Cover-Bild DUMPLIN'
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER FJB
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 21.03.2018
  • ISBN: 9783841422422
Julie Murphy

DUMPLIN'

Kattrin Stier (Übersetzer)

Die #1 der „New York Times“-Bestsellerliste: Dick UND schön? Unsicher UND mutig? Dumplin‘ ist all das und noch viel mehr.

Willowdean – „16, Dolly-Parton-Verehrerin und die Dicke vom Dienst“ – wird von ihrer Mutter immer nur Dumplin' genannt. Bisher hat sie sich in ihrem Körper eigentlich immer wohl gefühlt. Sie ist eben dick – na und? Mit ihrer besten Freundin Ellen an ihrer Seite ist das sowieso total egal.
Doch dann lernt sie den sportlichen und unfassbar attraktiven Bo kennen. Kein Wunder, dass sie sich hoffnungslos in ihn verknallt – dass er sie allerdings aus heiterem Himmel küsst, verunsichert sie völlig. Plötzlich macht es ihr doch etwas aus, nicht schlank zu sein.
Um ihre Selbstzweifel in den Griff zu bekommen, beschließt Will, sich der furchteinflößendsten Herausforderung in ganz Clover City zu stellen: Sie will am „Miss Teen Blue Bonnet“-Schönheitswettbewerb teilnehmen und allen – vor allem sich selbst – beweisen, dass die Kleidergröße für das ganz große Glück überhaupt keine Rolle spielt.

„Badeanzüge haben so etwas an sich, das einen denken lässt, man müsste sich erst das Recht verdienen, sie zu tragen. Aber eigentlich ist doch die entscheidende Frage:
Hast du einen Körper?
Dann zieh ihm einen Badeanzug an.“

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2018

Humorvoll, besonders und viel zu schnell vorbei

0

Die Geschichte handelt von Willowdean, die in einer texanischen Kleinstadt lebt, welche für ihren Schönheitswettbewerb bekannt ist. Will’s Mutter war selbst Gewinnerin und ist nun Leiterin dieses jährlichen ...

Die Geschichte handelt von Willowdean, die in einer texanischen Kleinstadt lebt, welche für ihren Schönheitswettbewerb bekannt ist. Will’s Mutter war selbst Gewinnerin und ist nun Leiterin dieses jährlichen Spektakels. Will hat nie in Erwägung gezogen selbst teilzunehmen, da sie eher kräftiger gebaut ist und nicht die „typische“ Schönheitskönigin ist.
Bisher konnte sie gut über abwertende Blicke hinwegsehen, ist sehr selbstbewusst und fühlt sich wohl in ihrem Körper. Doch als ihr attraktiver Arbeitskollege Bo, für den sie heimlich schwärmt, sie küsst, machen ihr ihre breiten Hüften und der Speck an Bauch und Rücken plötzlich doch etwas aus. Dazu kommt noch, dass ihre beste Freundin El immer mehr mit der eingebildeten und scheinbar perfekten Callie unternimmt.
Hals über Kopf trifft Will eine Entscheidung: sie wird am Schönheitswettbewerb teilnehmen. Ohne es zu wollen wird sie damit auch zum Vorbild für andere Mädchen.

Meine Meinung:
Ein Buch mit einer sehr sympathischen Protagonistin, tollen, vielfältigen Charakteren und einen schönen, flüssigen Schreibstil. Will durchlebt viele Höhen und Tiefen, wodurch das Buch auch sehr authentisch wirkt. Ein Buch über erste Liebe, neue und alte Freundschaften, Selbstbewusstsein und das Schönheit nicht nur bedeutet groß und super schlank zu sein und ein perfektes Lächeln zu haben.
Dieses Buch zeigt, dass man seinem Glück nicht selbst im Weg stehen und, dass man vor Problemen nicht weglaufen, sondern sich ihnen stellen sollte. Humorvoll, besonders und viel zu schnell vorbei. Dieses Buch habe ich verschlungen.❤️
Es war auch gar nicht so vorhersehbar, wie anfangs erwartet und man schwankt oft in der Annahme, wie es enden wird.
Auch, wenn der Schönheitswettbewerb selbst, meiner Meinung nach, ein bisschen zu schnell abgehandelt wurde und ich mir am Ende noch ein paar Seiten mehr gewünscht hätte, muss ich dem Buch 5 Sterne geben, weil ich schon lange nicht mehr so süchtig nach einem Buch war. ☺️

Veröffentlicht am 18.05.2018

Dumplin

0

Die 16jährige Willowdean lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer Kleinstadt mitten in Texas. Erst vor kurzem ist ihre geliebte Tante Lucy gestorben – und sie fehlt Willow in jeder nur erdenklichen Situation ...

Die 16jährige Willowdean lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer Kleinstadt mitten in Texas. Erst vor kurzem ist ihre geliebte Tante Lucy gestorben – und sie fehlt Willow in jeder nur erdenklichen Situation (und nicht nur, wenn sie die Musik von Dolly Parton hört) – denn eigentlich war sie die einzige Person, welche sie mit all ihren Problemen verstanden hat. Zwar hat Will nicht so starke Gewichtsprobleme wie Lucy, und meistens stört sie auch ihre rundlichere Figur nicht wirklich – aber einfach ist es nicht mit einer Mutter, die einmal den örtlichen Schönheitswettbewerb gewonnen hat und immer noch wahnsinnig stolz darauf ist, in ihr damaliges Kleid zu passen. Und dann ist da auch noch der gutaussehende, sportliche Junge Bo, der Will auf Anhieb gefällt, bei dem sie allerdings nie damit gerechnet hätte, auch seine Aufmerksamkeit zu bekommen……Als die Zeit für den jährlichen Schönheitswettbewerb immer näher rückt, fasst Will einen Entschluß, mit dem niemand gerechnet hätte…….

Als ich das Cover dieses Buches gesehen habe, hatte es sofort meine Aufmerksamkeit. Denn trotz des scheinbar unaufgeregten Eindrucks mit der dunklen Hintergrundfarbe und den wenigen Details, die darauf zu sehen sind, fällt es irgendwie auf. Auch habe ich erst beim genaueren Betrachten gemerkt, dass es sich in der Mitte um eine Frau im roten Kleid handelt, welche anscheinend gerade einen großen Auftritt hat. Auch gefällt mir der sofort gut erkennbare Titel.

Mit Willowdean hat die Autorin eine 16jährige Hauptfigur gewählt, die auf mich beim Lesen einen launischen, an manchen Stellen sogar etwas unsympathischen Eindruck hinterlassen hat. An manchen Stellen dagegen kämpft sie für andere und setzt sich gegen Ungerechtigkeiten ein, was ich mir allerdings viel öfter gewünscht hätte. Der Schönheitswettbewerb dagegen spielt zwar eine gewisse Rolle, allerdings nicht die Hauptrolle in der Handlung, was mir wiederum gut gefallen hat. Ich hätte vielleicht auch gerne noch etwas mehr über die „Nebenrollen“ erfahren, hier vor allem über Will’s neue Freunde, was aber meiner Meinung nach auch immer wieder nur am Rande und viel zu wenig vorkam. Die Geschichte wird aus der Sicht von Will erzählt – und vielleicht liegt auch hier der Grund.

Ein wenig vermißt habe ich ebenfalls die nach dem Klappentext zu erwartende witzige, originell komische Geschichte, die dort beschrieben wird. Zwar hat die Autorin Julie Murphy einen gut zu lesenden, alles andere als langweiligen Schreibstil, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt, allerdings fehlte mir beim Lesen ein wenig die Lesefreude, denn diese hat mich während der gesamten Geschichte nicht voll und ganz erreicht, der „Zauber der Geschichte“ ist bei mir leider nicht angekommen.

„Dumplin – Go big or go home“ von Julie Murphy ist für mich ein Buch, welches mir zwar eine schöne Lesezeit beschert hat, mich allerdings nicht ganz so überrascht hat wie erwartet.

Erschienen ist das Buch im Fischer-Verlag.

Veröffentlicht am 16.05.2018

Liebe dich, so wie du bist!

0

Iron Flowers erzählt von zwei Schwestern, die außer ihrer Liebe zueinander nichts gemein haben. Die älter Schwester Selina wurde seit ihrer Geburt zu einer potenziellen Grace herangezogen. Eine Grace ist ...

Iron Flowers erzählt von zwei Schwestern, die außer ihrer Liebe zueinander nichts gemein haben. Die älter Schwester Selina wurde seit ihrer Geburt zu einer potenziellen Grace herangezogen. Eine Grace ist das "Anhängsel" des Königs und damit der höchste Rang den eine Frau erhalten kann, auch wenn sie sich diesen mit mehreren anderen Frauen teilen muss. Ihre Schwester Nomi wurde hingegen zur Dienerin herangezogen. Als es endlich soweit ist, dass Selina dem Thronfolger vorgeführt werden soll, entscheidet er sich für Nomi. Das Leben der Schwestern stellt sich ab diesem Zeitpunkt völlig auf dem Kopf. Selina wird wegen einer Straftat, die sie nicht begangen hat, verbannt. Selina muss ums nackte überleben Kämpfen, wo sie sich doch immer nur gefügt hat und das getan hat was man von ihr verlangt hat. Nomi hingegen soll sich dem Thronfolger fügen und gehorchen, was leider so gar nicht ihre Art ist. Wie werden die Schwestern mit ihren neuen Rollen umgeben?


Tracy Banghart konnte mich schon nach den ersten Seiten fesseln. Der Schreibstil ist flüssig, sodass man regelrecht durch die Zeilen fliegt. Ich konnte das Buch kaum den den Händen legen, da ich so in die Geschichte vertieft war.

Das Buch endet mich einem riesigen Cliffhanger, ich kann es kaum erwarten bis der zweite Teil erscheint. Diesen muss ich unbedingt lesen, da mich die Geschichte nach wie vor fesselt.

Veröffentlicht am 16.05.2018

Ein tolles Buch mit einer wichtigen Botschaft - leicht und spaßig verpackt. Für alle, die manchmal an sich selbst zweifeln.

0

INHALT:
Willowdean ist ein starkes Mädchen und etwas übergewichtig. Eigentlich hat sie keine großen Probleme damit, doch ihre Mutter, die mal Schönheitskönigin war, macht ihr das Leben manchmal schwer. ...

INHALT:
Willowdean ist ein starkes Mädchen und etwas übergewichtig. Eigentlich hat sie keine großen Probleme damit, doch ihre Mutter, die mal Schönheitskönigin war, macht ihr das Leben manchmal schwer. Und dann streitet sie sich auch noch mit ihrer besten Freundin. Als sie sich dann noch in Bo verguckt wird alles anders. Sie findet neue Freunde und setzt ein Zeichen - denn warum sollten Übergewichtige nicht auch bei Schönheitswettbewerben mitmachen dürfen?

MEINUNG:
Auf dieses Buch war ich schon sehr gespannt, denn es wurde im Vorfeld viel beworben und das Thema klang besonders.
Das Cover ist einerseits schlicht und trotzdem durch die Farbkontraste toll gestaltet.
Der Einstieg gelang mir ganz leicht, die Autorin schreibt wundervoll flüssig und einfach, sodass die Seiten nur so vorbeifliegen. Auch wenn ich selbst nie übergewichtig war, konnte ich mich mit der Protagonistin trotzdem identifizieren, denn ich glaube jede Frau ist mit irgendwas an sich insgeheim unzufrieden und hat Selbstzweifel. Willowdean ist jedoch eine sehr starke Persönlichkeit und ihr Leben wird nicht von ihrem Gewicht bestimmt, im Gegenteil. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und lässt sich nicht alles gefallen. Im Laufe des Buches setzt sie sich auch für andere ein, legt wert drauf ihr Ding durchzuziehen und wird so ungewollt zum Vorbild für andere. Trotzdem zeigt sie dem Leser ihre wahren Gefühle und verborgenen Unsicherheiten.
Eigentlich ist es eine ganz normale Teeniegeschichte. Krach mit der besten Freundin, Schwierigkeiten mit der Mutter, die erste Liebe, das Finden von neuen Freunden... Und dennoch ist sie irgendwie besonders, eben weil die Protagonistin nicht ganz perfekt ist - und irgendwie auf ihre Art und Weise dann doch. Sie war mir sehr sympathisch und ich habe mit ihr mitgefiebert. Ich finde die Botschaft des Buches einfach toll, jeder Mensch sollte so sein dürfen, wie er ist und das Gewicht sollte nicht bestimmen, ob man zum Beispiel an einem Schönheitswettbewerb mitmachen darf, oder nicht.
Es hat mir viel Spaß gemacht die Protagonistin auf ihrem Weg zu begleiten und dennoch hat mir noch das gewisse Etwas gefehlt. Ich finde die Botschaft hätte noch etwas vertieft werden können, noch emotionaler gestaltet werden können, noch eindeutiger.
Es bleibt so allerdings locker leichte Lesekost, die nicht besonders dramatisch ist.
Besonders angetan hatten es mir allerdings die Nebencharaktere, die neuen Freunde, die Willowdean findet sind einfach toll und haben unheimlich interessante Persönlichkeiten.
Das Ende hat mich jetzt nicht umgehauen, es fehlte irgendwie etwas, um das Buch nochmal stark abzurunden. Trotzdem kann ich es jedem empfehlen, der Lust hat auf eine tolle Protagonistin, die nicht fehlerfrei ist, aber über sich selbst hinaus wächst.

FAZIT:
Ein tolles Buch mit einer wichtigen Botschaft - leicht und spaßig verpackt. Für alle, die manchmal an sich selbst zweifeln.


Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 08.05.2018

Be big. Be small. It's okay.

0

Willowdean ist 16Jahre alt. Sie hat Schwierigkeiten mit ihrer besten Freundin, mit ihrer Mama und natürlich auch mit den Männern. Sie ist also ein typischer Teenie.
Sie hat aber ein paar Kilo mehr auf ...

Willowdean ist 16Jahre alt. Sie hat Schwierigkeiten mit ihrer besten Freundin, mit ihrer Mama und natürlich auch mit den Männern. Sie ist also ein typischer Teenie.
Sie hat aber ein paar Kilo mehr auf die Hüften. Ihre Mama nennt sie Dumplin’ (Klößchen), ihre geliebte Tante ist vor kurzem gestorben und plötzlich ist sie gar nicht mehr so sicher, dass sie sich in ihrem Körper wohl fühlt. Und was macht man in so einer Situation? Statt sich zu verstecken, meldet sich Will bei einem Schönheitswettbewerb an. Logisch, oder? Und das ist nur (fast) der Anfang der Geschichte….

Julie Murphy, die amerikansiche Autorin des Buches, ist selber übergewichtig und große Dolly Parton Fan wie ihre Protagonistin, Will. Vielleicht war dieses Buch für sie eine Selbstentdeckungsreise. Für mich war das Buch auch ein Stück in der Art.

Als ich die Beschreibung der Geschichte des Buches und die Leseprobe gelesen habe, habe ich gleich gewusst, dass ich dieses Buch lesen möchte. Nicht nur ein spannendes Thema, worüber viel zu wenig geschrieben wird, v.a. aus der Sicht eines Jugendlichen, sondern auch der Schreibstil der Autorin war sehr witzig und unterhaltsam.
Und ich wurde nicht enttäucht. In der, auf dem ersten Blick leichter Geschichte, sind sehr tiefgehende und reflektierte Botschaften versteckt: über Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Mut, Freundschaft, Trauer, Liebe.

Ich habe mich oft in der Geschichte wiedererkannt.
Und obwohl das Buch noch viel Potenzial gehabt hätte, v.a. was das Ende angeht, bin ich sehr froh, dass ich Will kennenlernen durfte und ich hoffe, dass über solche Themen in der Zukunft mehr reflektiert werden: über Themen , die eigentlich jedeN betreffen, egal dick oder dünn, jung oder alt, Mann oder Frau.

Sei du Selbst. Du bist okay!