihr Umfeld. Ich kann das Buch all denjenigen die historische Romanbiografien lieben sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Empfehlung!

0

Diana ist wohl die bekannteste Prinzessin mit einer bewegenden Vita. Hier werden Details bekannt, die ich selbst noch nicht wusste. Ich frage mich natürlich, ist es Fakt oder Fiktion. Das Cover ist garnicht ...

Diana ist wohl die bekannteste Prinzessin mit einer bewegenden Vita. Hier werden Details bekannt, die ich selbst noch nicht wusste. Ich frage mich natürlich, ist es Fakt oder Fiktion. Das Cover ist garnicht so Prinzessinen-Like, eben ganz schlicht und unauffällig - das ist Diana Style, die Königin der Herzen, wie sie bei allen bekannt war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere