Cover-Bild Where the Waves Rise Higher
Band 2 der Reihe "Shetland-Love-Reihe"
(63)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 02.12.2021
  • ISBN: 9783492062923
Kathinka Engel

Where the Waves Rise Higher

Roman | Die rauen Shetlands und ein prickelnder Konkurrenzkampf – deutscher New-Adult-Liebesroman zum Mitfühlen

Eine Liebe, die Wellen schlägt

Als älteste von drei Schwestern musste Nessa viel zu früh erwachsen werden. Mit ihrer eigenen Mikrodestillerie erfüllte sie sich endlich einen Traum, und langsam gewinnt ihr Whisky auch über Shetland hinaus Bekanntheit. Als die nordschottische Whiskymesse ansteht, hat sie vor allem ein Ziel: Sie will es ihrem Erzfeind Boyd Tulloch, Erbe der größten Destillerie der Insel, ein für alle Mal zeigen. Doch schon bald muss Nessa zugeben, dass Boyd nicht nur ein arroganter, sondern auch ein ziemlich attraktiver Idiot ist. Und der Konkurrenzkampf wird ganz neu angeheizt.

Band 2 der Shetland-Love-Reihe von Spiegel-Bestsellerautorin Kathinka Engel.

Leserstimmen zum ersten Band der Reihe, »Where the Roots Grow Stronger«:

  • »Ich bin verliebt! In Shetland, in Connal, in diese Geschichte, in die ich so tief eingetaucht bin, dass ich den Wind in den Haaren gespürt habe und die salzige Meeresluft riechen konnte. Einfühlsam, sanft und so herzerwärmend!«  SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas
  • »Wunderschön, tiefgründig und vor allem authentisch. Ein absolutes Herzensbuch!« @beccasbibliotheca
  • »Eine schmerzhafte Liebe, Shetlands raue Naturkulisse und drei starke Frauenfiguren – ein kluger und mitreißender NA-Roman!« @ant1heldin
  • »›Where the Roots Grow Stronger‹ ist der absolute Wahnsinn. Ein New-Adult-Roman, der emotional, ehrlich und hoffnungsvoll zugleich ist! Ich habe jetzt schon Sehnsucht nach Schottland.« @lauraslesestunde
  • »Ein großartiger Reihenauftakt! Ehrlich, authentisch, ernst und trotzdem cozy.« @inas.little.bakery

Perfekte Lektüre …
… für die LeserInnen von Kelly Moran, Lilly Lucas und Kira Mohn.
… für alle, die sich nach tiefen Gefühlen sehnen.
… zum Herzerwärmen.
… zum Davonträumen und Abtauchen.
… für ein paar gefühlvoll-prickelnde Stunden.
… für kalte Herbsttage.

Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte sie es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2022

Absolute Herzensempfehlung

0

An diesem Buch gibt es einfach nichts, so gar nichts auszusetzen. Ok doch, es war zu schnell vorbei 😅 Aber ich habe diese besondere Enemies-to-Lovers Geschichte so sehr in mein Herz geschlossen, weil sie ...

An diesem Buch gibt es einfach nichts, so gar nichts auszusetzen. Ok doch, es war zu schnell vorbei 😅 Aber ich habe diese besondere Enemies-to-Lovers Geschichte so sehr in mein Herz geschlossen, weil sie einfach anders war als alle anderen gelesenen. Für mich hätte es einfach immer und immer so weitergehen können. Nessa mochte ich von Anfang an und Boyd war am Anfang ein wenig Feind, aber eigentlich ist er ja doch ein Netter 😉 aber ein wenig Enemie-Feeling musste er ja ausstrahlen.

Und nachdem ich gestern dieses krasse erste Kapitel von den Clouds in Katinkas Livestream gehört habe, freue ich mich noch viiiiiel mehr darauf. Aber auch mit einem weinenden Auge, da die Shetlandinseln dann schon verlassen werden müssen... aber wir können ja jederzeit zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2022

# Bossa

0

Nach dem frühen Tod der Mutter und der Abwesenheit des Vaters musste Nessa Linklater schon früh die Verantwortung für ihre beiden jüngeren Schwestern übernehmen. Außerdem leitet sie eine Mikrodestillerie ...

Nach dem frühen Tod der Mutter und der Abwesenheit des Vaters musste Nessa Linklater schon früh die Verantwortung für ihre beiden jüngeren Schwestern übernehmen. Außerdem leitet sie eine Mikrodestillerie auf Shetland, unterstützt wird sie dabei von ihrem besten Freund Henry. Mit dem Whisky „Plover’s Gold“ hat sie den Traum ihres verstorbenen Vaters verwirklicht. Sie liefert sich einen harten Konkurrenzkampf mit der größten Destillerie der Insel. Der Erbe eines Traditionsunternehmens, Boyd Tulloch, macht ihr das Leben schwer. Auf der nordschottischen Whiskymesse möchte Nessa ihrem Erzfeind jedoch zeigen, was in ihr steckt…

„Where the waves rise higher“ ist der zweite Teil der “Shetland Love“ Reihe. Dieser New – Adult – Roman gefällt mir sogar noch besser als der Auftaktband („Where the roots grow stronger“).

Die Protagonistin ist eine starke Frau, aber keine Superheldin ohne Schwächen. Nessa ist loyal und hilfsbereit, denkt immer auch an andere Menschen ([…]“aber in diesem Moment wirkt Effie so jung und einsam, dass ich mich lieber neben sie stelle und meinen Arm um ihre Schultern lege.“) und nicht nur an sich selbst.

Die Schottin hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn & sie lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Die einfühlsame Charakterisierung dieser Figur ist mein Highlight, aber auch die Nebenfiguren finde ich klasse, über ein dickes Pony namens „Feather“ musste ich lachen, und auch Marigold oder Joseph sind echte Originale.Witzige Wortgefechte sind spätestens seit Beatrice & Benedict ein Erfolgsgarant, Kathinka Engel gelingt es dennoch, das Enemies to Lovers – Motiv humorvoll und kreativ zu interpretieren. Wenn Henry und Nessa sich über Boyds „Sportsakko“ amüsieren, muss man schmunzeln.

Auch formal konnte mich die Geschichte überzeugen. Kathinka Engel spult nicht einfach eine Liebesgeschichte nach Schema F ab. Durch den Einsatz von (fiktiven) Zeitungsartikeln fügt sie dem New Adult Genre eine neue Facette hinzu, sie wandelt nicht auf ausgetretenen „Er sagt – sie sagt“ – Pfaden. Das pacing ist genau richtig, die Erzählung ist nicht langatmig und es gibt keine Wiederholungen, und auch die message ist nicht nervig; es ist nur einmal vom „Patriarchat“ die Rede. Ich bin immer sehr dafür, eine Botschaft (Feminismus etc) nicht explizit zu benennen, sondern in die Geschichte zu integrieren. Das große Thema der Reihe scheint mir jedoch die (Definition von) Familie zu sein. Manchmal sind die Dinge nicht so, wie sie scheinen, und auch diejenigen, die wie Felsen in der Brandung erscheinen, haben manchmal heimlich zu kämpfen. Die Autorin beweist große Sensibilität beim Entwurf ihrer Erzählung, nichts wirkt kitschig, auch die Naturbeschreibungen sind wunderschön. Tragische Ereignisse gehören zum New Adult Genre dazu, Engel findet aber auch hier das richtige Maß, „Where the waves rise higher“ wird nie zum „Dramafestival“, obwohl es im letzten Drittel eine etwas vorhersehbare Wendung gibt.

Fazit:

Ich spreche eine dicke Leseempfehlung für alle New – Adult – Fans aus.

Von „Love is bold – Du gibst mir Mut“ war ich nicht richtig überzeugt.

„Where the waves rise higher“ ist in meinen Augen jedoch der perfekte NA - Roman. Kathinka Engel hat ihr Potential endlich genutzt und ich bin gespannt, ob sie einen Genrewechsel wagen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2022

Hate-to-Love Enemies-to-Lovers

0

Hate-to-Love
Enemies-to-Lovers
Ich hab's so geliebt. Konnte mich so gut mit Nessa identifizieren und ich weiß gar nicht, ob diese Rezension dem Buch gerecht wird. Band 1 habe ich ja bereits geliebt, Kathinka ...

Hate-to-Love
Enemies-to-Lovers
Ich hab's so geliebt. Konnte mich so gut mit Nessa identifizieren und ich weiß gar nicht, ob diese Rezension dem Buch gerecht wird. Band 1 habe ich ja bereits geliebt, Kathinka Engel schafft eine wahnsinnig tolle Atmosphäre und man fühlt sich mitten im Geschehen, kann jede Gefühlsregung nachvollziehen und hat einen heftigen Suchtfaktor, dass ich das Buch inhalieren wollte.
Boyd, oh je Boyd. Ich liebe alles! An ihm und an der Geschichte. Vielleicht kann ich ja eines Tages mal die Shetland Inseln besuchen und mich wie Nessa, Fiona und Effie fühlen.
Ich glaube, mit den Clouds kommt noch was auf mich zu, aber ich bin sowas von bereit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2022

Ganz viel Schottland Liebe

0

Meine Meinung:

Nach Band 1 „Where the roots grow stronger“ war ich sehr auf die Geschichte von Nessa gespannt. Man lernt sie im ersten Band als die große, alles regelnde und teilweise unnahbare Schwester ...

Meine Meinung:

Nach Band 1 „Where the roots grow stronger“ war ich sehr auf die Geschichte von Nessa gespannt. Man lernt sie im ersten Band als die große, alles regelnde und teilweise unnahbare Schwester der Linklater Geschwistern kennen.

Was der Leser aber schon in Band 1 schnell merkt ist, dass hinter dieser Fassade mehr steckt und Band 2 offenbart alles und gewährt einen Blick dahinter.
Denn es brodelt gewaltig und das Unnahbare ist nur ein Schutzmauer. Das spürt gerade an Nessas Liebe zum Whisky. Sie lebt für ihre kleine Destillerie und würde sich ein Bein (und vermutlich auch Arm) dafür ausreißen, um das Geschäft am Laufen zu halten und ihren Traum zu leben. Doch ein gewisser, wenn auch sehr charmanter Kerl scheint ihr immer wieder Steine in den Weg zu werden. Jedoch ist Nessas Entwicklung in der Geschichte einfach wundervoll, auch in Bezug auf Ihre Schwester Fiona.

Mit Nessa zusammen erlebt man eine echt Achterbahnfahrt der Gefühle. Was das die Geschichte und den Schreibstil auszeichnet, dass bei aller Schwere die zuweilen aufkommt durch einen einzigartigen Humor alles auflockert.

Durch Nessas Leidenschaft für Whisky erfährt der Leser noch mehr über die Herkunft und Herstellung schottische Whisky und wie er für die schottische Kultur prägend ist.

Ebenso wie bei Nessa, lernt man den männlichen Protagonisten Boyd im Laufe der Geschichte besser kennen. Zu Beginn ist er alles andere als Prince Charming, doch auch hier täuscht die Fassade und am Ende muss man ihn einfach lieben.

Fazit:
Die Rückkehr auf die Shetland Inseln war einfach herrlich. Der Schreibstil ist unglaublich schön und ich habe förmlich alle Aromen des Wishkys schmecken können. Ich kann es kaum erwarten Effie’s Geschichte zu lesen. Danke @kathinka.engel für diese tolle Geschichte.
.
.

shetlandislands

wherethewavesrisehigher @heartbeatsbypiper

kathinkaengel

buchblogger #rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2022

Absolutes Jahreshighlight!!

0

Ähm ja, ich bin immer noch geflasht von diesem Buch, dass ich gerade nur schwer die richtigen Worte finde um diesem Buch gerecht zu werden. Auf jeden Fall kann ich aber sagen, dass "Where the Waves rise ...

Ähm ja, ich bin immer noch geflasht von diesem Buch, dass ich gerade nur schwer die richtigen Worte finde um diesem Buch gerecht zu werden. Auf jeden Fall kann ich aber sagen, dass "Where the Waves rise higher" das erste Jahreshighlight im Jahr 2022 für mich war und ich einfach jede Seite geliebt habe.

Wie auch beim ersten Band war der Schreibstil der Hammer. Er war nicht zu viel und hat aber so viel Gefühl vermittelt, dass ich jetzt am liebsten zu den Shetland-Inseln reisen würde. In der Rezension zu "Where the Roots grow stronger" habe ich ja 'prophezeit', dass ich Effie am meisten lieben werde, aber ich glaube, dass das nach Nessas Geschichte schwer wird.

Nessa ist eine unglaublich starke Protagonistin und in jeder Zeile hat man ihre Leidenschaft gemerkt, sei es die Leidenschaft für Whisky, ihre Familie oder für den Hass Boyd gegenüber. Ich habe mit ihr mitgefiebert, mit ihr gehasst und mich auch mit ihr gefreut. Generell ist sie einfach großartig, ich habe ihren Sarkasmus und Humor über alles geliebt, aber ehrlich gesagt habe ich nichts anderes von Kathinka erwartet, nachdem ich ja den ersten Band schon so sehr geliebt habe.
Boyd..ach Boyd. Teilweise wollte ich ihn wirklich für das, was er getan hat, schlagen, dann habe ich ihn aber total ins Herz geschlossen und dann wieder gehasst (😅), aber er konnte sich auf jeden Fall nochmal retten.
Alles in allem? Dieses Buch ist die fantastischte Enemies-to-Lovers Geschichte, die ich seit langem gelesen habe.

Die Storyline war einfach nur großartig. Es war Humor, Spannung und alles vorhanden, was ein Buch braucht, damit ich es innerhalb von 3 Stunden verschlungen habe, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Außerdem fand ich die Freundschaft zwischen Nessa und Henry wirklich toll. (Kurze Frage an Kathinka: Können wir ein Buch über Henry haben? Bitte?🥺)
Fazit:

Ich bin immer noch sprachlos, wie toll dieses Buch war und kann meine Liebe dafür nicht besser in Worte fassen. Ich kann ihm einfach nicht gerecht werden, also bleibt euch nichts anderes übrig, als es selbst zu lesen und dann werdet ihr verstehen, wieso ich es so sehr liebe.

Meine Bewertung: 5+++/5⭐️ (Jahreshighlight)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere