Cover-Bild Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind
Band 1 der Reihe "Die Hexen Ihrer Majestät"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 01.12.2022
  • ISBN: 9783426528792
Juno Dawson

Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind

Roman | Moderne Hexen, starke Frauen und ein magisches Kind, das die Welt verändert | #1 Sunday Times Bestseller
Constanze Wehnes (Übersetzer)

Das Leben als moderne Hexe war nie einfach – jetzt wird es apokalyptisch! Der Nr. 1 Sunday Times Bestseller aus Großbritannien!

»Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind« ist der erste Teil der Urban-Fantasy-Trilogie »Die Hexen Ihrer Majestät« um vier starke Frauen mit magischen Kräften – und ein begabtes  Kind, das die Welt verändern wird.

Nach einem Bürgerkrieg unter den Hexen versuchen die Freundinnen Niamh, Leonie, Helena und Elle, in ihr »normales« Leben zurückzukehren. Doch Niamh trauert um ihre große Liebe und hadert mit ihren Gefühlen für den Gemüselieferanten Luke; Leonie kämpft für ihren eigenen Zirkel aus Hexen of Color; Helena muss als Hohepriesterin des Hexenzirkels ihrer Majestät die magische Behörde am Laufen halten; und Elle ist mit einem Nicht-Magier verheiratet, der nichts von ihren Kräften ahnt – bis ihre Tochter sich als Hexe entpuppt.

Als die Orakel das Ende aller Hexen vorhersagen, gerät ein magisch begabtes Kind in den Fokus der vier Freundinnen. Jetzt müssen die Hexen Entscheidungen treffen, die ihre Freundschaft für immer verändern werden …

In Großbritannien herrschen die Hexen: Die britische Autorin Juno Dawson, die selbst Teil der LGBTIQ-Community ist, hat eine großartige, moderne Urban-Fantasy-Welt für alle Fans von »Good Omens« und »Mr Parnassus’ Heim für Magisch Begabte« geschaffen. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2023

Vier charakterstarke Frauen, die den Zirkel retten

0

Desperate Housewives meets Fantasy: Englands modernster Hexenzirkel muss die Apokalypse aufhalten. Als mir Droemer Knaur mit dieser Überschrift eine Mail geschrieben hat, war ich sofort interessiert. Alleine ...

Desperate Housewives meets Fantasy: Englands modernster Hexenzirkel muss die Apokalypse aufhalten. Als mir Droemer Knaur mit dieser Überschrift eine Mail geschrieben hat, war ich sofort interessiert. Alleine das Cover und der Klappentext finde ich sprechen aber schon für sich. Das Buch besteht aus 4 Hauptprotagonistinnen (Niahm, Helena, Leonie und Elle). Besonders schön finde ich, das die Protagonisten alle ihre eigenen Charaktereigenschaften haben. Während des Lesens lernen wir auch die Lebensgefährten der Protagonisten kennen und sind mit dabei, wenn sie von der Existenz von Hexen erfahren. Immer im Wechsel der jeweiligen Protagonisten lesen wir Story. Besonders schön finde die kurzen Kapitel, so fliegen die Seiten nur so dahin und man kommt gut voran.

Juno Dawson hat es auf jeden Fall geschafft mich mit ihrer Geschichte rund um den Hexenzirkel in ihren Bann zu ziehen. Wir haben eine total moderne und der jetzigen Zeit entsprechenden Hexengeschichte, die vor allem Rassismus gegenüber Schwarzen und LGBTQ-Themen sympathisch verarbeitet. Positiv finde ich, das diese Themen auf sehr angenehme Weise eingearbeitet worden. Es ist nie aufdringlich oder verdirbt einem die Story rund um den Hexenzirkel. Außerdem finde ich gut, das die Protagonisten bereits erwachsen sind und es somit nicht zur jugendlichen Unreife kommt. Es wirkt alles reifer und nicht so kindisch, außerdem sind die Hexen in den meisten Büchern Jugendliche.

Mich hat dieses Buch mitreißen können und ich freue mich total auf die Fortsetzung. Ein wirklich magischer Urban-Fantasy mit starken Frauen. Gebe dem Buch 4/5 Sterne, weil noch etwas Luft nach oben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Ein interessanter Reihenauftakt, der mich nach einem etwas langgezogenen Start, doch noch komplett mitgerissen hat.

0

Der 'Hexenzirkel ihrer Majestät' war im letzten Jahr eines der Bücher auf das ich mich am meisten gefreut habe. Ich war richtig gehypt und habe mich auch eine düstere Hexengeschichte mit viel Zauberei, ...

Der 'Hexenzirkel ihrer Majestät' war im letzten Jahr eines der Bücher auf das ich mich am meisten gefreut habe. Ich war richtig gehypt und habe mich auch eine düstere Hexengeschichte mit viel Zauberei, Ritualen und verschiedenen, rivalisierenden Hexenzirkeln eingestellt. Doch wie so oft, gehen die Erwartungen oftmals nicht mit den Tatsachen einher. Bereits nach den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass die Geschichte komplett anders als in meiner Vorstellung ist. Wenn du wissen möchtest wie mir dieser Reihenauftakt letztlich gefallen hat, lies gerne weiter...

Moderne Hexen, viele aktuelle Themen...

Nimah, Elle, Helena und Leonie sind von Kindheit an Freundinnen. Doch ein Bürgerkrieg unter den Hexen hat die mittlerweile erwachsenen und mitten im Leben stehenden Frauen auseinander getrieben. So versucht jede für sich ihr Leben in geordnete Bahnen zu bringen. Während Helena weiterhin als Hohepriesterin des Hexenzirkels tätig ist , haben sich die anderen von diesem distanziert. Leonie hat ihren eigenen Zirkel für Hexen of Color gegründet, Nimah kämpft mit ihrer Trauer und dem Verlust ihres Mannes und Elle muss sich damit konfrontieren, dass auch ihre jugendliche Tochter magische Kräfte entwickelt hat. Zudem weiß ihr Ehemann nichts von ihrem besonderen Erbe. Während jede der Frauen an einer anderen Front kämpft, taucht ein magisch begabtes Kind auf, welches einer Prophezeiung nach das Ende der Hexen einläuten soll. Neben den persönlichen Problemen und dem drohenden Untergang wird die ohnehin schon sehr fragile Freundschaft der Frauen auf einer harte Probe gestellt.

Klingt doch alles total spannend oder? Ist es auch! Juno Dawson hat eine moderne Urban Fantasy zu Papier gebracht und spricht dabei viele wichtige Themen an. So geht es zum Beispiel um Rassismus gegenüber PoC und um Transfeindlichkeit. Die Themen sind ganz dicht in der Handlung verstrickt und geben im Grunde den Ton an. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten. Nur soviel, dass ich die Entwicklungen, insbesondere um das begabte Kind, absolut nicht habe kommen sehen. Ich fand die Umsetzung und wie die Autorin die Themen verpackt hat richtig genial. Überhaupt ist es Juno Dawson gelungen mich mitzureißen. Der Schreibstil ist modern, frech, teilweise derb und sehr gut und flüssig lesbar. Er passt super zu der Art von Geschichte.

Was man vielleicht vorweg wissen sollte, ist, dass das Buch sehr charakterbezogen ist. Die Figuren, das wofür sie stehen und wofür sie sich einsetzen, ihre Handlungen und Denkmuster sind ganz zentral. Zu Beginn lernen wir die vier Protagonistinnen kennen. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Nimah, Elle, Leonie und Helena geschrieben. Das kann gerade zu Beginn etwas verwirrend sein und ich gebe zu, dass mir der Einstieg durch die vielen Perspektiven nicht ganz so leicht gefallen ist. Nach und nach hat sich der Knoten dann gelöst. Vorallem als ich mehr zum Magiesystem, den verschiedenem Stufen und Ausprägungen erfahren habe. Es gibt Heilerinnen, Feinfühlerinnen, Elementar*innen und Personen mit mehreren Begabungen. Außerdem gibt es auch Hexer, magisch begabte Männer, die einem eigenen Zirkel - der Hexer-Kabale - angehören. Über dem ganzen steht der HIM, der konservative Hexenzirkel ihrer Majestät, welcher für Recht und Ordnung in der magischen Gesellschaft sorgt.

Mir haben die Charaktere, ihre Stärken und Schwächen und das gesellschaftliche Bild unglaublich gut gefallen. Das als Setting London dient, ist auch ein schöner Nebeneffekt. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die ganze Handlung etwas schneller anläuft. Die erste Hälfte wird gefühlt nur erklärt und kennen gelernt. Ist man über diesen Punkt hinaus, gibt's aber kein Halten mehr. Es wird spannend, rasant, mitreißend und dämonisch. Es wird erbittert gestritten, gekämpft und die Masken fallen. Und das Ende hat mich sowieso komplett zerstört. Ich sags mal so. Ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht, aber ich habe auch unglaubliche Angst davor.

Fazit
Juno Dawsons Reihenauftakt war ganz anders als erwartet und hat mich vorallem ab der Hälfte komplett gepackt und vereinnahmt. Es ist eine sehr moderne, charakterbezogene, feministische Urban Fantasy, die wichtige Themen wie Transfeindlichkeit und Rassismus gegenüber PoC aufgreift. Da mir der Einstieg nicht ganz so leicht gefallen ist und ich vorallem am Anfang 'Handlung' vermisst habe, gibt's einen Stern Abzug, aber dennoch eine große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Mitreißendes Hexenabenteuer mit einigen Überraschungen, die es in sich haben.

0

In „Der Hexenzirkel ihrer Majestät“ von Juno Dawson gibt es so viel zu entdecken. Von neuen magischen Orten, die allesamt über Großbritannien verstreut zu finden sind, über verschiedenste magische Kräfte ...

In „Der Hexenzirkel ihrer Majestät“ von Juno Dawson gibt es so viel zu entdecken. Von neuen magischen Orten, die allesamt über Großbritannien verstreut zu finden sind, über verschiedenste magische Kräfte und Zusammenschlüsse von Hexen und Hexern ist einfach alles dabei. Die Autorin hat eine Urban-Fantasy-Geschichte erschaffen, die in Großbritannien nach dem großen Bürgerkrieg spielt, in welchem die Magie nahezu vernichtet worden ist. Nur einige wenige Hexen und Hexer existieren noch heute und leben unerkannt unter den nicht magischen Menschen, den sogenannten Profanen.
So auch die Freundinnen Niamh, Elle, Leonie und Helena - vier außergewöhnliche Frauen, die eigentlich unterschiedlicher kaum sein könnten und doch verbindet sie alle eines: ihre Hexenkraft.

Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der vier Frauen erzählt, hauptsächlich liegt der Schwerpunkt allerdings auf Helena, welche zur Hohepriesterin des Hexenzirkels ihrer Majestät, kurz HIM, aufgestiegen ist und Niamh, die ihren Lebensunterhalt mittlerweile als Tierärztin bestreitet und sich dem Zirkel vollkommen abgewandt hat.

Eigentlich könnte alles im Gleichklang, ruhig und entspannt so weiterlaufen, wäre da nicht eine, von den Orakeln plötzlich ausgesprochene Prophezeiung, die das Leben der Frauen vollkommen auf den Kopf stellen wird, denn es heißt, dass das Ende aller Hexen kurz bevor steht. Und hier kommt Theo ins Spiel. Ein Kind mit Wunderkräften, die es eigentlich gar nicht haben dürfte. Aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, außer: es wird richtig spannend und ihr werdet definitiv überrascht sein.

Mir hat Band 1 der Trilogie wirklich gut gefallen, da ich mich ganz wunderbar in die Charaktere hineinversetzen konnte. Sie wirken alle sehr authentisch. Jeder für sich ist einzigartig und besitzt individuelle Eigenschaften und wirkt dadurch lebensecht.

Ein paar Schwierigkeiten hatte ich allerdings hin und wieder während der ganzen Perspektivwechsel. Gerade zu Beginn, als ich die Charaktere noch nicht so gut auseinander halten konnte, kam ich häufiger durcheinander, was meinen Lesefluss etwas behindert hat, den Spaß an der Geschichte aber nicht bremsen konnte.

Ich freue mich schon sehr darauf, erneut in diese magische Welt eintauchen zu können und kann euch diesen Auftaktband von „Der Hexenzirkel ihrer Majestät“ wirklich empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Starke weibliche Charaktere, Magie und Queerness

0

Starke Frauen, England, Magie, Hexen und eine Own-Voice-Autorin aus der LGBTIQ-Community – das sind genau die Dinge, die mich bei diesem Buch sofort angesprochen haben. Ich habe einiges von “Der Hexenzirkel ...

Starke Frauen, England, Magie, Hexen und eine Own-Voice-Autorin aus der LGBTIQ-Community – das sind genau die Dinge, die mich bei diesem Buch sofort angesprochen haben. Ich habe einiges von “Der Hexenzirkel ihrer Majestät” erwartet und bin glücklicherweise nicht enttäuscht worden.

Die vier Freundinnen Niamh, Helena, Leonie und Elle kennen sich seit Kindesbeinen an. Früher stritten sie sich noch darum wer welches Spice Girl sein durfte und heute versuchen sie nach einem Bürgerkrieg unter den Hexen wieder zu einem normalen Leben zurückzukehren.
Helena ist auch nach dem Bürgerkrieg dem HIM (Hexenzirkel ihrer Majestät) treu geblieben und sogar die neue Hohepriesterin geworden. Niamh hingegen hat sich dem Zirkel abgewandt und versucht ihr Glück als Tierärztin zu finden. Leonie hat ihren ganz eigenen Hexenzirkel gegründet, da ihr queere Hexen und Hexen of Color im HIM einfach zu unterrepräsentiert waren. Und Elle ist mit einem Nicht-Magier (einem Profanen) verheiratet, der nichts davon ahnt, dass sie eine Hexe ist.
Viel Zeit für Normalität bleibt den Vieren jedoch nicht, denn das Leben und dieses Mal auch ihre Freundschaft, wird erneut auf eine harte Probe gestellt. Die Orakel sagen das Ende aller Hexen voraus und ausgerechnet ein in sich gekehrtes und verängstigte Kind namens Theo soll dieses ominöse Ende verursachen?

Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der vier Frauen erzählt. So lernen wir jede der Frauen gut kennen. Jede einzelne von ihnen und auch die Nebencharaktere sind wirklich sehr gut ausgearbeitet. Nahezu jeder Charakter hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die vier Freundinnen in jedem Fall. Alle Charaktere sind absolut authentisch und individuell gezeichnet. In diesem Buch wimmelt es nur so von queeren Figuren, was mir persönlich sehr gut gefällt, da es schlicht und einfach unsere Gesellschaft widerspiegelt.

Juno Dawson ist eine Own-Voice-Autorin und das merkt man der Geschichte und ihren Figuren auch an. Sie weiß genau wovon sie spricht bzw. in diesem Fall wovon sie schreibt. Mit Niamh, Leonie, Helena und Elle sind ihr vier außergewöhnlich, unterschiedliche und sehr starke Frauen gelungen, die das Buch zu einem echten Highlight machen. Ebenso das begabte Kind Theo, von dem ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten möchte.

Warum die Rezension bisher so begeistert klingt und ich dennoch “nur” vier Sterne für das Buch vergeben habe? Tja, das liegt daran, dass ich ein wenig brauchte, um in die Geschichte reinzukommen. Für mich zog sich das erste Drittel des Buches leider zu sehr in die Länge. Es passierte nicht sonderlich viel. Die Charaktere wurden eingeführt und die Geschichte dümpelte, meiner Meinung nach etwas für sich hin. Doch dann nahm sie Fahrt auf, wurde gesellschaftspolitisch und sehr interessant. Ab da wollte ich das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen.

Meiner Meinung nach lohnt es sich das Buch zu lesen, besonders, wenn man Freude an starken weiblichen Charakteren, Magie und Queerness hat. Ich möchte das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil der Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

magische Geschichte

0

Meinung
Bei Titeln rund um Hexen plagt mich jedes Mal die Neugier und ich war gespannt, welche Art von Magie mich hier hinter diesem Titel erwarten würde.

Der Anfang war sehr herausfordernd. Auf der ...

Meinung
Bei Titeln rund um Hexen plagt mich jedes Mal die Neugier und ich war gespannt, welche Art von Magie mich hier hinter diesem Titel erwarten würde.

Der Anfang war sehr herausfordernd. Auf der einen Seite der etwas "nüchterne" Stil und auf der anderen die Charaktere, die es zu unterscheiden galt. Im Zentrum der Geschichte stehen die vier Hexen Niamh, Helena, Leonie und Elle. Die Handlung wechselt zwischen den unterschiedlichen Perspektiven, sodass man von jeder einzelnen Charaktere viele Eindrücke mitnehmen kann.

Im Buch werden viele relevante, stellenweise Tabuthemen aufgegriffen wie z.B. LGBTQ+, Rassismus, Feminismus und Missbrauch. Die einzelnen Themenbereiche wurden mit Ausdruck und Stärke in die Geschichte eingewoben. Am Ende erwartete mich ein Cliffhanger, der meine Neugier auf die Fortsetzung nach den etwas holprigen Start stärken konnte.

Fazit
Starke Charaktere, tiefgründige Handlung und jede Menge Magie. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere