Cover-Bild DUMPLIN'
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER FJB
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 21.03.2018
  • ISBN: 9783841422422
Julie Murphy

DUMPLIN'

Kattrin Stier (Übersetzer)

Die #1 der „New York Times“-Bestsellerliste: Dick UND schön? Unsicher UND mutig? Dumplin‘ ist all das und noch viel mehr.

Willowdean – „16, Dolly-Parton-Verehrerin und die Dicke vom Dienst“ – wird von ihrer Mutter immer nur Dumplin' genannt. Bisher hat sie sich in ihrem Körper eigentlich immer wohl gefühlt. Sie ist eben dick – na und? Mit ihrer besten Freundin Ellen an ihrer Seite ist das sowieso total egal.
Doch dann lernt sie den sportlichen und unfassbar attraktiven Bo kennen. Kein Wunder, dass sie sich hoffnungslos in ihn verknallt – dass er sie allerdings aus heiterem Himmel küsst, verunsichert sie völlig. Plötzlich macht es ihr doch etwas aus, nicht schlank zu sein.
Um ihre Selbstzweifel in den Griff zu bekommen, beschließt Will, sich der furchteinflößendsten Herausforderung in ganz Clover City zu stellen: Sie will am „Miss Teen Blue Bonnet“-Schönheitswettbewerb teilnehmen und allen – vor allem sich selbst – beweisen, dass die Kleidergröße für das ganz große Glück überhaupt keine Rolle spielt.

„Badeanzüge haben so etwas an sich, das einen denken lässt, man müsste sich erst das Recht verdienen, sie zu tragen. Aber eigentlich ist doch die entscheidende Frage:
Hast du einen Körper?
Dann zieh ihm einen Badeanzug an.“

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2018

Von Selbstzweifeln und dem großen Auftritt

0

„Langsam breitet sich ein zufriedenes Lächeln über meinem Gesicht aus. ‚Nein‘, sage ich. ‚Dieser kleine süße Moppel ist eine Schönheitskönigin.‘ “

Willowdean ist 16 und übergewichtig. Normalerweise ist ...

„Langsam breitet sich ein zufriedenes Lächeln über meinem Gesicht aus. ‚Nein‘, sage ich. ‚Dieser kleine süße Moppel ist eine Schönheitskönigin.‘ “

Willowdean ist 16 und übergewichtig. Normalerweise ist sie schlagfertig und lässt sich von Kommentaren anderer nicht runterziehen. Als sie sich jedoch in ihren Kollegen Bo verliebt und sich entschließt, beim jährlichen Schönheitswettbewerb ihrer Stadt anzutreten, gerät ihr Leben komplett aus den Fugen. Jetzt muss Willowdean erkennen, wer ihre Freunde sind und dass sie es selbst in der Hand hat, ihr Leben zu leben.

Willowdean ist toll. Ja, sie ist ein Teenager und sprunghaft in ihren Ansichten, sie glaubt, dass sich die Welt nur um sie dreht, sie stößt ständig Leute vor den Kopf, weil sie eine andere Meinung hat, aber sie ist auch stark und geht ihren Weg. Das Leben mit ihrer alleinerziehenden Mutter, die als Vorsitzende des Schönheitswettbewerbs fungiert, ist nicht einfach. Als Will sich in Bo verliebt und er scheinbar ihre Gefühle erwidert, wird es richtig schwer für Will, denn sie kann nicht glauben, dass ein so gutaussehender Typ wie Bo es wirklich ernst mit ihr meint. Und was sollen all die anderen Kids an ihrer Schule sagen, wenn sie mit Bo zusammen ist? Will muss erst erkennen, dass sie nur glücklich werden kann, wenn sie selbst sich und ihr Leben akzeptiert. Auch die Beziehung zu ihrer besten Freundin Ellen leidet unter Wills Verhalten.

Insgesamt zeigt der Roman aber auf, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren. Auch mal Dinge zu tun, die andere einem nicht zutrauen. Als Will und ein paar andere Mädchen, die nicht gerade zu den Schönheiten an ihrer Schule zählen, sich für den Contest anmelden, habe ich mich total gefreut. Die Mädchen sind aber auch alle auf ihre eigene Art toll, wie sie sich nicht entmutigen lassen. Will muss viel lernen, bis sie an diesem Punkt ankommt, aber es gelingt der Autorin, sie einige Entwicklungen durchmachen zu lassen, bis sie sich am Schluss mit sich selbst anfreundet.

Die Geschichte ist toll, weil sie aufzeigt, dass es egal ist, ob man dick oder dünn ist, ob man einen Makel hat, auf dem andere rumhacken. Wenn man zu sich selbst steht und sich nicht beirren lässt, kann man seinen Platz im Leben behaupten und glücklich sein.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ein Jugendbuch, das aber auch sehr viel Aufschlussreiches für jeden anderen Leser – egal welchen Alters – bereithält. Daumen hoch für Willowdean und ihre Chaosfreundinnen!

„Ich glaube, manchmal besteht die Vollkommenheit, die wir an anderen sehen, in Wahrheit aus vielen kleinen Unvollkommenheiten, weil an manchen Tagen das verdammte Kleid einfach nicht zugehen will.“

Veröffentlicht am 19.04.2018

DAS Frühlingshighlight 2018!

0

Dumplin - Julie Murphy

"Es kommt mir so vor, als säße ich fest und würde darauf warten, dass mein eigenes Leben anfängt."

---------------------------

Autorin: Julie Murphy

Verlag: Fischer FJB

Seiten: ...

Dumplin - Julie Murphy

"Es kommt mir so vor, als säße ich fest und würde darauf warten, dass mein eigenes Leben anfängt."

---------------------------

Autorin: Julie Murphy

Verlag: Fischer FJB

Seiten: 400

Preis: 18,99 €

ISBN 978-3-8414-2242-2

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.



An der Stelle nochmal ein riesen Dankeschön an Lovelybooks für das Buch und die schöne Leserunde!

Dies beeinträchtigt aber in keinster Weise meine Meinung!





I N H A L T

Willowdean – „16, Dolly-Parton-Verehrerin und die Dicke vom Dienst“ – wird von ihrer Mutter immer nur Dumplin' genannt. Bisher hat sie sich in ihrem Körper eigentlich immer wohl gefühlt. Sie ist eben dick – na und? Mit ihrer besten Freundin Ellen an ihrer Seite ist das sowieso total egal.
Doch dann lernt sie den sportlichen und unfassbar attraktiven Bo kennen. Kein Wunder, dass sie sich hoffnungslos in ihn verknallt – dass er sie allerdings aus heiterem Himmel küsst, verunsichert sie völlig. Plötzlich macht es ihr doch etwas aus, nicht schlank zu sein.
Um ihre Selbstzweifel in den Griff zu bekommen, beschließt Will, sich der furchteinflößendsten Herausforderung in ganz Clover City zu stellen: Sie will am „Miss Teen Blue Bonnet“-Schönheitswettbewerb teilnehmen und allen – vor allem sich selbst – beweisen, dass die Kleidergröße für das ganz große Glück überhaupt keine Rolle spielt.


M E I N E M E I N U N G

Wow!
Ich weiß wirklich nicht was ich sagen soll. Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen.
Das Buch zählt auf alle Fälle zu meinen Jahreshighlights 2018!

'DUMPLIN' konnte mich restlos begeistern! Egal ob es jetzt der Schreibstil, die Handlung oder die Charaktere sind, alles hatte Hand und Fuß.

Julie Murphy hat sich wirklich Gedanken,während des Schreibens gemacht.
Der Satz "Du bist perfekt, so wie du bist" wird auf eine wundervolle Art und Weise in der Geschichte verpackt. Auch wenn jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat, man muss lernen sie zu akzeptieren und irgendwann kommt man an sein Ziel!!
--
Die Autorin hat so viele tolle Botschaften in den verschiedensten Zitaten versteckt, was ich unheimlich toll finde.

"Das Wort dick ist den meisten Leuten unangenehm.
Aber wenn man mich sieht, bemerkt man zuerst meinen Körper. Und mein Körper ist nun mal dick.
So wie mir bei anderen Mädchen auffällt, dass sie große Brüste haben oder glänzende Haare oder knubbelige Knie.
Das darf man alles sagen. Aber bei dem Wort dick, das mich am besten beschreibt, werden die meisten Leute blass und verziehen das Gesicht.
Aber so bin ich nun mal. Ich bin dick." (Seite 17)

Was mir auch gefallen hat ist die Thematisierung von gesellschaftlichen Themen, bei denen man das Gefühlt hat, dass sie so weit wie möglich unter den Tisch gekehrt werden. Beispielsweise Übergewicht oder Diäten. Auch Konflikte in Freundschaften werden angesprochen. Oft werden solche Probleme nicht genug angesprochen, aber in diesem Buch hat alles seinen Platz!

---

Willowdean, von ihrer Mutter genannt 'Dumplin' - Knödel, ist eine wunderbare Protagonistin. Sie hat einen sehr starken Charakter und steht zu ihrem Gewicht! Trotz manchen Selbstzweifeln, die jeder Mensch hat, zeigt sie es allen und steht als taffe Teenagerin im Leben!

Und auch Bo war mir total sympathisch. Ganz im Gegenteil zu Wills Mutter! Allein, dass sie ihre eigene Tochter als "Knödel" bezeichnet, hat mich schon verärgert!

Die Liebesgeschichte durfte natürlich auch nicht fehlen. Sie stand zwar nicht im Vordergrund, hat sich aber perfekt in die Geschichte mit eingefügt.

---

Das Buch ist ein Sammelsurium aus gefühlvollen, ernsten und humorvollen Szenen. Mir hat das Lesen wahnsinnig viel Freude bereitet und ich kann es jedem, wirklich jedem ans Herz legen!


F A Z I T

Das Buch ist ein absolut verdienter Bestseller. Die Geschichte wurde sehr authentisch und warmherzig erzählt. Vor allem haben mich das Ende und die wahnsinnig tollen Charaktere überzeugen können!

EIN BUCH, DAS AUF GANZER LINIE ÜBERZEUGEN KONNTE!

Veröffentlicht am 08.04.2018

Von dem, was man glaubt und dem, was wirklich ist

0

Willowdean Dickson ist 16 und so übergewichtig, dass sie nur schwer passende Kleidung findet. Auch die Uniformen für den Job sind manchmal ein kleines Problem. Aber Willowdean interessiert das nicht – ...

Willowdean Dickson ist 16 und so übergewichtig, dass sie nur schwer passende Kleidung findet. Auch die Uniformen für den Job sind manchmal ein kleines Problem. Aber Willowdean interessiert das nicht – bis ausgerechnet der allseits begehrte und bewunderte Bo sie überraschend küsst. Die Ereignisse überschlagen sich, als Willowdean deshalb beschließt, dem Higlight des Jahres in ihrem Kaff Clover City die Krone aufzusetzen: sie will am Schönheitswettbewerb, den ihre Mutter als Teenager gewonnen hat, teilnehmen. Dabei nimmt sie sogar in Kauf, dass alles rings um sie herum in Scherben zerbricht …

Julie Murphy ist mit „Dumplin‘“ ein unbeschreiblich gutes Buch gelungen. Sie schafft es, alle Teenagerprobleme darin sinnvoll und kompakt unterzubringen und noch dazu die Ich-Erzählerin, die man automatisch als Hauptfigur sehen will, auf die hinteren Ränge zu verweisen. Nach und nach verliert Willowdean beim Lesen alle Sympathie und alles Verständnis und eine Nebenfigur nach der anderen sammelt diese dafür für sich. So dreht sich die Story unbemerkt, man erkennt die wahren Stärken und Schwächen, findet Verständnis für das Handeln so einiger zunächst weniger sympathischer Figuren und möchte Willowdean gern ganz kräftig schütteln, um sie aufzuwecken und in die Realität zu holen. Ihre Blindheit und Ignoranz rauben den Atem – und öffnen gleichzeitig die Augen. Das habe ich so noch in keinem Buch gefunden und finde es super! Allerdings vermute ich stark, dass die wenigsten Erwachsenen (es ist ja ein Jugendbuch) offen für diese Wendung sind. Man ist zu sehr gewohnt, dem Ich-Erzähler komplett alles abzukaufen. Bei „Dumplin‘“ führt das in eine Sackgasse, denn Willowdean ist absolut verblendet, egoistisch, ja – fast schon egomanisch. Noch dazu verliert sie dadurch ihre Objektivität und ist in ihrer Subjektivität gefangen. Sie sieht nur, was sie sehen will, und interessiert sich herzlich wenig für die Gedanken, Gefühle und Motivationen anderer. Was sie sich vorstellt, ist quasi in Stein gemeiselt, es gibt kein Links und kein Rechts, nur ihre eigene Wahrheit.

Ich finde es super, wie die Autorin den Leser führt - es erzählt zwar Willowdean, aber sie ist damit nicht automatisch die Sympathieträgerin und auch nicht automatisch die Hauptperson. Für mich sind alle anderen wichtiger, als Dumplin' selbst. Denn sie sieht diese Menschen, kapiert sie zunächst nicht, lernt aber – wenn auch arg langsam - dazu und sieht diese Menschen dann mit völlig anderen Augen. Das ist großartig gemacht!

Clover City, der Wettbewerb, der Schulalltag, die Freizeit, die einzelnen Figuren – alles ist wunderbar aufgebaut und gezeichnet. Die Teenager sind recht typisch. Willowdean (alias „Dumplin‘“) hebt sich nicht nur durch ihre Figur, sondern auch ihren extremen Charakter ab. Die Schönen und Makellosen sind ebenso wie die Figuren mit Makeln einfach nur Teenager: mit guten und mit schlechten Seiten. Vorurteile entstehen und werden aufgehoben, Freundschaften entstehen, zerbrechen, bilden sich neu, verändern sich – alles Dinge, die im „echten Teenagerleben“ geschehen. Dazu eine große Portion American Way of Life – was nicht wundern darf, da die Autorin eben Texanerin ist. Wie toll oder unsinnig manche typisch amerikanischen Dinge sind, darf jeder für sich selbst beurteilen. Aber nachdenklich lässt Julie Murphy jeden Leser werden! Vor allem zeigt sie, dass man ein Buch nicht nach seiner Hauptfigur oder dem Ich-Erzähler bewerten soll und darf. Für mich ein rundum gelungenes Buch, das nicht nur Teenager lesen sollten! Fünf blitzeblanke Sterne von mir!

Veröffentlicht am 08.04.2018

Sei du selbst!

0

Wer Willowdean sieht, der kommt nicht gleich auf die Idee, dass ihre Mutter den jährlichen Schönheitswettbewerb von Clover City organisiert und vor Jahren selbst gewonnen hat. Denn sie ist übergewichtig ...

Wer Willowdean sieht, der kommt nicht gleich auf die Idee, dass ihre Mutter den jährlichen Schönheitswettbewerb von Clover City organisiert und vor Jahren selbst gewonnen hat. Denn sie ist übergewichtig und wird von ihrer Mutter nur Dumplin‘ – Knödel – gerufen. Eigentlich macht Willowdean das nicht viel aus. Sie hat eine tolle beste Freundin, springt im Sommer im Badeanzug in den Pool und ist ein riesiger Fan von Dolly Parton. Doch als sie sich in den gut aussehenden Bo verliebt, kommen ihr Zweifel. Warum will er sich nur heimlich mit ihr treffen? Durch ihre Entscheidung, selbst am Schönheitswettbewerb teilzunehmen, wird ihr Leben schließlich völlig durcheinandergewirbelt.

Das Cover ist schlicht-elegant und von einem Krönchen geziert, ganz so, wie es sich für ein Buch rund um einen Schönheitswettbewerb gehört. Doch das abgebildete Mädchen im knallroten Kleid hat aber keine Size Zero, sondern einige Kurven – genau wie Willowdean, die sich in diesem Buch zur Teilnahme am Wettbewerb entschließt. Dieser ist schon auf den ersten Seiten ein Thema, denn für ihre Mutter beginnen gerade wieder die Vorbereitungen auf das große Event. Will selbst hat damit nichts am Hut, sie verbringt ihre Zeit lieber mit ihrer besten Freundin, der Musik von Dolly Parton und ihrem Job im Fast-Food-Restaurant.

Von Beginn an hat mir Wills lockerer, leicht sarkastischer Ton gefallen. Sie ist selbstbewusst und ihr Übergewicht ist für sie keine große Sache. Viel nerviger ist, dass ihre beste Freundin Ellen immer mehr Zeit mit ihrer arroganten Kollegin aus dem Klamottenladen verbringt, in dem sie selbst niemals etwas passendes finden wird. Deswegen verpasst sie den richtigen Moment, um ihr zu sagen, dass sie in ihren Kollegen Bo verliebt ist. Außerdem vermisst sie ihre Tante, die vor einigen Monaten gestorben ist und die ihr näher stand als ihre Mutter. Ich konnte gut nachvollziehen, dass sie sich im Stich gelassen fühlt und ihr ausgerechnet in dieser aufregenden Phase jemand zum Reden fehlt.

Mit ihrer Entscheidung, am Schönheitswettbewerb teilzunehmen, kommt ordentlich Schwung in die Geschichte. Will schließt neue Freundschaften, muss sich damit auseinandersetzen, wie es mit ihr und Bo weitergeht und dann ist da auch noch Mitch, der sie um ein Date bittet. Die Geschichte ist temporeich und bietet viele lustige und skurrile Momente. Der Ton ist aber auch immer wieder nachdenklich, wenn es um Wills Gefühle gegenüber Bo, Mitch, Ellen und dem Wettbewerb geht. Ich war sehr neugierig, welchen Weg sie gehen wird. Denn sie ist genau wie die Geschichte alles andere als 0-8-15. Ein wenig gestört haben mich lediglich die Ansätze einer Dreiecksgeschichte, bei der Will sich zum Glück doch früher als später damit auseinandersetzt, was sie wirklich fühlt.

Der Tag des Wettbewerbs rückt mit jeder Seite näher, und entsprechend mehr Raum nehmen die Vorbereitungen mit der Zeit ein. Auch diese erledigt Will auf ihre ganz eigene Weise und mit den Songs von Dolly Parton im Ohr. Die Sängerin ist ihr großes Vorbild, vor allem in Bezug darauf, dass sie sich nicht so viele Gedanken darüber gemacht hat, was andere über sie denken. Auch wenn ich nur wenige Songs kannte fand ich Wills Begeisterung ansteckend und die Momente, an denen sie dadurch an ihre verstorbene Tante erinnert wird, berührend. Bis zum Schluss bleibt Will sich selbst treu und ließ mir als Leserin keine Wahl, als sie ins Herz zu schließen.

In „Dumplin“ gerät Willowdeans Leben durcheinander, als sie sich verliebt, mit ihrer besten Freundin verkracht und trotz Übergewicht zur Teilnahme am großen Schönheitswettbewerb ihrer Stadt entschließt. Die Geschichte hat emotionale Momente, sie weiß aber vor allem zu unterhalten. Ein gelungenes Buch rund um Familie, Freundschaft, die erste große Liebe und wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen. Ich gebe eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 04.04.2018

Dumplin'

0

Will, eigentlich Willowdean, lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer kleinen Stadt in Texas. Dort gibt es eigentlich nicht viel, was Aufregung in das Leben der Bewohner bringen könnte. Die örtliche Footballmannschaft ...

Will, eigentlich Willowdean, lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer kleinen Stadt in Texas. Dort gibt es eigentlich nicht viel, was Aufregung in das Leben der Bewohner bringen könnte. Die örtliche Footballmannschaft spielt eher mäßig und auch sonst hat Clover City nicht viel zu bieten, gäbe es da nicht die alljährliche Misswahl zur Miss Teen Blue Bonnet. Auch Wills Mutter hat die Wahl in ihrer Jugend mal gewonnen, seitdem kümmert sie sich jedes Jahr um alles, was mit der Wahl zu tun hat. Will hingegen, macht sich nichts aus diesem Rummel, rund um die Misswahl. Allgemein ist sie nicht so, wie man sich zukünftige eine Miss Teen Blue Bonnet normalerweise vorstellen würde. Sie ist sechszehn, hat Übergewicht und teilt, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ellen, eine große Leidenschaft für großes Idol Dolly Parton. Zudem hat sie neben der Schule, einen äußerst langweiligen Job in einem der Imbisse der Kleinstadt. Dort lernt sie den überaus attraktiven Bo kennen, der ihr sofort den Kopf verdreht. Als er sie eines Tages aus heiterem Himmel küsst, ist Will, welche von ihrer Mutter immer nur Dumplin' genannt wird, im siebten Himmel, aber auch plötzlich zutiefst verunsichert, was ihr Körpergewicht betrifft. Meint jemand wie Bo es wirklich ernst mit ihr? Warum sollte er sich ausgerechnet in sie verlieben, wo sie doch so dick ist? Als wären ihre Zweifel nicht schon genug, beschließt sie, über sich hinaus zu wachsen, indem sie sich bei der diesjährigen Wahl zur Miss Teen Blue Bonnet anmeldet. Wird es Will gelingen zuzulassen, dass nicht nur sie selbst, sondern auch andere, sie so lieben können, wie sie ist? Wird Will allen und vor allem sich selbst beweisen können, dass das große Glück keine Kleidergrößen kennt?

Ich durfte dieses tolle Buch im Rahmen einer Leserunde, des Fischer Leseclubs lesen und bin noch immer ganz begeistert von dem Buch. Zwar hat mich der Verlauf der Geschichte einige Male ziemlich überrascht, aber genau diese Tatsache, hat dieses Buch für mich noch besser werden lassen. Die Geschichte nahm einige Male ziemlich unerwartete Wendungen, welche mich immer wieder erneut an sie fesselten. Auch gelang es Julie Murphy dem Leser mit "Dumplin'" zu zeigen, dass Willensstärke und Selbstliebe, nichts mit Kleidergrößen zu tun haben. Sie hat mich mit ihrem Buch zu mehr Selbstakzeptanz inspirieren können und mir gezeigt, dass es keine Rolle spielt, welche Größe in meiner Kleidung steht, solange ich mich selbst so akzeptieren und lieben kann, wie ich bin. Auch hat sie sich mit Will eine großartige Buchheldin ausgedacht, welche mir mit ihren direkten Gedanken oft ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern konnte. Aber auch die Nebenfiguren wurden sehr warmherzig und realistisch beschrieben, was den Leser noch tiefer in Dumplin's Welt eintauchen lässt. Julie Murphy zeigt mit ihrem Werk, dass jeder etwas in seinem Leben erreichen kann, wenn man es denn auch will, sie verdeutlicht dem Leser, dass es sich lohnt, im Leben auch mal ein Wagnis einzugehen und so über sich selbst hinauszuwachsen.
Mir gefiel sehr der leichte und flüssige Schreibstil, auch die Länge der einzelnen Kapitel war gut gewählt, was den Lesefluss und das Verfolgen der Handlung, äußerst angenehm gestaltete. Zudem war es mir aufgrund der schönen Geschichte rund um Will und ihr Leben, nicht mehr möglich, dieses Buch länger als nötig, aus der Hand zu legen. Das schöne aber schlichte Cover überlässt dem Leser genug Fantasie, sich den Verlauf der Geschichte zu erträumen, zudem ist es durch seine gezielte Farbwahl ein echtes Schmuckstück in jedem Bücherregal. "Dumplin'" ist nicht nur ein reines Jugendbuch, es eignet sich durch seinen erfrischenden Schreibstil, auch sehr gut, beispielsweise als Geschenk, für erwachsene Leser.